Budget 2019

Beiträge zum Thema Budget 2019

Die Ehrenurkunde überreicht von Bürgermeister Ferdinand Vouk (2. v. li.)  | Foto: KK/Sobe
2

Velden
Gemeinderat beschließt einstimmig Budget 2019

Gemeinderat beschließt Budget 2019. 2018 verlief positiv. Der Veldner Advent als Mitgrund für aufstrebende Entwicklung des Ortes. VELDEN. Wie üblich stand die Beschlussfassung über das Budget 2019 im Mittelpunkt der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres in Velden. Finanzreferentin Vizebürgermeisterin Birgit Fischer legte einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenes Budgetentwurf 2019 über 24,77 Mio. Euro im ordentlichen Haushalt und 2,83 Mio. Euro im außerordentlichen Haushalt vor. Die...

Der Landesrechnungshof überprüfte die Wirkungsziele im Landesvoranschlag 2019 | Foto: Pixabay/stevepb

Kärntner Landesvoranschlag 2019
Landesrechnungshof überprüfte Wirkungsziele des Landesvoranschlages

Der Kärntner Landesvoranschlag 2019 wurde zum ersten Mal mit Wirkungszielen erstellt. Welche Wirkung haben die finanziellen Mittel, die das Land für das nächste Jahr veranschlagt? Der Landesrechnungshof überprüfte die Angaben. KÄRNTEN. Erstmals wurden Wirkungsziele für den Voranschlag 2019 formuliert und Kennzahlen definiert, um das Erreichen der Ziele messen zu können. Einen Prüfbericht dazu gab der Landesrechnungshof (LRH) ab, er wurde vom Kontrollausschuss auch zur Prüfung beauftragt. Den...

Im Zeichen von Dynamik und mit viel Gestaltungspunkten für die Zukunft, so sieht Bgm. Christian Härting eine erfreulichen Voranschlag für 2019. Im Bild (v.li.) Amtsleiter Mag. Bernhard Scharmer, RL Doris Schiller (Finanzverwaltung), Bgm. Christian Härting und RL Sabine Hofer (Kanzlei)
5

Telfer Gemeinderat beschließt 39,6 Mio. Euro-Budget 2019 mit 5 Gegenstimmen
Haushaltsplan für 2019 mit viel Dynamik

Grüne im Telfer Rat neu aufgestelltTELFS. Unter dem Arbeitstitel "Gemeinsam mit voller Kraft für Telfs arbeiten – Lebensraum Telfs aktiv gestalten" hat der Telfer Bgm. Christian Härting (Wir für Telfs) den ausgeglichenen Haushaltsplan 2019 präsentiert, 39.590.100 Euro stehen auf der Einnahmen- und Ausgabenseite (€ 34,5 Mio. im OH, € 5,2 Mio. im AOH, BB haben berichtet). 16 stimmen dem Budget 2019 zuDer Gemeinderat stimmte dem Voranschlag mit 16 von 21 Stimmen zu, von dieser Seite gab es Lob für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
<f>Die Stadt Bruck</f> präsentierte ihr Arbeitsprogramm 2019. | Foto: Foto: Meieregger

Bruck hat ein Budget 2019:
Sozialhilfeumlage – der Rucksack ist schwer

Im Mittelpunkt der Brucker Gemeinderatssitzung stand das Budget für 2019. Das Gesamtbudget ist mit Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 55,17 Mio. Euro ausgeglichen. Bei den Ausgaben im ordentlichen Haushalt, schlägt die Sozialhilfeverbandsumlage mit 5,7 Mio. Euro zu Buche, das sind 513.000 Euro mehr als noch im Vorjahr. Zum Vergleich: im Jahr 2002 lagen Bruck und Oberaich zusammen noch bei 2,5 Mio. Euro. Für die Bereiche Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft wendet die Stadt 7,85...

