Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Die Einbrecher hatten es auf eine Trafik in Unterach abgesehen. | Foto: BRS/Staudinger

Einbrecher stahlen knapp 100 Stangen Zigaretten

UNTERACH. Etwa 80 bis 100 Stangen Zigaretten stahlen Einbrecher heute, Donnerstag, kurz nach 3 Uhr früh aus einer Trafik in Unterach, berichtet die Polizei. Bei dem Einbruch wurde der Alarm ausgelöst, woraufhin der Besitzer sofort zur Trafik fuhr und die Polizei alarmierte. Korpulenter Aufpasser Als er bei der Trafik ankam, bemerkte der Besitzer laut Polizei einen Mann am Hauptplatz, der offensichtlich Schmiere stand, während zumindest ein weiterer Täter in der Trafik war. Der Aufpasser war...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein Dieb brach in einen Nahversorger in Aisterheim ein und entwendete Zigaretten und Zigarillos. | Foto: BRS

150 Zigarettenstangen aus Geschäft in Aistersheim gestohlen

Ein Dieb brach in ein Nahversorgergeschäft in Aistersheim ein und entwendete Zigaretten und Zigarillos. AISTERSHEIM. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht zum 12. Dezember in Aisterheim die Eingangstür eines Nahversorgers auf. Dabei stahl er aus dem Geschäft  150 bis 160 Zigarettenstangen verschiedener Marken und etwa 40 Packungen Zigarillos aus dem Lagerraum. Die Zigarettenpackungen im Kassenbereich blieben dabei unberührt. Der Gesamtschaden steht noch nicht fest.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Dan Race/fotolia

Einbruch in Leondinger Geschäft

LEONDING (red). Bislang unbekannte Täter brachen zwischen 11. und 13. November in ein Geschäftslokal in Leonding ein. Der oder die Täter gelangten durch die Eingangstüre in das Objekt. Anschließend durchsuchten sie den Geschäftsbereich. Es wurden rund 100 Packungen Zigaretten der verschiedensten Marken gestohlen. Die Gesamtschadenssumme ist noch nicht bekannt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Der Täter kam durchs Fenster

Vor 50 Jahren am 10.11.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein unbekannter Täter stattete in der Nacht zum Samstag, den 4. November, dem Gasthaus Waltraud Kögler in Schottwien einen unerwünschten Besuch ab. Durch eine geöffnete Oberlichte gelang es ihm, die Verriegelung des daneben befindlichen Fensters zu öffnen und in das Innere einzusteigen. Im Lokal durchwühlte der Eindringling sämtliche Laden und entwendete eine Stange mit zehn Packerln Smart-Zigaretten sowie drei Packerln Falk. Außerdem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv/Fotalia

Zigarette und Wind sorgten für Brand

REUTTE. Am 29.10.2017, um 05:15 Uhr, kam es in Reutte zu einem Brand eines Mehrparteienhauses. Die alarmierte Feuerwehr Reutte rückte mit 4 Fahrzeugen und 22 Mann zum Brandobjekt aus und konnten den Brand im Bereich der Außenfassade des Hauses in kurzer Zeit löschen. Die Bewohner der zur Brandbekämpfung evakuierten Wohnungen wurden von drei Sanitätern des Roten Kreuz Reutte betreut. Personen kamen bei dem Brand aber nicht zu Schaden. Bei dem Brand wurden die Hausfassade und drei Wohnungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Symbolfoto/Pixabay

Einbruch in die Avia Tankstelle: Beute über 100 Stangen Zigaretten

Unbekannte Täter verübten in der Nacht vom 24.10.2017 in der Zeit von 00:00 bis 06:45 Uhr einen Einbruch in die Avia Tankstelle in 3580 Groß Burgstall. Der oder die Täter gelangten durch abdrehen des Zylinderschlosses in die Verkaufsräumlichkeiten der Tankstelle. Diese wurden durchsucht und die Kriminellen stahlen über 100 Zigarettenstangen diverser Marken. Der Tatort liegt direkt nächst der LB2.

