8. März

Beiträge zum Thema 8. März

Landesobfrau Cornelia Pöttinger und Landesgeschäftsführerin Elisabeth Bauer | Foto: Frauen in der OÖVP
2

Rohrbacher ÖVP
„Frauen dürfen ja ohnehin schon alles"

Der Weltfrauentag ist bis heute ein bedeutungsvoller Tag für das weibliche Geschlecht. Er ehrt Damen und regt zum Denken an, in welchen Bereichen sie immer noch mehr zu kämpfen haben als Männer. BEZIRK ROHRBACH. Am 8. März war der Weltfrauentag. Er fordert auf, sich mit den immer noch bestehenden Herausforderungen der Gleichberechtigung auseinanderzusetzen. Anlässlich des Weltfrauentags organisieren die Frauen in der OÖVP eine oberösterreichweite Verteilaktion. Im Vordergrund steht zu einem die...

Zwei Frauentag-Demos sorgen für Verkehrsprobleme im Wiener Stadtgebiet. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

8. März in Wien
Zwei Frauentag-Demos sorgen für Verkehrsprobleme

Viele Demos, viel Verkehrschaos: Zwei Frauentag-Demos sorgen am Samstagnachmittag sowie späten Abend für Staus sowie Anpassungen der Öffi-Fahrpläne. MeinBezirk bringt für dich alle Details. WIEN. Innerhalb zwei Tage sorgen gleich mehrere Demos für erhebliche Verkehrsprobleme im Wiener Stadtgebiet. Zuerst ein Wissenschafts-Marsch am Ring am Freitagnachmittag, dann mindestens zwei Demos im Rahmen des Wiener Akademikerballs am Abend.  Außerdem gibt es auch drei Demos zum Internationalen Frauentag...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Manuela Kloibmüller

Konzert am Weltfrauentag
Vater-Tochter-Duo tritt in Musikschule Grein auf

Ariane und Johannes Buck präsentieren ein Konzertprogramm rund um eine Komponistin. GREIN. Am Weltfrauentag, 8. März, um 19 Uhr lädt die Landesmusikschule Grein zu einem besonderen Konzert: Unter dem Titel „Musikalische Kostbarkeiten von Barock bis Klezmer“ präsentiert das Vater-Tochter-Duo Johannes und Ariane Buck aus Grein ein fesselndes Erlebnis. Mit Violine, Viola, Akkordeon und steirischer Harmonika interpretieren die beiden Künstler außergewöhnliche Werke aus verschiedenen Epochen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Aus dem Café "Landtmann" wurde rund um den Weltfrauentag das "Café Stadtfrau" – auch Spenden wurden gesammelt.  | Foto: Miriam Mehlman
3

Frauenwoche in Wien
Kult-Café "Landtmann" ändert seinen Namen

Alles rund um die Frau heißt es aktuell in Wien. Passend zur Frauenwoche wurde das "Landtmann" in "Stadtfrau" umbenannt. Noch bis zum 8. März gibt's hier Aktionen rund um den Weltfrauentag. WIEN/INNERE STADT. Passend zur wienweiten Frauenwoche, die noch bis zum Samstag, 8. März stattfindet, wurde das bekannte Kaffeehaus "Landtmann" umbenannt. Unter dem Namen „Café Stadtfrau“ rückt es aktuell Frauen in den Mittelpunkt. Die Aktionswoche begann mit einem festlichen Auftakt, bei dem zahlreiche...

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ, mitte), die Künstlerin Duha Samir (r.), sowie die künstlerische Leiterin des Projekts Mahsa Ghafari (l.), eröffneten das Mahnmal feierlich.  | Foto: Max Spitzauer
Aktion Video 10

Frauentag in Wien
Erstes Mahnmal gegen Femi(ni)zide in Europa enthüllt

Heute eröffneten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und das Theaterkollektiv Hybrid das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz. Gestaltet wurde es von Duha Samir und Paul Papalecca.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Der 8. März gilt seit Jahrzehnten weltweit als Internationaler Frauen(kampf)tag. Jedes Jahr wird er durch verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Kundgebungen begangen. In Wien nutzte man den Tag, um das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp im Richard-Wagner-Park. | Foto: Michael J. Payer/RMW
3

Ottakring
Offene Frauensprechstunde mit Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp

Am internationalen Frauentag, den 8. März, lädt Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) gemeinsam mit einigen Bezirksrätinnen zur offenen Frauensprechstunde ins Ottakringer Amtshaus ein. WIEN/OTTAKRING. Bei der Frauensprechstunde von 9 bis 15 Uhr können persönliche Anliegen ganz privat besprochen werden. Beim gemeinsamen Austausch mit anderen Ottakringerinnen sollen neue Synergien entstehen. Die Sprechstunde ist offen für Frauen und alle Menschen, die sich als Frau identifizieren.  "Der Tag...

