Conchita Wurst

Beiträge zum Thema Conchita Wurst

Conchita Wurst mit Lady Gaga auf Tour?

Weltstar Lady Gaga ist begeistert von ESC-Gewinnerin Conchita Wurst und hat die Dragqueen darum gebeten sie auf ihrer Tour zu begleiten. Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst soll im Vorprogramm der Pop-Sängerin auftreten. Was für eine Ehre für „Eurovision Song Contest“ Gewinnerin Conchita Wurst. Weltstar Lady Gaga hat die als Frau mit Bart bekannt gewordene Dragqueen darum gebeten sie auf ihrer „artRAVEtour“ zu begleiten und ihre Konzerte an mehreren Tourdaten zu eröffnen. Berichten zufolge hat...

  • Anna Maier

ESC Gewinnerin Conchita Wurst auf der Dublin Pride?

ESC Gewinnerin Conchita Wurst wird am 27. Juni beim „The George“ in Dublin live auftreten. Dieses Event findet statt, um das diesjährige Dublin Pride Festival zu feiern. Das wird der erste Live-Auftritt in Irland für Conchita Wurst seit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest sein. In einem Interview sagte Conchita Wurst: „Ich freue mich so, dass ich beim „The George“ auftreten darf und ein Teil des Dublin Pride Festivals bin. Ich möchte meine Botschaft Tolerenz, Akzeptanz und Respekt für...

  • Anna Maier
Foto: Raphael Auer / Stadtblatt365
2

Video: Narzissenfest 2014

BAD AUSSEE (pl). Ein Blütenmeer aus unzähligen, weißen Narzissen erstreckte sich vor den Augen der Besucher beim Narzissenfest 2014. Am Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni stand Bad Aussee ganz im Zeichen der weißen Blütenpracht. Die neue Narzissenkönigin wurde gekürt, die Narzissen wurden geerntet, kunstvolle Figuren wurden gesteckt und beim Stadt- und Bootskorso vor 20.000 Besuchern präsentiert. Für alle, die beim diesjährigen Narzissenfest nicht dabei sein konnten, gibt es von Stadtblatt365...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Narzissenkönigin Theresa Pliem (19) aus Pichl-Kainisch und die Prinzessinnen Marlies Pilz und Julia Pfanzeltner.
1 123

Im Zeichen der Narzisse

Conchita Wurst stahl beim Narzissenfest im Ausseer-land den Blumen beinahe die Show. Sie war nicht gekommen, um zu bleiben. Conchita Wurst besuchte das erste Mal nach ihrem Erfolg beim Eurovision Contest per Hubschrauber ihre Heimat. Jedoch nur kurz. Nach ihrer Aufführung des Siegersongs „Rise Like A Phoenix“ auf einer Mini-Seebühne um 15 Uhr, hob der Hubschrauber bereits um 17 Uhr wieder Richtung Wien zum nächsten Termin ab. Der Stargast, aufgewachsen in Bad Mitterndorf, überschattete vier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner

Jean Paul Gaultier: Begeistert von Conchita Wurst (Fotos)

Die wohl schillerndste Veranstaltung des Jahres – Der Life Ball. Hier kann man die farbenfrohesten Gestalten sehen. Zu den Gästen zählten nicht nur Courtney Love, Ricky Martin und Amanda Lepore, sondern auch Bill Clinton. Natürlich war auch ESC Gewinnerin Conchita Wurst vertreten und hat in Jean Paul Gaultier einen berühmten Fan. Der Life Ball fand diese Jahr unter dem Motto ‚Garten der Lüste’ statt. Das Wiener Rathaus wurde wieder zu einer bunten Spendengala verwandelt. Hier werden Spenden...

  • Anna Maier
Sieger des Trioturniers in Grünbach wurde der ESV Vorwärts Unter Aspang - bei der Siegerehrung wurde auch mal kurz unter das Röckchen von "Conchita" geguckt - und es war eigentlich allen wurst.....
4

Trioturnier unter dem Maibaum in Grünbach/Schneeberg

ESV Vorwärts Unter Aspang gewinnt das Trioturnier in Grünbach und damit “Conchita Wurst” (original BEV Fleischmanderl) vor dem SSV Zellerndorf, dem ESK Eintracht Pottschach und dem ESV Naturfreunde Traiskirchen Am Sonntag, dem 1.Juni 2014 veranstaltete der BEV Grünbach sein traditionelles Trioturnier unter dem Maibaum, an dem der ESV Naturfreunde Traiskirchen in der Aufstellung Norbert Bruckner, Peter Köstinger und Wolfgang Heyderer teilnahm. Wie in den Vorjahren gab es für den Sieger das...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
3 4

"Warum fragen Sie mich nicht, wo Gott ist?"

