Erntezeit

Beiträge zum Thema Erntezeit

Elisabeth und ihre wertvollen Kräutertipps | Foto: Krankenpflegeverein Bregenz
3

Kräuterpädagogin Elisabeth empfiehlt
Wertvolle Vitalstoffe vor der Haustür

Pflegeassistentin und Dipl. Kräuterpädagogin Elisabeth vom Krankenpflegeverein Bregenz teilt gerne ihr wertvolles Wissen über die gesunden Geheimnisse in unserem Herbst-Garten. Der Herbst hält im Oktober Einzug und die Pflanzen ziehen sich langsam zurück, Kraft und Energie werden in die Wurzeln zurückgeholt und somit beginnt nun wieder die Zeit der Ernte. Wurzelernte, reiche Pilzsaison und zahlreiche gehaltvolle Wildkräuter und Früchte, die uns auch in dieser kühlen Jahreszeit mit wertvollen...

5

Grüner Daumen für Alle
Speisekürbisse richtig ernten und lagern

Im Herbst haben Speisekürbisse als schmackhaftes und gut lagerfähiges Gemüse ihren großen Auftritt in unserer Speisekammer im Garten. Der richtige Erntezeitpunkt ist entscheidend für den sortentypischen Geschmack und die Haltbarkeit der größten Beerenfrucht des Pflanzenreichs. NÖ. „Winterkürbisse sollten so lange wie möglich im Freien bleiben, damit die Schale gut aushärten kann. Die Reife beginnt, wenn die Blätter der Kürbispflanze welken. Spätestens vor dem ersten Frost muss die Ernte jedoch...

Die neue Organisatorin Renate Pirkheim mit dem Initiator der Leibnitzer Schwammerltage NAbg. Josef Muchitsch | Foto: Waltraud Fischer
5

Schwammerlmeile
Narrische Vorfreude auf den Schwammerltag in Leibnitz

Am 11. September ab 9 Uhr verwandelt sich das Naturparkzentrum Leibnitz wieder in eine Schwammerlmeile. Angesagt ist der beliebte Leibnitzer Schwammerltag. Neu in der Organistation tätig ist seit heuer Biologin Renate Pirkheim. LEIBNITZ. Auch wenn die Pilze heuer nicht so recht wachsen wollen, fix ist, dass der Leibnitzer Schwammerltag an seiner Tradition festhält und heuer am 11. September ab 9 Uhr im Naturparkzentrum Grottenhof veranstaltet wird. Neu in der Organisation tätig ist Biologin...

Grundsätzlich gelten für das Sammeln von Kastanien die gleichen Regeln wie beim Schwammerl suchen. | Foto: © Waltraud Fischer
2 5 Video 3

Brennende Frage
Ist Kastanien sammeln im Wald erlaubt? (+Video)

Herbstzeit ist Erntezeit. Erfahrungsgemäß kommt es beim Schwammerl suchen und Kastanien sammeln immer wieder zu Konflikten mit den Grundstücks- bzw. Waldbesitzern. Wie sieht es rechtlich aus, wenn Sie durch einen Wald spazieren und wunderschöne Kastanien sehen und sammeln möchten? Die WOCHE fragte bei Raphael Narrath, Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Leibnitz, nach. "Grundsätzlich gelten für das Sammeln von Kastanien die gleichen Regeln wie beim Schwammerl suchen. Wenn die...

Der Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr. | Foto: BRS/Jakaubek

Wels und Wels-Land
Rund 600 Wildunfälle in den letzten zwölf Monaten

Im Herbst findet die Erntezeit statt. Durch diese kommt es unter anderem vermehrt zu Wildunfällen. WELS, WELS-LAND. „Es tut mir sehr weh, wenn Wildunfälle nicht gemeldet werden. Dadurch wird teilweise großes Leid erzeugt. Denn, wenn die Läufe gebrochen sind, erleidet das Reh einen qualvollen Tod“, sagt Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr. Neben der Brunftzeit im Sommer – von Ende Juli bis 20. August – ist gerade der Herbst bekannt für das vermehrte Auftreten von Wildunfällen. Grund dafür ist...

Dietmar Schweiggl: "Beste Früchte ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Klima, Witterung und dem Einsatz der heimischen Betriebe." | Foto: privat
Aktion

Inlandsversorgung gesichert
Weniger Äpfel, aber hohe Fruchtqualität

Die Apfelernte ist bei uns noch voll im Laufen. Fest steht bereits, dass die Menge heuer geringer ausfällt. In den heimischen Privatgärten ist die Ausbeute der Apfelernte heuer weitgehend mehr als gering. Nicht so rigoros, aber dennoch mit einer geringeren Ernte müssen die heimischen Obstbauern, die davon wirtschaftlich abhängig sind, rechnen. "Während die rund 1.000 steirischen Apfelbauern noch mitten in der Ernte stehen, steht bereits fest, dass die Erntemenge 2021 etwas kleiner ausfallen...

