Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Science Holidays
Restplätze für Nachwuchs-NaturforscherInnen

TIROL. Junge NachwuchsforscherInnen können sich immer noch für die Science Holidays der Uni Innsbruck anmelden. Ein weiteres spannendes Programm neben der alljährlichen Kinder-Sommer-Uni. In den Workshops zu den Themenschwerpunkten Wald, Wasser und Wiesen im August und September sind noch Restplätze für junge NaturforscherInnen frei.  Welche Plätze sind noch frei?Während der Sommerferien bietet die Uni Innsbruck rund 50 Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an. Aber welche...

2 30

Ferienkurse des BUKV in Oberwart und Siget in der Wart
Ungarisch Lernen in den Ferien mit jeder Menge Spaß

Vom 27. bis 31. Juli 2020 veranstaltete der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) unter strenger Einhaltung der COVID-19 Sicherheitsvorkehrungen auch heuer seine traditionellen Ungarisch-Sprachkurse für Kinder. Der altersgemäße Unterricht erfolgte in Kleingruppen unter kompetenter Leitung erfahrener Pädagoginnen. So erlernten die Kleinsten mit Hilfe von Kathrin Pal im Vereinslokal in Oberwart spielerisch die Grundlagen der einfachen Alltagssituationen wie z.B. das Grüßen, die Uhrzeit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Ferien
Der Schokolade auf der Spur

Im Rahmen der Ferienbetreuung fand am 17. Juli 2020 an der Volksschule Ybbs an der Donau ein Workshop mit Südwind NÖ statt. Es drehte sich dabei alles um die globalen Zusammenhänge und Auswirkungen der Kakao- und Schokoladenproduktion. Rund 8,5 kg Schokolade werden pro Kopf in Österreich jedes Jahr vernascht. Doch wie steht es um die Herstellung der bittersüßen Versuchung? In spielerischer Form und mit allen Sinnen wurden die Hintergründe dieses bei uns sehr beliebten Lebens- und Genussmittels...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Der Landesverband setzt sich vehement für seine Mitglieder ein. | Foto: pixabay
2

Privatvermieter
Verband setzt sich schützend für Mitglieder ein

Auch heuer strömen Urlauber aus verschiedensten Ländern Richtung Österreich, um für kurze Zeit die Alpen-Luft zu genießen. Um den Privatvermietern preiswerte Unterstützung zu bieten, versucht der Landesverband der Privat- und Ferienwohnungen die Vermieter unter einen Dachverband zu sammeln. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg beherbergen rund 8.000 Privatzimmervermieter Urlauber aus aller Welt und tragen so zu den steigenden Nächtigungszahlen im Land bei. Jedoch sind nur 1.800 dieser Vermieter...

Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

Rat auf Draht
Jugendliche alleine in den Urlaub – trotz Corona

TIROL. Trotz Corona verreisen als Jugendliche/r? Ist das überhaupt möglich? Oder sollte man doch lieber mit den Eltern den Urlaub verbringen? Rat auf Draht gibt Hilfe und Infos, was man beachten sollte.  Was gibt es zu beachten?In Österreich gibt es keine gesetzliche Regelung, ab wann man als Elternteil den Nachwuchs alleine verreisen lassen muss bzw. soll. Die Entscheidung - und damit auch die Verantwortung - liegt bis zum 18. Geburtstag bei den Eltern. Die Eltern müssen wissen, wie viel...

Den Start bildet ein Maltag im Freibad am 5. August, freuen sich Eva Winkler, Bernhard Hirczy und Eva Siegl (von links). | Foto: ÖVP
2

Im August
ÖVP Jennersdorf stellt Ferienprogramm für Kinder auf die Beine

Die ÖVP der Stadtgemeinde Jennersdorf hat unter dem Titel "Tuwidowa" ein Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt, das sich auch mit Corona-Abstandsregeln durchführen lässt. Im August sind drei Abenteuertage geplant: 5. August: Malen mit Kindern, Freibadrestaurant12. August: Lese-Abenteuer, Platz vor der Kirche19. August: Spaß am Sand, Tennisplatz"Projektpartner, Unterstützer, Sponsoren und Freiwillige haben es möglich gemacht", freuen sich Stadtrat Bernhard Hirczy und Eva Winkler namens der...

AK Tirol informiert
Ferialjob trotz Corona?

