Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Die Wiener Polizei plant den Einsatz zusätzlicher Beamtinnen und Beamte während der Weihnachtszeit in Wien. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 2

Erhöhte Terrorwarnstufe
Wiener Polizei mit mehr Kräften bei Adventmärkten

Die Wiener Polizei plant den Einsatz zusätzlicher Beamtinnen und Beamte während der Weihnachtszeit in Wien. Einen "umfassenden" Sicherheitskonzept entwickelte die Stadt ebenfalls, Details wollte man nicht preisgeben. WIEN. Vor einigen Wochen hat die österreichische Bundesregierung die Terrorwarnstufe erhöht. Die Warnstufe gilt auch während der Eröffnung der Adventmärkte im Wiener Stadtgebiet, weshalb MeinBezirk.at erfahren wollte, wie die Sicherheitsmaßnahmen in Wien aussehen werden. Wir...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Veldener Advent lockt mit seinem einzigartigen Adventskranz am Wasser. | Foto: Gert Steinthaler/Kärnten Werbung
1 8

Besinnlicher Adventzauber
Die schönsten Christkindlmärkte in Kärnten

Wenn die stille und besinnliche Adventszeit in Kärnten Einzug hält, öffnen auch die Christkindlmärkte wieder ihre Pforten. MeinBezirk.at präsentiert die schönsten Märkte der Regionen. KÄRNTEN. Der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und heißen Maroni steigt in die Nase, Lichterglanz und weihnachtliche Geschenkideen lassen Adventstimmung aufkommen: Die Christkindlmärkte in Kärnten verzaubern ihre Besucher mit einzigartigem Charme. Hier geht es zu den Märkten im Überblick. Am 18. November...

Stimmungsvoller Wolfgangseer Advent - auch hier in Strobl. | Foto: Mirja Geh
4 Aktion 19

Advent 2023
Das sind die schönsten Christkindlmärkte Österreichs

Süßer die Glocken nie klingen, als zu der Weihnachtszeit! Und wo lässt sich der Advent 2023 besser genießen als beim Besuch eines heimischen Christkindlmarkts? Die ersten öffnen am 10. November - höchste Zeit, die schönsten Märkte Österreichs für dich zusammenzufassen! Hier verraten wir dir, welche du in deinem Bundesland und darüber hinaus nicht verpassen darfst. ÖSTERREICH. Die Christkindlmärkte versüßen uns ab 10. November die Wartezeit aufs Christkind. Denn da sperren die ersten Märkte in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1. Innsbrucker - Altstadt Christkindlmarkt | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
Video 2

Gastroszene
Neuer Schießstandpächter, Christkindlmarktvorfreude und Eierlikörkrapfen

Mit 1.12. wird der Schießstand in Arzl von einem neuen Pächter geführt. Die Vorfreude auf die Christkindlmärkte ist groß, der Markt in der Altstadt feiert seinen 50. Geburtstag. Rätselraten gibt es bei Krapfenliebhabern, der Eierlikörkrapfen ist nicht mehr im Ruetz-Angebot. INNSBRUCK. Mit mehr als 500 Mitgliedern ist die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft einer der größten Vereine Tirols. Neben dem Landeshauptschießstand gibt es bei der Anlage auch ein Restaurant. Dieses wird nach dem...

Anzeige
Foto: Lichtstark
3

Winterzauber im Waldviertel:
Beim Christkindlmarkt auf der Rosenburg

ROSENBURG. Handgemachte Geschenke von lokalen Kunsthandwerkern, weihnachtliche Konzerte und Lesungen vor dem Kaminfeuer sowie winterliche Kulinarik. Die Rosenburg öffnet ihre Tore für den stimmungsvollen Waldviertler Christkindlmarkt: am 25. & 26. November, 2. & 3. Dezember sowie von 8. bis 10. 12. 2023 – jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr. Wer Inspiration für außergewöhnliche Geschenke für die Lieben sucht, ist hier richtig: Mehr als 60 regionale Kunsthandwerker aus dem Waldviertel präsentieren...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Beim Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl in Henndorf,  steht die Begegnung zwischen Mensch und Tier im Vordergrund. | Foto: Gut Aiderbichl Henndorf
4

