Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Egger-Stammtwerk in St. Johann: Produktion läuft. | Foto: Egger
5

Corona - Industrie/Bez. Kitzbühel
Industrie trotzt der Coronakrise

Rundruf bei heimischen Industriebetrieben zur Corona-Problematik; Produktion läuft weiter, Kurzarbeit nur zum Teil. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie geht es Industriebetrieben im Bezirk in der Coronakrise? Wie sprachen mit Verantwortlichen der Egger-Gruppe, von Steinbacher Dämmstoffe und der Hopfgartner APL-Gruppe. Die APL-Gruppe (Sitz Hopfgarten) verzeichnet aktuell den höchsten Auftragsstand der Unternehmensgeschichte. Beide Produktionsstandorte in Hopfgarten und Dormagen (D) sind voll...

Die Zahl der von der Viruskrankheite mittlerweile Genesenen übersteigt inzwischen bei weitem jene der Infizierten. | Foto: pixabay
2

Corona - Bezirk Kitzbühel
Viele Genesene, immer weniger Infizierte im Bezirk Kitzbühel; mit Umfrage

Montag, 20. April, 8.30 Uhr: Aktuell 66 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 283 wieder Genesenen und 9 Verstorbenen); alle Gemeindezahlen jetzt auch am Landes-Dashboard! BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Nach Ostern gabes Erleichterungen an der Corona-Front. Seit 14. April dürfen kleinere Geschäfte bis 400 m2 öffnen, auch Bau- und Gartenmärkte (unter Sicherheitsmaßnahmen, Anm. d. Red.). Ab 1. Mai sollen alle weiteren Geschäfte öffnen. Auch im...

Auf vielen heimischen Baustellen herrschte Stillstand. | Foto: Kogler
4

Corona - Bezirk Kitbühel/Gemeinden
(Vorübergehender) Stillstand am Bau in den Gemeinden

Bauprojekte der Gemeinden im Bezirk Kitzbühel werden sich aufgrund der Corona-Krise verzögern. Nach Stillstand wieder Bewegung auf Baustellen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Mit Frühlingsbeginn stehen auch wieder zahlreiche Bauprojekte in den Gemeinden im Bezirk auf dem Plan. Zuletzt sorgte die Corona-Krise jedoch praktisch für (vorübergehenden) Stillstand im Bauwesen. Besprechungen, Verhandlungen und Sitzungen samt Beschlüsse mussten großteils verschoben werden, bereits ausgeschriebene...

Entwicklung beim Coronavirus, Stand 9. 4., 18.30 Uhr. | Foto: Land Tirol
6

Corona - Bezirk Kitzbühel
(Corona-)Lichtblicke in der Karwoche/zu Ostern - mit Umfrage!

Samstag, 11. April, 8.30 Uhr: Aktuell 189 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 149 wieder Genesenen). Quarantäne seit 7. April aufgehoben; alle Gemeindezahlen jetzt auch auf Landes-Dashboard! BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Mit dem Start in die vierte Quarantäne-Woche gibt es auch österreichweit erste Lichtblicke. Die Quarantäne in Tirol wurde mit 7. April aufgehoben. Ab 14. April dürfen lt. Bundeskanzler Sebastian Kurz kleinere Geschäfte bis 400 m2...

Heuer keine Palmbuschen und -stangen. | Foto: Schweinöster
1 13

Ostern in Quarantäne
Ostern im Zeichen von Corona

BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Höher und bunter – jedes Jahr messen sich in den Dörfern die Burschen, wer die höchste und schönste Palmstange hat. Meist überragen sie die Kirchentore bei Weitem und können nur mit geschickter Haltung ins Innere der Gotteshäuser gebracht werden. Wenn die Musikkapellen das erste Mal wieder in voller Tracht den hohen Feiertag umrahmen und die ersten Blumen aus der Erde sprießen, weiß man: das Osterfest ist nicht mehr weit. AusnahmesituationHeuer sorgte die...

Nespresso-Kapselrecycling ist jetzt auch im Bezirk Kitzbühel über öffentliche Wertstoffsammlung möglich  | Foto: X. Lehmer

Unsere Erde Tirol
Nespresso-Kapseln jetzt zur Wertstoffsammlung

Recycling-Neuerung im Bezirk Kitzbühel: Nespresso-Kapselrecycling jetzt über öffentliche Wertstoffsammlung möglich. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Recycling von benutzten Nespresso-Kapseln erfährt im Bezirk Kitzbühel ab sofort eine Neuerung: Diese können nach Verwendung einfach in den öffentlichen Behältern zur Sammlung von Metallverpackungen abgegeben werden (ausgenommen Kitzbühel, Aurach, Jochberg). Eine Reinigung der Kapseln ist dafür nicht notwendig. Die Kosten für diese zusätzliche,...