TIROL. Auch in diesem Sommer wollen viele Jugendliche in den Ferien ihr erstes eigenes Geld mit einem Ferialjob verdienen. Doch was gibt es in Zeiten von Corona genau zu beachten? Die Arbeiterkammer Tirol informiert durch die Experten der AK Jugendabteilung.  Das Wichtigste im ÜberblickTrotz Corona gelten für FerialarbeiterInnen die üblichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Kollektivvertrag. Dieser enthält Regelungen der Tätigkeit, z. B. der Arbeitszeit und der Lohnansprüche....

"Weniger ist mehr“-Lager in Gföhl begeisterte die Jungschar-Kinder. | Foto: privat
2

Diözese St. Pölten
„Weniger ist mehr“ – Jungscharlager Gföhl einmal anders

GFÖHL (dsp/mb). Einige Jungscharlager und Ministranten-Lager fanden mit Corona-Abstand im Ferienmonat Juli bereits statt. Stellvertretend dafür besuchten wir das „Weniger ist mehr“-Lager in Gföhl. Dort wurden die Verantwortlichen der Jungschargruppen kreativ. Sie wussten, ein kompletter Ausfall des Jungscharlagers ist für sie undenkbar – so konzipierten sie ein Jungschar- und Mini-Lager „mit Abstand“. Alle Gruppenleiter wurden sorgfältig auf alle Corona-Maßnahmen eingeschult und so konnte man...

Kinder sowie Organisatoren hatten beim Ferienspiel im Nachbarschaftszentrum sehr viel Spaß. | Foto: Nachbarschaftszentrum Mariahilf
2

Mariahilf
Spiel und Spaß beim Ferienspiel im 6. Bezirk

Zahlreiche Stationen gibt es beim Ferienspiel in Mariahilf. Diesmal war das Nachbarschaftszentrum an der Reihe. MARIAHILF. Im Rahmen des Mariahilfer Ferienspiels wurde vom Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks eine Eisparty organisiert. Selbst Eis herstellen und anschließend genießen war das Motto. Trotz Abstandseinhaltung war das Event ein großer Erfolg. Die anwesenden Kinder waren begeistert. Besonders natürlich vom Bananen- und Beereneis verkosten.

LRin Beate Palfrader machte sich in Pfunds ein Bild von den Tiroler Sommerschulen.  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Breites Sommerangebot an Kinderbetreuung
LRin Palfrader besucht die Tiroler Sommerschule in Pfunds - mit VIDEO

PFUNDS. Durch die Coronakrise haben viele Eltern und Erziehungsberechtigte ihren Jahresurlaub aufgebracht. Landesrätin Beate Palfrader besuchte die Sommerschule in Pfunds, die als Kinderbetreuungsprogramm für die Sommermonate genutzt werden kann. „Das Angebot reicht von den Tiroler Sommerschulwochen, der Sommerschule des Bundes, den Musizierwochen der Tiroler Landesmusikschulen bis hin zur Sommerschule Plus der AK und der bedarfsorientierten Ferienbetreuung“, betonte Bildungslandesrätin Beate...

Das weltberühmte Lipizzanergestüt in Piber ist definitiv einen Besuch wert. | Foto: Span. Hofreitschule
8

20 To-do's im Bezirk Voitsberg

Der Bezirk Voitsberg hat so einiges zu bieten. Von Modriach bis nach Söding-St. Johann gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die den Bezirk lebenswert und spannend machen. Wir haben die beliebtesten Ausflugsziele in den Top 20 zusammengefasst: 1. Lipizzanergestüt Piber: Denkt man an den Bezirk Voitsberg, denkt man an die weißen Lipizzaner, die im Lipizzanergestüt Piber ihr Zuhause finden. Im Lipizzanergestüt Piber ist das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht vorhanden,...

Storchennest-Vorstand: Angelika Macher, Anna Rath, Lisa Schweiger, Petra Steger, Hanna Apfelknab und Victoria Mörth (v.l.) | Foto: Storchennest
2

Storchennest: Frohnleitens Störche fliegen nach Gratwein

Das Storchennest Frohnleiten bietet nun auch Angebote in Gratwein-Straßengel an. Start ist kommende Woche. Kinderbetreuung in den Sommermonaten: Sehr viele Eltern stehen vor dieser Frage. Wo soll man das Kind unterbringen? Der eigene Urlaub musste womöglich Corona-bedingt bereits aufgebraucht werden. Da kommt der Zeitpunkt genau richtig, dass das Storchennest aus Frohnleiten nach Gratwein-Straßengel expandiert. Buntes Angebot für Familien "Wir starten mit der ‚Spielgruppe ohne Eltern‘ und...