Vorfreude auf Weihnachten
Ein zauberhafter Advent im Salzburger Seenland

Im Salzburger Seenland, einer malerischen Region rund um den Wallersee, Mattsee und den Obertrumer See, die sich etwa 15 Kilometer nördlich der bezaubernden Stadt Salzburg erstreckt, erstrahlen die Christkindlmärkte in vollem Glanz. FLACHGAU. Im Salzburger Seenland erleben Sie eine vorweihnachtliche Atmosphäre, die von Kunsthandwerk, fein duftenden Köstlichkeiten und regionalen Produkten geprägt ist.  Besonders beeindruckend ist der "Seezauber" entlang der Hafenpromenade von Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die ersten Preise für Glühwein, Punsch und Co. kursieren bereits im Netz. Eins vorweg: es wird inflationsbedingt wieder teurer. | Foto:  Alisa Anton / Unsplash
6 5

Weihnachtsmarkt
So viel müssen Wiener heuer für Punsch und Glühwein zahlen

Schon diese Woche eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien. Wenn es soweit ist, wird natürlich auch wieder die liebste Winteraktivität der Wiener praktiziert: das Punschen. Die ersten Preise für Glühwein, Punsch und Co. kursieren bereits im Netz. Eins vorweg: es wird inflationsbedingt wieder teurer. WIEN. Mit der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte in Wien diese Woche wird die diesjährige Wintersaison eingeläutet. Den Auftakt dabei machen am Freitag, 10. November, die Standorte im...

Zuletzt gab es 2019 einen Christkindlmarkt im damaligen Oberwarter Stadtpark. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
Diskussion um Christkindlmarkt im Stadtgarten

In der kommenden Gemeinderatssitzung steht ein Weihnachtsmarkt im neuen Stadtgarten auf der Tagesordnung. OBERWART. Zuletzt gab es 2019 einen Christkindlmarkt in Oberwart. Corona und im Vorjahr die Baustelle verhinderten ein gemütliches Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz in der Vorweihnachtszeit. Heuer soll es aber wieder adventliche Veranstaltungen im Stadtgarten geben. Im Vorfeld gibt es aber wieder Diskussionen der Verantwortlichkeit. SPÖ-Vizebürgermeister Michael Leitgeb: "Die...

In den frühen Morgenstunden machten sich Stadtgartenmitarbeiter und die Berufsfeuerwehr ans Werk und stellten unseren Christbaum auf  | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Klagenfurt
Unser Weihnachtsbaum prangt seit heute am Neuen Platz

Kein verspäteter Halloween-Scherz! Unser Christbaum stammt heuer vom Friedhof St. Peter. Der 35 Jahre alte Baum wurde heute traditionell auf dem Neuen Platz aufgestellt. KLAGENFURT. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes gehört zu Weihnachten, wie die Bescherung. Heute frühmorgens machten sich Mitarbeiter der Abteilung Stadtgarten und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt ans Werk und stellten die 16 Meter hohe Nordmanntanne am Neuen Platz vor dem Rathaus auf. Der Baum kommt heuer vom Friedhof St. Peter...

Der schwebender Christbaum in der Altstadt. | Foto: BezirksBlätter
1 3

Christbaum in der Altstadt
18 Meter hoch, 38 Jahre alt und 1.700 Kilo schwer

In der Altstadt wurde vor dem Goldene Dachl der städtische Christbaum aufgestellt. Die Fichte bleibt bis 11. Jänner 2024 stehen. Am 15. November werden die Christkindlmärkte in der Altstadt sowie am Marktplatz eröffnet. INNSBRUCK. Der Christbaum der Stadt Innsbruck wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Amtes für Wald und Natur aufgestellt und wird bis zum 11. Jänner vor dem Goldenen Dachl stehen. Der vorweihnachtliche Bote stammt aus einem Garten in Neu-Arzl und wurde von einer...

Christkind und seine Engerl aus dem Jahr 2018. hast auch du Lust die großen und kleinen Besucher des Salzburger Christkindlmarkts zu verzaubern? | Foto: Neumayr
4

Bewirb dich als Salzburger Christkind oder Engerl
Salzburger Christkindlmarkt sucht Christkind

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. Auch heuer wird wieder nach einer Besetzung für diese traditionsreichen Rollen gesucht. Bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben. SALZBURG. Den Brauch des "Original Salzburger Christkinds" gibt es am Salzburger Christkindlmarkt schon seit 1974. Der 49. Christkindlmarkt wird heuer am 23. November eröffnet. Dazu läuft nun die Bewerbungsphase für das...

Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-, Sigmund-Haffner- und Griesgasse, Universitätsplatz und Marko-Feingold-Steg sowie die Linzer Gasse in weihnachtliches Licht getaucht. | Foto: Wildbild
2

Lichterglanz
Altstadt setzt auch heuer auf weihnachtliche Beleuchtung

Mit der Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes wird auch die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt in Betrieb genommen.  SALZBURG. Ausgewählte Gassen und Plätze links und rechts der Salzach werden ab dem 23. November in weihnachtlichem Licht erstrahlen. Die Vorbereitungen dafür sind seit Mitte Oktober im Gange. Auch das Kaiviertel und der Stadtteil Mülln werden mit dekorierten Bäumen geschmückt.  Beleuchtung bis zum Dreikönigstag Bis zum sechsten Jänner 2024 werden die Getreide-, Juden-,...