Bei der ersten Wiener Frauenwoche können sich Frauen im Grätzl austauschen und bekommen Unterstützung. | Foto: Unsplash
2

In der Donaustadt
In der Wiener Frauenwoche das Fahrrad reparieren

Bei der ersten Wiener Frauenwoche der Stadt Wien können sich Frauen im Grätzl austauschen und bekommen Unterstützung. In der Donaustadt gibt es gleich vier Events. WIEN/DONAUSTADT. Heuer findet erstmals die Wiener Frauenwoche von 4. bis 8. März statt. Der 8. März gilt als Kampftag für die Gleichberechtigung von Frauen. Rund um diesen Tag finden verschiedenste Events statt. Im Fokus stehen Austausch, Kennenlernen und Aktivsein in der Nachbarschaft. Auch im Bezirk gibt es interessante Termine,...

Hier zu sehen: die überparteiliche Frauenarbeitsgruppe, welche den Abend organisiert.  | Foto: BV8
2

Josefstadt
Film macht auf die schreckliche Situation im Iran aufmerksam

Eine Filmaufführung in der Josefstadt macht auf die Situation von Mädchen und Frauen im Iran aufmerksam. Der preisgekrönte Film "Holy Prostitution" wird am 12. März gezeigt. WIEN/JOSEFSTADT. Der Iran ist bekanntlich ein Land, in dem Frauenrechte mit Füßen getreten werden. Mit einem Diskussion- und Filmabend macht die überparteiliche Frauenarbeitsgruppe in der Josefstadt auf diese Unterdrückung aufmerksam. Gezeigt wird der mehrfach ausgezeichnete Film "Holy Prostitution". Er behandelt die...

Beatrice Frasl präsentiert ihr neues Buch in Bregenz | Foto: Pamela Rußmann
2

Frauentag
Lesung mit Beatrice Frasl – "Patriarchale Belastungsstörung"

PERG. Die Frauenberatung Perg lädt zu einer Lesung ein – am Donnerstag, 7. März, von 18 bis 20 Uhr in der Konditorei Stöger in Perg. Beatrice Frasl setzt sich in ihrem Buch "Patriarchale Belastungsstörung" mit den Ungleichheiten unseres Gesundheitssystems auseinander. Wem stehen Behandlungsmöglichkeiten bei psychischer Erkrankung offen, wem werden sie verwehrt? Welche Rolle spielen der soziale und ökonomische Hintergrund und das Geschlecht? Die Musikmittelschule Saxen begleitet den Abend...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Veranstaltung wird von der SPÖ Josefstadt organisiert. Hier zu sehen Stefanie Vasold - Chefin der Partei im Achten. | Foto: SPÖ Wien
2

Weltfrauentag
Im Achten wird über die Bedeutung des Tages diskutiert

Die SPÖ Josefstadt lädt am 29. Februar zu einem Vortrag zum Thema Weltfrauentag. In einer spannenden Diskussion wird dabei erläutert, wofür es einen feministischen Kampftag in der heutigen Zeit braucht. WIEN/JOSEFSTADT. Bekanntermaßen wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. In der Josefstadt jedoch widmet man sich schon im Februar diesem wichtigen Tag. Die SPÖ Josefstadt lädt im Zuge dessen am 29. Februar zu einer Veranstaltung. Gemeinsam mit spannenden Vortragenden will sie...

Julia Brandner tritt in der Bezirksvorstehung auf.  | Foto: JB
2

Julia Brandner
Die Bezirksvorstehung Hernals wird zur Comedy-Bühne

Der Kulturverein Liebenswertes Hernals lädt am 8. März, dem Internationalen Frauentag, zu Stand-Up-Comedy mit Julia Brandner in die Bezirksvorstehung (Elterleinplatz 14) ein. WIEN/HERNALS. Brandner ist Stand-up-Comedienne, Autorin und Bloggerin. Aufgewachsen ist sie in Graz, Kitzbühel und Innsbruck. Später zog sie nach ihrem Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften nach Wien. Dort absolvierte sie ihren Master in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Das erste Mal als Comedienne auf...

Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Doch worin hat er seinen Ursprung und wie ist die Frauenbewegung in Österreich gestartet? | Foto: Pixabay/Hansuan_Fabregas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Weltfrauentag und die österreichische Frauenbewegung

Heutzutage findet der internationale Frauentag am 8. März statt. Doch wusstet ihr, dass er ursprünglich auf den 19. März gelegt war? Und wie und wann entwickelte sich eigentlich die österreichische Frauenbewegung? Das erfahrt ihr hier. Es war der 19. März 1911 als Millionen von rauen in Dänemark, Deutschland, Österreich, in der Schweiz und den USA sich am internationalen Frauentag beteiligten. In den Jahren darauf wurde an der Versammlung weltweit festgehalten. Frauen nahmen an Demonstrationen,...

