Burger

Beiträge zum Thema Burger

6

Zwölfaxing
Mit einzigartigen Schmankerl trumpfte das Gastro-Trio auf

ZWÖLFAXING. Besondere Schmankerl gab es vergangenes Wochenende in der Eiserei. Mit Gin und Langos wurde bis in die Abendstunden gefeiert. Christian Steinberger ist ein Gastronom der auch die Arbeit seiner Kollegen sehr zu schätzen weiß. Mit Patrick Graf von Helmarts hegt er bereits eine ausgezeichnete Zusammenarbeit. Mit Jürgen Pricken von Woif Gin veranstaltete das Trio eine einzigartige Party. Eine Auszeit vom Alltag nahmen sich die drei Freundinnen Claudia Greilinger, Daniela Kraus und...

Nach dem Brand am Palmsonntag wird derzeit der Neubau des OSI-Werks am bisherigen Standort geplant.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
13

Burger-Werk Enns
OSI Food Solutions: Nach Großbrand steht Neubau in den Startlöchern

Ein Großbrand zerstörte die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Kristein - die BezirksRundSchau berichtete mehrmals: Wie es nun mit dem Werk und den Mitarbeitern weitergeht.  ENNS. Abgebrannt ist am Palmsonntag der Ennser Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein, der unter anderem die Fast-Food-Kette McDonald´s beliefert. Wie Ermittler später herausfanden, war ein elektrischer Defekt Auslöser des Brandes, bei dem 19 Feuerwehren im Einsatz standen.  Bau am bestehenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Burger a' la USA: Ab sofort gibt es den saftig-würzigen "Big John"-Hamburger bei "165" in der Lugner City. | Foto: 165 Burger
Video 4

Sänger kochte auf
"Big John" Burger gibt's bei "165" in der Lugner City

Big John ist in aller Munde – nicht nur musikalisch. Der Sänger bekam nun seinen eigenen Burger bei "165". WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musikgeschmack beweist der Wiener Sänger und Entertainer Big John, der ursprünglich aus Oklahoma (USA) stammt, seit vielen Jahren. Mit seiner Top-Band, der "Vienna Soul Society", tourt er durchs In- und Ausland und sorgt mit Hits von Barry White, James Brown und Co bei seinem Publikum für Hörgenuss. Dass er auch Kochtalent besitzt, machte er kürzlich auf Social...

Besonders die vielen Burger erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: Treble
2

3. Bezirk
Treble Gastro Bar bringt Kulinarik aus aller Welt nach Wien

Antipasti, Burger und mehr: Verschiedenste Speisen aus aller Welt findet man in der Treble Gastro Bar in der Schnirchgasse 13.  WIEN/LANDSTRASSE. Inmitten der Businessstadt "Town Town", den neuen "Triiiple Towers" sowie dem grünen Prater hat dieses Jahr ein neues Lokal in der Schnirchgasse 13 eröffnet, das eine breite Auswahl für jedermann bietet: Die Treble Gastro Bar. Ob schneller Business-Lunch, romantisches Candle-Light-Dinner oder ein entspannter Abend mit Freunden: Das Treble ist...

In der MS Gratkorn stellte die 3a Burger-Buns her.  | Foto: KK

Burger-Projekt der MS Gratkorn
Vom Korn zum Brot

Die Kreativgruppe der 3a Mittelschule Gratkorn beschäftigte sich mit dem Thema Brot und seiner Entstehung. Als Höhepunkt bereiteten Ruth Jaritz und Monika Wurzer mit den Schülern Vollkorn-Burger-Buns zu. Von der Fleischerei Herzog kamen die Burger-Patties (Hackfleisch), die von der 3a herausgebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und individuell zusammengestellt wurden. Die geschmackvolle Unterrichtsstunde machte der Jugend viel Spaß.

