Zufriedenheit

Beiträge zum Thema Zufriedenheit

Sandra Schifter, Martina Jöch, Marek Wangler, Maria Grameth und Jennifer Kaufmann (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Landesklinikum Waidhofen
Angebot der Tagesklinik wird gut angenommen

Steigende Zahlen und positive Rückmeldungen zeigen, dass es dem Landesklinikum Waidhofen gelungen ist, sich mit dem Angebot der interdisziplinären Tagesklinik in der Region zu positionieren. WAIDHOFEN/THAYA. Seit der Eröffnung 2017 wurden sowohl das Leistungsangebot als auch das räumliche Angebot stetig ausgebaut. Mittlerweile arbeiten Spezialisten aus den Fachrichtungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Plastische Chirurgie, Orthopädie-Traumatologie und Urologie im...

(v.l.): Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Roland Volderauer (Geschäftsführer Tourismusverband Stubai Tirol) und Karin Seiler (Geschäftsführerin Tirol Werbung). | Foto: © WMTRC 2023/Franz Oss
4

Innsbruck-Stubai
Berglauf- und Trailrunning-WM: Erfolg auf allen Linien

Großartige Schlussbilanz nach Berglauf- und Trailrunning-WM 2023 in Innsbruck-Stubai! INNSBRUCK/STUBAI. Sechs Monate nach der erfolgreichen Durchführung der World Mountain and Trail Running Championships 2023 Innsbruck-Stubai (WMTRC 2023, wir berichteten ausführlich) stellen Studien des Sportsresearch Lab Tirol der Universität Innsbruck und des Management Center Innsbruck (MCI) sowie der Sant’Anna School of Advanced Studies – Pisa dem Team um Alexander Pittl als Organisatoren des...

Friedenstaubem Foto unbekannt

FRIEDEN
Ganz AKTUELL

Friede ist der Anfang vom Glück! Aber zuerst musst du den Frieden in dir selber finden! Je tiefer dein Frieden mit dir selber ist, umso einfacher wirst du durch das Leben gehen können. Je unzufriedener du bist, umso mehr wirst du anecken. Dein innerer Frieden ist nicht abhängig von anderen Menschen oder Situationen, doch die Menschen, die dir diesen Frieden rauben, wie du es meinst, werden sanft wie Lämmchen, wenn du den Frieden in dir gefunden hast. Oder sie entfernen sich aus deinem Leben, da...

v.l.: Thomas Geiger, Spartengeschäftsführer Tourismus und Freizeitwirtschaft; Martina Entner, Vize-Präsidentin WK Tirol; Anita Zehrer, Professorin am MCI, Julia Gschwentner, WK Tirol; Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft; Christoph Walser, Präsident WK Tirol, Mario Gerber, Wirtschaftslandesrat; Harald Mahrer, Präsident der WKÖ und Denise Neher, Moderatorin der Veranstaltung | Foto: © WK Tirol
4

FAFGA
Wie sieht es mit der Zufriedenheit im Tiroler Tourismus aus?

Kürzlich konnte auf der 35. FAFGA alpine superior WK-Spartenobmann Tourismus Rainer hochkarätige VertreterInnen aus der Branche und der Politik zur Diskussion über die Zufriedenheit im Tourismus einladen.  TIROL. "Qualität vor Quantität" war das Motto und in diesem Zusammenhang stehen auch die Trendthemen der bevorstehenden Tourismussaison. Für Alois Rainer, WK-Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, steht fest: „Die empfundene Zufriedenheit in der Branche wird in Zukunft immer...

Auch wenn die Österreicherinnen und Österreicher gerne raunzen, ist die Mehrheit der Bevölkerung mit der Lebensqualität in ihrem Wohnort zufrieden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Landbewohner sind im Allgemeinen zufriedener als Menschen in den Städten. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Sicherheit, Wohnen und Co.
Landbewohner mit Lebensqualität zufriedener

Auch wenn die Österreicherinnen und Österreicher gerne raunzen, ist die Mehrheit der Bevölkerung mit der Lebensqualität in ihrem Wohnort zufrieden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Landbewohner sind im Allgemeinen zufriedener als Menschen in den Städten. Die Zufriedenheit mit der gesundheitlichen Versorgung ist in den vergangenen zwei Jahren gesunken, zudem vermissen die Österreicherinnen und Österreicher leistbaren Wohnraum. ÖSTERREICH. Ganze 87 Prozent der Bevölkerung gaben im...

