Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

Beim Beschuldigten wurde eine Cannabisaufzuchtanlage gefunden, er soll seit 1994 etwa 20 Kilogramm Cannabiskraut erzeugt haben. | Foto: PantherMedia/shedivas (Symbolfoto)

51-Jähriger in Haft
Cannabisplantage in Bad Ischl sichergestellt

Durchsuchung und Anklage wegen illegalen Cannabis-Anbaus in Bad Ischl. Der Beschuldigte (51) soll seit 1994 etwa 20 Kilogramm Cannabiskraut erzeugt haben. BAD ISCHL. Am 17. Jänner 2025 erfolgte aufgrund zuvor eingegangener vertraulicher Hinweise eine Durchsuchung der Wohnadresse eines 51-jährigen Mannes. Es bestand der Verdacht, dass der Beschuldigte in einem Einfamilienhaus in Bad Ischl Cannabispflanzen anbaue. Die Durchsuchung, durchgeführt durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Ischl und des...

Vergangenes Jahr sorgten die Morde von zwei Obdachlosen in Wien für Fassungslosigkeit. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
2

18-Jähriger geständig
Anklage nach Doppelmord an Obdachlosen in Wien

Gegen jenen 18-Jährigen, der im vergangenen Jahr zwei Obdachlose getötet und eine weitere schwer verletzt haben soll – er hatte sich der Polizei gestellt – wurde nun offiziell Anklage erhoben. Die Mordfälle erschütterten damals ganz Wien. WIEN. Im Dezember des vergangenen Jahres stellte sich ein damals noch 17-Jähriger bei der Polizei. Er gestand, zwei wohnungslose Menschen ermordet zu haben. Außerdem soll der junge Mann eine weitere wohnungslose Frau schwer verletzt haben. Er hatte sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landesgericht Linz | Foto: MeinBezirk

Justiz
Raser aus dem Bezirk Freistadt steht vor Gericht

Am Mittwoch, 14. August, muss sich ein zum Tatzeitpunkt 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt vor dem Landesgericht Linz verantworten. Ihm werden Nötigung sowie Gefährdung der körperlichen Sicherheit vorgeworfen.  LINZ, BEZIRK FREISTADT. Der Mann soll Ende Februar dieses Jahres durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer zum abrupten Abbremsen oder Verlenken gezwungen und damit auch eine Gefährdung der jeweiligen Fahrzeuginsassen verursacht haben. Der angedrohte Strafrahmen dafür liegt...

Sanitäter und Notarzt kämpften am Morgen des 31. März um das Leben des 40-Jährigen. Er verstab kurz darauf im Spital. | Foto: laumat.at
5

Anklage nach Bluttat steht
Kollegen (40) in Marchtrenk erstochen

Ein 40-Jähriger wird nun in Wels wegen Mordes, schwerer Nötigung und gefährlicher Drohung angeklagt: Er soll am Freitag, 31. März, einen gleichaltrigen Kollegen auf offener Straße niedergestochen und getötet haben. Bis heute schweigt der Beschuldigte zum Motiv, vermutet wird Eifersucht. MARCHTRENK. Schreckliche Szenen spielten sich damals vor einer Firma in Marchtrenk ab: Drei Arbeitskollegen fuhren morgens kurz nach 7 Uhr mit dem Auto vor dem Lagerplatz vor. Ein 40-jähriger Montenegriner und...

Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Villacher Juweliergeschäft Ende September letzten Jahres konnte nun auch der zweite der beiden Täter festgenommen werden. | Foto: stock.adobe.com/Blickfang (Symbolfoto)

Nach Einbruchsdiebstahl
Zweiter Täter konnte nun gefasst werden

Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Villacher Juweliergeschäft Ende September letzten Jahres konnte nun auch der zweite der beiden Täter festgenommen werden. VILLACH. In den frühen Morgenstunden des 24. September 2022 ereignete sich ein Einbruch in ein Villacher Juweliergeschäft, in welcher zwei Täter Schmuck und Uhren in Höhe von mehreren zehntausend Euro gestohlen haben. Es wurden unmittelbar Fahndungsmaßnahmen vom Kriminalreferat Villach eingeleitet. Im Zuge dieser Fahndung konnte ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage nach einem Polizeieinsatz in Simmering erhoben. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
2

Mögliche Polizeigewalt
Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Polizisten

Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen einen Polizisten Anklage erhoben. Es steht der Verdacht der Misshandlung während einer Amtshandlung im Raum. Ein 19-Jähriger soll mit dem Kopf gegen den Asphaltboden gedrückt worden sein. WIEN/SIMMERING. Erneut liegt ein Fall von möglicher Polizeigewalt bei der Staatsanwaltschaft Wien auf dem Tisch. Dies teilt Sprecherin Judith Ziska am Montag gegenüber "APA" mit. Worum geht es: Ein 19-Jähriger soll einen abgesperrten Bereich gegenüber eines...

Am Mittwoch steht jener 33-Jährige in Wien vor Gericht, der im Juli mit 200 Sachen durch Wien raste und sich dabei nicht nur eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte, sondern auch einen Unfall mit mehreren Verletzten verursachte. (Symbolbild) | Foto: EIZINGER Alexandra/WirtschaftsBlatt/picturedesk.com
2

Verfolgungsjagd & Unfall
Prozess gegen Drogenlenker startet in Wien

Am Mittwoch steht jener 33-Jährige in Wien vor Gericht, der im Juli mit 200 Sachen durch Wien raste und sich dabei nicht nur eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte, sondern auch einen Unfall mit mehreren Verletzten verursachte. Laut Anklageschrift stand der Mann dabei unter Kokaineinfluss. WIEN. Am Mittwoch, 18. Oktober wird einem 33-jährigen Mann in Wien der Prozess gemacht. Ihm werden gleich mehrere Vergehen vorgeworfen: vorsätzliche Gemeingefährdung, schwere Körperverletzung, schwere...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Freitag wird im Landesgericht Klagenfurt ein spektakulärer Fall verhandelt. Angeklagt ist eine falsche Polizistin. | Foto: MeinBezirk.at

Landesgericht
Falsche Polizistin soll hohe Geldbeträge "abgeholt" haben

Am Landesgericht Klagenfurt muss sich am Freitag eine gebürtige Polin wegen gewerbsmäßigen schweren Betruges verantworten. Sie soll sich unter anderem als Polizeibeamtin ausgegeben und zusammen mit bis dato unbekannten Personen mehrere Hunderttausend Euro erbeutet haben. KLAGENFURT. In den letzten Monaten kam es immer wieder zu Betrugsversuchen per Telefon. Eine der Maschen: Anrufer gaben sich als Polizisten aus und berichteten Angehörigen von einem Unfall eines Familienmitglied, das sich...

Der angeklagte 33-Jährige wurde gestern am Landesgericht des versuchten Mordes für schuldig befunden. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Wegen versuchten Mordes
33-jähriger Afghane zu 16 Jahren Haft verurteilt

Am Salzburger Landesgericht kam es gestern Abend im Prozess um einen angeblichen Mordversuch noch zu einem Ergebnis. Der angeklagte 33-jährige afghanische Staatsbürger wurde des versuchten Mordes seines Bruders schuldig befunden. SALZBURG. Zu 16 Jahren Haft wurde am Donnerstag der 33-jährige Angeklagte wegen versuchten Mordes verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Zeugen hatten plötzlich eine Kehrtwende gemacht und ihre Schilderungen an jene des Angeklagten angepasst. Die...