Stand Sonntag Abend, 5. 4., 18.30 Uhr: positiver Trend, wesentlich mehr Genesene als Neuinfizierte, Kurve flacht ab. | Foto: Land Tirol
1 3

Corona - Bezirk Kitzbühel
Entwicklungen in der dritten Quarantäne-Woche – mit Umfrage!

Aktuelle Updates Bezirk: Montag, 6. April, 8.30 Uhr: Aktuell 233 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet (exklusive der bereits 87 wieder Genesenen). BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Am Montag, den 30. März, starteten wir in die dritte Woche der Heim-Quarantäne. Die BEZIRKSBLÄTTER versorgen euch weiterhin mit Neuigkeiten aus dem Bezirk Kitzbühel. Montag, 6. April:> Update Fallzahlen: Am Montag (8.30 Uhr) gab es tirolweit 1.796 positiv auf Corona getestete bzw. mit dem Virus...

Zahlen von Coronafällen auf Gemeindeebene? | Foto: pixabay
1

Corona - Gemeinden
Wie viele Coronafälle gibt es in den einzelnen Gemeinden?

BH übermittelt Fallzahlen an die Bezirksgemeinden. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei vielen Bürgern herrscht Unklarheit, wie man zu den aktuellen Zahlen der positiv auf den Coronavirus getesteter Personen in ihren Wohngemeinden kommt. "Die Gemeinden bekommen täglich eine Bezirksstatistik, aufgeschlüsselt nach Gemeinden", erklärt BH Michael Berger. Von der BH werden keine Zahlen bekanntgegeben, lediglich die Landes- und Bezirks-Fallzahlen (siehe Homepages der BH Kitzbühel und des Landes Tirol). "Die...

Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein. | Foto: Polizei

Corona - Polizei
"Deliktzahlen sind stark rückläufig"

Wir sprachen mit Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein: polizeiliche Bestandsaufnahme nach 1,5 Wochen Ausgangssperre bzw. Quarantäne (Mi, 25. 3.). BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Bevölkerung im Bezirk zeigt sich diszipliniert in der Einhaltung der restriktiven Vorgaben. Die Deliktzahlen sind stark gesunken, die sicherheitspolizeiliche Lage ist sehr ruhig. BEZIRKSBLÄTTER: Wie sieht die allgemeinde (Corona-/Quarantäne-)Situation aus? REISENZEIN: "Der Großteil der Bevölkerung hält sich an die...

Fallzahlen, Stand: Montag, 23. März, 19 Uhr. | Foto: Land Tirol (Grafik)
3

Corona - Bezirk Kitzbühel
Weiterer Zunahme bei Corona-Infiziertenzahlen; 13 Tote, 270 Genesene; mit Umfrage

Montag, 30. März, 8.30 Uhr: Bisher 223 Personen im Bezirk Kitzbühel positiv auf Coronavirus getestet. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Die erste Woche in Heim-Quarantäne ist überstanden. Nun starten wir in die zweite Woche und bieten unseren Lesern weitere Infos und Updates zum Coronavirus. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 30. März:> Die Zahl der positiven auf Coronavirus getesteten Personen in Tirol lag am Montag Morgen bei...

So wie hier im Kleiderladen in Kirchberg wird Kleidung einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt. | Foto: Rotes Kreuz

Unsere Erde Tirol
(Wieder)verwenden statt verschwenden

Es gibt viele Möglichkeiten, mit vorhandenen Ressourcen/Materialien sinnvoll und verantwortungsvoll umzugehen – verwenden statt verschwenden ist ebenso das Motto wie regional einkaufen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Kleiderläden des Roten Kreuz Kitzbühel bieten Kunden gebrauchte, jedoch bestens erhaltene Bekleidung zu günstigen Preisen. Die Kleiderläden in Kitzbühel und Kirchberg sind frei zugänglich, für finanziell schlechter Gestellte gibt es unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50 %...

Mit der Einkaufstasche Plastik vermeiden. | Foto: manufactum

Unsere Erde Tirol
Wiederverwenden statt verschwenden

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Wie bereits berichtet haben wir im Rahmen unserer Klimaserie "Unsere Erde Tirol" versucht Plastik zu fasten. In diesem Zusammenhang steht auch das Motto "wiederverwenden statt verschwenden". So sollte man möglichst das Plastiksackerl im Supermarkt weglassen – d. h. einkaufen gehen mit einem Korb oder einem Stoffsackerl (Einkaufstasche aus Stoff). Wo es irgendwie geht, sollte auf Mehrwegverpackung gesetzt werden; so gibt es etwa wieder die gute alte Milchflasche, die...