  • Maximilian Karner
Alfred Zens, Ludwig Schleritzko, Andreas P. Lausch, Doris Fidi, Ines Ghlubner, Günter Wendl, Andreas Reifschneider und Konrad Kogler (v.l.) | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst
2

Landesklinikum Waidhofen
Ergebnis der Patientenbefragung ist da

Auch heuer fand an 25 Klinikstandorten eine Patientenumfrage statt, um die Zufriedenheit während des Aufenthalts in einem der NÖ Kliniken zu bewerten. Insgesamt wurden 240 Stationen und 18 medizinische Fächer beurteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Auch das Landesklinikum Waidhofen kann mit den Ergebnissen (gemessen in Indexwerten) durchaus zufrieden sein. So erreichte etwa das gesamte Pflegeteam eine Zufriedenheitsrate von 97,2 Punkten und liegt damit gemeinsam mit den Ergebnissen von Prozessqualität und...

Vorstand NÖ LGA Alfred Zens, Landesrat Ludwig Schleritzko, Pflegerische Standortleiterin LK Lilienfeld Regina Kern (best bewertetes Klinikum mit weniger als 300 Betten), Pflegedirektorin UK Krems Annette Wachter (best bewertetes Klinikum mit mehr als 300 Betten), Geschäftsführer der Gesundheitsregion NÖ Mitte Franz Laback, Vorstand NÖ LGA Konrad Kogler und Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA Markus Klamminger.

 

 | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
Aktion 4

NÖ LGA PatientInnenumfrage
Bestnote für Kliniken in Niederösterreich

25.000 TeilnehmerInnen vergeben an Pflegeteams 96,7 und Ärzteteams 94,6 von 100 möglichen Punkten. NÖ. „Unser Ziel ist die beste medizinische und pflegerische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu gewährleisten. Die guten Bewertungen durch die Patientinnen und Patienten sind keine Selbstverständlichkeit. Nur durch unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ganzem Herzen für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten sorgen, sind...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Sinn, Glück und ein zufriedenes Leben

Die Suche nach dem Sinn und Glück in unserem LebenGlückliche und altruistische Menschen leben auch länger, sogar dann, wenn sie rauchen, zu viel Alkohol trinken oder zu wenig Sport betreiben. Nach Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie, sind Sinn und Sinnfindung für fast alle Menschen wichtige Anliegen und eine wesentliche Basis für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Dabei ist es von Bedeutung, dass wir immer auf der Grundlage unserer persönlichen Werte handeln. Auch unter schwierigen...

Die "Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (96) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. | Foto: Helmut Eder
7

Bezirksaltenheim Haslach
„Finstara Menscha" wohnen gemeinsam im selben Altersheim

Die vier „Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (97) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Die BezirksRundSchau traf sich mit ihnen zum Kaffeekränzchen. HASLACH. „Dahoam is dahoam“, so beschreiben die vier „Finstara Schwestern“, alle über 90 Jahre, ihr „großes Geschenk“, ihren letzten Lebensabschnitt gemeinsam im Bezirksaltenheim Haslach verbringen zu dürfen. „Es ist wunderbar hier“,...

3

Durch Veränderungen Lebensqualität gewinnen!
Wir entscheiden was uns gesund und was uns krank macht!

Als ich den folgenden Satz im Radio hörte bekam ich den Impuls meine Erfahrungen damit weiterzugeben: „Wir entscheiden was uns gesund und was uns krank macht.“ Zugegeben, es ist halt so wie es ist im Leben und es ist wichtig das Beste daraus zu machen. Nur sollten wir versuchen krankmachende Gewohnheiten, Situationen die uns nicht mehr gut tun, zu verändern. Nicht warten bis wir krank werden, weil es halt so ist wie es ist. Lebensumstände die nicht passen zu verändern erfordert viel Mut und...

Die Firma Wimberger Management GmbH hat rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Wimberger Management GmbH
2

Wimberger Management GmbH
"Sozialleistungen sind sehr umfangreich"

Die Themen Bauen und Wohnen sind bei der Firma Wimberger Management GmbH ebenso untrennbar mit der Firma verbunden, wie die Aufgabe einen möglichst hohen Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. BEZIRKE. Insgesamt 500 Mitarbeiter an sechs Standorten in Oberösterreich und Niederösterreich sind bei WIMBERGER vertreten. WIMBERGER finden Sie in Lasberg, Linz, Schörfling am Attersee, Traismauer, Ybbs an der Donau und St. Georgen am Walde. Eine Filiale ist ebenso in...

Auch im abgelaufenen Jahr gab es gute Noten für das Klinikum in Rohrbach. | Foto: OÖG

Befragung
Patienten stellen Klinikum Rohrbach ein gutes Zeugnis aus

Im Zuge der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch für das Jahr 2022 wieder ein sehr gutes Zeugnis:Exakt 99,57 Prozent würden das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen. Bestnoten gab es beispielsweise auch für viele Leistungsbereiche oder die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung. ROHRBACH-BERG. Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback zu Themenfeldern wie...