Acht Jugendliche sind wegen Dutzenden Straftaten angeklagt. Ein Zeuge und einer der Angeklagten eskalierten in einer Verhandlungspause. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Randale am Gericht
Jugendliche werden in Verhandlungspause verhaftet

Besonders rüpelhaft zeigten sich Donnerstagnachmittag in einer Verhandlung am Landesgericht  zwei Jugendliche. Während einer Pause verhielten sie sich lautstark und aggressiv im Gang. Die Polizei nahm die beiden fest. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei in einem Bericht mitteilt, kam es gestern gegen 15 Uhr zu einer Verhaftung am Landesgericht. Derzeit wird eine Verhandlung mit insgesamt acht angeklagten Jugendlichen geführt. Zwei der Jugendlichen, die Teil des Prozesses sind (ein Angeklagter...

Voraussichtlich im Februar soll es zum Prozess im Fall des mutmaßlichen Telefonbetrügers kommen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
3

Betrüger vor Gericht
Salzburger soll mit Telefonbetrug halbe Million ergaunert haben

Am Landesgericht muss sich im Februar ein Salzburger wegen Telefonbetrugs verantworten. Er soll Teil einer Gruppe sein, die mit der "Tochter-Sohn Masche" eine halbe Million ergaunert haben. Er ist bereits vorbestraft und sitzt in Haft. SALZBURG.Derzeit sitz ein 22-jähriger Salzburger aufgrund von Telefonbetrugs im großen Stil in Haft. Im Herbst 2021 soll er in wenigen Wochen insgesamt 150 Opfer durch WhatsApp-Betrug geschädigt haben. Dabei ist laut der Staatsanwaltschaft ein Schaden von rund...

Am Landesgericht findet heute der Prozess gegen einen 62-jährigen Pensionisten statt. Er soll 2020 in Maxglan eine Frau erstochen haben. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
5

Mordprozess
62-Jähriger steht wegen Mordes an Salzburgerin vor Gericht

Rund zwei Jahre nachdem eine 81-Jährige in Salzburg Maxglan durch insgesamt 28 Messerstiche getötet wurde, kommt es heute zur Verhandlung am Landesgericht Salzburg. Der Angeklagte 62-Jährige wurde durch DNA Tests ermittelt. Er bestreitet die Tat. SALZBURG. Lange Zeit war vollkommen unklar, wer für die blutige Tat an einer Salzburger Pensionistin im Jahr 2020 verantwortlich sein könnte. Die Wende brachte 2021 ein kriminalpsychologisches Gutachtens, aufgrund dessen man DNA-Tests von allen...

 Der Angeklagte – ein bisher unbescholtener Afghane – bestritt im Prozess die Vorwürfe. Warum ihn die Frau belaste, sei für ihn ein Rätsel.  | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Gericht
Paketzusteller wegen Vergewaltigung vor Gericht

Am 25. Jänner soll er dann ein zweites Mal versucht haben, sich an seinem Opfer zu vergehen. Der Angeklagte – ein bisher unbescholtener Afghane – bestritt im Prozess die Vorwürfe. Warum ihn die Frau belaste, sei für ihn ein Rätsel. Heute (27.Juni) musste sich der Tatverdächtige vor Gericht verantworten.  SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft wirft dem in Salzburg lebenden Paketauslieferer vor, der Frau nach einer Zustellung in die Wohnung gefolgt zu sein. Dort habe er sie hinten gepackt, zu Boden...

Ein Banküberfalls aus Liebe? Um seiner Angebeteten zu imponieren soll ein 31-Jähriger ganze 240.000 Euro erbeutet haben. | Foto: Ibrahim Boran/ Unsplash
3

Prozess in Wien
Verliebter Bankräuber soll 240.000 Euro erbeutet haben

Weil ihn seine Liebhaberin für vermögend halten sollte, soll ein unbescholtener 31-Jähriger zum Bankräuber geworden sein. Mit der Beute habe er seine Angebetete in Edelboutiquen eingekleidet.  WIEN. Ein besonderer Prozess startet am Donnerstag am Wiener Landesgericht für Strafsachen: Nur aus Liebe soll ein bisher unbescholtener 31-Jähriger zum Bankräuber geworden sein. Um seiner Angebeteten zu imponieren, habe er 240.000 Euro erbeutet, so die Anklage. Die Staatsanwaltschaft Wien legt dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Unglaubliche 10.000 Hektoliter Bier wurden in rund elf Jahren gestohlen. | Foto: Brau Union