Jenny Baierl bei ihrer Budgetpräsentation. | Foto: Foto: Zimmer

Kapfenberg hat ein Budget 2019
Kapfenberg: "Eine erkennbare Sozialpolitik"

11,4 Mio. Euro für den Sozialbereich. Das sind rund 14 Prozent vom Gesamtbudget. "Das ist unser Solidaritätsanteil am funktionierenden Zusammenleben in einer Gemeinde", so erklärte Finanzstadträtin Jenny Baierl einen gewichtigen Budgetschwerpunkt, der in der Gemeinderatssitzung präsentiert wurde. Allein die Sozialhilfeumlage an den Sozialhilfeverband beträgt 10 Mio. Euro. "Wir werden an einer Pflegeversicherung nicht vorbeikommen, das aber muss von der Bundesregierung kommen", erklärte Fritz...

Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Kindberg ist auch im Budget spürbar. Im Bild eine Baubesprechung in den Sommermonaten. | Foto: Foto: Hackl

Kindberg und das Budget 2019
Ein sehr optimistisches Budget

Ein Gesamtbudget von 23,4 Millionen Euro hat der Kindberger Gemeinderat mit den Stimmen von SPÖ, KPÖ und Teilen der ÖVP abgesegnet. Drei ÖVP-Mandatare (Bader, Seitinger, Niederberger) stimmten dagegen. Ebenso keine Zustimmung kam von der FPÖ. Gemeinderat Leopold Schöggl: Einnahmenseitig wird das Budget zu optimistisch dargestellt, ein Plus bei der Kommunalsteuer stelle ich infrage. Bei allem Verständnis für Sozialarbeit, aber 2,5 Millionen Euro für den SHV sind für Kindberg zu viel." Günther...

Der Landesvoranschlag 2019 wurde heute im Kärntner Landtag beschlossen | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Kärntner Landtag
Budget mit Stimmen der Koalition beschlossen

Kärntner Opposition mit FPÖ und Team Kärnten lehnte den Landesvoranschlag für 2019 ab. KÄRNTEN. Mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP wurde der Landesvoranschlag für 2019 im Kärntner Landtag - nach dreitägiger Budgetdebatte - beschlossen. Die Schulden steigen ja bekanntlich um 83 Millionen Euro. Bei der Opposition fand das Budget keine Zustimmung.  Schuldenabbau dauert Finanzreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig meint zu den (neuen) Schulden, dass der Schuldenstand über einen sehr langen Zeitraum...

Knapp 30 Millionen Euro für Fürstenfeld: Mit vier Gegenstimmen von SPÖ und Grüne beschloss Bürgermeister Franz Jost in der vergangenen Gemeinderatssitzung das Budget der Stadtgemeinde für das Jahr 2019.

Neues aus dem Gemeinderat
Fürstenfelds Budget für 2019 wiegt knapp 30 Millionen Euro

FÜRSTENFELD. Die Sanierung von Gemeindestraßen und der Stadthalle sowie die Umsetzung des Hochwasserschutz Altenmarkt und die Jungfamilienansiedelung sind nur einige wenige Projekte, die im kommenden Jahr in Fürstenfeld anstehen. Das erste Budget des neuen Bürgermeisters trage, so Finanzreferent Christian Sommerbauer "bereits die Handschrift Franz Jost". Der Vergleich zum Voranschlag 2018 zeigt im ordentlichen Haushalt ein leicht rückgängiges Budgetvolumen um 507.400 Euro. Damit würde sehr...

Wer keine Zeit hat, den Budgetgemeinderat auf der Besuchertribüne mitzuverfolgen, kann via TV und Internet dabei sein. | Foto: Stadt Linz

Demokratie
Budgetgemeinderat live mitverfolgen

Beim Budgetgemeinderat geht es üblicherweise ans Eingemachte, dorftv überträgt die Sitzung wieder live in TV und Internet. LINZ. Der 13. Dezember ist ein wichtiger Tag für Linz, geht doch ab 9 Uhr der sogenannte "Budgetgemeinderat" über die Bühne. Wie der Name schon verrät, wird in dieser Gemeinderatssitzung das Budget der Stadt für das Jahr 2019 diskutiert und beschlossen. Das betrifft alle Linzer, denn ein Budget ist ja bekanntlich in Zahlen gegossene Politik. Es verteilt die Mittel unter den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Christian Klammer stellt den Budgetentwurf 2019 im Beisein von Bürgermeister Gerhard Pirih sowie den Stadträten Peter Neuwirth und Franz Eder vor

