Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Machen gemeinsame Sache: Die beiden Geschäftsführer Werner Pink (links) und Peter Käfer (rechts) präsentieren ein intelligentes Energiespeichersystem. | Foto: Meo Energy
Video 6

Weltweit einzigartig
Intelligenter Wärmespeicher aus dem Mürztal

Die Langenwanger Firma Pink, führendes Unternehmen im Bereich der Energie- und Speichertechnik und die Grazer Firma Meo Energy machen gemeinsame Sache. Sie haben den Wärmespeicher "Hestora" entwickelt, der die Betriebskosten in Gebäuden senken und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß minimieren kann. LANGENWANG, GRAZ. Es ist weltweit einzigartig, das intelligente Speichersystem, das von der Langenwanger Firma Pink und dem Grazer Unternehmen Meo Energy entwickelt wurde. Die beiden Firmen haben ihr...

Anzeige
In Anbetracht der gestiegenen Energiepreise lohnt sich der Umstieg auf eine günstigere Alternative umso mehr. | Foto: shutterstock
Aktion 3

Förderaktion
Sauber Heizen für alle

Der Winter naht, und damit rückt auch das Thema Heizen in den Fokus. Du möchtest deine alte, umweltbelastende Öl- oder Gasheizung in deinem Einfamilienhaus austauschen, aber dir fehlt das nötige Budget? Aktuell hast du die Möglichkeit, dir auf sauber-heizen.at finanzielle Unterstützung für die Modernisierung deines Heizsystems zu sichern. Bedenkt man, dass bis zu 70 Prozent der gesamten Energie in einem Haushalt aufs Heizen entfallen, ist das - vor allem in Geld umgerechnet - ganz schön...

  • Werbung Österreich
Durch die Gutmann GMBH kommen 500 Haushalte in den Genuss von erneuerbarer Energie.  | Foto: Gutmann GMBH
5

Energieversorger GUTMANN
Effizient und zukunftsorientiert

Der Tiroler Energieversorger Gutmann Hall in Tirol betreibt seit Mitte 2020 Österreichs größten Pelletsspeicher. Nun ging das angedockte Blockheizkraftwerk in Betrieb und erzeugt nun „grüne" Wärme und Ökostrom.  HALL. Die Energiewende ist für Politik und Unternehmen eine große Herausforderung. Bis zum Jahr 2050 will Tirol energieautonom sein, den Ausstieg aus fossilen Energieträgern schaffen und sich bilanziell mit heimischer Energie aus erneuerbaren Ressourcen versorgen. Um dieses Ziel zu...

Vier Wochen lang haben unsere Leser noch die Chance auf einen Energiekostenzuschuss in Höhe von 100 Euro. | Foto: Pixabay

Die fünfte Frage
Energie Quiz 2023

Der Energiekostenzuschuss in der Höhe von 100 Euro wird noch vier Mal verlost. BRAUNAU. Vier Runde des Energie-Quizes 2023 von Leader sind schon vorbei. Unter allen Richtigen Antworten konnte Stefan Kirnstötter aus Hochburg-Ach den Preis der vierten Runde mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren sehr herzlich. Auch diese Woche werden wieder 100 Euro von der Leaderregion Oberinnviertel-Mattigtal verlost. Der Gewinner der fünten Frage wird in der nächsten Ausgabe der BezirksRundSchau preisgegeben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Messestand der Energie AG: Andreas Kolar (CFO Energie AG), Leonhard Schitter (CEO Energie AG) und Klaus Dorninger (Geschäftsführer Energie AG Vertrieb) - von rechts nach links. | Foto: Energie AG/Lauringer

78.000 Besucher
Besucheransturm bei Energiesparmesse Wels

Die Energiesparmesse in Wels hat für einen Besucheransturm gesorgt. 78.000 Besucher zählten die Veranstalter, alleine am Stand der Energie AG wurden 2.500 Beratungen durchgeführt. OÖ. Laut Messe-Präsidenten Robert Schneider gab es großes Interesse an Heizungssystemen, PV-Anlagen und am Energiesparen. Die Energie AG war mit einer eigenen "Energiesparakademie" vor Ort, wo Experten direkt am Messestand in Fachvorträgen über Themen wie PV-Anlagen, E-Mobilität, Wärmepumpen und effiziente...

