Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Pfingsten am Haschahof

jede Menge Kultur, Livemusik, Workshops, Malen, Instrumente..... gutes zum Essen + Trinken (alles Bio !!) SATURDAY NIGHT BARNDANCE - Countrymusik /Americana vom Feinsten am Sa., 18.Mai am Sonntag 19.Mai Mal-Workshop, Instrumental workshops, Livemusik mit W.i.t.Ch. - female Folkmusic am Montag 20.Mai Mal-Workshop, Instrumental workshops, Livemusik mit MAQAMA (Worldmusic/Flamenco) + THE INCREDIBLE RAMBLERS (Country) + more.... siehe Flyer !!! Wann: 18.05.2013 17:00:00 bis 20.05.2013, 21:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Othmar Loschy
Die ersten Besucher waren Schülerinnen und Schüler der VS St. Martin

Erlebnisausstellung zum Thema KLIMASCHUTZ

wissens.wert.welt Erlebnisausstellung zum Thema Klimaschutz (für Kinder ab 6 - 12 Jahren) Für Einzelbesucher, Schulklassen und private Gruppen (Workshops ab Mai buchbar) Was kann ich zum Klimaschutz beitragen? Du machst dich auf die Jagd nach dem CO2, das unsere Erde zum Schwitzen bringt und erfährst wie du unsere Umwelt schonen kannst. Auf der Reise durch die Ausstellung fährst du mit dem Auto ans Meer, wanderst durch eine Energielandschaft und fliegst mit einer Jeans um die Welt. Mi - Fr:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Der Hafen wird zum Knotenpunkt des zeitgenössischen Tanzes. | Foto: Miroslaw Dwoczak
2

Linz feiert den zeitgenössischen Tanz

Linz wird vom 26. April bis zum 4. Mai 2013 ein Zentrum für den zeitgenössischen Tanz. Der Hafen Linz an der Donau ist dabei der Ort des Austauschs und der Begegnung, Knotenpunkt und Zwischenstation für Tanzkunstschaffende aus der Region. Sechs Anlegestellen dienen als Spiel- und Erlebnisorte rund um den Tanz. Der Schwerpunkt des Festivals liegt in der Präsentation von professionellen und kurzen Tanzstücken, die einen weiten Einblick in die Kunstform des zeitgenössischen Tanzes gewähren. Es...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

Workshops für Percussion-Fans

FREISTADT. Internationale und nationale Künstler, die in den Konzerten die Zuhörer begeistern werden, geben - wie auch in den vergangenen Jahren - Workshops für die Percussion-Fans. Von Kursen für brasilianischen und indischen Tanz bis hin zu Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene ist das weitgestreute Angebot von Donnerstag ab 10 Uhr bis Samstagnachmittag auf der Homepage ersichtlich. Auch für Jugendliche, ob Schüler der Musikschulen oder nicht, gibt es in Schülerworkshops wieder die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ringelblume | Foto: Michaela Hauser

Garten als Lernort

In der letzten Zeit hat sich in verschiedenen Gesprächen herausgestellt, dass es in der Region Salzburger Seenland viele Menschen und Initiativen gibt, die sich mit Gemeinschaftsgärten, Schulgärten, regionaler Selbstversorgung usw. beschäftigen. Einige Gärten und Projekte bestehen schon seit längerer Zeit, andere scharren in den Startlöchern. Daraus ist die Idee entstanden ein Bildungsprogramm für die Region zu entwickeln. Konkret sollten verschiedene Workshops, Kurse und Seminare in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lernende Region Salzburger Seenland
Wolfgang Beer und Praktikantin Verena Schinnerl von der HTL Perg entwickelten ein modernes UI für Maschinen. | Foto: SCCH

Girls‘ Study Day: Einblicke in Forschungszentrum für Software

PERG, HAGENBERG (ulo). Beim Girls’ Study Day am Donnerstag, 25. April, bietet das Software Competence Center Hagenberg zwei Workshops an. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Mädchen aus den 5. und 7. Klassen der AHS und BMHS. Software steckt in fast allen technischen Geräten. Doch nicht immer funktionieren Smartphone, Laptop und Co. Wer sorgt dafür, dass eine Software einwandfrei läuft? Gibt es bei einer Software auch Qualitätskriterien? Wie intelligent ist eine Software und kann sie...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Girls‘Day Junior erstmals in Braunau