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Dazu finden zahlreiche Veranstaltungen statt.  | Foto: Pixabay
6

Führungen, Konzert und Co.
Buntes Programm am Weltfrauentag in Wien

Am 8. März findet der internationale Frauentag statt. In Wien gibt es aus diesem Grund zahlreiche Aktivitäten, Ermäßigungen und Aktionen, um den Tag der Frauen gebührend zu feiern. Die BezirksZeitung hat einen Überblick für dich! WIEN. Seit dem Jahr 1911 wird am 8. März jährlich der internationale Frauentag begangen. An diesem Tag sollen vor allem die Errungenschaften von Frauenrechtsbewegungen in Erinnerung gerufen und auf Gleichstellung und Chancengleichheit aufmerksam gemacht werden. ...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Zwei "Power-Frauen": die Schwestern Silvia und Antonia Holzapfel vor ihrer "Praxis Holzapfel" in Pöchlarn | Foto: Pauline Schauer
Aktion 2

Weltfrauentag
Die "Power-Frauen" im Melker Bezirk

Am 8. März feiert man den Weltfrauentag: Wir informieren, wie stark Melks Frauen sind. BEZIRK. Dass man sich in der Pension starkmachen kann, zeigen Antonia und Silvia Holzapfel. Die beiden Schwestern eröffneten im Dezember ihre Praxis. "Meine Schwester Silvia und ich waren schon viele Jahre lang privat energetisch unterwegs, haben unterschiedliche Ausbildungen gemacht und Seminare besucht. Als wir beide in Pension gingen, hat Silvia vorgeschlagen uns selbstständig zu machen, um gemeinsam...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Klaus Pachner, Peter Walzer, Josef Affengruber, Walter Hofstätter, Daniela Naderer, Sabine Schatz und Gabriele Auinger (von links nach rechts).  | Foto: SPÖ Bezirk Perg

8. März
Sabine Schatz am Frauentag: "Es gibt noch ganz viel zu tun!"

Die SPÖ Bezirk Perg verteilte am 8. März rote Nelken in der Region. Der Internationale Frauentag gibt Anlass, um Forderungen nach Chancengleichheit zu betonen. BEZIRK PERG. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März verteilte die SPÖ Bezirk Perg wieder bezirksweit mehr als 2.000 rote Nelken. "Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass Frauen diese Krise stemmen. Anfangs noch beklatscht als Systemerhalterinnen, mittlerweile wieder unsichtbar und oftmals unbezahlt oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Max Oberleitner und die Schwertberger Fairtrade-Beauftragte Gerlinde Scheider überreichen den Frauen der Schwertberger Gemeinde-Verwaltung Fairtrade-Rosen anlässlich des Weltfrauentages. | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Frauentag
8. März: Fairtrade-Rosen für Schwertberger Frauen

Faire Rosen zum Internationalen Frauentag am 8. März – 160 Blumen in Schwertberg verteilt. SCHWERTBERG. Schwertberg ist seit rund sieben Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet somit gemeinsam mit über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden und -Städten in ganz Österreich einen Beitrag zum fairen Handel. Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen seit über 100 Jahren für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. "Daher haben wir am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein Zeichen für Frauenrechte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaal mit Frauentags-Straßenbahnfahrerin Cennet Yilmaz und dem für die Wiener Linien zuständigen Stadtrat Peter Hanke. | Foto: PID/Martin Votava
Aktion 3

Internationaler Tag der Frau
Stadt Wien zeigt Solidarität durch Straßenbahn

Ab 1. März fährt die Wiener Straßenbahn-Linie 1 unter dem Motto "Frauen. Gestalten. Zukunft". Damit soll auf den Online-Frauentag auf frauentag.wien.gv.at aufmerksam gemacht werden. WIEN. Anlässlich des Weltfrauentags, der am 8. März gefeiert wird, fordern Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal und Stadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) mehr Sichtbarkeit für Frauen und deren Leistungen in privaten oder beruflichen Bereichen.  Ein Zeichen dafür setzen sie mit der sogenannten Frauentags-Straßenbahn, die ab...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Klaus Pachner, Edith Karr, Bianca Karr-Sajtarevic, Franz Bauer, Sabine Schatz, Karl Weilig, Michaela Traxler, Alois Trauner, Sylvia Breselmayr, Margit Lehner, Roman Wurzer (von links). | Foto: SPÖ