In der ehemaligen Lokalfläche von Nordsee eröffnet bald ein neues Burgerrestaurant.  | Foto: meinBezirk.at
2 3

Jetzt ist es fix
Burgermanufaktur "Le Burger" eröffnet am Hauptplatz

Jetzt ist es fix: Die Burgermanufaktur Le Burger kommt nach Villach und zwar mitten in die Stadt. In der ehemaligen Geschäftsfläche des Fischrestaurant Nordsee am Hauptplatz 12 soll das Burger-Lokal im Herbst eröffnen.   VILLACH. Nach dem sensationellen Erfolg in Klagenfurt plant Le Burger in Villach, am Hauptplatz 12, die zweite Burgermanufaktur in Kärnten. Ab Herbst werden in dem 290 Quadratmneter großen Lokal mit 90 Sitzplätzen Buns selbst gebacken, Patties aus täglich frisch vor Ort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Bis vor Kurzem standen die Foodtrucks noch im 21. Bezirk. | Foto: LaBux Kitchen
1 3

Diebstahl im 21. Bezirk
LaBux Foodtrucks wurden in Polen sichergestellt

Es waren zuletzt turbulente Monate für LaBux und seine Foodtrucks. Nachdem man zuerst erfolgreich einen Auftritt beim Formel-1-Grand Prix in Spielberg vermelden konnte, wurde man zuletzt Opfer eines dreisten Diebstahls. Nun geht der Thriller in die nächste Runde. WIEN/FLORIDSDORF. Sie sind wieder da - naja, fast zumindest. Denn die beiden Foodtrucks, die in der Nacht vom 25. auf den 26. Mai gestohlen wurden, sind wieder aufgetaucht. Doch nicht etwa in der Nähe des Foodpark 21 in der...

vlnr.: Hannes Königsmaier (Padlezone), Michi Antoni (Traunseepiraten und Windschief), Thomas Lackerbauer (SALT Sailing), Sepp Holzinger (Food Truck)
11

Trauneck Ebensee
Ein Piraten- und Freizeitparadies entsteht

Was mit einer etwas außergewöhnlichen Idee begann, nimmt nun Formen an: Von den Traunseepiraten zum Freizeitparadies.Der Vereinsfortschritt: Das Grundstück vor dem ehemaligen GH Stama ist planiert, der Rasen gesät und nun mittlerweile zweimal gemäht. Vorhandene Böschungen konnten mit Sträuchern und Pflanzen befestigt werden, und die Poller des Schiffslandeplatzes erstrahlen auch im neuen Glanz. „Wir haben auf Facebook einen Spendenaufruf gestartet und um Sachspenden, in Form von Pflanzen...

Gastronom Thomas Liu und Sushi-Meister Mr. Cui und Mr. Bin (v.l.n.r.) freuen sich auf die Eröffnung am 20. April.  | Foto: Thomas Luef/lueflight
7

Eröffnung "Laozi"
Asiatisch-amerikanische Fusionsküche in Graz

Der Grazer Gastronom Thomas Liu eröffnet mit dem "Laozi" am 20. April ein neues Restaurant mit asiatischer und amerikanischer Küche in der Waltendorfer Hauptstraße. Neben der Fusionsküche ein besonderes Highlight: ein überdimensionalen 5D-Wandprojektor.  GRAZ. Der Grazer Asia-Großgastronom Thomas Liu erweitert seine zahlreichen Lokale um ein weiteres neuartiges Restaurant: Am 20. April eröffnet das "Laozi" in der Waltendorfer Hauptstraße. Ein besonderer Hingucker im futuristischen Restaurant...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko am Einsatzort: "Es ist uns ein ganz großes Anliegen, die Firma OSI Food Solutions nach dieser Katastrophe tatkräftig zu unterstützen." | Foto: Fotokerschi.at
10

Stadt sagt Hilfe zu
Nach Großbrand in Enns: Wie es im Fleischwerk weitergeht

19 Feuerwehren waren am Sonntag bei einem Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions im Einsatz – die BezirksRundSchau berichtete ausführlich.  ENNS. Bis Montag, 23 Uhr, dauerten die Lösch-, Nachlösch- und Aufräumarbeiten. "Aktuell laufen die Ermittlungen zur Brandursache und die Bestandsaufnahme zu den Schäden – dies wird vermutlich noch einige Tage in Anspruch nehmen", informiert der Pressesprecher des Mutterkonzerns OSI Europe auf Anfrage der BezirksRundSchau. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch Michael Salchner's Frau Kathrin weiß die leckeren Burger zu schätzen. | Foto: Markus Kaltenböck
7

