einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

3

AB Sofort haben wir den Weihnachtsmarkt eröffnet

werte kunden, ab sofort haben wir den weihnachtsmarkt eröffnet. in 5 verkaufsräumen auf 120 m2 verkaufsfläche sind wir gerne für euch da. euer sc-shop hainfeld team www.sc-shop.eu Wann: 24.12.2012 ganztags Wo: SC S HOP HAINFELD, Hauptstraße, 3170 Hainfeld auf Karte anzeigen

Josef Felser ist Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer im Pongau.

Im Ort kaufen ist schlau!

Wir kaufen dahoam - die vom BB initiierte Regionalitätsaktion wird auch von der WK stark befürwortet. PONGAU (ar). Dahoam kaufen ist der Motor unserer Region. Das weiß auch WK-Pongau Chef Josef Felser und begrüßt deshalb die große Aktion der BEZIRKSBLÄTTER „Wir kaufen dahoam!“. Mehr als ein Schnäppchen „Man muss im Konsumverhalten schon bedenken, dass dieses weitreichendere Folgen haben kann als nur kurzfristig vermeintlich günstige Angebote zu nutzen“, gibt Felser zu bedenken. Insbesondere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: KK

Gleisdorfer Einkaufsnacht

Am 09. November hat man in über 60 Gleisdorfer Geschäften die Möglichkeit, bis 22.00 zu shoppen und sich von Einkaufserlebnissen der besonderen Art überraschen zu lassen. Neben tollen Angeboten erwartet die Besucher ein zauberhaftes Unterhaltungsprogramm mit Künstlern, Musikern und Artisten. Außerdem gibt es am Hauptplatz, passend zum Tag des Apfels, die verschiedensten Schmankerln und Informationen rund um die steirische Köstlichkeit sowie die Präsentation des brandneuen Golf 7 vom Autohaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Herbstzeit ist Einkaufszeit

Herbstzeit ist Einkaufszeit Zum Schulbeginn kommt das Familienbudget schnell unter Druck. Jede Menge Artikel wie Schultaschen, Hefte, Stifte etc. stehen auf der Einkaufsliste und alles muss sofort gekauft werden. Oft sind in den Ferien die Kinder auch gewachsen. Plötzlich sind Hosen zu kurz und Schuhe zu klein. Oder plötzlich sieht die wärmere Jacke doch schon ziemlich abgewetzt aus. Eine Erleichterung gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses. Seit einiger Zeit gewähren auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Die Traun Card ist bei Partnerbetrieben ganz einfach zu verwenden. | Foto: TAW

Die Traun Card ist auf dem Erfolgskurs

Die im April 2010 eingeführte Traun Card kann mittlerweile als erfolgreiches Projekt gesehen werden. „Die Traun Card ist eines von wenigen wirklich gut funktionierenden City-Card Systemen und eines der attraktivsten und am häufigsten genutzten“, freut sich Andreas Protil vom Trauner Ausstellungs und Werbering (TAW). Ungefähr 4000 Karten sind schon im Umlauf und werden regelmäßig genutzt. Das Ziel, die Kaufkraft in der Region zu halten, scheint erfolgreich. Einkaufen mit Bonus „Die Traun Card...

Gerhard Ablinger verkauft am Markt sein Bauernhofeis.Fotos:Trauner Bauernmarkt. | Foto: Privat
2

Bauernmarkt in Traun ist größter in Oberösterreich

Der Bauernmarkt in Traun entstand 1994 im Zuge eines Stadtkonzeptes zur Innenstadtbelebung. Durch die Zielsetzung „reiner Bauernmarkt“ mit der Direktvermarktung von Produkten der Region ist der Verein Bauernmarkt Traun mit dem Umweltpreis ausgezeichnet. Der Markt war von Anfang an stark besucht, in den letzten Jahren sind die Besucherzahlen aber stetig weiter angestiegen. Pro Markttag kommen 1600 bis 2000 Besucher. An besonderen Tagen wie etwa dem jährlichen Jubiläumsmarkt im September oder vor...

Foto: Volkshilfe
3

Volkshilfe hilft zu Schulbeginn sparen

BEZIRK, ROHRBACH. Füllfeder, Hefte, Schultasche, Turnsachen,... – der Schulstart geht ins Geld. Laut Volkshilfe kostet der Schulbeginn pro Kind durchschnittlich 300 Euro. Wo sparen? Im Volkshilfe-Shop in Rohrbach können Eltern günstige und qualitätsvolle Kleidung aus zweiter Hand für ihre schulpflichtigen Kinder kaufen. „Wir sind für den Schulbeginn gewappnet und haben jede Menge herbstliche Kinderbekleidung, Jacken, Hosen, Schuhe, Kinderbücher und auch Schultüten in unserem Shop“, sagt...

