Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Wie das "Ö1-Morgenjournal" am Mittwoch berichtete, sagte die Klinik Donaustadt – ehemals SMZ-Ost – alle Planaufnahmen ab. | Foto: OÖG
Aktion 3

Viele Corona-Fälle
Erste Wiener Klinik verschiebt planbare Operationen

Laut einem internen Mail muss die Klinik Donaustadt "ab sofort" alle Planaufnahmen absagen. Grund sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich krankgemeldet haben oder im Urlaub sind. Dringliche OPs finden jedoch "immer" statt, so die Spitäler. WIEN. Seit einigen Tagen gibt es immer mehr Corona-Neuinfektionen in ganz Österreich. So auch in Wien. Der Anstieg kann sich auch beim Personal in den Wiener Spitälern sehen lassen. Denn: Etwa 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von insgesamt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig kritisiert das Quarantäne-Aus scharf. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
8

Quarantäne-Aus fix
Wien tobt über Nicht-Abstimmung mit Ampelkommission

Österreichweit wird die verpflichtende Quarantäne bei einer Coronainfektion ab 1. August ausgesetzt. Stattdessen gelten Verkehrsbeschränkungen. In Wien übt man heftige Kritik. WIEN. Paukenschlag in der österreichischen Pandemiebekämpfung: Wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am späten Dienstag Nachmittag bekannt gab, fällt die bisherige Regelung der Corona-Quarantäne. Stattdessen gibt es Verkehrsbeschränkungen. Konkret bedeutet das, dass Personen trotz positiven CoV-Tests die eigenen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die oberösterreichischen Spitäler kamen im Laufe der Pandemie immer wieder knapp an ihre Belastungsgrenzen. | Foto: vilevi/panthermedia

Sommer-Welle
Keine Corona-Verschnaufpause für die heimischen Spitäler

Die aktuelle Corona-Welle belastet die Spitäler von zwei Seiten: Viele Patienten und viele Personalausfälle. Über ein etwaiges Ende der Quarantänepflicht wird indes noch beraten. OÖ. Die aktuelle Corona-Welle bringt Infektionszahlen, ähnlich wie im Herbst 2020. Und auch wenn eine Vergleichbarkeit aufgrund der veränderten Datenlage kaum gegeben ist, so bleibt am Ende der Blick auf die Belegungszahlen der Krankenhäuser und die unumstößliche Tatsache, dass eine saisonbedingte Verschnaufpause für...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 4.008. | Foto: Markus Spitzauer
2

Corona-Virus im Burgenland
273 Neuinfektionen und ein Todesfall

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 273 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 4.008. Ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 78 Erkrankte im SpitalIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 78 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwölf Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 191.996 AuffrischungsimpfungenLaut...

4.479 Neuinfektionen wurden am Mittwoch in Wien gemeldet. | Foto: stock.adobe.com / Benedikt
2

Aktuelle Corona-Zahlen
4.479 Neuinfektionen am Mittwoch in Wien gemeldet

Auch am Mittwoch bleibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf einem hohen Niveau – diese ist in Wien so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. 4.479 neue Fälle wurden in der Bundeshauptstadt gemeldet. WIEN. Die Corona-Fallzahlen bleiben auch am Mittwoch hoch. Aufgrund der aktuellen Lage fährt die Stadt Wien das Impfangebot wieder hoch. Eine Umfrage der BezirksZeitung zeigt, dass sich ein Großteil den vierten Stich holen will. Stand Mittwoch, 20. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der...

Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
Impfung verringert Long Covid-Risiko laut Studie um 80 %

Rund um die 2000 Corona-Neuinfektionen wurden zuletzt täglich gezählt – trotz vergleichsweise geringer Testzahlen. Der Anteil an positiven Tests und auch Abwasseranalysen legen nahe, dass die Dunkelziffer deutlich höher ist. Von einigen Experten wird die grassierende Variante BA.5 auch wieder mit schwereren Erkrankungsverläufen in Verbindung gebracht. Wie er die Lage sieht, erläutert der Vorstand der Uniklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Lungenheilkunde, Bernd Lamprecht, im Interview mit...