Neustifter produziert Burger in Ellbögen
Ein bisschen Wild West und ganz viel Regionalität

Das Burgerrestaurant von Michael Salchner ist Geschichte, die Burger kann man sich aber noch immer schmecken lassen. ELLBÖGEN/NEUSTIFT. Wenn der Chef selbst jahrelang so gut wie täglich einen seiner Burger isst, kann das nur ein gutes Zeichen sein! So geschehen bei Michael Salchner, der neun Jahre lang in Innsbruck den gut gehenden Burgerladen Wild West betrieben hat. Diesen gibt es nicht mehr, die beliebten Burger vertreibt der aus Neustift stammende Salchner aber weiterhin. Genusswerkstatt...

Die Brüder Ghafuri mit Bürgermeister Peter Stradner (2.v.l.)und Familie Heber, die Vermieter des Objekts.
 | Foto: Heber
4

Restauranteröffnung
Das "Wagna" ist neu in der Marktgemeinde

Die sympathischen Brüder Hamed und Hewad Ghafuri, die zuvor das "Gong" in Vogau aufgebaut hatten, eröffneten am Freitag das "Wagna". WAGNA. Die Marktgemeinde Wagna ist seit letzten Freitag in der Marburger Straße 78 (bei der Ampelkreuzung) um einen Treffpunkt reicher. Nicht nur abholen kann man bei das "Wagna" Asian Food, Pizza, Kebab, Burger und vieles mehr, sondern auch vor Ort einkehren und genießen (Sitzplätze drinnen und draußen Gastgarten). Bürgermeister Peter Stradner  und Bauamtsleiter...

Ungewöhnliche Kreation: Mohnburger mit Hühnerfleisch und Rotweinkirschen. | Foto: Jasmine Scheiber
1 7

Kochkurs in Leoben
Burger & Co selbst gemacht in der frischen KochSchule

Der Kochkurs "Burritos, Wraps und Burger" wurde in der frischen KochSchule in Leoben veranstaltet. Die Teilnehmenden kochten und verkosteten ihr eigenes schmackhaftes Fast Food.  LEOBEN. Am Freitag, dem 25.3. wurde in der frischen Kochschule Leoben wieder gekocht, gebacken und gebraten. Diesmal unter dem Motto „Burritos, Wraps und Burger“. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiteten mit tatkräftiger Unterstützung von Kochtrainerin Eva Maria Lipp 10 verschiedene Arten der Fast Food...

  • Stmk
  • Leoben
  • Jasmine Scheiber
Gemeindebäuerin Marianne Enne, , Marianne Ziegelwanger, Andrea Fuchs, Brigitte Janker, Manuela Bauer, Brigitte Teufl, Gertraud Falkensteiner, Regina Heindl, Manuela Kaiser, Daniela Lanner, Anita Hollaus, Christine Gram, Michaela Scholze-Simmel, Seminarbäuerin Christa Eppensteiner und Gabriele Burmetler | Foto: Bäuerinnen Hofstetten

Hofstetten-Grünau
Kochkurs der Bäuerinnen

Vor kurzem fand ein Kochkurs der Bäuerinnen in Hofstetten statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der perfekte Burger, mit verschiedenen Zutaten gefüllt, war das Thema des Kochkurses der Bäuerinnen in Hofstetten. Unter der fachkundigen Anleitung von Seminarbäuerin Christa Eppensteiner wurde der Burger variantenreich zubereitet und schließlich gemeinsam verkostet.