BRAUNAU. Am 12. März fand bereits zum zweiten Mal der Girls‘Day Junior statt, heuer erstmals in den Regionen. Dieser Aktionstag für Schüler der 3. und 4. Klassen Volksschule ist eine Initiative von Landesrätin Doris Hummer. 82 Kinder der Volksschulen Hochburg-Ach, Tarsdorf und Eggelsberg waren bei den Workshops in der HTL Braunau vertreten und konnten dabei spielerisch für Technik und Naturwissenschaft begeistert werden. Im Workshop Physik ging es darum, ob man mit Stickstoff das Dornröschen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

HLW Perg goes FH Hagenberg

PERG. 22 Schülerinnen und ein Schüler der 5AHL der HLW Perg lernten in Begleitung von Eva Wiltberger im Rahmen von zwei Workshops die FH Hagenberg kennen. Nach einer kurzen Einführung und Vorstellung der FH Hagenberg durch Petra Affenzeller begann die Arbeit in den Labors unter der fachlich kompetenten Betreuung durch Studenten des Masterstudiums. Eine Gruppe besuchte den Workshop „Wie funktioniert das Internet?“. Hier konnten die Schülerinnen ihr theoretisches Wissen aus dem Unterricht über...

  • Perg
  • Ulrike Plank
14 20

Neue Info Seiten!

Ab sofort könnt Ihr auf meinen Seiten die aktuellen Termine zu denn Foto Veranstaltungen sehen. Facebook Homepage

  • Baden
  • Andy Listmayr
Gratis Salsa-Workshops mit David aus Costa Rica
2

Gratis SALSA-Workshops

An sechs Abenden finden in der C-BAR Salsa-Workshops mit David aus Costa Rica statt. Das im Jänner gestartete Veranstaltungsprogramm in der C-BAR wird mit attraktiven Salsa-Workshops fortgesetzt. Der für seine lebensfrohen Tanzkurse bekannte David Q. Mendiola aus Costa Rica legt in seinen Workshops in der C-BAR besonderen Wert auf Spaß, aber auch Körpergefühl und Rhythmus kommen nicht zu kurz. Am 22. Februar und 15. März kann man gleich nach dem Workshop bei LIVE-Musik mit Clan Cubano by Nelson...

  • Wien
  • Margareten
  • Herbert Kronsteiner

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene

Linz: Keramik-Workshop für Kinder und Erwachsene Wer seinen kreativen Ideen gerne plastische Gestalt verleihen möchte, der ist in der Keramik-Werkstatt des Familienzentrums Dialog goldrichtig. Kinder und Erwachsene können am Donnerstag, 24. Jänner von 15:30 bis 18 Uhr in der Melicharstraße 2, 4020 Linz ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder, 4,50 Euro und 3 Euro für Familienbund-Mitglieder, Anmeldungen bei Frau Cynthia Loibl unter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Fotolia/Doc RaBe

Mit der richtigen Vorbereitung in die Selbstständigkeit starten

Das Gründerservice der WKOÖ gibt rechtliche und wirtschaftliche Tipps in Wels WELS. Ein Unternehmen zu gründen, ist eine hervorragende Chance für Menschen, die eigene Ideen verwirklichen möchten und sich dabei gerne neuen Herausforderungen stellen. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Rechtliche und betriebswirtschaftliche...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Vom Impro-Theater waren die Schüler der NMS 17 restlos begeistert. | Foto: Reinhard Winkler

Linzer Schüler erleben Theater hautnah

Ein aufregendes Theaterjahr erwartet die Schüler der Neuen Mittelschule 17 in Linz. Dank einer Kooperation mit dem Landestheater wird es den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, Theater hautnah, direkt und altersgerecht zu erleben. Den Auftakt machte die Vorstellung "Theatersport – Eine Impro-Show", bei der die Schüler der zweiten und dritten Klassen Theater einmal ganz anders genossen. Eine Stunde lang kämpften zwei Teams von Schauspielern um die Gunst des jungen Publikums. Die Geschichten...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Horse Agility Kurs 26. - 27.01.2013 - RC Engleitenhof/ Eichgraben