Die Bezirksblätter trafen Erzbischof Franz Lackner am ersten heißen Tag im Mai im Gastgarten des Café Mozarts am Domplatz zum Cappuccino. Sie sind seit 18. November 2013 Erzbischof von Salzburg. Fühlen Sie sich hier schon zu Hause? FRANZ LACKNER: Ich bin da ein bisschen zurückhaltend, ich möchte nicht vorschnell so tun, als wäre ich immer schon hier gewesen. Nicht, weil ich nicht gerne hier wäre, sondern aus Respekt vor der Geschichte und der Kultur dieses Landes. Es geht mir erstaunlich gut in...

Jacques Patriaque - Conchita Wursts Ehemann - am Herd mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber in der ichkoche.at-Kochschule. | Foto: Edler
4 4

Auftakt des bz-Koch-Talks: Herr Wurst tischt auf

Conchita Wursts Ehemann Jacques Patriaque schwingt mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber den Kochlöffel. Ob Conchita zu Hause kocht? Die Frage kostet Jacques Patriaque – seit vier Jahren ihr Mann – nur einen Lacher: „Natürlich nicht. Sie isst lieber, aber das passt mir eh gut.“ Kein Wunder: Patriaque, der einzige Boylesque-Tänzer Österreichs, hat eine abgeschlossene Koch-Lehre. „Ich habe sogar das Goldene Reindl gewonnen“, so Herr Wurst stolz. Vegan statt deftig Dass Patriaque seit...

Holz-Conchita in Brandhof geschnitzt

SCHLÜSSLBERG. Conchita Wurst steht als Holzskulptur vor dem Hof des Energiepioniers und Schnitzers Josef Malzer. "Die habe ich am Tag vor dem Song-Contest geschnitzt, weil ich schon geahnt habe, dass sie gewinnt", so Malzer. Gerne lässt er sich von aktuellen Anlässen inspirieren. Nun freuen sich vorbeikommende Spaziergänger und Radfahrer über die Holz-Wurst.

"Männern empfinden 'Alltagstrans' als bedrohlich"

Die Bezirksblätter sprachen mit der transidenten Klosterneuburger Künstlerin Hannah M. über Conchita Wurst und den Unterschied zwischen Transsexualität und Transvestitismus. Hannah M. ist eine sogenannte Transgender und wandert zwischen ihren beiden Identitäten, manchmal fühlt sie sich männlich, manchmal ist sie Frau. KLOSTERNEUBURG. "Alltagstrans" nennt Hannah M. jene Menschen salopp, die zwischen den Geschlechtern wandeln. Anders als glamouröse KünstlerInnen, wie Conchita Wurst eine...

Leserbrief: Zu „Homo Austriacus in der Zwickmühle“ KW 21 von Helmuth Schmidt

„Eine Wurst ohne Senf ist ein armes Würstchen“... in Abwandlung dieses Slogans wäre die (oder der?) Wurst ohne den überreichlichen Senf des übersteigerten einschlägigen Hypes (dessen Begriffsdefinition: „Hype, der“, nicht ausschließlich positiv ausfällt, etwa auch: Reißerische Werbung) wohl nur ein armes Würstel. Nun hat zu guter Letzt auch das Bezirksblatt Der Waldviertler Gmünd seinen Klacks Senf dazu ausgiebig beigetragen. Dies sei dem Blatt unbenommen. Befremdlich ist in der Kolumne...

Tausende jubelten Conchita am Sonntag in Wien zu. Auch aus der hiesigen Musikszene gibt es (fast) nur wohlwollende Stimmen. | Foto: Archivfoto: Zeiler
4

Unsere Musiker als Conchi-Fans

War es das Lied, der Damenbart oder die Botschaft? Ganz Österreich diskutiert über Conchita Wurst. REGION (cog/tp). Die Bezirksblätter haben MusikerInnen aus der Region zum sensationellen Erfolg einer großartigen Künstlerin befragt. "Moment der Menschlichkeit" Klosterneuburg hat bekanntlich selbst Songcontest-Erfahrung – in persona Gary Lux. Der Musiker hat sogar mehrfach teilgenommen. Was hält er vom Wurst-Spektakel? Lux: "Ich glaube, dass man Phänomene wie Conchita nicht zerteilen kann in...

5

Promi-Umfrage der Woche: Conchitas Sieg: War es das Lied oder der Damenbart?

