Budget 2019

Beiträge zum Thema Budget 2019

Am Areal der ehemaligen Westtiroler Häuser soll nach Vorstellungen der Gemeinde Haiming der neue Kindergarten entstehen. | Foto: Peter Leitner
2

Budget 2019 wurde vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet
Haiming bewegt 17,5 Millionen Euro

HAIMING (pele). Mit 17,5 Millionen Euro, 3,5 Millionen davon im außerordentlichen Haushalt, liegt das Haiminger Gesamtbudget in etwa in der Größenordnung des vergangenen Jahres. Das außerordentliche Budget wird fast zur Gänze für in die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung investiert. Einer der größten Brocken im Haushaltsplan 2019, den der Haiminger Gemeinderat einstimmig abgesegnet hat, ist der Bau eines Hochbehälters samt Pumpstation um drei Millionen Euro in Brunau. Beträchtliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Am Infozentrum herrscht derzeit Baustopp. | Foto: harti

Gemeindefinanzen:
In Scharnitz schrillen die Alarmglocken

(harti) Mit kleinen Brötchen hat das nichts mehr zu tun, was die Gemeinde Scharnitz in den kommenden Jahren ihren Bürgern serviert, eher schon mit Trockenbrot und Wasser: Aufgrund der "dramatischen finanziellen Lage" wurde der Gemeinde für 2019 von der Behörde ein Sparhaushalt vorgegeben. Die Opposition kündigte an, sie werde genauestens darüber wachen, dass dieser  auf Punkt und Komma eingehalten wird. Baustop am Infozentrum Ursache für die Misere ist nach Auffassung der Opposition die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Das 4,1 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Sicherstellung der Wasserversorgung hat derzeit die höchste Priorität. | Foto: Schwarz
2

4,1 Mio. Euro Budget beschlossen
Wasserversorgung hat in Ladis oberste Priorität

Die Absicherung der Wasserversorgung, ein neues Beleuchtungskonzept im Ort und der Dorfentwicklungsprozess "Zukunft- Leben- Ladis" sind nur einige wenige Projekte, die im kommenden Jahr in Ladis anstehen. LADIS (das). Der Voranschlag 2019 sieht in Ladis ein Budget von rund 4,1 Millionen Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 2,86 Millionen Euro und auf den außerordentlichen Haushalt rund 1,24 Mio. Euro. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte bleiben im kommenden Jahr...

Die Gemeinde Galtür verfügt heuer über ein Budget von 5,93 Millionen Euro.
2

5,93 Mio. Euro Budget
Galtür investiert in die Infrastruktur

GALTÜR (otko). Eine neue Aufbahrungskapelle und Urnengräber werden umgesetzt. Investiert wird zudem in den LWL-Ausbau sowie in die Erneuerung des Kanalnetzes. Budget einstimmig beschlossen Der Voranschlag 2019 wurde kürzlich vom Galtürer Gemeinderat einstimmig beschlossen. Bgm. Anton Mattle verfügt heuer über ein Budget von 5,93 Millionen Euro (2018: 6 Mio. Euro). Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt Einnahmen und Ausgaben von 4,82 Millionen Euro (2018: 4,9 Mio. Euro). Im...

Bürgermeister Georgio Chrysochoidis  | Foto: harti

Leutasch
Budget 2019 mit kleinen Brötchen

(harti) Auch im Jahr 1 nach Mößmer regiert der Sparstift den Haushalt der Gemeinde Leutasch. Es bedurfte keiner großen Diskussion, um auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates die vorgelegten Zahlen zum Budget für das laufende Haushaltsjahr und zur mittelfristigen Finanzplanung von 2020 - 2023 zu beschließen.   Der Voranschlag für den ordentlichen Haushalt 2019 beläuft sich bei den Einnahmen und Ausgaben auf jeweils 8.388.900 Euro, der außerordentliche Haushalt weist für 2019 jeweils 1.400.000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Das 9,32 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Große Projekte stehen erst wieder in den kommenden Jahren an. | Foto: Olischer

9,32 Millionen Euro Budget beschlossen
Moderater Sparkurs für Gemeinde Pfunds

Das 9,32 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Große Projekte stehen erst wieder in den kommenden Jahren an. PFUNDS (das). Der Voranschlag 2019 sieht in Pfunds ein Budget von rund 9,32 Millionen Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 6,65 Millionen Euro und den außerordentlichen Haushalt rund 2,7 Mio. Euro. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte werden um den Verbraucherpreisindex (2,03 Prozent) erhöht. Sowohl der Voranschlag als auch...