  • Horn
  • H. Schwameis
Neben Bargeld stahl der Täter auch Zigaretten und Spirituosen. | Foto: BRS/Auer

Mehrere tausend Euro Schaden nach Einbruchsdiebstählen in Klaffer

Drei Betriebe am Hochficht ausgeraubt KLAFFER. In insgesamt drei Betriebe in Klaffer am Hochficht brach ein bisher unbekannter Täter in der Nacht zum Samstag, 12. August 2017, ein und stahl aus den Objekten große Bargeldbeträge. Aus einem Betrieb ließ er einen Tresor mit Bargeld mitgehen. Vermutlich zum Abtransport stahl er zudem den firmeneigenen Kleinbus. Aus den anderen Betrieben stahl der Täter eine Geldkassette, Zigaretten, diverse Spirituosen, brach eine versperrte Geldlade auf und stahl...

  • Rohrbach
  • Lisa-Maria Auer
Franz Heimo Füby (BPK) bestätigte die Einbruchswelle in Willendorf/Würflach.

Einbrecher in Firmen-Hallen unterwegs

Lagerhallen im Raum Willendorf wurden von ungebetenen Gästen heimgesucht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gauner drangen in die Hallen zweier Kfz-Betriebe in Willendorf ein. Auch ein Schlosserei-Betrieb bekam Besuch der ungebetenen Gäste. "Und ein weiteres Unternehmen in Würflach. Wir gehen davon aus, dass es sich bei den Einbrechern um dieselben Täter handelt", so Franz Heimo Füby vom Bezirkspolizeikommando zu den Bezirksblättern. In einem Fall wurde überhaupt nichts gestohlen. Bei einem Fall entwendeten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dem Trafik-Neuübernehmer Hans-Jürgen Grandits verweigert die Monopolverwaltung seit Anfang März den Tabakwarenverkauf. Nun gibt es ein neues Gesprächsangebot.

Trafik Stinatz: Noch ist nicht ganz ausgeraucht

Monopolverwaltung stellt neues Gesprächsangebot über den Tabakwarenverkauf Im Streit um den Weiterbestand der Trafik in Stinatz deutet sich Bewegung an. Hannes Hofer, Geschäftsführer der für den Tabakverkauf verantwortlichen Monopolverwaltung, stellte in der ORF-Sendung "Bürgeranwalt" ein neues Gesprächsangebot, um den Tabakwarenverkauf in Stinatz zu erhalten. Dieser war von der Monopolverwaltung Ende Feber eingestellt worden, nachdem der vorherige Trafikbesitzer das Geschäft aufgegeben hatte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolbild | Foto: Polizei

Pfunds: Zigarettenschmuggler wurden überführt

PFUNDS/SAMNAUN. In Zusammenarbeit mit Zollbeamten wurde am 28. April 2017 um 16.18 Uhr auf der Reschenstraße ein PKW, besetzt mit zwei niederländischen Staatsbürgern kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle wurden 130 Stangen Zigaretten sichergestellt, welche über die Zollstelle Spiss nach Österreich geschmuggelt wurden. Die Zigaretten wurden beschlagnahmt, allein bei der Zollschuld handelt es sich um einen Hohen vierstelligen Eurobetrag. Im Zuge der Einvernahme gab einer der Verdächtigen zu bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sechs Packungen Zigaretten aus einem Lokal und einige Hundert Euro aus einem Käsestand wurden gestohlen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Geld aus Käsestand & Zigaretten aus Lokal geklaut

EBBS. In der Nacht zum Sonntag, dem 23. April, brachen unbekannte Täter In einen Käsestand in Ebbs ein. Aus einer Registrierkassenlade stahlen die Unbekannten Bargeld in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages. In der selben Nacht wurde auch in ein Gastlokal in Ebbs eingebrochen, dabei erbeuteten die Unbekannte sechs Packungen Zigaretten. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen besteht, steht derzeit noch nicht fest, so die Polizei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige

Rauchverbot: Mehr Prävention und Aufklärung gefordert

Das Rauchverbot für unter 18-Järhige kommt. „Ein Verbot allein reicht nicht aus. Es braucht mehr Prävention und Sensibilisierung beim Thema Rauchen bei Jugendlichen“, stellt Patrik Fazekas anlässlich des Beschlusses der Jugendreferentenkonferenz zum Rauchverbot für unter 18-Jährige in Krems fest. Zum Thema Rauchen ab 18 meint Jugendsprecher Fazekas: „Persönlich habe ich kein Problem mit der Anhebung des Schutzalters auf 18 Jahre. Dennoch sehe ich in dieser Diskussion ein Kernproblem: Schon...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Foto: Piaty sen.
1 2 2

Waidhofen hat Österreichs ersten rauchfreien Schanigarten

"Wer will schon beim Eis essen und frühstücken zugeraucht werden", sagt Thomas Piaty aus Waidhofen. WAIDHOFEN. "Wir wollen einen Schanigarten für alle", sagt Konditor Thomas Piaty. "Bei uns sind viele Familien mit Kindern und Jugendliche. Darum ist dieser mit der Saisoneröffnung rauchfrei", fügt der Nichtraucher hinzu. Weg mit der "Tschick" Seit 2010 darf im Cafe nicht mehr geraucht werden. Dieses Erfolgsrezept verlegt der Konditor nun nach draußen. Im 30 Quadratmeter großen Schanigarten ist...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Kurt Eders Kunden wünschen ihm alles Gute, finden es aber sehr schade, dass er seine Trafik am Enkplatz schließt.
5

Simmering: Eine Ära geht zu Ende

Der Simmeringer Trafikant Kurt Eder geht in Pension. Mit Ende März schließt die Trafik am Enkplatz für immer. Ein bisschen wehmütig blickt Kurt Eder auf seine 25 Jahre als Trafikant zurück, obwohl er sich in letzter Zeit auch seine Pensionierung herbeigesehnt hatte. "Ich hatte meine Trafik genau 25 Jahre und drei Monate. Eigentlich war ich vorher ja nach einem Autounfall schon in Invaliditätspension, aber ich habe es Zuhause nicht ausgehalten", so Eder. Nur anfangs hatte der gelernte...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Die frühere Trafik in der Sechsschimmelgasse steht seit 2001 leer und konnte bisher nicht nachbesetzt werden.

Immer weniger Trafiken am Alsergrund

Anrainer Michael Wais wundert sich über den Trafiken-Mangel rund um die U6-Station Währinger Straße. (pmg). Trafiken sind Nahversorger im Grätzel. Nicht nur für Raucher, sondern auch für den Großteil der Bevölkerung. Am Alsergrund hat sich die Zahl dieser Geschäfte verringert. Das berichtet auch Anrainer Michael Wais. "Ich wohne seit Jahrzehnten in der Lustkandlgasse und beobachte, dass die Zahl der Trafiken kontinuierlich zurückgeht. Früher gab es in meiner Umgebung mindestens fünf Trafiken",...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paul Martzak-Görike
Zigarettenreste im Papierkorb lösten heute in Klagenfurt einen Brand aus | Foto: Pexels

Polizei-Report: Das war heute los in Klagenfurt

Brand wegen Zigarette und Auffahrunfall in Klagenfurt beschäftigten heute die Einsatzkräfte. Weil die Zigarettenreste noch glosten, fing heute Nachmittag der Papierkorb in einer Klagenfurter Wohnung Feuer. Dem 29-jährigen Wohnungsinhaber ist es gelungen, den Brand selbst zu löschen. Die verständigten Einsatzkräfte der BF Klagenfurt und FF Viktring mussten so ledliglich noch die Wohnung durchlüften. Wegen einer leichten Rauchgasvergiftung wurde der Wohnungsinhaber aber dennoch ins Klinikum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Zigaretten wurden aus einem Gasthaus in Ebenthal gestohlen | Foto: joan202360/Pixabay
1

Zigretten aus Ebenthaler Gastlokal gestohlen

Ein Unbekannter gelangte in die Gasträumlichkeiten, indem er die Verglasung der Eingangstüre einschlug. EBENTHAL. In der Nacht auf heute schlug ein unbekannter Täter die Verglasung der Eingangstüre eines Gastlokals in Ebenthal ein. Aus dem Inneren des Lokals stahl er mehrere Packungen Zigretten. Die höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Zigaretten und Bargeld gestohlen