Polzeiermittlung abgeschlossen
2,5 Millionen Euro Schaden – Bierdiebstahl kommt zur Anklage

2,5 Millionen Euro Schaden, 24 Anzeigen – der gewerbliche Getränkediebstahl an der Brauerei Puntigam kommt vor Gericht. Wie die Polizei am heutigen Freitag bekanntgibt, sind die Ermittlungen des Landeskriminalamtes, die bereits seit 2017 gegen zahlreiche Angestellte der Grazer Brauerei Puntigam laufen, abgeschlossen. Die Personen stehen im Verdacht, durch Falschdeklaration Getränke aus dem Betrieb gebracht und illegal verkauft zu haben – der Schaden beläuft sich auf unglaubliche 2,5 Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gerichtliches Nachspiel der friedlichen Hausbesetzung. | Foto: zeitungsfoto.at

Hausbesetzung
Anklage wegen Sachbeschädigung und Rädelsführerei

INNSBRUCK. Im Juni ging eine kurzfristige Hausbesetzung in der Kapuzinergasse friedlich über die Bühne. Jetzt droht einem nach eigener Aussage Unbeteiligten, ein gerichtliches Nachspiel.  HausbesetzungDas Gebäude hatte jahrelang leer gestanden. Die Besetzer kritisieren in einem Flugblatt den Leerstand in Innsbruck, die hohen Mieten und das Fehlen von Räumen ohne Konsumpflicht. Die besetzten Räumlichkeiten sollen jetzt für die Bevölkerung geöffnet werden. Die Besetzer laden interessierte und...

Der 20-Jährige soll seine Opfer auf dem Nachhauseweg auf offener Straße attackiert haben.  | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Zurechnungsfähig – Anklage gegen Serien-Vergewaltiger

Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, ging der Polizei zu Beginn des Jahres ein Sexualstraftäter ins Netz. Ein Gutachten bestätigt die Zurechnungsfähigkeit des 21-Jährigen.  Mitte März soll der Prozess am Landesgericht St. Pölten über die Bühne gehen. ST. PÖLTEN (pw). Gegen den Serien-Vergewaltiger von St. Pölten wird Anklage erhoben. Das bestätigte Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten, gegenüber den Bezirksblättern.  "Das Sachverständigen-Gutachten hat ergeben, dass...

Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
2

Alko-Lenker zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). „Es hilft offensichtlich nichts“, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zu den Vorstrafen eines 22-jährigen Kroaten, bei dem aus mehreren Urteilen bereits 17 Monate bedingte Haftstrafen angefallen sind. Diesmal, so Fischer fordere er eine strenge Strafe, zumal der Beschuldigte mit zwei Strafanträgen abermals vor Gericht stehe. Ohne Führerschein durch Langenlebarn Einerseits konfrontierte Richter Markus Grünberger den Beschuldigten mit einem Verkehrsunfall, bei dem...

Was geschah am 14. Feber im Polizeianhaltezentrum Villach? Ein Spanier starb. (SYMBOLFOTO) | Foto: KK

Toter Spanier in Villacher Gefängniszelle: Akt liegt nun bei der Oberstaatsanwaltschaft

VILLACH (kofi). Es war der schreckliche Höhepunkt des Faschings in Villach: Ein 28-jähriger Spanier – er hatte randaliert und war festgenommen worden – starb am 14. Feber in einer Zelle im Polizeianhaltezentrum in Villach. Er hatte sich dort eine Zigarette angezündet, dürfte eingeschlafen und erstickt sein. Als die Beamten das Unglück in den Morgenstunden bemerkten, war es zu spät. Seither wird ermittelt. Zunächst gegen Unbekannt, dann gegen die drei diensthabenden Polizisten. Wegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.