Was ist Horse Agility? Horse Agility ist eine neuere Sportart, die sich großer Beliebtheit erfreut. Trotzdem ist es in Österreich relativ unbekannt. Horse Agility vereint Dressur und Springen mit Zirzensik und Horsemanship und wird vom Boden aus betrieben. Bodenarbeit ist sinnvolle Bewegung und Gymnastik. Sie bietet Möglichkeit zur Verbesserung der Kommunikation und Koordination. Die Beschäftigung am Boden verspricht Spaß und Spiel, kann Vertrauen verbessern und fördert das Zusammenwachsen von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Martina H
4

Tag der offenen Tür - Tourismusschulen Salzburg - Bramberg

Open House an den Tourismusschulen Salzburg – Bramberg: Am Freitag, 16. November 2012 kannst du dir von 10 bis 16 Uhr selbst ein Bild von unserem Schulalltag machen. Ein Blick in die neue Küche oder das Restaurant Smaragd sowie unzählige Workshops ua. zum Thema Lebkuchen, Käse, Showküche, Fotografie, Computer, … sowie Informationen über die Schultypen und COOL (cooperatives offenes Lernen) oder auch eine Runde Business-Master (Spiel) warten auf dich! Schau vorbei und bringe deine Freunde mit!...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
12

Siemens Kindermatinee in der wissens.wert.welt

Marko Simsa begeisterte Jung und Alt mit Nachtmusik und Zauberflöte Siemens Österreich und die wissens.wert.welt luden am Samstag, 10. November zur Siemens Kindermatinee ein. Bis zum letzten Platz war der große Saal des blauen Würfels in Klagenfurt gefüllt. Über 100 Besucher hingen an den Lippen von Marko Simsa, der vor allem das junge Publikum in die Welt Mozarts entführte und mit Leben und Werk des berühmten österreichischen Komponisten bekannt machte. Simsa wurde von den beiden Künstlern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Kein "Land unter" in der wissens.wert.welt

"Land unter" heißt es laut Besucherzahlen in der wissens.wert.welt noch lange nicht :-) Rund 5000 Interessierte nahmen heuer bei unseren Workshops bis zum 31. Oktober teil. Immerhin dauern diese volle drei Stunden im blue cube bzw. vier Schuleinheiten bei den kidsmobil-Programmen. Ganz lieben Dank fürs Mitmachen und viel Spaß bei den Hands On-Aktivitäten! Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
6

NMS Pabneukirchen Tag der offenen Tür

PABNEUKIRCHEN (zin). Am Freitag, 9. November, lädt die Neue Mittelschule Pabneukirchen von 8.30 bis 11.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. Neben einer Eltern- und Schülerinformation stehen recht interessante Workshops am Programm. Im Stationsbetrieb geht’s ins Sprachlabor. Musik, Tanz, Bewegung oder physikalische und chemische Experimente geben Einblick in den Schulalltag der NMS Pabneukirchen. Mit einer gesunden Jause klingt der Info-Vormittag gemütlich aus. Im Anschluss an die Jause findet eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

IWA Mobil

IWA-Mobil (Individuelle Wege zur Arbeit) Neuer Zugang zur Arbeit Seit April 2012 wird ein neues Arbeitsprojekt angeboten, das für Jugendliche offen ist, die Interesse daran haben für ihre Heimatgemeinde gemeinnützige Aufgaben zu übernehmen. Die Soziale Initiative übernimmt die Planung und Durchführung dieses Projektes. Das IWA-Mobil ist eine mobile Werkstatt, bestehend aus einer beheizbaren Doppelcontainereinheit, die mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Arbeitsgeräten ausgestattet ist....

  • Braunau
  • IWA MOBIL
Workshops und Kurse für Schwangere und ihre Angehörigen. | Foto: Archiv

Richtige Betreuung in der Schwangerschaft

Das gesamte Umfeld kann der werdenden Mutter sehr gezielt unter die Arme greifen. Das Eltern-Kind-Zentrum Traun etwa bietet zahlreiche Kurse und Workshops für Mütter und Familienangehörige. Neben Schwangeren- und Babytreffs gibt es sogar einen Kurs für Babysitter. Es ist auch wichtig, sich genau zu informieren, wie man ein Baby richtig und bequem trägt. Denn das Tragen unterstützt die körperliche, motorische und seelische Entwicklung des Kindes. Auch Nordic Walking ist mit dem Baby möglich....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Langer Tag der Flucht - Fotoausstellung "60 years 60 lives"

