Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Ostereiersuche

in Horitschon Wann: 04.04.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Industriestr., 7312 Horitschon auf Karte anzeigen

Neues Zeughaus wird wieder urgiert

WAIDRING. Im Zuge der Vollversammlung der Feuerwehr Waidring urgierte Kdt. Gerhard Horngacher erneut ein neues Gerätehaus. "Zwar wurden die Tore erneuert, an einem den heurigen Anfordererungen genügenden Zeughaus führt aber kein Weg vorbei. Das Feuerwehrhaus ist ja etwa im Katastrophenfall Drehscheibe allen Handelns", betont der FW-Chef.

2

Spatenstich für Feuerwehrhaus im September

GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Gisela Gabauer vesprach bei der 141. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gallneukirchen: "Der Spatenstich für das neue Gallneukirchner Feuerwehrhaus findet im September 2015 statt." Die Veranstaltung war der Rückschau gewidmet. Ein beeindruckendes Video stimmte die Feuerwehrmitglieder und Gäste auf die Jahresvollversammlung ein. Kommandant Martin Purner präsentierte die Leistungsbilanz. Jeden vierten Tag gibt es in Gallneukirchen Sirenenalarm, in...

1

Feuerwehrhaus steht bis 2017

Neunkirchens Feuerwehrhaus bekommt moderne Mannschaftsräume, Garagen und eine Waschbox. Fertigstellung laut ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer bis 2017.

Gerhard Scheiber, Stadtrat Peter Rath, Franz Ofner, Bürgermeister Thomas Widrich, Gerhard Sonnberger, FF-Kommandant Thomas Reiter und Rene Kerschbaumer. | Foto: Stadt Melk/Gleiß

Detailplanung für neues Feuerwehrhaus in Melk startet

MELK. Noch bevor am 14. Jänner die erste Sitzung der FF-Arbeitsgruppe mit Planer Andreas Höfer stattfindet, wurde das neue Gelände kürzlich besichtigt. Klar ist inzwischen, dass die Einfahrt über Gemeinde- und nicht über Stiftsgrund erfolgen wird. Offen ist hingegen, ob auch die Bezirksalarmzentrale (BAZ) vom Roten Kreuz auf das neue Gelände übersiedeln wird, entschieden wird nicht vor Ende Februar. Bürgermeister Thomas Widrich dazu: "Das müssen die Bürgermeister der 40 Gemeinden entscheiden,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Zugskommandant und Ausbildungsleiter Stephan Reichinger, Josef Frauscher von der Firma Führer-Holzbau, Kommandant HBI Josef Holzner, Bürgermeister Dr. Karl Mandl, Vbgm. Georg Gattringer und Kdt.-Stv. OBI Markus Danzer

Spatenstich für die Erweiterung und Sanierung der Zeugstätte Aspach

Mit einem Spatenstich gaben am 30. Dezember 2014 die Gemeindevertretung und die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Aspach den offiziellen Startschuss für Erweiterung und Sanierung der Zeugstätte Aspach. Es ist geplant, mit Baubeginn ab Mitte Jänner an der Nordostseite des bestehenden Feuerwehrzeughauses einen Anbau zu errichten. Auf Streifenfundamenten und betonierter Bodenplatte wird die Holzriegelkonstruktion aufgesetzt und entsprechend veranktert. Zur Abdeckung wird ein Flachdach auf einer...

Feuerwehrheuriger

der FFW Deutschkreutz und Girm Wann: 24.05.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Dachsanierung Feuerwehrhaus Ried

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Dachstuhl des Feuerwehrhauses in Ried am Riederberg ist in die Jahre gekommen und die Dachkonstruktion entspricht nicht mehr dem heutigen Stand. Aufgrund dessen wurde im Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen der Beschluss gefasst die Dachsanierung auszuschreiben. „In Zusammenarbeit mit der Firma Ing. Heimo Kern werden die Arbeiten schon bald durchgeführt werden“, freut sich GGR Johannes Albrecht.