Auch die Bürgermeister Georg Rosner und Hannes Nemeth freuen sich über die Eröffnung von Ahmet Yelboga und seinem Team. | Foto: Michael Strini
7

Unterwart
Ahmet Yelboga eröffnete "Piccolo"-Filiale bei Tankstelle

"Pizzeriza Piccolo" mit neuem Standort im Gewerbegebiet Unterwart. UNTERWART. Ahmet Yelboga ist seit vielen Jahren mit seiner "Pizzeria Piccolo" in der Schulgasse Oberwart ein bekannter Name. Nun hat er sich einen weiteren Standort gesichert und zwar im Industriegebiet Unterwart. Mit seinem "Antalya Grill" bei der Tankstelle neben Kika bietet er Montag bis Samstag (10 bis 20 Uhr) Pizzen, Burger und Kebab sowie Coffee-to-Go an. "Den Platz habe ich schon immer interessant gefunden. In der Nähe...

Emrah und Esin Duru mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und seinem Vize Gerhard Blöschl (vl, beide SPÖ). | Foto: Karl Pufler
Aktion 5

Das Munchy hat kürzlich im Zehnten eröffnet
Streetfood für Favoriten

Das Munchy Vienna hat seine Pforten geöffnet. Hier gibt es täglich türkische Spezialitäten und Burger. WIEN/FAVORITEN. In der Leibnitzgase stehen inzwischen die Menschen an, um an ihr neues "Streetfood" zu kommen: Munchy Vienna hat hier vor Kurzem eröffnet. "Die Gastwirte hier sind freundlich und es ist das beste Essen, das ich seit langem bekommen habe", meint eine Favoritnerin, die geduldig auf ihre Bestellung wartet. Chefin Esin Duru erklärt das Konzept: "Wir bieten Streetfood an, aber wir...

Die Burger von "X.O Grill" sind mittlerweile Kult. | Foto: Liz Perdacher
2

Kettenbrückengasse
"X.O Grill" vom Pop-up zum Lokal

In der Kettenbrückengasse ist "X.O Grill" mit seinen ganz speziellen Burgern sesshaft geworden. WIEN/MARGARETEN. Not macht erfinderisch, besonders in der Pandemie – das beweisen Benjamin Hofer und Robert Weishuber mit ihren X.O-Beef-Burgern. X.O steht für extra old, zu Deutsch: extra alt. Das bedeutet, das Fleisch stammt von mindestens zehn Jahre alten Milchkühen, die artgerecht gehalten wurden. Die beiden Jugendfreunde brachten das Qualitätsfleisch zurück auf die heimischen Teller und...

Chefredakteur Christian Trinkl, Mario Burger (WK-Obmann St. Pölten), Kathrin Redlingshofer, Landesrat Martin Eichtinger, SPAR-Personalchefin Andrea Hötschl, Thomas Pop (AMS-Chef St. Pölten) und Günter Kraft (AK-Chef Tulln) | Foto: Zeileer
Video

Landesrat Eichtinger on Tour
"Lehre ist das Beste aus zwei Welten" (mit Video)

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen: Doch sie brauchen Perspektiven nach der Ausbildung. NÖ. Wussten Sie in jungen Jahren eigentlich, welchen Beruf Sie ergreifen wollen? Nein? Dann haben Sie nichts mit Kathrin Redlingshofer gemein, denn für die 17-Jährige stand schnell fest, die Lehre ist das einzig Wahre. Fachkräfte von morgen"Wie geht's dem Arbeitsmarkt?", "Wo drückt der Schuh?", "Was können wir verbessern?" Diese Fragen wurden bei "Landesrat on Tour" mit Martin Eichtinger...

Franz und Sandra Pieber mit der kleinen Elisabeth
(Juniorchefs) mit Andreas Hierz und Anita Brunnader vom RK Passail, Anneliese und Siegfried Scheibl (Seniorchefs). (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz

Spendenaktion
Burgerverkauf für den guten Zweck

Rund 500 Euro wurden durch den Verkauf köstlicher Burger in Passail gesammelt und nun an das Rote Kreuz Passail gespendet. Jeden Samstag im Advent verkaufte das Gasthaus Bachwirt, geführt von Familie Pieber, Burger für einen guten Zweck. Pro verkauftem Burger war eine Spende in Höhe von einem Euro vorgesehen. Die Bevölkerung nutzte diese Aktion und bestellte die köstlichen Burger in großen Mengen. Vom „G´sunden“ Burger mit Gemüselaibchen bis zum „Wilden“ mit 100 Prozent Wildfleisch war für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bestellen oder doch lieber selber Kochen?