OÖ Kinderwelt
Über sieben Mühlen in das Naturschutzgebiet Koaserin

Gemeinsam mit den Verantwortlichen von Naturschauspiel bieten jene der OÖ Kinderwelt Ausflüge für Familien im Land in der Natur an. Auch in Grieskirchen findet unter dem Motto „6 Esel und 7 Mühlen“ eine Exkursion statt. BEZIRK GRIESKIRCHEN, OÖ. Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr lobt die Initiative: „Die Natur bietet einzigartige Erlebnisse und ermöglicht Kindern viele wertvolle Erfahrungen. Gerade neben Internet, Handy und TV braucht es gerade jetzt die bewusste Auseinandersetzung mit der...

Letztes Jahr noch in Irland, heuer in Österreich: Christian Kolarik erkundet mit seiner Familie die Bundesländer. | Foto: privat/Kolarik
6

Urlaub in Österreich
Ortschefs aus Region bleiben heuer daheim

Ortschefs und Landespolitiker aus der Region erzählen, wo sie heuer ihren Urlaub verbringen. REGION. Die BezirksRundschau hat sich erkundigt: Die Bürgermeister und Landespolitiker der Region Enns bleiben dem Motto „Urlaub daheim“ treu und verbringen die Sommerferien lieber im Land. Christian Kolarik, Bürgermeister von Kronstorf, möchte heuer gemeinsam mit seiner Familie die schönsten Plätze in Oberösterreich und Österreich erwandern. „Da meine Tochter mit der Volksschule angefangen hat, sollen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Seit heuer bietet die Firma Hargassner eine hausinterne Kinderbetreuung an.  | Foto: Hargassner
1

Kinderwerkstatt in Weng
Hargassner bietet erstmals Ferienbetreuung an

WENG IM INNKREIS. Immer mehr Betriebe entscheiden sich dafür, im Sommer Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder ihrer Mitarbeiter anzubieten. So auch der Wenger Heiztechnikhersteller Hargassner. Zum ersten Mal organisiert das Unternehmen gemeinsam mit dem Verein "Tagesmütter Innviertel" die "Hargassner-Kinderwerkstatt".  "Aktuell wird gebastelt, gespielt, gesungen und natürlich gelacht. Mucksmäuschen still wird es erst, wenn eine unserer Betreuerinnen die nächste spannende Geschichte über...

5

Ferienprogramm
Ferienprogramm Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Am Samstag, den 18. Juli 2020 fand das Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln statt. Insgesamt 47 Kinder nahmen daran teil, wobei diese in etliche Gruppen aufgeteilt wurden und alle Teilnehmer (Kinder und Betreuer) Mund- und Nasenschutz trugen, um die aktuellen Bestimmungen rund um COVID-19 einhalten zu können. Die Kinder konnten bei den verschiedenen Stationen das Feuerwehrwesen spielerisch kennen lernen: die Mitglieder der FF erklärten den Kindern die wichtigsten...

Abschluss an der Fachschule Burgstall in Wies

Der kreative und begeisterte Einsatz der Burgstaller Schülerinnen und Schüler beim Distance-Learning in der Coronazeit trägt Früchte. WIES. Es sind endlich Ferien ins Land eingezogen und damit kann an den Schulen Bilanz über ein außergewöhnliches Jahr gezogen werden. Dem Leitbild der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall entsprechend, die jungen Menschen bestmöglich auf ihre weiteren Wege vorzubereiten, sie fit zu machen für das Leben in Beruf und Familie, konnten nicht nur...