Steigen die Parkgebühren in den Innenstadt, bleiben die Kunden aus – das befürchten die Linzer Unternehmer. | Foto: Urban
2

"City-Maut wäre der Untergang für die Linzer Unternehmer"

Im nächsten Gemeinderat sollen die ersten Weichen hin zur Ausweitung der Parkgebühren-Pflicht gestellt werden. Auch die City-Maut wird immer wieder zum Thema. Einer, dem das naturgemäß gar nicht passt, ist Passage-Chef Werner Prödl. STADTRUNDSCHAU: Herr Prödl, wie würden sich mehr Parkgebühren oder eine City-Maut auf die Linzer Unternehmer auswirken? PRÖDL: Das wäre unser Untergang. Bei der City-Maut vergleicht man Linz mit Millionenstädten wie Mailand oder London, die einen Fremdenverkehr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

SEP wächst um 400 Quadratmeter

GMUNDEN. Der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) in Gmunden wird mit 30. August seine Verkaufsflächen um ca. 10 Prozent erweitern: Das alte Baumax-Gebäude wird dann mit seinen direkt an die Shopping-Mall angeschlossenen 4000 qm Fläche umgebaut sein, jung und frisch das Angebot bereichern. Entsprechend starke, frequenzbringende Shoppartner ziehen ein und werden punktgenau eröffnen. Mit „New Yorker“ und „mister*lady“ stehen zwei Trendsetter im Modebereich in den Startlöchern. Sie garantieren noch...

Flohmarkt in Mauterndorf

„Schnäppchenjäger aufgepasst“ bei unserem Flohmarkt findet Ihr sicher wieder den ein oder anderen "Schatz". Wann: 09.09.2012 09:00:00 bis 09.09.2012, 14:00:00 Wo: Fa. Steinlechner, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verein Mauterndorf-Aktiv
ein typischer Flohmarkt-Antiquitätenstand | Foto: Foto: Telsnig Robert

2. Villacher Cityflohmarkt in der Fussgängerzone

am Samstag, 22.9.2012 findet von 8.00 bis 17.00 der 2. große Villacher Cityflohmarkt in der Fussgängerzone der Villacher Innenstadt statt. Über 160 Aufsteller aus Österreich, Deutschland und Italien locken mit ihren Antiquitäten und ihren tollen Flohmarktwaren wieder tausende Besucher in die Villacher Innenstadt. Beginn ist um 8.00 Uhr aber die Schnäppchenjäger stehen schon um 7.00 Uhr bereit um sich nichts entgehen zu lassen. Wann: 22.09.2012 ganztags Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

Sozialmarkt „ SOLEart“ - Straßwalchen

Marktplatz 8 (ehemals Horner), Haupteingang über Parkplatz Kriechbaum Öffnungszeiten: DI 16 bis 19 Uhr und FR 9 bis 12 Uhr, Wer darf einkaufen: - bedarfsorientierte MindestsicherungsbezieherInnen, - AusgleichszulagenbezieherInnen, - HeizkostenzuschussbezieherInnen aus Straßwalchen, Neumarkt, Köstendorf, Friedburg-Lengau, Oberhofen, Lochen, Pöndorf Das monatliche Nettoeinkommen darf nachfolgende Richtsätze (je Haushalt) nicht überschreiten: - Alleinlebende bis € 800,00 - Ehepaare,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Familie - Herbstzeit ist Einkaufszeit

Zum Schulbeginn kommt das Familienbudget schnell unter Druck. Jede Menge Artikel wie Schultaschen, Hefte, Stifte etc. stehen auf der Einkaufsliste und alles muss sofort gekauft werden. Oft sind in den Ferien die Kinder auch gewachsen. Plötzlich sind Hosen zu kurz und Schuhe zu klein. Oder plötzlich sieht die wärmere Jacke doch schon ziemlich abgewetzt aus. Eine Erleichterung gibt es für InhaberInnen des Salzburger Familienpasses. Seit einiger Zeit gewähren auch Handelsbetriebe wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinderfüße - Kinderschuhe

Wussten Sie, dass die Füße von 3-6 jährigen Kindern etwa 1 mm pro Monat wachsen? Das ist in einem Jahr 1,2 cm! Ein österreichische Forschungsprojektteam untersuchte die Passform von mehr als 800 Kinderschuhen mit erstaunlichen Ergebnissen: • 69% der Kinder trugen zu kurze Straßenschuhe, 88% zu kurze Hausschuhe (Spitzenwert: 5 Größen zu kurz!) • Nur 3% der Kinderschuhe hatten die korrekte Innenlänge. Wo also etwa Größe 30 draufstand, war nur 29, 28, 27 - manchmal auch nur 26 "drinnen" Zu kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Linzer City Flohmarkt am 3. und 4. August

Die heißesten Preise des Sommers finden Schnäppchenjäger wie immer beim City Flohmarkt der Linzer Kaufleute, der sich heuer am 3. und 4. August über die Linzer Landstraße erstreckt. LINZ (ok). Die heißesten Preise des Sommers finden Schnäppchenjäger wie immer beim City Flohmarkt der Linzer Kaufleute, der sich heuer am Freitag, 3., und Samstag, 4. August, über die Linzer Landstraße erstreckt. Circa 70 Geschäfte aus der Linzer City lassen am Ende des Ausverkaufs noch einmal die Preise purzeln,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Der Schein trügt - Die Illusion der Markenvielfalt