Outdoor - Kurse für Klettern und Biken. | Foto: pixabay

SAAC Camps
Bewusstsein in Bike- und Climb-Camps schärfen

BEZIRK KITZBÜHEL. Risiko am Berg kann nie eliminiert werden, darf nie verdrängt werden, kann aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung optimiert werden. Das entscheidende Mittel, um dieses Bewusstsein zu schärfen: die zweitägigen SAAC Bike- und Climb-Camps. In Theorie und Praxis geht es dabei um Sicherheitsaspekte, Technik, Ausrüstung und Material. Auch das Verhalten in Notfallsituationen wird vermittelt. Die Kurse, die von staatlich geprüften Bergführern und Bike-Instruktoren...

Stand Freitag, 20. 3.: Zahl der positiv Getesteten nach Bezirken (Kitzbühel 37). | Foto: Land Tirol
4

Coronavirus
88 Fälle im Bezirk Kitzbühel bis Montag, 23. März, 9 Uhr

Wir informieren über alle aktuellen Maßnahmen und Neuigkeiten in Zusammenhang mit dem Coronavirus, die auch den Bezirk Kitzbühel betreffen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Nach Beendigung der Wintersaison in Tirol mit der Schließung aller Seilbahnen werden im ganzen Land täglich neue Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Wir fassen hier Maßnahmen, Entwicklungen, (Hilfs-)Aktionen, Zahlen und Stellungnahmen zusammen. Montag, 23. MärzAnstieg auf 88 Fälle: Bis Montag, 9...

In heimischen Wäldern wird eifrig gearbeitet. | Foto: Archiv

Holz – Forstbetrieb Unterinntal
Leistungsvielfalt in heimischen Bergen

Ein wichtiger "Player in der heimischen Wald- und Forstwirtschaft ist der "Forstbetrieb Unterinntal" der ÖBf. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Von der bayrischen Grenze über das Brandenberg- und Thierseetal hinweg über die Kitzbüheler „Gras-“, die Loferer Steinberge und das Kaisergebirge bis zu den Gletschern des Tuxer Hauptkamms und der Zillertaler Alpen erstrecken sich die Flächen des Forstbetriebs Unterinntal. Dementsprechend vielfältig sind auch die ökologischen, klimatischen und wirtschaftlichen...

Absagen wegen Corona auch im Fußball. | Foto: MEV

Coronavirus - Fußball
Corona überschattet auch Fußball-Saisonauftakt

BEZIRK KITZBÜHEL, WIEN, TIROL (niko). In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus haben der ÖFB und die Fußball-Landesverbände (u. a. der TFV) die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Dies gilt auch für sämtliche Freundschaftsspiele. Die Durchführung von Trainings obliegt den Vereinen. "In Tirol...

SC-Obm. Alois Engl, LA Claudia Hagsteiner, Bezirksmeister, Bez.Kdt. Martin Reisenzein, PSV-Obm. Günther Rossi (v. li.). | Foto: PSV Bez. Kitzb.

Polizeisportverein Kitzbühel
Zum 50. Mal Polizei-Sportwettkämpfe

50. Jubiläums-Bezirksmeisterschaften und 15. Tourenrace  des PSV Bezirk Kitzbühel. KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jubiläum für die Polizeisportler im Bezirk: Zum 50. Mal ging das Skirennen (Riesenslalom) des Polizeisportvereins (PSV) Bezirk Kitzbühel in Szene, zum 15. Mal wurde auch das Tourentace abgewickelt (beides jew. am Gaisberg in Kirchberg). Rennläufer der Polizeiinspektionen des Bezirkes sowie Gäste der Bezirkshauptmannschaft, des Bundesheeres, der Bergrettung und auch Kollegen aus...

Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel wurden abgesagt bzw. verschoben. | Foto: pixabay
1

Wegen Coronavirus
Absagen und Einschränkungen im Bezirk Kitzbühel – mit Umfrage!

Zahlreiche Veranstaltungen (z. B. Winter-Woodstock) wurden abgesagt bzw. verschoben; Tourismus, Bildungseinrichtungen, Katholische Kirche uvm. ebenfalls betroffen. BEZIRK (jos/niko). Am 9. 3. beschloss die Bundesregierung, dass Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Events mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April untersagt werden. Die Entscheidung trifft auch zahlreiche Vereine und Veranstalter von Festen, Märkten, Konzerten uvm. Im Lauf der Woche wurde dann das...