Anzeige
Gerade im Winter bringt das Lüften auch Herausforderungen mit sich.  | Foto: Pixel-Shot/shutterstock.com
Video 2

Tipps fürs perfekte Raumklima
Richtig heizen und lüften leicht gemacht

Durch falsches Lüften können die Heizkosten im Nu in die Höhe schnellen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium haben wir für dich einige Tipps gesammelt, wie du in der kalten Jahreszeit richtig heizt und lüftest, um die Kosten nicht weiter in die Höhe zu treiben.   ÖSTERREICH. Gerade in Zeiten massiv steigender Energiepreise lohnt es sich, die Energiefresser im eigenen Haushalt ausfindig zu machen und das Einsparpotenzial zu nutzen. Das sichert dir nicht nur Geld für andere lebenswichtige...

  • Werbung Österreich
Heizen, Waschen, Kühlen, Kochen: Im Haushalt fällt viel Energie an – wie viel genau und was du dir konkret sparen kannst, verraten wir dir in dem Beitrag. | Foto: Pixabay/AlexanderStein
4

Sparen bei Strom und Gas
Wie viel Energie du im Alltag verbrauchst

Will man sinnvoll und effizient Energiesparen, lohnt es sich, zunächst einmal den eigenen Verbrauch kennen und verstehen zu lernen – das heißt, den Fragen nachzugehen: Wie viel Energie verbrauche ich? Und vor allem: Wofür verbrauche ich die Energie? Die RegionalMedien Austria haben sich drei Bereiche des privaten Alltags angesehen – Haushalt, Körperpflege und Unterhaltung – und sind dem auf den Grund gegangen. Haushalt: Waschen, Küche, Heizen Wie viel Energie du im Alltag verbrauchst...

  • Dominique Rohr
Den beleuchteten Weihnachtsmarkt will man in der nicht einsparen. Dafür wird auf energiesparende LEDs umgerüstet und die Betriebszeit gekürzt. Auch an anderen Stellen wird in den Gemeinden gespart. | Foto: Wels Marketing und Touristik

Umrüsten und Reduzieren in der Region Wels
Energiesparen in der Adventzeit

In der Region wollen die Gemeinden den Spagat zwischen Weihnachtsstimmung und Stromsparen schaffen. "Umrüsten" und "Reduzieren" gehören hier zu den wichtigsten Maßnahmen.  WELS, WELS-LAND. Man wolle dabei als gutes Beispiel für die Bürger vorangehen. "Aufgrund der aktuellen Situationen ist es wichtig, dass wir als Stadt ein Zeichen für Energiesparen setzen", so der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Er präsentierte schon im Herbst die geplanten Energiesparmaßnahmen der Stadt: "Die...

Ein Datalogger im Wohnzimmer dokumentiert jede Minute Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Zu Projektende werden dann die Werte ausgelesen.
2 1 2

Heizung außer Betrieb - geht auch
Heizung aus - 15,4 Grad im Wohnzimmer

Wie alles begann 13. November 2022, es ist Sonntagabend. Während es draußen etwa 6 Grad hat, hat es im Wohnzimmer 15,5 Grad. Kein Wunder, denn die Heizung ist schon seit längerer Zeit ausgeschaltet. Da meine Frau zur Zeit auf Kur ist, kann ich einmal sehr einfach etwas ausprobieren ;-) Wie lange kann im Altbau auf die Heizung verzichtet werden?Bei einem ungedämmten Altbau auf die Heizung zu verzichten, ist ein interessantes Spiel. Während bei einem gedämmten Gebäude dies ziemlich problemlos...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Kalte Wohnung aber keine Lust teuer zu Heizen? Hier gibt es mehr Tipps, als sich nur unter einer Decke zu verkriechen, um es auch ohne Heizung warm in der Wohnung zu haben.  | Foto: Pixabay/mrsemilyhopper (Symbolbild)
4

Energie
Tipps: Warme Wohnung auch ohne Heizen?

