Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

2

Gablitz: Ärger beim Brückenbau über den Gablitzbach

GABLITZ. Die Berggassenbrücke in Gablitz wird seit vergangenen Montag abgerissen und neu gebaut. Sehr zum Missfallen von Vizebürgermeister Johannes Hlavaty (SP): "Der ehemalige Bauamtsleiter der Gemeinde hat sich bei mir - und, wie ich weiß, auch beim Bürgermeister - gemeldet, mit neuen Informationen zum Zustand der Brücke. Die könnte noch in Ordnung sein, ein Neubau vielleicht unnötig." Baustopp gefordert Angesichts dieser Informationen forderte Hlavaty einen Baustopp von der Gemeinde: "Man...

Ob große Boeings künftig am Budweiser Flughafen landen werden, steht in den Sternen.Fotos: flickr, wikipedia
1

Airport Budweis nun doch fraglich

Tschechien wie auch Österreich hoffen auf den Ausbau des Budweiser Flughafens. Vielleicht vergebens. BUDWEIS/WALDVIERTEL. Die Hoffnungen auf einen nahen – Budweis ist von Gmünd rund 60 Kilometer entfernt – Flughafen für Waldviertler und Mühlviertler könnten vergeblich gewesen sein. Der südböhmische Militärflughafen sollte seinem Betreiber LKCS zufolge für den internationalen Flugverkehr ausgebaut werden und zwar zeitnah. Diese Pläne, die bereits in der Umsetzung sind, laufen allerdings Gefahr...

Foto: Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
1

Kapferer fordert Planungsstopp für Kraftwerk Kühtai 2

Abgeordneter der Liste Fritz fordert im November-Landtag sofortigen Stopp der Kraftwerksplanungen BEZIRKSBLATT: Herr Kapferer, Sie bringen bei der heutigen Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Was fordern Sie genau? Kapferer: Ich fordere die Landesregierung auf, die zuständigen Gremien der TIWAG anzuweisen, sämtliche Pläne für den Bau des geplanten Kraftwerks Kühtai 2 sofort zu stoppen. In diesem Zusammenhang sollen auch die Pläne für die Ableitung des Fernau-, des Daunkogelferner-...

VP-Bezirkschef Adi Tiller vor der versperrten Baustelle: „Durch den Stopp gehen wertvolle Arbeitsplätze verloren!“
2

Baustopp für Studentenheim

Schlechte Absprache zwischen ÖBB und Rathaus • Drei Jahre kein Bau Der Bereich Muthgasse stadtauswärts nach der Mooslackengasse ist erst vor zwei Jahren umgewidmet worden. VP-Bezirkschef Adi Tiller wollte, dass die ÖBB-Kleingärten entlang der Muthgasse beim Bau des neuen Studentenheimes als Grünareal erhalten bleiben. Der Bereich zur Bahn sollte als Bauland dienen. Falsche Flächenwidmung Doch dann kam alles anders: Die ÖBB kündigte den Kleingärtnern und verkaufte einen Teil des Geländes an eine...

Die zwei Anrainer des Burglehenweges auf der Baustelle, die nun von der BH Hallein gestoppt wurde. „Wir sind nicht die einzigen, denen das Bauprojekt vor unserer Nase ein Dorn im Auge ist“, sagen sie: „Eigentlich ist die ganze Siedlung dagegen.“
2

Umstrittener Bau in der „roten Zone“

Im Burglehenweg entstehen zwei neue Wohnhäuser – Doch nun herrscht Baustopp: Auflagen nicht erfüllt! Die Bewohner des Burglehenwegs in Hallein sind schockiert: Dort wurde mit dem Bau von zwei Häusern mit insgesamt vier Wohneinheiten begonnen, obwohl sich das Grundstück teilweise in einer „roten Zone“ befindet. „Bald werden wir anderen deswegen wohl Wasser in unseren Kellern haben“, meinen sie. HALLEIN (tres). Speziell zwei Bewohner, die namentlich nicht genannt werden wollen (Die Namen sind der...

Oppitz-Plörer zog „Sinne“-Notbremse

Nach Stadtblatt-Bericht verordnet Innsbrucks Bürgermeisterin einen Baustopp für das ehemalige „Sinne“ (gstr). ÖVP und SPÖ haben sich durchgesetzt. Nach massiven Protesten der Koalitionspartner, die sich in ihrer Opposition gegen das vorliegende „Sinne“-Projekt einig waren, erfolgte nun auch ein Einlenken der Bürgermeisterin. Kaum dass vergangenen Mittwoch das Stadtblatt erschienen war, in dem StRin Marie-Luise Pokorny-Reitter und Vizebgm. Franz Gruber das „Sinne“ als potentielles Millionenloch...

Finanzer stellten Baustelle ein

Die Bürgermeister der Verbandgemeinden fielen in der vergangenen Woche aus allen Wolken. Ein Anruf des Finanzamtes sorgte für einen Baustopp beim Altersheim: Die Bodenlegerfirma hatte Schwarzarbeiter auf der Baustelle beschäftigt! IMST (pc). „Schockiert und betroffen“ zeigten sich die Gurgltaler Bürgermeister, die in der vergangenen Woche eiligst zu einer Krisensitzung zusammengetrommelt wurden. Die KIAB, eine Abteilung des Finanzamtes, die sich Schwarzarbeitern auf die Fersen heftet, war doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Baustopp für Pflegeheime

Sozialreferent LR Christian Ragger wird alle Projekte für den Bau neuer Pflegeheime in Kärnten vorübergehend stoppen. Darüber erzielte er in einem Gespräch mit führenden Vertretern des Kärntner Gemeinde- und Städtebundes das Einvernehmen. "Der Grund dafür ist, dass die Gemeinden sich derzeit nicht in der Lage sehen, die laufenden steigenden Kosten für die Pflegeheime angesichts der schrumpfenden Einnahmen zu decken", teilte der Sozialreferent mit.  Gemeindebund weiß nichts von einer Einigung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.