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. SALZBURG. GRRR... der Magen knurrt, was jetzt. Eine leckere Pizza, asiatisch oder Burger vom Abhol- und Lieferservice bestellen oder doch lieber etwas aus dem Kühlschrank nehmen und frisch zubereiten. Kochst du lieber selbst und probierst du dich an neuen Gerichten oder ist der Abhol- und Lieferservice dein Go-to für leckeres Essen? Verrate es uns in der...

Anzeige
Burger- und Streetfood-Vielfalt aus aller Welt: Inhaber Ümit Baran (M.) und Geschäftsführer Wisan Alani (r.) von der Burger Boutique Hartberg.
1 Aktion 6

Gewinnspiel-Verlängerung bis 15.12.
2 x 50 Euro für die Burger Boutique in Hartberg gewinnen

Burger Boutique Hartberg bietet ab Montag, 15. November ein Lieferservice in der Region. HARTBERG. Von Burgern, Pommes, Burritos über Wraps bis hin zu zahlreichen vegetarischen Gerichten - das alles und noch viel mehr - findet sich in der vielfältigen Speisekarte der Burger Boutique Hartberg. Seit der Eröffnung Anfang August erfreut sich das Lokal in der Ferdinand-Leihs-Straße 45 in Hartberg großer Beliebtheit bei den Gästen. "Die schmackhaften Gerichte aus aller Welt kann man ab sofort nicht...

Le Burger VIP-Eröffnung im Einkaufszentrum DEZ | Foto: Ricarda Stengg
23

VIP-Eröffnung
Die erste Burgermanufaktur in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Dienstag, den 16. November 2021 wurde abends das große Geheimnis um die bereits seit mehreren Monaten andauernde Baustelle im Einkaufszentrum DEZ endlich gelüftet: Le Burger öffnete seine Türen erstmals bei der VIP-Eröffnung und Gäste erhielten  einen Einblick in die neuen Räumlichkeiten des Lokals. Das Ganze lief natürlich ganz Corona-konform nach der 2G-Regelung ab. Das zweistöckige Restaurant im „Industrial Chic“ überzeugt nicht nur mit einer trendigen Einrichtung, sondern viel...

Kochkurs mit Seminarbäuerin Andrea Igel
Gut, besser, Burger!

Seminarbäuerin Andrea Igel aus Reitersberg zeigte beim Kochkurs „Gut, besser, Burger!“ in der Bezirksbauernkammer einer Runde an Burger-Liebhaber*innen kreative Ideen der Burger-Zubereitung. Die „Burgermeister“ bereiteten bei der Veranstaltung von „Die Bäuerinnen des Bezirks Neunkirchen“ mit regionalen und saisonalen Zutaten unter anderem Dinkel-Bier-Weckerl mit Pulled Pork und Coleslaw, Antipasti-Burger oder süße Buns zu.

Der "Klimaburger" schmeckt herzhaft und kräftig – auch Fleischtiger könnten Gefallen daran finden. | Foto: Raphael Just
Aktion 4

"Klima-Burger"
Neuer Insektenburger kommt in den Supermarkt

Bei Billa und Billa Plus finden Kunden ab jetzt eine neue fleischlose Burgeralternative: Den Insektenburger von dem Wiener Unternehmen "Zirps". WIEN. "Trotz des Hypes an Fleischersatzprodukten geht uns hier die Vielfalt ab. Wir begrüßen pflanzenbasierte Lebensmittel, sind aber der Überzeugung, dass diese allein den Anforderungen der globalen Proteinversorgung nicht entsprechen können", so Christoph Thomann, Gründer und CEO von "Zirp Insects". Gesagt, getan: Neben Fleisch- und pflanzenbasierten...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.