77 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher sind mit ihrer Lebenssituation zufrieden.  | Foto: Pixabay
3

Zukunftsstudie
Familie und Freunde bringen Österreichern das meiste Glück

Die österreichische Bevölkerung geht mit Zuversicht in die Zukunft und zeigt sich mit der eigenen Lebenssituation zufrieden. Das geht aus einer repräsentativen Studie des Versicherungsunternehmens Generali hervor. Als besonders wichtig heben Österreicherinnen und Österreicher die eigene Familie und die eigene Gesundheit hervor. Teuerungen und Krieg bereiten hingegen die größten Sorgen. ÖSTERREICH. Zum ersten Mal hat die Versicherung Generali eine Zukunftsstudie in der DACH-Region - also in...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Eine schwierig zu beantwortende Frage:
Was ist Erfolg?

Erfolgist ein subjektiver Begriff, der je nach Person und Situation unterschiedlich definiert werden kann und auch wird. Im Allgemeinen bezieht sich Erfolg jedoch auf die Erreichung von Zielen oder das Erreichen von einem gewünschten Ergebnis. Es gibt verschiedene Arten von Erfolg, wie zum Beispiel • beruflichen Erfolg • finanziellen Erfolg • persönlichen Erfolg oder • sozialen Erfolg. Beruflicher Erfolg kann durch die Erreichung von Karrierezielen, wie zum Beispiel einer Beförderung oder einer...

Intuitive Ernährung - Diätregeln
Die Lebensmittelpolizei herausfordern

Die Lebensmittelpolizei immer dabei. Was bedeutet das? Nun, die Lebensmittelpolizei ist die Kontrollinstanz über alle Diätregeln, die wir uns im Laufe unseres Lebens angeeignet haben. Diese Diätregeln können von uns selbst kommen, mit solchen oder ähnlichen Aussagen, wie: "Ich werde nie schlank sein, wenn ich keine Kalorien zähle" oder "ohne Sport nehme ich sicher nicht ab" oder "egal was ich auch mache, ich werde immer dick sein". Es gibt aber auch solche Diätregeln, die von außen auf uns...

  • Baden
  • Manuela Choudhry

Gedanken..
Das verlorene Licht der Menschlichkeit ?

ROPPEN. Überall werden zur Zeit Kerzen entzündet. Kerzen, die Wärme und Menschlichkeit zeigen sollen, Frieden verbreiten und Helligkeit bringen sollen. Doch wenn man sich umsieht, umhört und auch selbst vieles erlebt, scheint dieses Licht der Menschlichkeit nicht in alle Herzen zu scheinen. Die Menschheit scheint in vieler Hinsicht sehr negativ gestimmt, Frust und Zorn machen sich so breit. Es werden Menschen auf offener Straße beschimpft weil sie einem anderen Menschen nach einem Sturz helfen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Die Bewohner des Wohnparks Alt Erlaa wurden befragt. | Foto: Krska
2

Umfrage der SPÖ Alt Erlaa
Bewohner des Liesinger Wohnparks zufrieden

Die SPÖ im Wohnpark Alt Erlaa hat nun eine Umfrage durchgeführt. Die BezirksZeitung kennt die Ergebnisse. WIEN/LIESING. Wohnzufriedenheit, Bildungsangebote, Infrastruktur, Verkehr, Klima und Sicherheit - das waren die Themen, zu denen die SPÖ im Wohnpark Alt Erlaa nun eine Umfrage durchgeführt hat. Mit 611 retournierten Fragebögen war die Beteiligung relativ hoch. An der Befragung haben mehrheitlich Personen teilgenommen, die schon länger im Wohnpark leben - nur sechs Prozent der Teilnehmer...

AUGEN-MARIENKÄFERL, möge es EUCH ALLEN
☘ Glück☘ bringen.
36 22 20

NACHMITTAGS-SPAZIERGANG
🌲WALDLUFT und ☘KRAFT TANKEN.....

Bevor heute der Regen kam, hat es mich gestern noch hinaus-gezogen in die Natur. Vormittag TRÜB und NASS. Am Nachmittag kam die Sonne zaghaft unter der Wolkendecke hervor und hat die Luft sommerlich erwärmt. FEUCHTWARMES Wetter, das die Pilze aus der Erde lockt. Ich konnte wieder einige Steinpilze ☘ABSTAUBEN....😉 ZUFRIEDEN und GLÜCKLICH ist man nach so einem Spaziergang und vergisst  FAST... DIE PROBLEME der WELT. VERLIERT NIE EURE POSITIVE LEBENSEINSTELLUNG und ERFREUT EUCH, so oft als...