Der Herbst in der Südsteiermark wird gerne als goldene Jahreszeit bezeichnet. Noch vor der Ernte der "gelben Platzer" hat Maria Dietl aus Heimschuh dieses wunderbare Bild mit Blick auf Schloss Seggau gemacht. Danke! | Foto: Maria Dietl

Vom Acker in den Kochtopf
Kulinarischer Herbst in der Südsteiermark

Besonders im Herbst präsentiert sich die Südsteiermark mit ihrer geschätzten Kulinarik als Paradies. Auf den Äckern herrscht emsiges Treiben, und die Landwirte sind bereits voll und ganz mit der Ernte beschäftigt. Die Weintrauben leuchten im Sonnenglanz, und die Winzer stehen bereits in den Startlöchern für die Lese. Die ersten Maronibrater sind in Bereitschaft. Ja, das ist der Herbst in der Südsteiermark, der unsere Region zu etwas ganz Besonderem macht. Und so bunt wie die Blätter auf den...

Beim Einkochen und Einlegen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. | Foto: Anna Stegh
2

Erntezeit
Ab ins Glas mit Kraut und Rüben

Herbstzeit ist Erntezeit. Obst und Gemüse können für den Winter auf vielfältige Weise haltbar gemacht werden. STEYR. "Im Herbst werden so viele Früchte bzw. Gemüse reif. Es gibt praktisch nichts, was man nicht in vielfältiger Weise haltbar machen könnte", sagt Anna Stegh, Lehrerin für Ernährung und Haushalt an der PMS Rudigier in Steyr. Auch im Unterricht wird darauf Wert gelegt, die Kinder bereits früh für die Themen Regionalität bzw. Saisonalität zu sensibilisieren. "Wir greifen dies immer...

Alles wächst und gedeiht – wie hier am Leisenhof ist im August in den Linzer Gärten Erntezeit. | Foto: Baumgartner/BRS

Garten
Wer im August sät, erntet im Herbst erneut

Hobbygärtner, die im Frühjahr fleißig waren, ernten im August die nicht nur sprichwörtlichen Früchte ihrer Arbeit.  LINZ. Im August holen Hobbygärtner den Lohn für die vielen Arbeitsstunden im Grünen ein. Gurken, Zucchini, Paradeiser, Kürbis und viele andere Sorten mehr können jetzt geerntet werden. Wer auch im Herbst und Winter Vitamine und Mineralstoffe aus dem eigenen Garten nicht missen möchte, sät im August nochmals Chinakohl, Radieschen, Spinat oder auch Mangold aus. "Wer jetzt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: Woche

Kommentar
Ein goldener Herbst steht uns bevor!

Der Sommer verging wie im Flug, und in dieser Woche begann für alle Schüler und Lehrer ein neues Schuljahr, für welches wir aus tiefstem Herzen alles Gute und viel Erfolg wünschen. Mit Schulbeginn steuern wir auch der beliebtesten Jahreszeit in der Südsteiermark, dem goldenen Herbst, entgegen. Besonders in dieser Zeit schätzen die Tourismusgäste das Angebot bei uns und lassen sich gerne mit Sturm und Kastanien verwöhnen. Die vielen Herbstfeste und die Farbenpracht der Landschaft sind...

aufgenommen auf der Gartenbaumesse Tulln, Sept. 17
14 14

... Herbstzeit naht im schnellen Schritt....

Kühler ist es nun geworden raue Nächte, Nebelmorgen hüllen sanft nun alles ein Herbstzeit soll nun sein. Bunte Blätter segeln sanft im Wind der Wind bläst mitunter sehr geschwind nimmt die Blätter mit in seinem Tun bald wird die Natur dann wieder ruhn. Doch vorerst wird alles bunt da sollte nützen man jede Stund' rauswandern in die schöne Natur das gibt uns Erholung pur. Der Herbst ein grosser Künstler ist man nichts an Farbenpracht vermisst golden erscheint uns selbst das Licht wenn die Sonne...

Theresia Zuntermann, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth, bewies sehr viel Geschick bei der Weinlese. | Foto: SeneCura

Fröhliche Weinlese im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bewohner helfen beim Ernten der Weintrauben tatkräftig mit GRAFENWÖRTH (red). Herbstzeit ist Erntezeit, so auch im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth. Die Bewohner des Hauses begaben sich kürzlich wieder zum prächtigen Weingarten der Familie Roch, wo das Sozialzentrum schon seit Jahren einige Weingartenzeilen pachtet. Um auch in diesem Jahr wieder die allseits beliebte Cuvée mit dem melodischen Namen „Morgenröte“ herstellen zu können, unterstützten die fleißigen Senioren tatkräftig bei der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Veggie-Gemüse-Burger | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Herbstzeit ist Erntezeit!

Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Rezepte in der Erntezeit. Herbstzeit ist Erntezeit! Im Herbst kann man sich wieder über frisch geerntetes Gemüse aus dem eigenen Garten freuen. Foodbloggerin cookingCatrin hat Rezepte mit frischem Gemüse kreiert, die zu den noch sommerlichen Temperaturen passen, aber dennoch herbstlich sind. Veggie-Gemüse-Burger Zutaten (für 4 Burger): >> 250 g Kichererbsen >> 150 g Sauerrahm >> 4 Vollkorn-Weckerln >> 2 Karotten >> 1 Zwiebel >> 50 g Semmelbrösel >> 1 Ei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.