Der Ischgler Gemeinderat beschloss einstimmig das 14-Millionen-Euro-Budget.
2

14 Mio. Euro Budget
Ischgl baut Kinderbetreuungsangebot aus

ISCHGL (otko). Der Gemeinderat segnete den 14 Millionen Euro Voranschlag 2019 einstimmig ab. Im nächsten Jahr soll der Kindergarten umgebaut werden. Keine Großprojekte Der Voranschlag 2019 sieht in Ischgl ein Budget von rund 14 Millionen Euro (2018: 12 Millionen Euro) vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 12 Millionen Euro. Der außerordentliche Haushalt weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 1,96 Millionen Euro auf. Der Voranschlag wurde vom Gemeinderat einstimmig...

Vizebürgermeister Markus Scherzinger ist Referent für Finanzwesen.  | Foto: Stadt Enns

Stadt Enns
Finanzplanung für 2019 bis 2023

ENNS. In der Dezembersitzung wurde dem Gemeinderat der Stadtgemeinde Enns ein ausgeglichenes, zukunftsweisendes und investitionsintensives Budget 2019 vorgelegt. Vizebürgermeister Markus Scherzinger, berichtet über die Budgetsituation: „Der Weg dorthin war von Kompetenz und hohem Verantwortungsgefühl geprägt. Die Entwürfe des Budgets und der Mittelfristplanung wurden in mehreren Sondierungsgesprächen zwischen mir und den einzelnen, im Gemeinderat vertretenen, Fraktionen diskutiert und beraten....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Serfauser Budget für 2019 wiegt 11 Millionen Euro. Für das Jahr 2019 stehen keinerlei Großprojekte am Plan. | Foto: Schwarz

Konsolidierungshaushalt beschlossen
Serfauser Budget für 2019 wiegt elf Millionen Euro

SERFAUS (das). Die Abschlussarbeiten zur Neugestaltung des Kulturzentrums insbesondere die Gestaltung des Vorplatzes, die Fertigstellung des Unterdorfkanals sowie der Dorfentwicklungsprozess sind nur einige wenige Projekte, die im kommenden Jahr in Serfaus anstehen. Moderate Gebührenanpassung Der Vergleich zum Voranschlag 2018 zeigt sich im ordentlichen Haushalt ein leicht rückgängiges Budgetvolumen um 270.700 Euro. Damit würde sehr behutsam die Konsolidierung des ordentlichen Haushalts...

Bgm. Heinz Kofler mit dem Plan für die neue Begegnugszone im Prutzer Dorfzentrum.
1 3

6,2 Mio. Euro Budget
Prutz investiert in Begegnungszone und "Innopark"

PRUTZ (otko). Eine Begegnungszone samt Neugestaltung des Dorfplatzes wird 2019 umgesetzt. Fleißig gebaut wird auch am neuen "Innopark". Ausbau der Kinderbetreuung Der Gemeinderat in Prutz hat kürzlich einstimmig ein knapp 6,2 Millionen Euro Budget für das Jahr 2019 beschlossen. Auf den ordentlichen Haushalt entfallen dabei rund 4,6 Mio. Euro (2018: 4,1 Mio. Euro) an Einnahmen und Ausgaben. Für Investitionen sind im außerordentlichen Haushalt 1,6 Mio. Euro (2018: 1,3 Mio. Euro) vorgesehen. "Wir...

Bürgermeister Gunter Kastler und Amtsleiter Marcus Niederreiter. | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Finanzkraft
Hörsching knackte die 18-Millionen-Euro-Marke

HÖRSCHING (red). Im Bereich Finanzkraft befand sich die Marktgemeinde Hörsching in den vergangenen Jahren stets unter den Top-15. Der Voranschlag 2019 prognostiziert nun einen weiteren Anstieg des finanziellen Etats im ordentlichen Haushalt. Das Budget für das Finanzjahr 2019 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. Dezember 2018 einstimmig beschlossen und weist Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 22.175.700 Euro auf. Im ordentlichen Haushalt der Marktgemeinde wurden für 2019 18.790.400 Euro...

Neusiedls Bürgermeisterin Elisabeth Böhm muss auch 2019 sparen, kann aber auch einige Projekte umsetzen.  | Foto: Stadtmarketing Neusiedl am See
1

Budget
Wo Neusiedl 2019 investieren will

NEUSIEDL (ft). Die Stadtgemeinde Neusiedl am See konnte das Gemeindebudget für 2019 mehrheitlich beschließen: Mit Gesamteinnahmen und -ausgaben im ordentlichen Teil von 16,4Millionen Euro konnte der Voranschlag 2019 ausgeglichen erstellt werden. Sowohl 2018 als auch 2019 müssen keine Kredite aufgenommen werden, erklärt Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (SPÖ) in einer Aussendung. Insgesamt habe man letztes Jahr 2,95 Millionen Euro an Haftungen, Darlehen und Leasingraten zurückzahlen können. Hoher...

