Ferialjob

Beiträge zum Thema Ferialjob

Heuer können 26 Jugendliche ein Ferialpraktikum bei der Stadtgemeinde Wolfsberg absolvieren.  | Foto: WOCHE

Wolfsberg
Stadtgemeinde beschäftigt 26 Ferialpraktikanten

Trotz der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise bekommen Jugendliche die Chance auf eine Ferialpraxis. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg wird auch heuer wieder zahlreichen Jugendlichen die Gelegenheit für ein Praktikum während den Sommerferien bieten. Aufgrund der Corona-Krise musste die Anzahl der Plätze gegenüber dem Vorjahr eingeschränkt werden. Plätze bereits verlost Im Sommer werden insgesamt 26 Jugendliche ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Wolfsberg antreten. Im vergangenen...

JVP Landesobfrau Claudia Plakolm im Austausch mit Schüler und Studenten
 | Foto: JVP

Corona-Virus
Zu wenig Ferialjobs verfügbar

Aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona fällt das Ferialjobangebot diesen Sommer sehr gering aus, zum Leid vieler Schüler und Studenten. BEZIRK ROHRBACH. Junge Volkspartei (JVP) -Landesobfrau Claudia Plakolm appelliert im Zuge des Wiederhochfahrens der Wirtschaft: „Ferialjobs sind eine unverzichtbare Einkommensquelle für Jugendliche und ermöglichen erste Berufserfahrungen. Jetzt darf nicht an der falschen Stelle gespart werden“, so Plakolm. „Bei uns melden sich täglich Schüler und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Ein spannender Job im Sommer: Die Stadt Weiz macht’s möglich. | Foto: Harald Eisenberger

Stadt Weiz bietet Ferialjobs trotz Corona

An die 80 junge Menschen werden im Sommer wieder den Betrieb der Stadtgemeinde Weiz unterstützen. Besonders für junge Menschen ist es wichtig, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und dabei herauszufinden, welcher Beruf zu einer/m passen könnte. „Die letzten Monate waren wirklich hart, gleichermaßen für die Bevölkerung wie auch die Wirtschaft. Als Stadt Weiz möchten wir gerade deshalb unseren jungen Menschen die Möglichkeit einer bezahlten und sinnhaften Tätigkeit im Sommer bieten“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Immer mehr Unternehmen erteilen Schülerinnen und Schülern eine Absagen für ihr Pflichtpraktikum.  | Foto: auremar/panthermedia

Absagen für Schülerinnen und Schüler
Viele Pflichtpraktika fallen coronabedingt ins Wasser

50.000 Schülerinnen und Schüler bangen diesen Sommer um ihr Pflichtpraktikum.  ÖSTERREICH. Jährlich sind rund 50.000 Schüler in Österreich von Tourismusschulen, HAK, HTL, Fach- oder Handelsschulen laut Lehrplan verpflichtet, im Sommer ein Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren. Dies gestaltet sich angesichts der Corona-Krise dieses Jahr jedoch schwierig bis aussichtslos. Immer mehr verzweifelte Schüler würden bei der Arbeiterkammer anrufen, denen bereits ein Praktikum abgesagt wurde oder die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Goodluz-panthermedia

Corona-Virus
Jugendservice – Infos in Zeiten von Corona

ROHRBACH-BERG. Auch in diesen turbulenten Zeiten ist das Jugendservice, die Jugendinfo des Landes Oberösterreich, für ihre Zielgruppe erreichbar. So bekommen Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und interessierte Erwachsene, Eltern und Lehrer hilfreiche Informationen und Unterstützung. Auf der Webseite jugendservice.at/stayhome finden sich einerseits Tipps für einen gelungenen Tagesplan, Vorschläge für die Freizeitgestaltung und Möglichkeiten für jene, die anderen helfen und etwas Sinnvolles...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Jugendservice – Wir sind für dich da

Auch in diesen turbulenten Zeiten ist das Jugendservice, die Jugendinfo des Landes OÖ., für ihre Zielgruppe erreichbar. So bekommen Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren und interessierte Erwachsene, Eltern und Lehrer hilfreiche Informationen und Unterstützung. Auf der Webseite www.jugendservice.at/stayhome finden sich einerseits Tipps für einen gelungenen Tagesplan, Vorschläge für die Freizeitgestaltung und Möglichkeiten für jene, die anderen helfen und etwas Sinnvolles tun möchten....