Der 28 Meter hohe Baum für den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 6

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

Am Rathausplatz ist der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Wiener Christkindlmarkt eingetroffen. Der Baum aus Südtirol wurde gleich auch aufgestellt. WIEN. Oh du fröhliche! Welch ein Fest - und das kurz vor Halloween. Am Rathausplatz in Wien weihnachtet es bereits am 27. Oktober. Denn der Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt wurde am Freitag aufgestellt. Dabei handelt es sich um gar kein österreichisches Gehölz - als "zehntes Bundesland" wurde die Fichte 2023 in Südtirol geschlägert. Sie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt.  | Foto: Markus Spitzauer/RMW
1 16

Mit mehr Platz
Wiener Christkindlmarkt öffnet heuer am 10. November

Mit mehr Platz für Besuchende, 100 Marktständen, mehr WC-Anlagen und etablierten Attraktionen findet auch heuer der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz statt. Und zwar vom 10. November bis 26. Dezember. MeinBezirk.at bringt für dich die wichtigsten Details. WIEN. Am kommenden Sonntag wird die Uhr auf die sogenannte Winterzeit umgestellt und bald kommt tatsächlich auch die Winterzeit nach Wien. Ein Highlights ist jedes Jahr die Zeit der Christkindlmärkte. Viele Fans warten seit einiger Zeit...

Nikolo und die Krampussen des Burschenvereins Bad Sauerbrunn werden mit bengalischem Feuer für eine beeindruckende Vorweihnachtsstimmung sorgen. Seid dabei!
1 9

Christbaumdorf 2023 im Kurpark
Das Programm steht fest!

Die Vorfreude auf das Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn erreicht ihren Höhepunkt! BAD SAUERBRUNN. Wenn ihr dem Weihnachtsstress entfliehen und die zauberhafte Seite der Vorweihnachtszeit entdecken wollt, dann ist ein Besuch im Christbaumdorf von Bad Sauerbrunn ein absolutes Muss!  Hier gibt es nicht nur coole Geschenkartikel und handgemachtes Kunsthandwerk zu entdecken, sondern auch leckere regionale Schmankerln und Weihnachtsgetränke. Hier sind die Termine, die ihr euch unbedingt vormerken...

Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz wurde heuer in Südtirol gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. | Foto: LPA/Forstbetrieb Agentur Landesdomäne
3

Aus Südtirol
Weihnachtsbaum für Rathausplatz bereits am Weg nach Wien

Der Weihnachtsbaum für den Rathausplatz kommt heuer aus Südtirol. Er wurde am Montag gefällt und ist bereits auf dem Weg nach Wien. WIEN. 28 Meter hoch, 115 Jahre alt und von Geburt an Südtiroler. Dieser Steckbrief gehört dem Weihnachtsbaum am Rathausplatz 2023. Die Fichte wurde bereits ausgesucht und am Montag, 23. Oktober, gefällt. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg vom Rautal am Enneberg nach Wien. Die Fahrt per Sondertransport endet am 27. Oktober beim Rathaus. Knapp zwei Wochen später, am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister DI Franz Nöhrer mit den Fotografen Erich Suppan, Martina Raminger und Iris Bloder (v.l.n.r.) | Foto: Hirzberger
2

Foto-Ausstellung
Die Menschenbilder sind heuer wieder in St. Ruprecht zu sehen

Bereits zum zweiten Mal findet die Fotografiewanderausstellung im Park von Sankt Ruprecht statt. Diesmal sind sogar drei Fotografen aus der Gemeinde dabei. Die steiermarkweite Austellung „Menschenbilder“ macht im Dezember Halt in St. Ruprecht/Raab. Im wunderschönen Ambiente im Park werden ausgewählte Bilder von rund 50 steirischen Fotografen gezeigt, wobei heuer sogar drei St. Ruprechter dabei sind. Iris Bloder, Martina Raminger und Erich Suppan liefern dabei ausdrucksstarke Beiträge zu dieser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bald ist es wieder so weit: Der Wintermarkt am Riesenradplatz öffnet am 18. November seine Türen.  | Foto: Julius Silver / Wintermarkt
1 3

Kulinarik & Musik
Wintermarkt im Wiener Prater öffnet am 18. November

Unter dem Motto "Der Prater rockt" freut sich der Wintermarkt am Riesenradplatz von 18. November bis 7. Jänner wieder auf zahlreiche Gäste. Neben kulinarischen Schmankerl wartet auch Live-Musik und ein Perchtenlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Vorfreude kann bereits steigen: Ab 18. November sorgt der Wintermarkt am Riesenradplatz wieder für Weihnachtstimmung. 51 Tage lang wird Besucherinnen und Besuchern so einiges geboten: von kulinarischen Schmankerln bis zu verschiedenster Live-Musik von Pop über...