UNTERWEITERSDORF. Ein bislang unbekannter Täter zwängte in der Nacht zum 9. Februar den Rollladen einer Trafik in Unterweitersdorf auf. Anschließend brach er ein Fenster auf. Danach stieg er ein und stahl aus dem Verkaufsraum Bargeld. Weiters klaute er 40 Stangen Zigaretten verschiedenster Marken. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schutz oder "Pflanz": Trafikantin Gabriele Karanz bezeichnet die Automaten-Diskussion als "Wahnwitz des Tages".
1 1

Tschick-Automaten im Visier - Trafikanten haben Angst ums Überleben

Die derzeit laufende Debatte um die "Tschick-Automaten" lässt Trafikanten ums Überleben zittern. BEZIRK KORNEUBURG. "Das ist der Wahnwitz des Tages. Immer auf die Trafikanten und Wirte, wann hört das endlich auf", fragt sich Korneuburgs Trafikantin Gabriele Karanz. Denn derzeit ist eine Debatte entbrannt, in deren Mittelpunkt die Zigarettenautomaten stehen. Sie sollen, ebenso wie die Zigarettenpackungen, mit Schockbildern versehen sein, um so potentielle Raucher abzuschrecken. "Nach allem, was...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Unbekannte erbeutete Zigaretten, Alkohol und einen Stoffbezug. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Zigaretten und Alkohol aus Schrebergarten gestohlen

WÖRGL. Zwischen 14. und 20. Jänner drang ein unbekannter Täter gewaltsam in einen Schrebergarten ein und stahl daraus Zigaretten, alkoholische Getränke und einen Stoffbezug, so die Polizei. Die genaue Schadenssumme ist nicht bekannt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Landeskriminalamt Wien

Zigarreten-Diebe richteten 200.000 Euro Schaden an

In Wien flogen zwei Männer auf, die für 129 Straftaten – davon fünf im Bezirk Neunkirchen – verantwortlich sein sollen. Das Landeskriminalamt West und Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus klären Einbruchserie mit 129 Tatorten in Wien, Niederösterreich und der Steiermark WIEN/NÖ/STEIERMARK/BEZIRK NEUNKIRCHEN (LKA West). Im Sommer 2016 bemerkte die Wiener Polizei einen Anstieg an Einbrüchen in Zigarettenautomaten im Stadtgebiet, weshalb das Landeskriminalamt Wien/Außenstelle West gemeinsam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diskussionsthema: Rauchverbot für unter 18-Jährige. Die WOCHE hat sich in der Region zu diesem brisanten Thema umgehört. | Foto: Archiv
1 4

Gefordertes Rauchverbot als heißes Thema

Die WOCHE hat sich zum geforderten Rauchverbot für unter 18-Jährige, in der Region umgehört. Das Einstiegsalter junger Raucher liegt in Österreich statistisch gesehen bei unter 12 Jahren. Damit und auch bei der Häufigkeit, mit der zur Zigarette gegriffen wird, sind Österreichs Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren europaweiter Spitzenreiter. 27 Prozent rauchen täglich mindestens eine Zigarette. Von politischer Ebene möchte man dem nun mit einem Rauchverbot für unter 18-Jährige entgegenwirken....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Zollamt Linz Wels
3

Erfolg für Zollfahnder: Schmuggler ausgeforscht

Oberösterreichische Zollfahnder stellten in einer Ennser Garage insgesamt 201 Stangen geschmugelte Zigaretten, also 40.200 Stück, sicher. ENNS. Aufgrund von Ermittlungen gegen einen 50-jährigen aus dem Bezirk Linz-Land stellten die Zöllner fest, dass dieser eine Garage in Enns angemietet hat. Dort lagerte er Zigaretten, die er mit seinem Pkw aus dem Ausland nach Österreich gebracht hatte. Wie das Bundesministerium für Finanzen heute berichtete, wurden die Zollfahnder im Zuge einer...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.