5

HTL Braunau
Größte Jobbörse im Innviertel

Bei der größten Schul-Jobbörse des Innviertels, der 21. Jobbörse der HTL Braunau, am Dienstag, 10. März 2020 von 13:30 – 16:30 Uhr, werden sich 80 Firmen vorstellen. Vor allem Innviertler Unternehmen, aber auch Firmen aus Bayern bzw. dem Großraum Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler werden sich bei den ausstellenden Firmen informieren. Die Nachfrage nach HTL-Absolventinnen und Absolventen befindet sich weiter auf hohem Niveau....

FORFEL 2020 bietet wieder einige Ferialjobs für Jugendliche aus Forchtenstein | Foto: Burg Forchtenstein

FORFEL 2020
Ferialjobs für Jugendliche aus Forchtenstein

Auch im kommenden Sommer bietet FORFEL Ferialjobs für Jugendliche aus Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. "Viele glückliche Kindergesichter sind für uns der schönste Dank und auch Ansporn für die Vorbereitungen der nächsten Saison! Und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren", so Christa Prets, Präsidentin des Vereins "Leben wie früher erleben" und Forchtensteins Bürgermeisterin Friederike Reismüller. Sie freuen sich, dass Burg Forchtenstein Fantastisch 2019 wieder vielen kleinen und großen...

Jobvermittler suchen in Salzburg laufend motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter für Einsätze bei den verschiedensten Events. | Foto: meineservicekraft.at
3

Tourismusschule Klessheim
Neue Serviceausbildung für Ferialjobs

Das neue Klessheim-Servicezertifikat soll Schülern und Studenten mit der Ferialjobsuche helfen. WALS-SIEZENHEIM. Im Februar 2020 startet die Tourismusschule Klessheim einen Intensivkurs im Servieren für Schüler und Studenten. Der Kurs bereitet auf einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Gastro- und Eventszene vor. Dort warten viele Ferialjobs auf qualifizierte und engagierte Bewerber. Jedoch fehlt manchen die Erfahrung. In dieser Situation bietet die Tourismusschule Klessheim ab 20....

InfoEck
Unterstützung bei der Ferialjob- und Praktikumssuche

TIROL. SchülerInnen, die auf der Suche nach einem Ferialjob oder einem Praktikum sind, können sich auch im nächsten Jahr auf die Unterstützung des InfoEcks verlassen. Das InfoEck gibt jungen Menschen bei Bewerbungen, Jobsuche und den ersten Schritten in die Arbeitswelt eine Hilfestellung.  Infos, Tipps und Tricks zum Thema JobsucheMit einem Ferialjob oder einem Praktikum die Urlaubskassa füllen oder einfach mal in den Traumberuf reinschnuppern, viele SchülerInnen haben sich für nächstes Jahr...

Firmen suchen bereits jetzt nach Praktikanten und Aushilfen für den Sommer 2019. | Foto: panthermedia.net

Ferialpraktikum
Bereits jetzt Ferialjob für Sommer sichern

Im Ferialjob oder -praktikum sammeln Jugendliche meist ihre ersten beruflichen Erfahrungen. LINZ. Kaum sind die Ferien vorbei, ist für Schüler und Studierende auch schon wieder die beste Zeit, um sich einen Job im nächsten Sommer zu sichern. Wer im Internet stöbert, findet bereits jetzt zahlreiche Angebote, um sich 2020 neben der Ausbildung etwas dazuzuverdienen. Ferialjobs bei der Stadt Wer sein erstes eigenes Geld verdienen und dabei auch noch Gutes für Umwelt und Gesellschaft tun will, ist...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Im Sommer kann man so manche Berufserfahrung sammeln. | Foto: Goodluz/panthermedia

Ferialjob und Praktika
Wertvolle Erfahrungen sammeln

Wer in den Sommerferien 2020 arbeiten möchte, sollte bereits jetzt aktiv werden. GRAMASTETTEN (vom). Ferialpraktika sind heiß begehrt und schnell vergeben. Wer im Sommer nicht leer ausgehen möchte, sollte sich bereits jetzt informieren. Denn viele Betriebe vergeben ihre Stellen bereits in den Wintermonaten. Besonders bei Pflichtpraktika, die im Rahmen eines Lehrplans absolviert werden müssen, kann man nicht früh genug dran sein. Wippro nimmt PraktikantenDas Jugendservice des Landes...

Markus Aussenegg möchte im Februar oder März fixieren, wer ihn im Sommer als Ferialpraktikant unterstützt. | Foto: Rabl

Ferialpraktikum
Der Job muss Spaß machen

Markus Aussenegg vom Restaurant-Café "Das Klimt" gibt Tipps für potenzielle Ferialmitarbeiter. SCHÖRFLING (rab). "Wir haben meistens zwei Ferialpraktikanten im Sommer, würden aber auch einen dritten nehmen, wenn sich jemand findet", sagt Markus Aussenegg, Betriebsleiter im Restaurant-Café "Das Klimt" in Schörfling am Attersee. Meist helfen die Praktikanten rund zwei Monate beim Servieren von Speisen und Getränken mit und schauen, dass das Lokal ordentlich bleibt. "Von Mitte Juli bis Ende August...