Andreas kieslich Bin begeistert. H. C. Strache wurde bereits in Frauenkleidern gesichtet, er hofft ja mal eine Wahl zu gewinnen. Christoph Kainz Es wird nie einen Erfolg geben, der alle zufrieden stellt. Aber ich jedenfalls bin stolz auf diesen tollen Erfolg für Österreich. Eva Mückstein für mich eine große Freude und eine Botschaft für ein tolerantes, vielfältiges und menschliches Europa August Breininger Eine gebildete intelligente Persönlichkeit, die geschmacklose Angriffe höflich pariert...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Meinung: "Homo Austriacus" in der Zwickmühle

Über Conchita Wurst wurde in den vergangenen Tagen so ziemlich alles geschrieben, was man schreiben kann. Kaum stand der Sieg für die Österreicherin fest, krochen sie aus ihren Löchern, die Verfolgungsneurotiker und Normalitätsverteidiger der niederen Sorte und mutmaßten ein moralisches Ende Europas zum einen und der Heterosexualität im besonderen. Man werde als "Hetero" wohl bald verfolgt und gelte womöglich in der "Umkehr der Tatsachen" als pervers etc., war der sub-intelligente Tenor von...

3

Der ideale Zeitpunkt für den Bart

St. Pöltner Profis: Message und Song führten vereint zu Conchitas Erfolg REGION (red). War es das Lied oder der "Damenbart"? Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Raum St. Pölten umgehört, was sie meinen. Eine ehrliche Botschaft "Natürlich, das ist schräg, im...

Wurst-Fieber auch im Bezirk

Patriotismus und Freude über den Sieg von Conchita Wurst beim Song Contest überzeugen auch Kritiker. BEZIRK (jrh). War es das Lied oder der „Damenbart“? Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte der „Phönix“ auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Hollabrunn umgehört und dabei festgestellt, dass die Kunstfigur Conchita...

Jazz-Sängerin Gabi Stattler: "Es ist wunderbar, dass so viele für Conchita gestimmt haben."
3

Conchita: Applaus aus Gmünd

War es das Lied oder der "Damenbart"? Alle diskutieren über den Sensationserfolg von Conchita Wurst. BEZIRK (eju). Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Musik-Profis im Bezirk Gmünd umgehört, was sie meinen. Profi-Musiker Johann "Zappa" Cermak, seit 40 Jahren Frontmann der Bluespumpm und eher als "Purist" und "Hüter der wahren Musikwerte" bekannt, erstaunt mit...

Conchita Wurst | Foto: Paz Stammler
5

Ist Conchita echt so gut?

Drei Neustädter Musiker sind über Songcontest-Sieger Conchita Wurst geteilter Meinung. WIENER NEUSTADT. Ein absoluter Befürworter des momentanen "Conchita"-Hypes ist Radio NÖ-Moderator, Sänger und Bigband NÖ-Gründer Thomas Schwarzmann: "Der Tom Neuwirth ist ein toller Sänger, der das Handwerkliche voll drauf hat. Er war ja schon bei Starmania einer von den Teilnehmern, die wirklich stimmlich aufgezeigt haben, nur das reicht ja heute nicht mehr so wirklich. Er hat sich sehr authentisch und...

Conchita Wurst, die strahlende Gewinnerin des Eurovision Song Contests 2014. | Foto: privat
2

"Performance war genial"

Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. BEZIRK (mk). War es das Lied oder der "Damenbart"? Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Bezirk Mistelbach umgehört, was sie meinen. Pepi Storch, Musikschullehrer und Musiker der legendären Weinviertler Band Red Devils, bezeichnet den Sieg als "verdient". "Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

v.l.n.r.: Rozalija Gregurek, Reinhart Gabriel (beide Moderation), Boris Bukowski, Tom Schneider, Lucas Fendrich und Daniela Hardzina (Marketing Managerin Westfield Shopping City Süd); unten: Conchita Wurst (li.) und James Cottriall | Foto: Dragan Dok
3
  • 25. Juli 2025
  • SCS Multiplex Terrassen
  • Wiener Neudorf

"Sunset Sound" auf den Multiplex Terrassen

BEZIRK MÖDLING. Nach dem Besucherrekord von 2024 verwandeln sich die Multiplex Terrassen in der Westfield Shopping City Süd auch dieses Jahr wieder in eine gratis Open-Air-Bühne und sorgen für pulsierende Sommerabende. Top-Acts jeden Freitag bei freiem Eintritt Vom 25. Juli bis zum 29. August können Besucher jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr österreichische Musikacts live und bei freiem Eintritt erleben. Mit Pop, Rock, Balladen und Musical bis Austropop ist für jede Altersklasse und jeden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.