Dachdecker

Beiträge zum Thema Dachdecker

Die neue Innungsmeisterin Claudia Irene Marton mit ihren Stellvertretern Helmuth Degeorgi (l.) und Markus Brandstetter. | Foto: Michael Schelberger
3

WKNÖ
Neue Landesinnungsmeisterin der Dachdecker, Glaser & Spengler

Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler verabschiedet sich von seiner Position. Die Führung übernimmt jetzt Claudia Irene Marton. NÖ. Einen Wechsel gibt es in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Der bisherige Landesinnungsmeister der NÖ Dachdecker, Glaser und Spengler Freidrich Sillip verlässt seine Position. Ihm folgt Claudia Irene Marton, welche nun an der Sptize der Landesinnung steht. Wie die WKNÖ in einer Aussendung mitteilt, wird weiters der...

Volles Haus beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – mit einem neuen Besucherrekord!Vorträge und Fachausstellung: Der Branchentreff bot wertvolle Impulse. | Foto: Martin Vandory
3

Dachdecker, Glaser und Spengler
Rekordandrang beim Tiroler Branchentreff

Rekordandrang beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler im Salzlager Hall – und übertrafen damit den Besucherrekord des Vorjahres. HALL. Die Veranstaltung hat sich als Fixpunkt in der Branche etabliert. Der Mix aus hochkarätigen Vorträgen, Fachausstellung und geselligem Beisammensein macht den Branchentreff so erfolgreich. „Gemeinsam ist es uns gelungen, diesen Termin Anfang März...

Barbara Kundtner ist Leiterin des AMS Grieskirchen. | Foto: Weibsbilder/Melanie Pils

AMS Grieskirchen
Klassische Handwerksberufe auch in Zukunft gefragt

Barbara Kundtner, Geschäftsstellenleiterin des AMS Grieskirchen, weiß, welche Berufe auch in Zukunft nicht wegzudenken sind. GRIESKIRCHEN. "Generell kann man sagen, dass Berufe, die Kompetenzen, Softskills und Fähigkeiten wie Empathie, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen etc. verlangen, auch in der Zukunft gefragt sein werden", so Kundtner. Dazu zählen etwa alle Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich: Pflegefachkräfte, aber auch Berufe...

Landesinnungsmeister Jürgen Innocente, Christian und Karin Schreihofer, der ehemalige Landesinnungsmeister Othmar Berner und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: WKOÖ/Röbl
3

Ehrung
Den Dachdecker-Betrieb Schreihofer gibt es seit 90 Jahren

Die Unternehmen Grillenberger aus Baumgartenberg und Schreihofer aus Perg wurden für ihre langjährige Selbstständigkeit geehrt. OÖ, BEZIRK PERG. Der Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler in der Wirtschaftskammer OÖ in Linz bot den feierlichen Rahmen für die Ehrung langjähriger Unternehmer. Aus dem Bezirk Perg wurden zwei Unternehmen prämiert: Für 65 Jahre als Spengler die Grillenberger Spenglerei Flachdach GmbH aus Baumgartenberg. Firmen-Gründer Ernst...

  • Perg
  • Michael Köck
Jürgen Innocente. | Foto: Kneidinger Fotography

Dachdecker, Glaser und Spengler
Jürgen Innocente aus Vorchdorf wird Landesinnungsmeister

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich gab bekannt, dass Jürgen Innocente zum neuen Landesinnungsmeister der Dachdecker, Glaser und Spengler ernannt wird. Mit seiner langjährigen Erfahrung tritt Jürgen Innocente in die Fußstapfen von Othmar Berner, der diese Funktion viele Jahre mit Leidenschaft ausgeübt hat, und vertritt damit rund 500 Unternehmen in Oberösterreich. VORCHDORF. Jürgen Innocente durchlief eine fundierte Ausbildung im Baubereich. Nach der HTL für Hochbau in Linz und einer Lehre zum...

Die Firma Zankl bekommt ein neues Antlitz. | Foto: Zankl

Zwei Millionen Euro
Zankl modernisiert Werkstatt und Büro in Engelbrechts

Die Dachdecker- und Spenglerfirma Zankl investiert zwei Millionen in eine nachhaltige Modernisierung und eine Betriebserweiterung. ENGELBRECHTS/GROSSGERUNGS. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat der Spengler und Dachdeckerbetrieb Zankl seine Kunden an den Standorten in Engelbrechts und Groß Gerungs bedient. Heute kündigt das Unternehmen einen Schritt für die Zukunft an: die Generalsanierung und Erweiterung des Gründungsstandorts in Engelbrechts. Neue Werkstatt und mehr Platz Im Zuge dieses...