Der Bahnhof Braunau ist der beim diesjährigen VCÖ-Bahnhoftest von den Fahrgästen am besten bewertete Bahnhof Oberösterreichs. | Foto: Daniel Scharinger
2

Bahnhoftest des VCÖ
Bahnhöfe Braunau, Attnang-Puchheim und Wels in OÖ am besten bewertet

Der Bahnhof Braunau ist der beim diesjährigen VCÖ-Bahnhoftest von den Fahrgästen am besten bewertete Bahnhof Oberösterreichs. OÖ, BRAUNAU. Nach Braunau folgen Attnang-Puchheim und Wels. Bei den zehn großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen kommt der Hauptbahnhof Linz nur auf den achten Platz. Zwei Drittel von Oberösterreichs Fahrgästen kommen mit dem Öffentlichen Verkehr, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Bahnhof. Jeder Bahnhof soll gut und sicher autofrei erreichbar sein, betont die...

3

Maria Happel zufrieden
Über 25.000 Besucher bei Reichenaus Theater-Neustart

Die Festspiele Reichenau 2022 haben fünf Wochen Spielzeit und über 100 Vorstellungen hinter sich. Die Auslastung habe mit rund 76 Prozent alle Erwartungen übertroffen. REICHENAU. Unter der künstlerischen Leitung von Maria Happel und unter dem Schirm der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft GmbH (NOEKU) starteten die Festspiele Reichenau neu durch.  "Voller Freude und Stolz blicke ich auf unsere erste Festspielsaison in Reichenau zurück. Unser großer Dank gilt dem zahlreich erschienenen...

Miteinander: Nur so geht's in eine erfolgreiche Zukufnt. | Foto: Königsberg

Unterstützung für Mitarbeiter
Nicht reden, sondern handeln

Steigende Spritpreise, Inflation und hohe Energiekosten. Nicht nur die Unternehmen sind davon stark betroffen, sondern auch die MitarbeiterInnen. Das Gesundheitsresort Königsberg versteht es, seine MitarbeiterInnen in allen Lebenslagen zu unterstützen und steht bereits seit Beginn der so enorm steigenden Preise für die MitarbeiterInnen ein. BAD SCHÖNAU. Ein besonderer Benefit: bis zum gesetzlich möglichen Höchstbetrag bekommen alle PendlerInnen unter den MitarbeiterInnen monatlich...

Das Vertrauen in die Regierung hat seit März weiter abgenommen.  | Foto: Pixabay/Piotr Janeczek
3

Werte sinken weiter
Vertrauen in die Politik auf neuem Tiefstand

ÖVP-Inseratenaffäre, Ibiza-Video, Neuwahlen und ständige Rücktritte. Das Vertrauen in die österreichische Politik hat in den letzten Jahren massiv gelitten. Das zeigen auch Umfrageergebnisse des APA-OGM-Vertrauensindex. Nur einige weniger Minister haben an Vertrauen dazugewonnen. Insgesamt wurden rund 1.000 wahlberechtigte Personen befragt. ÖSTERREICH. Im Vergleich zur letzten Befragung im März haben die Vertrauenswerte noch einmal abgenommen und sind nun auf einem neuen Tiefstand. Nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Jede zweite der befragten Personen bezeichnete sich selbst als "sehr glücklich". | Foto: Pixabay
Aktion 6

Glücksreport
So glücklich sind die Österreicherinnen und Österreicher

Eine aktuelle Umfrage zeigt, rund die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher bezeichnet sich selbst als "sehr glücklich". Auffällig ist, dass selbst die Pandemie nichts an den Glückswerten in verändert hat. Nachfolgend die Ergebnisse des großen Glücksreport im Detail. ÖSTERREICH. Was zeichnet ein glückliches Leben aus? Wie definieren sie Glück und wie glücklich sind sie mit dem eigenen Leben? Das Online-Research-Institut "Marketagent" ist dem nachgegangen und hat...

  • Dominique Rohr
Anzeige
Foto: Windisch

Grimmenstein
Autohaus Windisch: "Wir sind ein familiäres Team"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autokauf ist Vertrauenssache; die Wahl der Werkstatt noch viel mehr. Bei beidem kann das Autohaus Windisch punkten.  "Seit über 10 Jahren betreuen wir unsere Hyundai Kunden hier am Standort Petersbaumgarten. Wir sind ein familiäres Team", so Chef Michael Windisch. Die bestens geschulten KFZ-Techniker des Autohauses kümmern sich auch gerne um außergewöhnliche Anliegen rund um Ihr Fahrzeug – und dabei muss der Kunde nicht unbedingt mit einem Hyundai kommen. Bei der Annahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.