Flüchtlinge im Portrait Die Fotografen Antoine D’Agata und Moises Saman von der Fotoagentur Magnum Photos haben sechs Flüchtlinge begleitet und sie in ihrem persönlichen Umfeld portraitiert. Die dabei entstandenen Fotografien erzählen die verschiedenen Geschichten und Schicksale von Menschen, die in den vergangenen 60 Jahren Schutz in unterschiedlichen Ländern Europas gefunden haben. Die Ausstellung ist anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention 2011 entstanden und...

  • Wiener Neustadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Closing Party

Der erste „Lange Tag der Flucht“ wird im Schikaneder zur langen Nacht. Nach gemeinsamem Reden, Lesen, Staunen, Schauen, Spielen und Hören wird gemeinsam gefeiert. Mit feinen Beats und kühlen Getränken – bis der Tanzboden glüht. DJ Line DJ Buju & M. Legner mit Funky George (Sax) & saschapercussion live Programm des "Langen Tags der Flucht" unter: www.unhcr.at/tag www.facebook.com/Unhcr.tag Wann: 28.09.2012 22:00:00 Wo: Schikaneder, Margaretenstraße 24, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - KAMA Jam-Session: Play as you wish

Rock, Jazz oder vielleicht doch afrikanischer Sound? Bei der KAMA Jam-Session ist das musikalische Programm nicht festgelegt und die Bühne steht allen offen, egal ob Profi- oder HobbymusikerIn. Bei dieser interkulturellen Jam-Session treffen unterschiedliche Musikrichtungen, Melodien und Rhythmen aufeinander und lassen neue Klänge und Kreationen entstehen. Wer möchte, kann sein Instrument gleich mitbringen oder auch einfach die Musik genießen und einen gemütlichen Abend verbringen. Programm des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: mo.ë relax-Yoga für alle

Yoga ist eine Jahrtausend alte Philosophie, die aus Indien stammt. Sie beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation. Yoga verbindet nicht nur Körper, Geist und Seele, sondern auch jene Menschen, die es miteinander praktizieren. Im Yoga-Workshop werden grundlegende Körper- und Atemübungen gemeinsam trainiert. Einfach bequeme Kleidung mitnehmen, Matten gibt es vor Ort, können aber auch selbst mitgebracht werden. Im Anschluss an die gemeinsame Stunde gibt es...

  • Wien
  • Hernals
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024
  • Ehrenhof Schloss Pfaffstätt
  • Pfaffstätt

Lavendeltage 2024 Schloss Pfaffstätt

An den Lavendeltagen von 10. bis 30. Juni 2024 öffnen wir täglich unser Gartentor zum Vorbeiflattern und Pflücken. Schwelgt nach Herzenslust im "blauen Wunder", besucht am 21., 26. und 27. Juni unsere Workshops, kommt am 22. Juni zum Yoga im Lavendel, nascht am 29. Juni im Gartencafe und feiert zum Abschluss mit uns die Blaue Stunde. Infos zum genauen Programm, Anmeldung etc. unter www.schloss-pfaffstaett.at. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

inderliteraturfestival Wien, Theater Odeon, Kinder- und Jugendliteratur, Lesungen, Workshops, Buchkünstler, Wiener Geschichtenteppich, Familienveranstaltung, Leseförderung, Freizeitaktivitäten Wien | Foto: Joanna Pianka
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Taborstraße 10
  • Wien

Kinderliteraturfestival 2024 in Wien: Lesefest für kleine Bücherwürmer

Mehr als 1.000 Bücher und 50 Veranstaltungen zeigen im Rahmen des Kinderliteraturfestival Wien vom 19. bis 25. Juni jeweils von 9 bis 18 Uhr im Theater Odeon (2., Taborstr. 10) die Vielfalt aktueller Kinder- und Jugendliteratur auf. Mit Lesungen, Workshops und Begegnungen mit Buchkünstlern weckt das Festival schon bei den Kleinsten ab drei Jahren die Lust am Lesen. Wer spannende Geschichten nicht nur hören, sondern auch selbst erzählen möchte, kann auf dem Wiener Geschichtenteppich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.