"Die Zukunft bzw. das Florieren der Märkte wird mit deren ökologischer und sozialer Orientierung noch stärker zusammenhängen" sagt Veranstalter Lind.  | Foto: Reinhard Podolsky
2

Planungen laufen
Weihnachtsmarkt am Spittelberg wird zum "Öko-Event"

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg möchte das "ÖkoEvent" Prädikat erlangen. Dafür sind einige Auflagen erforderlich. Der Markt gilt als Vorzeigeprojekt, was nachhaltige Konzepte angeht. WIEN/NEUBAU. Obwohl einen das schöne Wetter eher an den Spätsommer und nicht an die bevorstehende klirrende Kälte erinnert, rückt die kalte Jahreszeit immer näher. Im Neubau gehört da ganz klar der Weihnachtsmarkt am Spittelberg mit dazu. Während bereits in den letzten Wochen bekanntgegeben wurde, dass der Markt...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
1 1

Zurück zur Besinnlichkeit
STILLER ADVENT in Pörtschach am Wörthersee

Zurück zur Besinnlichkeit. Das ist Stiller Advent in Pörtschach. Das Advent-Seedorf in einer der schönsten und idyllischsten Buchten des Wörthersees. Auf jeden Fall bietet Pörtschach ein sinnliches Erleben des gesamten Kärntner Brauchtums in der Vorweihnachtszeit. Vereine und regionale Initiativen gestalten für die Gäste das vorweihnachtliche Programm. Natürlich ist kein Adventtag wie der andere. Typisch und original kärntnerisch gestaltet. Besonders empfehlenswert ist die romantische...

Weil sich viele Anrainerinnen und Anrainer immer wieder wegen Unannehmlichkeiten rund um den Spittelauer Weihnachstmarkt beschwert haben, bekommt dieser jetzt ein Qualitätslifting. | Foto: Podolsky
2

Qualitätslifting
Der Spittelberger Weihnachtsmarkt wird aufgeräumt

Ab 2024 soll beim Spittelberger Weihnachtsmarkt wieder das Kunsthandwerk im Mittelpunkt stehen und die Standlzahl wird verringert – das und noch mehr ist Teil der neuen Vorschriften für den Markt. WIEN/NEUBAU. Weil sich viele Anrainerinnen und Anrainer immer wieder wegen Unannehmlichkeiten rund um den Spittelberger Weihnachstmarkt beschwert haben, bekommt dieser jetzt ein Qualitätslifting. Das wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 7. September beschlossen. Der Spittelberger Weihnachtsmark...

Harald Labbow übergab vor kurzem an Günther Egger. | Foto: Lions Club Salzburg

Übergabe in Salzburg
Günther Egger wird Lions Club Salzburg Präsident

Am 1. Juli wechselt beim Lions Club Salzburg der Präsident. Harald Labbow übergibt an seinen Nachfolger Günther Egger. In zünftiger Tracht und mit musikalischer Begleitung wurde vor kurzem im Gasthaus Krimplstätter das Staffelholz symbolisch überreicht. SALZBURG. Seit 68 Jahren gibt es den Lions Club in Salzburg. 60 Mitglieder zählt der Verein. Unter dem Motto „Miteinander.Gutes.Tun" will der neue Präsident Egger schwungvoll sein Jahr beginnen. Wie der Lionsclub mitteilt, passt dieses auch sehr...

Nun gibt es wieder eine Stellungnahme vom Christkindlmarkt. | Foto: Roland Pössenbacher

Klagenfurter Christkindlmarkt
Nun schießen Vertreter heftig zurück

Wie wir berichteten, kritisierte der Verein Klagenfurter Christkindlmarkt das Vorgehen rund um den Christkindlmarkt. Klagenfurt Marketingchefin Horny wehrt sich und weist die Aussagen von sich. Nun gibt es wieder eine Stellungnahme vom Klagenfurter Christkindlmarkt. Auch der Bürgermeister Christian Scheider äußerte sich in einer Pressemitteilung.  KLAGENFURT. "Vorab freut es uns zu hören, dass weder das Stadtmarketing, noch Tourismusregion Klagenfurt das Mandat für die Umgestaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.