2

Jugendliche entdecken Handwerk
Workshop: Dachdecker, Spengler, Glaser

Im Rahmen eines Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der MS Oberpullendorf die Möglichkeit, die Berufe des Dachdeckers, Spenglers und Glasers näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Mag. Winkler, einer erfahrenen Lehrbeauftragten, tauchten sie in die Welt dieser Handwerksberufe ein und erfuhren dabei nicht nur die Besonderheiten, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Mag. Winkler stellte den Jugendlichen die Berufsbilder vor und beantwortete alle...

Mehr als 250 Teilnehmer sorgten im Haller Salzlager für einen Besucherekord. | Foto: Martin Vandory
2

Besucherrekord
Tag der Tiroler Dachdecker, Glaser und Spengler

Der traditionelle Tag der Tiroler Dachdecker, Glaser und Spengler im März ist mittlerweile fest etabliert. Das diesjährige Programm, bestehend aus Fachvorträgen, Austausch mit Ausstellern und geselligem Beisammensein, zog über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Haller Salzlager an und brach somit den Besucherrekord. TIROL. Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Dementsprechend freute sich Tirols Landesinnungsmeister Thomas Senn über das rege Interesse der Branche, sich...

Bademeister Stadlbauer und Weißeisen.  | Foto: Martina Schweller
6

Sommer Sonne Arbeit
Höchsttemperaturen: Die heißesten Jobs im Bezirk

Wer früher schwitzt ist länger rot. Selbst bei den diesjährigen Höchsttemperaturen gibt es keine Gnade für die im Freien arbeitenden St. Pöltnerinnen und St. Pöltner.  ST. PÖLTEN. Bekanntlich ist dieser Sommer 2023 der heißeste seit Anbeginn der Aufzeichnungen und in den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der heißen Tage deutlich gesteigert. Dennoch bleibt es vielen Menschen nicht erspart, bei diesen Temperaturen draußen in der prallen Sonne zu arbeiten.  In St. Pölten erzählen Bademeister...

Aktion 10

Alles unter Dach vom Fach
Die heißesten Jobs im Tal

Brütende Hitze – für viele Berufsgruppen heißt das schwitzen und trotz der erschwerten Bedingungen durchhalten. PIELACHTAL. Täglich arbeiten viele Pielachtaler in der prallen Sonne und bei extremen Temperaturen. 130 Grad hat der Steinofen am außeren Rand von Pizzabäcker Martin Hollerer. Mit seinem Pizzawagen macht er an verschiedenen Stationen Halt. "Das Blechdach und der Ofen heizen den Wagen ordentlich auf, so um die 50 Grad wird es hier schon haben", meint Hollerer. Er sorgt mit Ventilatoren...

Matthias Schneider werkelt auf dem Dach. | Foto: Billy Kirnberger

Heiße Jobs
Wie man sich auf der Baustelle vor der Sonne schützt

REGION. "Um die 50 Grad plus hat es auf einem Dach in der Sonne", weiß Spengler Michael Wallner aus Pressbaum. Jedoch macht geübten Spenglern die Temparatur nichts aus: "Wir sind da nicht so heikel. Am Anfang ist es jedoch schwieriger, bis man sich gewöhnt hat", so der Spenglermeister. Um sich vor der Sonne zu schützen, tragen die Dachdecker immer eine Kopfbedeckung und bedecken ihren Körper - auch Sonnencreme darf natürlich nicht fehlen. Viel Wasser trinken ist ebenfalls sehr wichtig.

Lehrlingsausbilde Samuel Hedenik mit Lehrling Max Scheiber auf einer Baustele in Pörtschach/See | Foto: MeinBezirk.at
2

Lehrling
Maximillian aus Feistritz will bei Lehre hoch hinaus

Beim Feistritzer Traditionsbetrieb Hedenik absolviert Maximilian Scheiber seine Doppellehre zum Dachdecker und Spengler. FEISTRITZ/ROS. Der junge Feistritzer Maximilian Scheiber ist es von zuhause gewohnt, anzupacken. Daher war es für den 17-Jährigen fast schon ein logischer Schritt bei der "Hedenik Spenglerei und Dachdeckungs GmbH" im Feistritzer Gewerbepark eine klassische Handwerkerlehre zu starten. Seit zwei Jahren lässt sich Scheiber in der Doppellehre zum Dachdecker und Spengler...

Dem scheidenden Landeslehrlingswart Alexander Müller (Mitte) dankten namens der Innung Thomas Kornfeind, Jürgen Grassel, David Reiter, und Walter Bendl (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Zum Ruhestandsantritt
Ehrung für Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller

Als sich der Jennersdorfer Spenglermeister Alexander Müller in den Ruhestand verabschiedete, stellte sich eine große Delegation der Landesinnung der Dachdecker, Glaser und Spengler mit Dankesworten ein. Müller hat sich in seinem Berufsleben viel um seine Branche und ihren Nachwuchs gekümmert. Von 1995 bis 2022 war er Mitglied im Ausschuss der Landesinnung, von 2015 bis 2022 betreute er den Branchennachwuchs als Landeslehrlingswart. In diesem Zeitraum legten etwa 60 Lehrlinge ihre...