Vor einigen Tagen bin ich auf der Facebook-Seite von http://www.aktionsfinder.at auf eine sehr interessante Grafik gestoßen. Darauf wird übersichtlich dargesellt, welche Marken zu welchen Konzernen gehören. das erstaunliche und überraschende dabei war, dass der Großteil der uns bekannten Marken auf lediglich zehn Großkonzerne zurückzuführen sind. Die Markenvielfalt scheint also nicht mehr als eine Illusion zu sein - der Konsumkuchen wird vielmehr nur unter einigen wenigen aufgeteilt. An der...

Sozialmarkt Grieskirchen bittet um Hilfe beim Helfen

GRIESKIRCHEN. Seit Eröffnung des Rotkreuz-Sozialmarktes Grieskirchen vor zehn Monaten, nützen viele Menschen mit der Sozialmarkt-Einkaufskarte die Möglichkeit, Waren des täglichen Bedarfes, zu günstigen Preisen einzukaufen. Jede Woche sammeln Mitarbeiter des Sozialmarktes von rund 15 Märkten und drei Bäckereien im Bezirk Grieskirchen Waren kurz vor dem Ablaufdatum, oder aus Überproduktion, ein. Damit kann jedoch der Bedarf für eine Mindestversorgung nicht gänzlich abgedeckt werden....

Auch im Kleider machen Leute kann man einkaufen für den Klimaschutz. | Foto: Koch

Kaufen für den Klimaschutz

Am 4. Juli findet in Linz bereits zum zweiten Mal der "Carrot Mob" statt. Ein Tag, eine Stadt, sieben Betriebe – das ist der zweite Linzer Carrot Mob. Wer am 4. Juli in den teilnehmenden Geschäften und Restaurants etwas kauft oder konsumiert, kann ganz einfach zum Klimaschutz beitragen. Die Unternehmen haben sich nämlich verpflichtet, zwischen 50 und 100 Prozent ihres Umsatzes, den sie an diesem Tag machen, in Klimaschutzmaßnahmen zu investieren. Ein wahrer Kundenansturm in den Restaurants...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Mitarbeiterteam im neu umgebauten und modernisierten MPreis-Markt in Fulpmes.
8

Modern, groß, neu – Neueröffnung der MPreis-Filiale in Fulpmes

Nach nur 5-monatiger Bauzeit konnte am Donnerstag die umgebaute MPreis-Filiale in Fulpmes wieder ihre Türen öffnen. Am bisherigen Standort, jedoch mit völlig neu konzeptionierter Zufahrt und Parkmöglichkeit, präsentiert sich am Dorfeingang ein hochmoderner Supermarkt. Das integrierte Baguette Café-Bistro und der angeschlossene Drogeriemarkt Bipa garantieren einen bequemen Einkauf und damit „ist die neue Einkaufsanlage eine Bereicherung für Fulpmes“, so der Bgm. Robert Denifl bei der feierlichen...

Der neue Einkaufsguide soll Lust aufs Einkaufen in Bad Ischl machen. | Foto: Stadler
2

Neuer Shopping-Guide für Ischl

Rechtzeitig vor Sommerbeginn liegt der neu überarbeitete Shopping Guide in den Bad Ischler Geschäften auf. Das Stadtmanagement präsentiert einen übersichtlichen und informationsreichen Einkaufsführer. Die mittlerweile dritte Auflage des allseits beliebten Shopping Guides liegt nun in einem neuen „Outfit“ vor. 30.000 Stück dieses qualitativ hochwertigen Druckwerkes sind in Tourismusverbänden, Arztpraxen, Hotels, Kaffeehäusern, Banken, sowie den Geschäften in und um Bad Ischl erhältlich. Zudem...

Foto: WTG

Gutscheinheft kommt gut an

WOLFGANGSEE. Das vor rund einem Monat neu aufgelegte Gutscheinheft „Einkaufen in Strobl“ wird sowohl bei den Gästen als auch Einheimischen sehr gut angenommen. Insgesamt 20 Betriebe der Gemeinde Strobl aus den Bereichen Handel und Dienstleistung präsentieren sich in der Broschüre inklusive tollen Gutscheinen. Harald Prohaska, Initiator und Geschäftsführer des Tourismusverbandes: „Das Feedback der teilnehmenden Betriebe ist wirklich sehr gut. Und auch Einheimische aus den umliegenden Gemeinden...

Shopping Guide Innsbruck

Der Einkaufsführer für Innsbruck Shopping, Shopping, Shopping in Innsbruck... Blättern Sie jetzt in der Online-Ausgabe des Shopping Guide Innsbruck.. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte www.pinterest.at/Sonderprodukte Holen Sie sich den Shopping Guide bei der Innsbruck Information.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.