Die von Bgm. Luis Oberer vorglegten Zahlen fanden nicht die volle Zustimmung im Gemeinderat. | Foto: Reichel

Budget 2019
Von Einstimmigkeit keine Spur

Die Mehrheit segnete den Haushaltsvoranschlag für 2019 ab. Heuer sah sich Reuttes Bgm. Luis Oberer aber mit Kritik konfrontiert. REUTTE (rei). Fast alle Abstimmungen im Reuttener Gemeindeparlament fallen einstimmig aus. Diesmal blies Bgm. Luis Oberer und seiner Fraktion von Seiten der zweitgrößten Gemeinderatsliste, jener von VBgm. Klaus Schimana, aber  ein kräftiger Wind entgegen. Klaus Schimana und seine fünf Gefolgsleute verweigerten Oberer die Zustimmung zum Haushaltsplan. Dabei fanden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Umbau und die Sanierung der Volksschule Schönwies wurden 2019 knapp über 4 Millionen Euro budgetiert.

8,34 Mio. Euro Budget
Schönwies: Schulumbau als Großprojekt

SCHÖNWIES (otko). Das 8,34  Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Volksschule wird ausgebaut und saniert. 4 Mio. für Schulsanierung Der Voranschlag 2019 sieht in Schönwies ein Budget von rund 8,34 Millionen Euro vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 4,3 Millionen Euro und den außerordentlichen Haushalt 4 Mio. Euro. Die Steuern, Gebühren und sonstigen Entgelte werden um den Verbraucherpreisindex (2,03 Prozent) erhöht. Sowohl der Voranschlag als...

Projekt in Planung: Die Freiwillige Feuerwehr See ein neues Heim bekommen.
2

3,82 Mio. Euro Budget
See: Neuer Standort für Feuerwehrhalle gesucht

Das 3,82 Millionen Euro Budget wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Eine neue Feuerwehrhalle soll realisiert werden. Budgetkonsolidierung SEE (otko). Der Voranschlag 2019 sieht in See ein Budget von rund 3,82 Millionen Euro (2018: 4,2 Millionen Euro) vor. Davon entfallen auf den ordentlichen Haushalt rund 3,54 Millionen Euro und den außerordentlichen Haushalt 280.000 Euro. "Nach der Großinvestition in den Zubau beim Volksschulgebäude in den letzten zwei Jahren stehen heuer keine...

Seit Jahrzehnten wird über einen Radweg durch die Lieserschlucht zwischen Spittal und Seeboden diskutiert. Nun soll 2019 endlich der Baustart dafür erfolgen. | Foto: eggspress
1

Lieserschlucht-Radweg: Baustart für 2019 geplant

SPITTAL, SEEBODEN (ven). Landesrat Martin Gruber verspricht, noch heuer den Radweg in der Lieserschlucht umzusetzen. In Spittal ist im Budget 2019 dafür aber kein Posten vorgesehen, in Seeboden will man das Budget dafür erst im Nachtragsvoranschlag ausweisen.  Zentrales Projekt für 2019 Der Lückenschluss zwischen Spittal und Seeboden sei eines der zentralen Radwege-Projekte, das Gruber als zuständiger Referent in dieser Periode umsetzen möchte. Er wird daher auch fixer Bestandteil des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
14,2 Millionen Euro Budget: Auch 2019 investiert die Gemeinde Zams wieder in den Ausbau der Infrastruktur.

Ganzjährige Budegetbegleitung
Zams: Gemeinderat beschloss Sparbudget

Auch 2019 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt massiv an. Opposition sprach von einem "Alarmbudget". Eine Gegenstimme ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2018 stand der Beschluss des Voranschlags 2019 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 14,2 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat mit einer Gegenstimme (Dominik Traxl, ÖVP) beschlossen. "Die Budgeterstellung war schwierig, trotzdem ist ein ausgeglichener Voranschlag...

So wie auf dieser Visualisierung wird die neue Begegnungszone in Pflach einmal aussehen. | Foto: Visualisierung Architekturbüro Hosp
3

Viel zu tun in Pflach
Begegnungszone und Bahnübergänge prägen das Jahr

PFLACH (rei). Beschlossen ist das Budget der Gemeinde Pflach noch nicht, aber die Vorhaben sind benannt und in den Vorentwurf eingearbeitet. 2,5 Millionen Euro sollen im Jahr 2019 bewegt werden. Der Spielraum ist eng, möchte man doch alles, was ansteht, möglchst aus dem normalen Haushalt heraus erledigen. Dennoch bleibt Gestaltungsspielraum. Und da setzt die Gemeinde Pflach geografisch wieder dort an, wo man 2018 ein Großprojekt abgeschlossen hat, nämlich im Bereich rund um Schule/Kindergarten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bernhard Karnthaler, Bürgermeister v. Lanzenkirchen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Voranschlag für das Jahr 2019 beschlossen
Rekord Budget in Lanzenkirchens Geschichte

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am 13. Dezember wurde in der Gemeinderatssitzung der Voranschlag (Budget) für die Marktgemeinde Lanzenkirchen im Jahr 2019 beschlossen. „Das beschlossene Budget bestätigt wieder, dass Lanzenkirchen sehr gut da steht. Unser Voranschlag sieht vor, kräftig zu investieren - etwa beim Ortszentrum. Auch unser stetig wachsender Gewerbepark bringt über die Kommunalsteuer wertvolle Einnahmen für die Gemeinde. Dieses Jahr haben wir auch das höchste Budget in der Geschichte...