Einige bereiten sich bereits mental auf die hohen Heizkosten für den kommenden Winter vor. Andere decken sich wortwörtlich mit Decken ein. Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen ihr eure Wohnung und euch selbst warm halten könnt, ohne die Heizung aufzudrehen! Restwärme und Körperwärme In der Küche wird meist mit viel Hitze gearbeitet, da bietet es sich an, die Energie aus dem Backofen weiter zu nutzen. Aus diesem strömt nämlich auch noch reichlich warme Luft heraus, wenn wir...

Schönaus Schulwart Heinz Wittmann kann computergesteuert in jedem Raum der Schule individuell die Temperatur regeln. | Foto: Franz Schicker
Aktion 4

Keine Frostbeulen für die Kids
Zittern statt lernen? Bei uns nicht!

Strom sparen, ja. Beim Heizen in der Schule hört der Spaß auf. Die Kinder in der Badener Region Steinfeld werden heuer nicht im Kalten sitzen. REGION. "Ich kann die Gschrapperln doch nicht frieren lassen!", sagt Brigitte Lasinger, Ortschefin von Schönau an der Triesting. "19 Grad, das hab' ich im Schlafzimmer und a ordentliche Tuchent dazu!" Die Bürgermeisterin will lieber bei der Weihnachtsbeleuchtung Energie sparen "Da bricht mir zwar auch das Herz, weil wir so eine schöne haben!" aber auf...

Kommentar
Warme Klassen statt Hirnfrost-Alarm

Als Umweltministerin Gewessler die Direktive "19 Grad in öffentlichen Gebäuden" ausrief, schrillten bei vielen Eltern die Alarmglocken. Nach zwei Jahren Maskenpflicht aufgrund Seuchengefahr soll der Nachwuchs jetzt dem Erfrierungstod preisgegeben werden? Wohl sicher nicht! Dann gab es Entwarnung: Schulen und Kindergärten seien von der Regel ausgenommen. Trotzdem, einige übereifrige Pflichterfüller gibt es immer, nach dem Motto "Vurschrift is Vurschrift!". Zum Glück sind "unsere" Ortschefs und...

Bei der Weihnachtsbeleuchtung wird es keine Reduktion geben – dafür wird den Heizstrahler eine klare Absage erteilt. | Foto: BRS

Die Stadt Wels spart Energie
Keine Heizschwammerl bei der Weihnachtswelt

Bei den aktuell explodierenden Energie- und Rohstoffpreisen zieht auch die Stadt Wels Konsequenzen. Eines ist klar: Energie soll dort gespart werden, wo es sinnvoll und leicht möglich ist. Nun wurden die Sparmaßnahmen präsentiert. WELS. Man sei sich der Lage am Energie- und Rohstoffmarkt bewusst und wolle effektiv handeln – so der Tenor von Bürgermeister Andreas Rabel (FPÖ): "Aufgrund der aktuellen Situation ist es wichtig, dass wir als Stadt ein Zeichen setzen". Ein Hauptpunkt sei die...

Mit vielen kleinen Maßnahmen kann man kurzerhand enorm viel Energie, Strom und Geld sparen. | Foto: E-Control
2

Tipps vom Energieberater
Strom und Energie sparen im eigenen Haushalt

Strompreise und Energiekosten gehen aufgrund der aktuellen Situation immer weiter in die Höhe. Was hilft, ist Sparen. Und wie man mit kleinen Maßnahmen viel erreicht, weiß Kelag-Energieberater Christian Oberdorfer. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt, unmittelbar vor der Heizsaison, sollte man sich darüber bewusst sein, dass Energiesparen nicht ausschließlich Stromsparen bedeutet, weiß Oberdorfer, der jahrelang als Energieberater der Kelag in Villach und Villach Land tätig war. Der Experte hat viele...