Frauentag
SPÖ Bezirk Perg verteilte Nelken zum Internationalen Frauentag

Die SPÖ machte bei der Blumen-Verteilaktion im Bezirk Perg auf ein besonderes Anliegen aufmerksam: Die Partei will sich für einen Mindestlohn von 1.700 Euro einsetzen. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die SPÖ-Frauen zum Marie-Empfang am 11. März um 19 Uhr ins Kaolinum in Allerheiligen ein. BEZIRK PERG. Mit einer bezirksweiten Verteilaktion machte die SPÖ auf den Internationalen Frauentag am 8. März aufmerksam. „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir für eine echte Gleichstellung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Helfen anonym und vertraulich in allen Lebenslagen und Fragen: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
4

Weltfrauentag 2020
"Gleichstellung funktioniert nur gemeinsam"

Wo stehen wir bei der Gleichstellung im Bezirk und was braucht es noch? Die WOCHE wagte gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld eine Analyse. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, hat sich die WOCHE angeschaut, wie es um die Gleichstellung der Frau im Bezirk bestellt ist. "Generell muss man sagen, dass sich in puncto Gleichstellung in den vergangenen Jahren mit dem Gewaltschutzgesetz, aber auch durch neue Karenzmodelle viel getan hat....

Gerda Sandriesser setzt sich für Frauenthemen ein. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Villachs Frauenreferentin zum Internationalen Frauentag
"Armut ist noch immer weiblich"

Als Frauenreferentin kümmert sich Villachs Vize-Bürgermeisterin Gerda Sandriesser um Frauenthemen. Welche diese sind, erzählt sie im WOCHE Gespräch. WOCHE: Was macht das Frauenreferat?  Sandriesser: Das Frauenreferat der Stadt Villach ist für die Förderung und Stärkung von Frauen zuständig. Dies erfolgt über Aufklärung und Information, z.B. im Rahmen der Bildungsangebote „Frauenakademie“ und „Frauenwerkstadt“. Oder auch über die Abwicklung von Projekten, die langfristig patriarchalen...

V.l.n.r.: Martina Malyar (9. Bezirk, SPÖ), Gabriele Votava (12. Bezirk, SPÖ), Veronika Mickel-Göttfert (8. Bezirk, ÖVP), Uschi Lichtenegger (2. Bezirk, Grüne) und Silke Kobald (13. Bezirk, ÖVP) beim gemeinsamen Pressetermin im Créme de la Créme in der Lange Gasse 76.
1 2

Bezirksvorsteherinnen zum Weltfrauentag: "Wünsche mir Bürgermeisterin, Kanzlerin und Präsidentin"

Die Bezirksvorsteherinnen von fünf Bezirken aus drei verschiedenen Parteien haben am Vortag des 8. März zu einem Pressegespräch geladen, um auf erzielte Erfolge aber auch zukünftige Anliegen aufmerksam zu machen. WIEN. 10 von 23 - so viele Bezirkvorsteherinnen gibt es im Jahr 2017 in Wien. Fünf von ihnen haben anlässlichen des internationalen Frauentags zum Pressegespräch ins "Créme de la Créme" in die Josefstadt gebeten. Dabei hat man sich weder von Bezirks- noch Parteigrenzen aufhalten...

Ankathie Koi, die man vor allem von Auftritten ihrer Band Fijuka kennt wird auch im ega auftreten. Sehenswert! | Foto: Lucia Bartl
1

4. März: Frauenfest im ega

Gemeinsam für Frauenrechte kämpfen und gemeinsam feiern lautet die Parole beim Fest, das anlässlich des internationalen Frauentags in der Windmühlgasse stattfindet. Musikalisch und inhaltlich ist für vielversprechendes Programm gesorgt. MARIAHILF. Noch ist es zwar ein Weilchen hin, für Vorfreude ist es aber dennoch nicht zu früh: Der 8. März, der Internationale Frauentag, naht und in Mariahilf sind die Vorbereitungen schon voll angelaufen. Genau genommen wird im 6. Bezirk sogar "vorgefeiert",...

Manuela Leitgeb (r.) mit ihrem Team bei der Verteilaktion am internationalen Frauentag.

Frauen gingen auf die Straße

ÖGB-Frauen fordern mehr Gehalt und bessere Chancen. Rund um den Frauentag am 8. März haben ÖGB-Frauen etwa in den Städten Fehring und Feldbach auf der Straße unter Berufstätigen für ein solidarisches Miteinander geworben. Zentrale Forderungen der Gewerkschaft sind u.a. die Schließung der Einkommensschere, an die Arbeitswelt angepasste Kinderbetreuungseinrichtungen oder die Anrechnung der Karenzzeiten für alle dienstzeitabhängigen Ansprüche. Den internationalen Frauentag gebe es bereits seit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.