Im Bild (von links): Die Kursteilnehmer mit Landesinnungsmeister Josef Frauscher, Landesinnungsmeister Othmar Berner, AUVA-Landesstelle-Linz-Direktorin Marina Pree-Candido und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer. | Foto: WKOÖ

Positive Bilanz
Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe absolviert

Mehr als 90 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer Lehrgänge über Dachabsturzsicherungen besucht — die Landesinnungen und die AUVA Landesstelle Linz unterstützen diese lebenswichtigen Schulungen großzügig. OÖ. 94 Zimmerer, Dachdecker und Spengler haben heuer die Schulungen für sicheres Arbeiten in der Höhe bereits absolviert. 64 davon haben einen Basiskurs besucht, 30 haben sich bei den Refresher-Kursen weitergebildet. „Die Innungen und die AUVA Landesstelle Linz geben mit den...

Claudia Körbler-Scherer, René Unterweger, Friedrich Reinbold, Thomas Scherzer, Eren Yilmaz, Peter Gasser, Sebastian Wiedl, Sebastian Preinig, Franz Urbaz und Gottfried Gautsch. | Foto: RegionalMedienn Kärnten
12

Fachberufsschule Spittal
Nachwuchs-Spengler räumten beim Landeslehrlingswettbewerb ab

Am Mittwoch, dem 8. Februar fand die Siegerehrung des Landeslehrlingswettbewerb der Spengler an der Fachberufsschule Spittal/ Drau statt. SPITTAL. Vergangene Woche mussten die Spengler und Dachdecker von Morgen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt 3,5 Stunden hatten sie Zeit, einen Kastenrinnenwinkel fertigzustellen. Nach abgelaufener Zeit musste man sein Werk abgeben - ob fertig oder nicht. Landeslehrlingswettbewerb der Spengler 2023Die Preisverleihung fand am 8. Februar um 9 Uhr in der...

v.l.n.r. Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Michael Walchshofer, Siegfried Schreiner (3D fly e.U.), Thomas Gusenbauer (Brandverhütungsstelle OÖ), WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Manfred Hadinger (DOMICO), Landesinnungsmeister Othmar Berner  | Foto: WKOÖ

Unternehmerjubilare
Grieskirchner und Eferdinger Firmen ausgezeichnet

Landesinnungsmeister Othmar Berner und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer zeichneten im Rahmen des Dach- und Fassadentags in Vöcklamarkt Eferdinger und Grieskirchner Unternehmen für ihre langjährige Selbstständigkeit aus. VÖCKLAMARKT, BEZIRKE. Das Eferdinger Unternehmen Hummel Gesellschaft m.b.H aus Eferding bekam für 35 Jahre Selbstständigkeit eine Auszeichnung verliehen. Auch die Peuerbacher Dachdecker-Firma Fassadenbau Ecklmair Gesellschaft m.b.H wurde für ihr 40-jähriges Bestehen geehrt.  Der...

Ganz rechts: Franz August Kiß, St. Florian. 
Unternehmerehrung Dachdecker Spengler: Landesinnungsmeister Othmar Berner (2. v. r.), Präsidentin Doris Hummer (6. v. l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (3. v. r.) gratulierten den Dachdeckern und Spenglern. | Foto: WKOÖ
3

St. Florian
Spengler Kiß für 35 Jahre als Unternehmer ausgezeichnet

Dachdecker und Spengler für langjährige Selbständigkeit ausgezeichnet ST. FLORIAN. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler fand bei Firma Domico in Vöcklamarkt statt. „Aktuelle und praxisnahe Informationen aus erster Hand zeichnen unseren Dach- und Fassadentag aus. 60 Vertreter aus oö. Dachdecker- und Spenglerbetrieben zeigen, dass unser Veranstaltungsformat gut angenommen wird“, freut sich Landesinnungsmeister Othmar Berner über eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Für das Gruppenfoto anlässlich der Spendenübergabe wurden die Corona-Schutzmasken kurz abgenommen. | Foto: Vorich

Spende
1.000 Euro für die Volksschule Altheim

Anstelle von Kunden-Weihnachtsgeschenken spendete die Firma Back Dachdeckerei und Spenglerei in Altheim auch heuer wieder einen großzügigen Betrag für wohltätige Zwecke. ALTHEIM. Die Volksschule Altheim erhielt von der Firma Back 1.000 Euro für Kinder mit besonderem Förderbedarf, die sowohl integrativ als auch in einer Förderklasse unterrichtet werden. Das Spendengeld wird zur Anschaffung von Therapiematerialien sowie auch für therapeutisches Reiten und Schwimmen verwendet.