Budgetvoranschlag mit 19 zu elf Stimmen verabschiedet
Spittaler Haushalt 2019 steht

SPITTAL. Der Haushalt 2019 der Bezirkshauptstadt ist unter Dach und Fach. Mit 19 Ja-Stimmen der "Bürgermeisterpartei" SPÖ (Zitat Stadtrat Christoph Staudacher, FPÖ) und der ÖVP gegen die elf Stimmen von FPÖ, Team Spittal (TS), Grüne und Neos passierte der von Stadtrat Christian Klammer (SPÖ) vorgelegte Budgetentwurf die parlamentarische Hürde. Der Ordentliche Haushalt umfasst in Einnahmen und Ausgaben je 41 Millonen, 234.600 Euro (2018: 40.953.600), der Außerordentliche Haushalt je 16.652.900 ...

Sozialhilfe: Beratung, Unterstützung, Hilfe in verschiedensten Lebenssituationen. Villach will bei Sozialhilfe trotz noch stärkerer Belastung durch Pflichtabgaben nicht sparen.  | Foto: pixabay

Trotz steigender Pflichtabgaben
Villach stemmt Sozialbudget

Sozialbudget der Stadt Villach wird trotz steigender Abgaben nicht geschmälert. Im Budgetvoranschlag für 2019 ist mehr Geld vorgesehen. VILLACH. Die verpflichtenden Sozialabgaben für das Land betragen heuer rund 23,1 Millionen Euro. Damit zahlt die Stadt um mehr als eine Million mehr in den Topf ein, als noch im Vorjahr. „Diese Abgaben steigen jedes Jahr und wir zahlen natürlich unseren Pflichtanteil, der 2019 um 4,6 Prozent höher sein wird“, sagt Vize-Bgm. Sozialreferentin Gerda...

Gerade hat der Villacher Gemeinderat den Budget-Voranschlag für 2019 beschlossen | Foto: Stadt Villach/Höher

Villach
Gemeinderat nimmt Budget-Voranschlag an!

Haushalts-Voranschlag sieht Rekord-Investitionen vor. Schwerpunkte lauten "Kinder" und "Jobs". VILLACH. Der Villacher Gemeinderat hat heute den Budget- Voranschlag von Bürgermeister Günther Albel für das Jahr 2019 mehrheitlich angenommen. Zustimmung gab es von SPÖ, FPÖ und Grüne, Ablehnung von ÖVP, BLV und ERDE. Der parteilose Richard Pfeiler stimmte den Personalkosten zu, nicht aber den Sachkosten. Plus 2,4 % im Vergleich zu 2018 Der Voranschlag sieht im Ordentlichen Haushalt Ausgaben...

Wolfgang Pfeifenberger, Landtagsabgeordneter aus Tamsweg und Budgetsprecher der ÖVP Salzburg.
1

Landesfinanzen
Was das Budget 2019 dem Lungau bringt

Wolfgang Pfeifenberger, Budgetsprecher der ÖVP Salzburg, nennt einige Details. LUNGAU. Der Lungauer Landtagsabgeordnete Wolfgang Pfeifenberger ist der Budgetsprecher der ÖVP Salzburg. Am Mittwoch wurde im Ausschuss des Salzburger Hohen Hauses das Budget für 2019 beschlossen. Die Bezirksblätter fragten den Tamsweger nach Details. Wie hoch ist das Landesbudget? WOLFGANG PFEIFENBERGER: „Das Landesbudget ist das erste, das komplett nach den Kriterien der doppelten Buchführung erstellt wurde. Es...