Niedrigere Innentemperaturen können viel Energie und damit Geld sparen: Pro Grad Raumtemperatur sind es rund sechs Prozent. | Foto: Markus Arch
1 Aktion 2

Energiesparen in Wien
Jede dritte Heizung läuft auch im Sommer

Automatisierte Heizungen springen teilweise auch im Sommer an, darauf machte nun ein Energieversorger aufmerksam. Ursache sind Außentemperaturfühler, die in kühlen Nächten die Heizanlage aufdrehen. WIEN. Zwei bis drei Prozent der jährlichen Gesamtheizleistung sollen an heißen Sommertagen sinnlos verpuffen - das ergab eine Analyse eines heimischen Energieversorgers. Ursache für die Energievergeudung sind automatisierte Heizungsanlagen mit Außentemperaturfühler: Diese springen vorprogrammiert bei...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ein Sparduschkopf ist eine Möglichkeit, mit Gadgets zusätzlich Energie einzusparen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Gadgets zum Energiesparen

Mit simplen Tricks könnt ihr für den kommenden Winter bereits ein paar Euro einsparen, wenn es ums Thema Energie geht. Doch gibt es auch Gadgets, die uns helfen könnten zu sparen? Die gibt es auf jeden Fall! Hier erfahrt ihr, welche Investitionen sich lohnen. Wasser sparen beim DuschenNeben den offensichtlichen Sachen, wie das Wasser während dem Einseifen ausschalten, können wir beim Duschen auch mit einem Sparduschkopf einsparen. Besonders wenn es ums Warmwasser geht, schlagen wir gleich zwei...

Der Winter rückt näher und die Angst vor den Energie-Kosten ebenso. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr mit Sicherheit ein paar Euro einsparen könnt! | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Simple Energiespartipps

Fast jeder beschäftigt sich aktuell mit den heißen Sommertemperaturen, doch so mancher denkt sicher auch schon an den anstehenden Winter. Werden wir frieren müssen, wenn die Gasspeicher leer werden? Eines ist zumindest klar, Energie sparen, ist nicht nur bei einem derartigen Hintergrund sinnvoll. Hier gibt es einige Tipps, wie ihr den ein oder anderen Euro sparen könnt.  Kleinvieh macht auch MistEs fängt bereits mit Kleinigkeiten an. Besonders in der Küche können wir auf einige Dinge achten und...

Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun: Sebastian Vitzthum (links) berät Betriebe gerne und gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität. | Foto: KEM Zell am See-Kaprun
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
KEM gibt Tipps zu Energie, Heizen und Mobilität

Die Berater der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun geben Betrieben wertvolle Tipps zu Vorteilen, Förderungen und Einsparungspotential. ZELL AM SEE. Gute Beratung ist dem Team der Klima- und Energiemodellregion Zell am See-Kaprun (KEM) ein großes Anliegen. So startete kürzlich eine Beratungsoffensive zu Themen wie Energie, Heizen und Mobilität. In den Gesprächen mit Betrieben der Region teilen die KEM-Experten wertvolle Tipps – darunter etwa Infos über Vorteile, Förderungen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Energieautonomie
Erfolge mit "Raus aus Öl-Bonus"

TIROL. Seit Juli 2020 gibt es den "Raus aus Öl-Bonus", der schon jetzt große Erfolge zeigt. Bisher gab es bereits 752 Ansuchen, denen allen insgesamt ein Fördervolumen von 2,2 Millionen Euro zugesichert wurde.  Ein "effektives Förderinstrument"Dass sich der Bonus so gut entwickelt hat, ist auch für Wohnbaulandesrätin Palfrader höchst erfreulich. Der "Raus aus Öl-Bonus" habe sich zu einem "effektiven Förderinstrument" entwickelt. Besonders, wenn man bedenkt, dass das Land Tirol sich...