<f>Mehrheitlich beschlossen</f> wurde in Pasching das Budget für das Jahr 2019, zur Freude von Bürgermeister Peter Mair. | Foto: Gemeinde Pasching

Pasching stellte Weichen für neues Jahr

Trotz anstehender Großprojekte will Pasching 2019 weiter Schulden abbauen.. PASCHING (red). Noch im alten Jahr beschloss der Paschinger Gemeinderat mehrheitlich den Voranschlag 2019 und den Mittelfristigen Finanzplan für 2019 bis 2023. Aufgrund der guten Konjunktur sind sowohl Steigerungen bei den Ertragsanteilen als auch der Kommunalsteuer zu erwarten, sodass die Einnahmen und Ausgaben im ordentlichen Haushalt im Jahr 2019 erstmalig die Grenze von 20 Millionen Euro übersteigen werden. Die...

Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger hebt einmal mehr das konstruktive Klima im Wimsbacher Gemeinderat hervor! | Foto: ÖVP - Liste Erwin Stürzlinger
2

Einstimmiger Beschluss für das Budget 2019
Vorhaben für Sicherheit, Kinderbetreuung und Vereine auf den Weg gebracht

Bad Wimsbach-Neydharting. In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2018 beschlossen die 25 Mandatare einstimmig das Budget 2019. Damit brachten sie im guten Konsens zahlreiche Vorhaben für die nächsten Jahre auf den Weg. Der ordentliche Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 sieht Einnahmen wie Ausgaben in Höhe von 4.640.000,-- Euro vor. Wie bereits in den letzten Jahren umfassen die von den Gemeinden zu leistenden Sozialausgaben wieder einen hohen Betrag, der fix einzuplanen ist. Die...

Jürgen Felberbauer | Foto: ÖVP Ternberg

ÖVP Ternberg
Feuerwehrhaussanierung und Sportanlage sind ab 2019 leistbar

TERNBERG. In der GR-Sitzung am 13. Dezember beschloss der Ternberger Gemeinderat mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ das Budget für 2019. Damit werden die finanziellen Spielräume geschaffen, um in Zukunftsschwerpunkte wie der Sportanlage und in die Feuerwehrhaussanierung investieren zu können. „Wir wollen Ternberg positiv weiterentwickeln, das haben wir der Bevölkerung bei der letzten Gemeinderatswahl versprochen. Mit dem von uns beschlossenen Budget ist es uns jetzt gelungen lang aufgeschobene...

 2019 soll die Sanierung des Gebäudes der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft in der Leopoldstraße starten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Budget 2019
Der Gemeinderat hat den Budget-Voranschlag für das Jahr 2019 beschlossen

KLOSTERNEUBURG (pa). Der Gemeinderat beschloss am Freitag, 14. Dezember 2018 den Voranschlag für 2019. Rund € 80 Mio. sind darin für das nächste Rechnungsjahr insgesamt vorgesehen. Der Voranschlag wurde mit Mehrheit von ÖVP, SPÖ und Neos beschlossen, die anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien (Grüne, FPÖ, PUK, Liste Hofbauer) stimmten dagegen. Der Schuldenstand ist rückläufig. Schwerpunkte im nächsten Jahr  Finanzstadtrat Peter Mayer legte dem Gemeinderat einen ausgeglichenen...

Hier die grafische Auflistung der Bärnbacher Ausgaben für 2019. | Foto: Stadt Bärnbach

Bärnbach
Budget mit 17,8 Millionen beschlossen

In der letzten Bärnbacher Gemeinderatssitzung musste sich ÖVP-Vize-Bgm. Ewald Bramauer einiges anhören, nachdem die Fusion mit Voitsberg gescheitert war. Bramauer verteidigte sich, indem er die große Lösung für 2025 beschwor. Das wird allerdings schwierig, weil die Bürgermeister von Maria Lankowitz und Rosental diesem Ansinnen bereits jetzt eine klare Absage erteilt haben. Bildung und Soziales In der Sitzung wurde das Budget 2019 einstimmig beschlossen. Für 2019 sind Ausgaben in der Höhe von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.