Friedrich Reinbold bekam das Landeswappen und das Stadtwappen überreicht.  | Foto: Privat

Ehrung
Landes- und Stadtwappen für Spenglerbetrieb

KLAGENFURT. Die Vizepräsidenten Matthias Krenn und Günter Burger sowie Markus Schoas und Herwig Druml freuten sich gemeinsam mit der Familie Friedrich Reinbold über die Übergabe des Landeswappens durch den Landeshauptmann Peter Kaiser und des Stadtwappens durch den Bürgermeister Christian Scheider. Der Meisterbetrieb Friedrich Reinbold steht seit vier Generationen  und seit 120 Jahren für Spengler- und Dachdeckerarbeiten sowie Schwarzdeckerarbeiten auf höchstem handwerklichem Niveau. Reinbold...

Foto: Strasser Dach GmbH

Bester Spengler
Kapl-Bau-Lehrling gewann Lehrlingswettbewerb

BAD LEONFELDEN. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oö. Dachdecker, Glaser und Spengler in der BAUAkademie OÖ. in Lachstatt lieferte nicht nur aktuelle fachliche Inputs für die Branche, er war zugleich feierlicher Rahmen für die Ehrung langjähriger Unternehmer sowie des erfolgreichen Berufsnachwuchses bei den Landeslehrlingswettbewerben. Dominik Winklehner (in Ausbildung bei der Kapl Bau GmbH in Bad Leonfelden) dominierte beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Spengler....

Fachgruppengeschäftsführer Markus Hofer, Manuel Maichel, Matthias Gösweiner, Fabian Morhart, LIM Othmar Berner (v. l.). | Foto: cityfoto
2

Landesinnung zeichnet aus
Erfolgreicher Berufsnachwuchs im Rampenlicht

Engagierte Dachdecker und Spengler wurden kürzlich von der Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler in der BAUAkademie Oberösterreich ausgezeichnet. BEZIRK, LACHSTATT. Beim diesjährigen Dach- und Fassadentag in Lachstatt wurden langjährige Unternehmer und erfolgreicher Berufsnachwuchs geehrt. Die Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler war veranstaltete in diesem Rahmen den Landeslehrlingswettbewerben der Dachdecker und Spengler und hob...

Foto: Schön
2

Firma Kreutzer GmbH
Vom Lehrling zum Chef

Der Eigentümer und Geschäftsführer der Firma Kreutzer GmbH Friedrich Schön erzählt von seinem spannenden Karriereweg. NEUSIEDL/ZAYA. Eigentlich wollte Friedrich Schön eine Lehre in der Gastronomie machen. Heute ist er mehr als froh, dass er damals keine Lehrstelle in diesem Bereich gefunden und stattdessen eine Dachdecker- und Spenglerlehre gemacht hat. „Auch wenn ich die Chance hätte, noch einmal neu anzufangen – ich würde alles wieder genauso machen.“, schwärmt Friedrich Schön von seinem...

Rudolf Rathkolb , Obmann „Steirisch mit Qualität“ | Foto: So macht man Dach/Chris Zenz

Dachdecker/Spengler
Qualitätssiegel für die Leobener Sajowitz GmbH

Das Qualitätssiegel für Dachdecker/Spengler wurde an 25 Betriebe in der Steiermark verliehen. In Leoben freut sich die Sajowitz GmbH über diese Auszeichnung. GRAZ, LEOBEN. „So macht man Dach!“ – dieses Versprechen an ihre Kunden haben auch heuer wieder 25 steirische Dachdecker und Spengler eingelöst. Das Qualitätssiegel „So macht man Dach!“ bekommen sie, wenn die Dachdecker/Spengler höchste Bewertungen bekommen haben. Denn die Kunden beurteilen ihre Dachdecker/Spengler über eine externe Agentur...

Thomas und Philip Keim sind beide in Ausbildung.  | Foto: Michael Kendlbacher
3

Fokus Lehrling
„Schwindelfreiheit ist Voraussetzung"

Die Ausbildung der Lehrlinge hat in der Spenglerei- und Dachdeckerei Keim in Mils einen großen Stellenwert. Die Lehrlinge Thomas und Philip Keim lernen derzeit beim Betrieb ihres Vaters und haben noch Großes vor. MILS. Der Regen tropft in Ihr Haus? Der Wind hat die Ziegel Ihres Daches verweht? Spengler- und Dachdeckerarbeiten zählen zum Spezialgebiet der Firma Keim in Mils. Auf eine gute Ausbildung seiner Lehrlinge legt Firmenchef Christian Keim ein besonderes Augenmerk, und das nicht nur bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.