JG Unterland Vorstand: Daniel Veselinovic, Irem Koca, Gregor Salinger, Laura Sojer (v. li.). | Foto: JG Unterland

Junge Generation SPÖ
Bezirksorganisationen Kitzbühel und Kufstein fusioniert

JG Unterland wurde kürzlich gegründet. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Die junge Generation der SPÖ hat in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel bereits durch die Unterschriftensammelaktion zum Erhalt des Kufsteiner Stadtparks, dem Kampf gegen das Asbest-Lager in Schwoich, die Umgestaltung von Begegnungszonen uvm. auf sich aufmerksam gemacht. Bei der Bezirkskonferenz wurden nun kürzlich die Weichen für die gemeinsame Arbeit im Unterland gestellt. Nun wurden die beiden Gruppen fusioniert, daraus...

Bei unserem Ranking nahmen wir diverse Supermärkte unter die Lupe. | Foto: Archiv/Maria Schweinester (Symbolfoto)
7

Ranking
Der Lebensmitteleinkauf ohne das Plastik

Die BEZIRKSBLÄTTER sahen sich in den Lebensmittelgeschäften der Region um und versuchten dort möglichst plastikfrei einzukaufen. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (bfl/jos). Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde und soll laut Wunsch vieler Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf in der Einkaufstasche nicht fehlen. Die großen Lebensmittelhändler wollen ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit setzen und versprechen Maßnahmen, die die Umweltfreundlichkeit im Einzelhandel verbessern sollen. Alle Anbieter wollen...

Verschiedene Trachten vereint die Landjugendkapelle Kitzbühel, seit kurzem unter der Leitung von Daniel Neuschmid. | Foto: Roswitha Wörgötter
4

Konzert
Landjugendmusikkapelle brillierte unter neuem Kapellmeister

KIRCHBERG, ST. ULRICH (rw). Daniel Neuschmid, Kapellmeister in Brixen, hat vor wenigen Monaten die musikalische Leitung der Landjugendmusikkapelle Kitzbühel übernommen und im Rahmen von zwei Konzerten in Kirchberg und in St. Ulrich einen erfolgreichen Einstand gefeiert. Er dirigierte 53 Musikkanten aus zwölf Gemeinden des Bezirkes. Gemeinsam boten die durchwegs jungen Akteure ein hochkarätiges, dynamisches und erfrischendes Musikprogramm. Durch den Abend führte Andreas Embacher, der ehemalige...

Canavar Idris (links) - vom Boxclub Unterberger Wörgl freut sich auf den Saisonstart in der Salvena Hopfgarten. | Foto: BC Unterberger

Boxclub Unterberger - Wörgl
Profiboxen auf der Festung in Kufstein

Wichtiger Termin für die Box-Sportfans ist vorerst einmal Freitag, der 6. März in der Salvena Hopfgarten. Es ist schon beinahe Tradition, dass der BC Unterberger Wörgl seine jährlichen Boxveranstaltungen im Brixental startet. TIROL (sch). In der Salvena findet Freitag nächster Woche (Start um 19:30 Uhr) der erste Teil der Internationalen Tiroler Meisterschaften statt. In der Salvena werden 10 bis 12 Boxer an den Start gehen. Angesagt ist die Rückkehr von Andy Milkreiter und ab November wird...

Ehrenamtliche Hospizarbeit in allen Tiroler Bezirken. | Foto: Hospizgem./Berger
2

Hospizteams Tirol
Hospizarbeit für schwer kranke und sterbende Menschen

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko).  Die Hospizarbeit wäre ohne ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter nicht möglich. Zur Zeit gibt es 22 ehrenamtliche Hospizteams, die schwer kranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in den Tiroler Bezirken begleiten. "Unsere ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen haben eine umfangreiche Ausbildung absolviert. Sie begleiten Menschen in der letzten Lebensphase zu Hause, in Heimen und in Krankenhäusern. HospizbegleiterInnen schenken Zeit Die...

Siegerehrung in Brixen. | Foto: A. Aberger

Schwergewichteisschützenverband
Jugend-Bezirkscuptag 2020 in Brixen ausgetragen

BRIXEN (red.). Am 9. Februar wurde erstmals der Jugend-Bezirkscuptag des Schwergewichtseisschützenverbands ausgetragen. Vier Vereine entsandten jeweils fünf Nachwuchseisschützen. Der Sieg ging an den EC Rummlerhof (Thomas Niederstrasser, Jakob Wörgötter, Kilian Niederstrasser, Alexander Aufschnaiter, Simon Mitteregger, vier Siege) vor den Spielerinnen und Spielern des EC Oberndorf. Am 3. Platz landeten die Jugendlichen des ESV Erpfendorf; Rang vier ging an den Nachwuchs des EC Brixen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.