Frederik Schmidsberger, ÖGB-Regionalsekretär (l.), mit Felix Hochhauser (16), der gerade einen Ferialjob absolviert. | Foto: ÖGB

Arbeitsmarkt
Ferialjob oder Pflichtpraktikum - ÖGB ortet viele Fragen

Derzeit laufen beim ÖGB wieder viele Anfragen in Bezug auf Ferialjobs und Pflichtpraktika, zwischen welchen unterschieden werden muss, ein. SALZKAMMERGUT. „Eine Beratung bei der Arbeiterkammer oder dem ÖGB ist bei Unklarheiten ratsam“, sagt ÖGB Regionalsekretär Frederik Schmidsberger. Von einem Pflicht- oder Ferialpraktikum spricht man, wenn dies durch Schule oder Studium vorgeschrieben wird. Hier geht es darum, im Ausbildungsbereich Erfahrung zu sammeln und sich notwendige Kenntnisse...

2

Ferialarbeitskräfte sammeln wertvolle Erfahrungen in Schwaz

So unterschiedlich die Motive für ein Ferialpraktikum sein können, so vielfältig sind die Angebote der Stadtgemeinde Schwaz, Jugendlichen im Sommer eine Ferialstelle anbieten zu können. „Ob in der Stadtverwaltung im Rathaus, dem städtischen Bauhof, der Bücherei oder in einem Kindergarten der Stadtgemeinde Schwaz, überall können wertvolle Joberfahrungen gesammelt werden. Darüber hinaus kann ein Ferialjob auch eine gute Berufsorientierung für später sein“, so Bgm Hans Lintner, der sich vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viele Jugendliche machten diesen Sommer ihren Ferialjob in der Stadtgemeinde Ansfelden.  | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ferialjob in Ansfelden
Ferialjob in der Stadtgemeinde Ansfelden

Heiß begehrt sind die Ferialjobs in der Stadtgemeinde Ansfelden. Mehr als 40 Schüler und Studierende machten im Juli und August davon Gebrauch. ANSFELDEN (red). Seit vielen Jahren bietet die Stadt in den Sommermonaten Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Gelegenheit, ihre Ferialpraxis in der Stadtgemeinde Ansfelden zu absolvieren. Verschiedene AufgabenbereicheOb in den diversen Außenstellen oder direkt am Stadtamt – die Praktikanten erhielten erste Einblicke in die Arbeitswelt und die...

Die Sparkassen-Praktikanten tauschen in den Ferien den Sonnenhut gegen wertvolle Berufspraxis in einer führenden Bank | Foto: Fritz-Press

Ferialjobs
Ein cooler Sommer in der Bank

120 Ferialpraktikanten sammeln in den Sommer-Ferien in der Kärntner Sparkasse wertvolle Berufserfahrung. KÄRNTEN. Für 120 Schüler und Studenten begannen die Ferien gar nicht heiß, sie konnten nämlich einen coolen Ferialjob in der Kärntner Sparkasse ergattern. Wertvolle Berufserfahrung in der Bank sammeln in den Sommer-Monaten rund 120 Ferialpraktikanten. Praxisorientierter Einblick Mit den begehrten Ferial-Praktikumsplätzen bietet die Kärntner Sparkasse jungen Leuten die Möglichkeit, einen...

Die Broschüre "Arbeiten in den Ferien" der AK-Tirol informiert verständlich und umfangreiche über die Rechte und Pflichten der Jugendlichen während des Pflichtpraktikums. | Foto: pixabay/ghcassel - Symbolbild

AK Tirol
Pflichtpraktikum – Nicht immer gibt es einen Lohn

TIROL. In vielen Bereichen und Schulen müssen Jugendliche ein Pflichtpraktikum zur Verbindung von Theorie und Praxis ablegen - nicht immer läuft alles reibungslos. Die AK-Tirol gibt Tipps. Löhne beim PflichtpraktikumEin Pflichtpraktikum unterscheidet sich vom Ferialjob, denn beim Ferialjob geht es in erster Linie um das Geldverdienen. Pflichtpraktika können mit oder ohne Anspruch auf eine Entlohnung sein - dies hängt in erster Linie vom jeweiligen Kollektivvertrag der Branche ab. So gibt es...