"Lesen im Park": Im Freien können verschiedene Kinderbücher gelesen werden – selbstverständlich unter Einhaltung aller Covid-19-Verordnungen. | Foto: Peter Ehrenberger
2 2

Gratis Aktion in Wien
"Lesen im Park" für junge Bücherwürmer

Ferienspiel mit Leseförderung: Auch heuer findet "Lesen im Park" in fünf Wiener Parks statt. Die kostenlose Aktion läuft bis Anfang September. WIEN. Lesen in gemütlicher Atmosphäre und kostenloses Ausleihen von Büchern: Das ist "Lesen im Park". Montags bis donnerstags findet die Aktion auf dem Waldspielplatz Augarten (2. Bezirk), im Alois-Drasche-Park (4. Bezirk), im Alfred-Böhm-Park (10. Bezirk), im Auer-Welsbach-Park (15. Bezirk) und im Allerheiligenpark (20. Bezirk) statt. Von 14 bis 18 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Flughafen Innsbruck
Abflug nach Kreta!

TIROL. Vor Kurzem erst, startete der Flughafen Innsbruck wieder mit Flügen zu beliebten Mittelmeerdestinationen. Ab heute, Freitag den 17.07.2020 gibt es auch eine Flugverbindung auf die griechische Ferieninsel Kreta! In den Sommerurlaub starten!Ab heute hebt jeden Freitag um 13:10 ein Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen in Richtung Kreta ab. Der Airbus A-319 startet im Auftrag von TUI Österreich . Neben Kreta sind auch die Inseln Kos (ab 05. August) sowie Mallorca (seit 11. Juli) Teil des...

Vizebürgermeister Bernhard Auinger machte sich selbst ein Bild von dem Sommerprogramm im Lepi-Freibad | Foto: Stadt Salzburg
3

Sport und Spiel
Sommerprogramm im Lepi-Freibad gestartet

Im Leopoldskroner Freibad, kurz Lepi, startete am 14. Juli die Animation für Kinder und Jugendliche. SALZBURG. Immer Dienstag bis Freitag am Nachmittag, jeweils von 13 bis 18 Uhr, sind alle Kinder und Jugendlichen zu Spiel, Sport, Spaß und Infos eingeladen. Beim Pavillon neben dem Beachvolleyballplatz können Badminton, Frisbee, Volleyball, Fußball, Mini-Tischtennis, Cross-Boccia oder jonglieren ausprobiert werden. Der Freitagnachmittag gehört den „Boys- und Girls-Talks“, wo über Themen wie...

28

Schremser Kindersommer
Kinder übten sich in Golf und Baseball und konnten Bäume setzen

Der Kindersommer, eine Initiative von Nationalratsabgeordneten Martina Diesner-Wais, startete mit Sport. So gab es gleich zu Beginn Einiges über die Sportarten Baseball und Golf zu erfahren, das sogleich selbst ausprobiert werden konnte. SCHREMS. Mit Dienstag, dem 7. Juli, startete der Kindersommer mit Sport und wurde nachmittags am Sportplatz am Beers Field Eugenia abgehalten. 50 interessierte Kinder kamen der Einladung nach. Den Kindern wurde Baseball durch die Mitglieder der Beers...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Anzeige

Nachhilfe-Trend
Mittels Ferienkursen der Durchschnittsfalle entrinnen

Nachhilfe-Trend: Schüler und Eltern wollen mittels Ferienkursen der Durchschnittsfalle entrinnen; Drohendes „Nichtgenügend“ bleibt laut Schülerhilfe aber Nachhilfe-Motiv Nr. 1 TULLN (pa). Nach der Zwangspause in der Schule wollen immer mehr Eltern den Wissensstand ihrer Kinder erheben, um allfällige Lücken bis zum Herbst zu schließen. „Besonders gefragt sind derzeit die von der Schülerhilfe vor Beginn der Sommerkurse ohne Zusatzkosten angebotenen fachspezifischen Eingangschecks“, erklärt...

Nachhilfe in den Ferien
Rechtzeitig mit dem Lernen beginnen

Damit Wissenslücken nicht zu groß werden, nehmen Schüler in den Ferien Nachhilfe in Anspruch. BEZIRK ROHRBACH. Die Sommerferien haben begonnen: Eine wohlverdiente Auszeit für Kinder und Jugendliche. Um wieder Kraft für die Vorbereitung auf das neue Schuljahr zu tanken, sollen die Schüler erstmal nichts tun, die Seele baumeln lassen und Kind sein dürfen. "Vier Wochen vor Schulbeginn starten bei uns die Sommer- und Nachprüfungskurse. Ab dann wird das Wissen wieder aufgefrischt, damit haben wir...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.