Basar Jabulani

in Rattersdorf Wann: 29.11.2015 09:00:00 bis 29.11.2015, 17:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7443 Rattersdorf auf Karte anzeigen

Basar Jabulani

in Rattersdorf Wann: 28.11.2015 14:00:00 bis 28.11.2015, 18:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 7443 Rattersdorf auf Karte anzeigen

4

Karbatschflechten der Feuerwehr Jabing

Am 27. Dezember 2014 findet ab 16:00 Uhr das traditionelle Karbatschflechten der Feuerwehr Jabing im Feuerwehrhaus statt. Es finden sich jedes Jahr zahlreiche alteingesessene Karbatschflechter ein und zeigen ihr Können, aber auch die Jugend beweißt beim Flechten ihr Geschick. Nach getaner Arbeit wird sich bei gemütlichem Zusammensein gestärkt und auf das Brauchtum angestoßen. Die handgefertigten Karbatsch finden am 28. Dezember ihre Verwendung. Der 28. Dezember gilt im christlichen Jahreskreis...

Anzeige

Friedenslicht

abzuholen von der FF im Feuerwehrhaus Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

Friedenslicht

Die FF-Salmannsdorf bietet Ihnen auch heuer wieder die Möglichkeit das Friedenslicht aus Bethlehem im Feuerwehrhaus Salmannsdorf abzuholen. Details entnehmen Sie bitte der Einladung! Wann: 23.12.2014 18:30:00 bis 23.12.2014, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Salmannsdorf 26, 7441 Salmannsdorf auf Karte anzeigen

Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Privatinitiative für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heh). Am 20. Dezember 2014 ab 16.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Hinweise über Schicksalsschläge werden gerne entgegen genommen, der Betrag wird mit den Einnahmen vom Vorjahr aufgestockt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Im Dienst der guten Sache: Markus Riel, Elisabeth Aschauer, Dominik Humburger, Mathias Arbesser, Magdalena Aschauer, Michael Honeder, Sabine Stefal und Heinrich Aschauer.

Glühweintrinken für den guten Zweck

WOLFSHOFERAMT (heh). Am 20. Dezember 2014 ab 16.00 Uhr gibt es auch heuer wieder den karitativen Glühweinstand beim Feuerwehrhaus Wolfshoferamt. Organisiert von Michael Honeder und Sabine Stefal wird der gesamte Reinerlös der freiwilligen Spenden für einen guten Zweck gespendet, um einer notleidenden Familie Weihnachtsfreuden zu schenken. Hinweise über Schicksalsschläge werden gerne entgegen genommen, der Betrag wird mit den Einnahmen vom Vorjahr aufgestockt. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Tee,...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Friedenslicht aus Betlehem

am 24. Dezember 2014 - von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf Bei Kinderpunsch und Orangenpunsch in Weihnachtsstimmung kommen. Um Freie Spenden bittet die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Gerne bringen wir das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause. Infos unter www.ffuw.at/jugend DER ERLÖS DIENT ZUR ANSCHAFFUNG VON AUSRÜSTUNGSGEGENSÄNDEN AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FEUERWEHRJUGEND UNTERWALTERSDORF Auf facebook Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
12

Riesiges Interesse an Projekt

TERFENS (fh). Der Rathauskeller in Terfens war vergangene Woche bis auf den letzten Platz gefüllt als Bürgermeister Hubert Hußl zusammen mit seinem Gemeinderat und zahlreichen Experten zur Infoveranstaltung rund um das geplante Feuerwehrhaus am Standort Forchat in Vomperbach lud. In ausführlichen Referaten von Feuerwehr Kommandant Florian Gartlacher, Bezirksfeuerwehrinspektor Stefan Geisler, Raumplaner Andreas Mark, Markus Gasser von der BH Schwaz, Carina Mayr-Fürhapter (Leiterin der Abteilung...

Blutspendeaktion

des Roten Kreuzes von 9 bis 12 Uhr. Wann: 14.12.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 7543 Eisenhüttl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 1. Juni 2025 um 10:00
  • Gemeinde- und Feuerwehrhaus
  • Mühlgraben

Frühshoppen

Der Frühschoppen findet am 1. Juni 2025 um 10:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Mühlgraben statt. MÜHLGRABEN. Am Sonntag lädt die Feuerwehr Mühlgraben zum gemütlichen Frühschoppen ein. In entspannter Atmosphäre können Gäste bei Speis, Trank und Musik den Vormittag genießen. Das Event bietet die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam zu feiern und das Wochenende ausklingen zu lassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.