Eine HAK-Schülerin hielt sich nicht an die Covid-Quarantäne-Verordnung. Deshalb stand sie wegen "Vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten" vor Gericht. | Foto: Pixabay

Trotz positivem Test und Symptomen
Mattersburger HAK-Schülerin pfiff auf Corona-Quarantäne

Definitiv kein Kavaliersdelikt. Zudem ein schlechtes Beispiel punkto Eigenverantwortung. Und eine Missachtung aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Mit einer klaren Botschaft der Staatsanwaltschaft: „Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten“. Auslöser dieses Vergehens: Verlassen der häuslichen Quarantäne trotz Corona-Erkrankung und vorhandener Symptome. Rechtfertigung der Angeklagten: „Es war ein dummer Fehler!“ BEZIRK MATTERSBURG. Egal, wie man zum Thema „Corona“...

Die Gesundheitshotline 1450 hat 4.449 Anrufe entgegengenommen. | Foto: Cedrik Wesche
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.573 Neuinfektionen am 14. Juli in Wien

Die aktuellen Zahlen der mit Corona-Infizierten halten sich in letzter Zeit konstant. So wurden für heute, 14. Juli, 3.573 Zahlen gemeldet. Am 13. Juli waren es 3.952. WIEN. Stand Donnerstag, 14. Juli 2022, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.008.290 positive Testungen bestätigt. 960.373 Personen sind genesen. Die Zahl der mit dem Virus in Zusammenhang stehenden Todesfälle beträgt 4.062. Derzeit gibt es 3.573, die an einer Neuinfektion leiden. Zwei Personen sind zuletzt verstorben. Die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
191.501 Auffrischungsimpfungen wurden bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
377 Neuinfektionen, 48 Erkrankte im Spital

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 377 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.757. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 48 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich neun Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.569 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.501...

Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) fordert, dass es auch weiterhin eine verpflichtende Corona-Quarantäne geben soll. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 3

Wien will Gesetz verhindern
Stadtrat Hacker klar gegen Quarantäne-Ende

In Wien steigen die Corona-Neuinfektionen weiter an. Bundesweit könnte es aber bald keine verpflichtende Quarantäne mehr geben. Das will die Stadt Wien – allen voran Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) – verhindern. WIEN. Geht es nach Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) soll die verpflichtende Corona-Quarantäne bald fallen, um Systeme und Wirtschaft zu entlasten. Wie "die Presse" berichtet soll bereits kommende Woche ein entsprechender Gesetzesentwurf vorliegen. Unklar ist dabei, ob...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.567.
 | Foto: Tscheinig

Corona-Virus im Burgenland
233 Neuinfektionen, 44 Erkrankte im Spital

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 233 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.567. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich sechs Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.484 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.351...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.598.
 | Foto: Tscheinig
2

Corona-Virus im Burgenland
353 Neuinfektionen und ein Todesfall

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 353 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.598. Das Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Insgesamt wurden seit Pandemie-Ausbruch 563 Corona-Todesfälle im Burgenland gemeldet. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 44 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt,...

Wien verzeichnet damit aktuell 46.530 aktive Fälle. | Foto: Alexas_Fotos
2

Aktuelle Corona-Zahlen
3.598 Neuinfektionen am Donnerstag in Wien

Wien meldete am Donnerstag 3.598 neue Fälle von Corona-Infektionen. Am Tag zuvor waren es noch 44 weniger. In der ganzen Stadt gibt es damit aktuell 46.530 aktive Fälle. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Mit Stand Donnerstag, 7. Juli, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 986.845 positive Testungen bestätigt. 936.267 Personen sind genesen. Die Zahl der...

Sechs Corona-Erkrankte werden derzeit in Burgenlands Spitälern intensivmedizinische behandelt. | Foto: Tscheinig
2

Corona-Virus im Burgenland
35 Erkrankte im Spital, 464 Neuinfektionen

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 464 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.546. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 35 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich sechs Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.447 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.146...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.501.
 | Foto: panthermedin/drecun
2

Corona-Virus
422 Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 422 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.501. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 28 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.471 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.123...