Ein Tipp zum Energie sparen betrifft das Warmwasser: Durch das Duschen verbraucht man dreimal weniger Wasser als bei einem Vollbad. Zusätzlich kann noch durch den Einbau von Spar-Duschköpfen und Durchflussbegrenzern gespart werden. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Energieberatung
Einige Tipps zum Energie sparen im Haushalt

Die Energieberatung Salzburg bietet allen Salzburgern die Möglichkeit einer kostenlosen und unabhängigen Beratung für den privaten Wohnbereich. Sie hat auch einige Tipps zum Energie sparen im Haushalt parat, wie man zum Beispiel die eigene Heizung optimiert oder worauf beim Kauf eines neuen Haushaltgerätes geachtet werden sollte. SALZBURG. 40 speziell ausgebildete Berater sind über das gesamte Bundesland verteilt und bieten mit ihrer Expertise allen Salzburger die Möglichkeit für eine...

Stellt Energieberatung des Landes neu auf die Beine: Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner  | Foto: Land Steiermark/Purgstaller

Energieberatung für Steirer wird kostenlos
Weniger Energieverbrauch wird belohnt

Heizung rauf, Licht an: Die dunkle, kalte Jahreszeit fordert ihren Tribut auf Strom- und Heizungsrechnung und wirkt sich nicht nur auf die Geldbörse, sondern auch auf das Klima negativ aus. Dabei gäbe es oftmals noch Einsparungspotenzial, von dem die Konsumenten schlicht nichts wissen. Das Land Steiermark hat daher nun das Energieberatungsangebot für die Steirer neu aufgestellt, um Ratsuchenden noch besser und im wahrsten Sinne des Wortes effizienter helfen zu können. "Es gibt unzählige...

1 2

Heizkosten
Land NÖ gewährt 140 Euro Heizkostenzuschuss ....

Land NÖ gewährt 140 Euro Heizkostenzuschuss .... Heuer gibt es um Fünf Euro mehr Die Niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag einen Heizkostenzuschuss von 140 Euro beschlossen. Das sind um fünf Euro mehr als zuletzt. In der Periode 2020/21 wird laut einer Aussendung mit etwa 18.000 Anträgen gerechnet. Angesucht werden kann bis 30. März kommenden Jahres bei der Hauptwohnsitzgemeinde. Angesucht werden kann bis 30. März kommenden Jahres bei der Hauptwohnsitzgemeinde....

  • Baden
  • Robert Rieger
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (re.) präsentierte heute gemeinsam mit Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes (li.) die neue Kampagne „Ganz Oberösterreich sagt Adieu Öl – Jetzt raus mit der Ölheizung“. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Land OÖ
Umweltfreundlich heizen

Das Land OÖ startete gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl". Beim Umstieg von einer Ölheizung auf eine umweltfreundliche Alternative wie Fernwärme oder Biomasse bietet das Land OÖ Förderungen von bis zu 3.900 Euro. OÖ. Um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen, startet das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem OÖ Energiesparverband die Kampagne "Ganz OÖ sagt Adieu Öl – Raus aus dem Heizen mit Öl". Damit soll schrittweise vom Heizen mit fossilen Energieträgern...

  • Linz
  • Carina Köck
2

Clever Heizen - günstig - umweltfreundlich - gesund
SimplyHeat®. Das neue Heizen

SimplyHeat® revolutioniert nach fünfjähriger Entwicklungsarbeit den Heizungsmarkt! Vertriebspartner von SimplyHeat® , Gerald J. Schwediauer, stellt das gesunde und praktisch wartungsfreie Heizsystem vor. SimplyHeat® ist eine Flächenheizung, die sanfte Wärmestrahlung mit niederer Temperatur erzeugt. Die superdünnen InfraMesh Heizbahnen und individuellen Programmierungen machen das System komplett: Unschlagbar günstig in Betrieb und Installation, langlebig und umweltfreundlich. Für angenehme...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.