Präsentierten das Budget 2019: Günter Riegler, Mario Eustacchio, Siegfried Nagl und Kurt Hohensinner | Foto: Stadt Graz

Investitionen in Sport, Familie, Soziales
Budget 2019 vorgestellt: Auf diese Schwerpunkte setzt Graz

Ein Budget, das Chancen schafft: Unter diesem Motto stand die heutige Präsentation des Grazer Stadthaushaltes für das Jahr 2019. "Wir investieren in Arbeitsplätze, leisten ökologische Beiträge, legen den Fokus auf leistbares Wohnen, auf Altern in Würde und auf den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel", betont Bürgermeister Siegfried Nagl über sein 22. Budget, das er als Finanzstadtrat oder Stadtchef vorgestellt hat. Ausdrücklich erwähnt Nagl auch, dass es "ein Budget der sozialen Wärme" sei und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Finanz-Abteilungsleiter Thomas Pickl (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Neunkirchens Voranschlag 2019
Schwarz-Grün jubelt: Abgang um 75% reduziert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Budget für 2019, das am  26. November (nach Redaktionsschluss – Anm. d. Red.), dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, weist einen positiven Effekt auf: der Abgang kann um 75 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig werden die Schulden um 2,58 Prozent weniger. Lag der Abgang 2018 noch bei rund 4,4 Millionen Euro, so wird er im Voranschlag 2019 mit € 1,08 Millionen beziffert (minus 75,52 Prozent). Unangenehm, aber notwendig "Wir sind bei der...

Präsentation des Budget-Voranschlags für 2019. | Foto: BRS

Budget
Schwieriger Spagat oder doch Pleitegeier?

Der Voranschlag für das städtische Budget 2019 kann unterschiedlicher nicht interpretiert werden. "Investitionsfreudig, sozial engagiert und gleichzeitig auf Schuldenabbau bedacht", so wird der Budgetvoranschlag der Stadt Linz für 2019 von SPÖ und FPÖ präsentiert. Zentrale Punkte sind der Schuldenabbau von knapp acht Millionen Euro, ein Überschuss im Tagesgeschäft von zwei Millionen Euro und Investitionen von 103 Millionen Euro in den Bau der neuen Donaubrücke sowie den Ausbau der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer präsentierte die Budgetzahlen für 2019 und die Schwerpunkte im Sozialressort. | Foto: Land OÖ

Budget Sozialressort 2019
Handlungsbedarf in der Altenpflege

OÖ. Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) erzählt, dass für das Budget des Sozialressorts 2019 ein Plus von drei Prozent vorgesehen ist. Das Geldvolumen des Ressorts setzt sich aus dem der einzelnen Abteilungen zusammen: Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendanwaltschaft und Budget der Abteilung Soziales. Insgesamt liege das Basisbudget der Abteilung Soziales 2019 bei knapp 560 Millionen Euro. Die unterschiedlichen Schwerpunkte für die Verwendung des Geldes sind: Leistungen für Menschen mit...

Die Landesregierung präsentierte heute den Budgetvoranschlag 2019 | Foto: Pixabay/AlexanderStein

Regierungssitzung
Kärntner Budget-Landesvoranschlag 2019 präsentiert

Finanzschulden von 109,5 Millionen Euro sollen getilgt, Investitionen von 210,8 Mio. Euro getätigt werden. Schwerpunkte im erstmals nach doppelter Buchführung erstellten Budget: Bildung, Forschung & Entwicklung, Infrastruktur, Absicherung in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Katastrophenhilfe. KÄRNTEN. Der Budgetvoranschlag für 2019 wurde erstmals nach dem Regelwerk der VRV 2015, also mit doppelter Buchführung wie bei Unternehmen, erstellt. Aufgrund neuer Kennzahlen sei ein direkter...

Keine neuen Schulden für Tirol: Bei der Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung zeigten LH Platter und LHStvin Felipe die Schwerpunktthemen des Budgets 2019 auf. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Budget für 2019 steht
LH Platter: „Keine Neuverschuldung für das Land Tirol“

Heute, Montag, beschloss die Tiroler Landesregierung auf Vorschlag von Finanzreferent LH Günther Platter den Voranschlag für den Landeshaushalt 2019. Erstmals in der Geschichte wird dieser in einen Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt gegliedert – „nicht neu in der Geschichte ist das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes – wir wollen keine Neuverschuldung für das Land Tirol“, wie der Landeshauptmann bei der Präsentation gemeinsam mit LHStvin Ingrid Felipe betonte. Die Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.