191.031 Auffrischungsimpfungen wurden bisher durchgeführt. | Foto: Tscheinig
1

Corona-Virus im Burgenland
305 Neuinfektionen, aktuell 3.275 Infizierte

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 305 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 3.275. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 32 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.456 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.031...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.156. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus
232 Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 232 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 3.156. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich drei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.456 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 191.031...

Das Corona-Virus hat immer wieder andere Formen angenommen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Pandemie
Nachfrage nach Impfungen steigt wieder leicht an

Die Nachfrage nach den Corona-Schutzimpfungen zieht wieder an. Die Expertinnen und Experten sind sich einig: Keine Angst vor Überimpfen – "mehr hilft mehr“. STEIERMARK. Aktuell sind die Corona-Zahlen wieder in allen Bereichen im Steigen begriffen. Die Neuinfektionen übertreffen jetzt schon immer wieder die Zahlen des Vortages. Aber auch die Impfbereitschaft gegen das Corona-Virus ist in den letzten Tagen wieder stärker angestiegen. Sowohl bei den Impfstraßen als auch den niedergelassenen...

Von Montag auf Dienstag hat sich die Zahl der Corona-Intensivpatienten von 5 auf 8 erhöht. | Foto: Tscheinig
2

216 Neuinfektionen im Burgenland
Zahl der Corona-Intensivpatienten steigt wieder

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 216 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.634. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 31 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 8 Personen in intensivmedizinischer Behandlung – gestern war es noch 5 Intensivpatienten. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.441 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.649.
 | Foto: Markus Spitzauer
1

Corona-Virus
236 Neuinfektionen im Burgenland

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 236 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.649. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 34 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.439 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.678...

Covid-Impfpflicht gehört der Vergangenheit an | Foto: pixabay.com
2

Aus für COVID-Impfpflicht
COVID-Impfpflicht auch im NÖ Landesdienst aufgehoben

Impfpflicht ist Geschichte - das sagen NÖs Politiker dazu: FPÖ "Bösartigster Giftzahn des Corona-Regimes fällt weg", Impfpflicht im NÖ Landesdienst wird aufgehoben; SPÖ hat schon immer auf Aufklärung plädiert. NÖ. Die COVID-Impfpflicht ist Geschichte – das verkünden Gesundheitsminister Johannes Rauch von den Grünen – gemeinsam mit ÖVP-Klubobmann August Wöginger heute. Die Regeln durch dir vorherrschenden Omikron-Varianten hätten sich geändert, man wolle ein Gesamtmaßnahmenpaket vorlegen. Und...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.301. | Foto: Markus Spitzauer
2

Corona-Virus im Burgenland
286 Neuinfektionen, 2.301 Infizierte

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 286 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 2.301. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 33 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.431 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.521...

Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberöstereich, fordert ein Ende der Grats-Coronatests für Jedermann. | Foto: ÄK OÖ/Balon

Corona-Maßnahmen
Ärztekammer-Präsident Niedermoser fordert Ende der Gratistests

Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser fordert ein Ende der Gratis-Coronatests nach deutschem Vorbild. OÖ. Mit Stand vom 21. Juni wurden alleine in Oberösterreich innerhalb von 24 Stunden 732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Niedermoser sagt: „Tests in der aktuell durchgeführten Form bringen aber nichts und sollten ausgesetzt werden. Österreich hat für Tests 2,3 Milliarden Euro ausgegeben und ist damit Test-Weltmeister. Wirklich verbessert hat sich dadurch aber nichts.“ Nachdenken über...

Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.838. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Corona-Virus im Burgenland
189 Neuinfektionen, über 1.800 Infizierte

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 189 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 1.838. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 26 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich 3 Personen in intensivmedizinischer Behandlung. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 240.423 BurgenländerInnen mindestens ihre erste Teilimpfung der COVID-19-Schutzimpfung erhalten. 190.327...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.