Burgenländische Betriebe bieten Praktika an. | Foto: WKB/Lexi

Ferialpraktikanten
Burgenlands Betriebe bieten 1.500 Ferialpraxis-Plätze

BGLD. In den Sommermonaten bieten Burgenlands Betriebe rund 1.500 Jugendlichen Ferialpraxis-Stellen an. Unqualifizierten Querschüssen zum Trotz sehen Burgenlands Unternehmen dieses Angebot als ihre gesellschaftspolitische Verantwortung. Eigene Ferialpraxis-Hotline wurde eingerichtet. An manchen Schulen sind Praktika vorgeschrieben, viele Jugendliche machen es aber auch freiwillig, um eventuell den künftigen Arbeitgeber kennen zu lernen. Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth: „Auch wenn...

Der Ferialjob, aber auch das Praktikum stellen meist ein Arbeitsverhältnis dar, das Volontariat hingegen ist keines. | Foto: auremar/panthermedia

Schüler & Studenten
Die Arbeit im Sommer

Ferialjob, Praktika und Volontariat, wo ist der Unterschied und was gilt es zu beachten. OÖ. Die Sommerferien nähern sich in großen Schritten. Zahlreiche Schüler und Studenten nutzen diese für ein Praktikum, einen Ferialjob oder ihr Volontariat. Dabei gibt es einiges, worauf man achten muss damit man am Ende nicht enttäuscht ist.  Der FerialjobGrundsätzlich gelten für Ferialarbeiter dieselben Regeln wie für Angestellte. Die Arbeiterkammer OÖ (AK) rät, einen schriftlichen Arbeitsvertrag...

Auch für Ferial- und Nebenjobs sind ordentliche Bewerbungsunterlagen das Um- und Auf.  | Foto: Fotolia/Ingo Bartussek
2

Jugendservice Freistadt
Endspurt für Ferialjob- und Prakikumssuche

Viele Schüler suchen jedes Jahr einen Ferialjob oder ein Praktikum. Aber auch zahlreiche junge Erwachsene sind auf der Suche nach ganzjährigen Nebenjobs. Die Ferial- und Nebenjobbörse des Jugendservice bietet tausende attraktive Jobangebote.  BEZIRK FREISTADT. Ferialjobs sind eine erste und gute Möglichkeit, um Berufserfahrung zu sammeln, sein erstes eigenes Geld zu verdienen und Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgebern bzw. Mitarbeitern zu knüpfen. Um Jugendlichen das Finden eines...

Es ist klar, es sind nicht nur Kollegen, sondern Freunde fürs Leben. Dieser Job ist nicht nur eine Erfahrung, sondern ein Erlebnis. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Mitarbeiter für Feriencamps gesucht

Die Kinderfreunde Oberösterreich organisieren im Sommer rund 30 Feriencamps mit mehr als 1.100 Kindern und Jugendlichen. Von Freistadt bis Obertraun erleben Kinder eine spannende Zeit mit vielen neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen. Für einen professionellen und reibungslosen Ablauf des Feriencamp-Sommers suchen die Kinderfreunde nun FerienmitarbeiterInnen. Eine Bewerbung ist noch bis 15. Februar möglich. „Unser Team ist in den vergangenen Jahren sehr zusammengewachsen, wir...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
"Meinen spannendsten Ferialjob hatte ich in London bei einer Spedition." | Foto: Cech
2

Mein erster Ferialjob

Prominente und Bewohner der Region Purkersdorf erinnern sich an ihren ersten Ferienjob und ihr erstes selbstverdientes Geld. Promis und Bewohner der Region Purkersdorf erinnern sich an ihre Ferienjobs und das erste selbstverdiente Geld. REGION PURKERSDORF (bri.) Mit einem Ferialjob kann man bereits in jungen Jahren etwas an Berufserfahrung sammeln und erhält spannende Einblicke in die Arbeitswelt. Die Bezirksblätter haben in der Region nachgefragt, wie sich Bürgermeister und Bewohner in den...

 Julia und Peter haben bereits die Jobplattform  ferialjob.akzente.net ausprobiert.
 | Foto: akzente Salzburg

Ferialjob
Winter- und Semesterferien für Praktika nutzen

SALZBURG. "Mittlerweile müssen Berufseinsteiger, Studierende und Schüler aus fast allen Schulen – auch aus manchen Gymnasien – Praktika absolvieren. Das sind salzburgweit zu viele, um sie alle in den Sommerferien vermitteln zu können", sagt Julia Tumpfart, Leiterin der akzente Salzburg Jugendinfo. "In Absprache mit der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung raten wir den Jugendlichen daher auch die Winter- und Semesterferien für Praktika zu nutzen." Heimische Betriebe kommunizieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.