fpö

Beiträge zum Thema fpö

Der Gemeindevertreterverband erkundete das Semmering-Sonnwendstein-Gebiet.
4

FPÖ Neunkirchen
Gemeindevertreterverband Bezirkstag - Immer in Bewegung

NEUNKIRCHEN. Politische Gespräche und Erkundung der heimischen Berge, im Zuge des GVV Bezirkstages. "Immer in Bewegung" - so lautete das Motto der rund 60 Bewegungshungrigen, der freiheitlichen "Familie" im Bezirk Neunkirchen.  Zeitig in der Früh, bei prächtigem Wanderwetter und Sonnenschein, startete der GVV Bezirkstag, unter Beisein des FPÖ Landesparteiobmannes Udo Landbauer, am Kummerbauerstadl. Geteilt in drei Marschgruppen, wurden die Hermannshöhle, der Otter sowie das...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Diskussionen um PV-Anlagen am Dach und auf der Fläche. | Foto: stock.adobe.com/Alessandro2802/Symbolfoto

PV-Anlagen
Was Parteien, Kelag und Landwirtschaftskammer sagen

Wohin mit Photovoltaik-Anlagen in Kärnten? Es gibt unterschiedliche Ansätze. Die Woche fragte bei der Kelag, der Landwirtschaftskammer und den Kärntner Parteien nach. KÄRNTEN. Verpflichtende Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf den Dächern von Kärntner Neubauten. Die Forderung der Grünen ließ zuletzt aufhorchen. Grünen-Landessprecherin Olga Voglauer zeigt sich "überzeugt davon", dass dies umsetzbar wäre. Voglauer: "Kärnten braucht jedes Sonnendach, das nur möglich ist." Voglauer würde einen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Alexander Gamper, Stefan Steinkasserer, Erika Hager, Sebastian Hager, Darko Omerbasic, Fabian Koch und Devid Smole (v. li.). | Foto: FPÖ

FPÖ St. Johann
Sebastian Hager zum Ortsparteiobmann gewählt

ST. JOHANN (joba). Am 11. Juni trafen sich die Freiheitlichen zum ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ-St. Johann. Einstimmig wurde dort Sebastian Hager zum Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist GR Darko Omerbasic. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Erika Hager und jene des Schriftführers Fabian Koch aus. Als weiteres Mitglied wurde Stefan Steinkasserer in den Vorstand gewählt. Mit dabei waren auch Bezirksparteiobmann LA SR Alexander Gamper und der Obmann des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Puchberg am Schneeberg und Raach am Hochgebirge voneinander?Für wie viele jugendliche Straftäter ist die Justizanstalt Gerasdorf am Steinfeld konzipiert?Welcher Wintersportverein holte seine 75-Jahr-Feier nach?Wo kritisieren FPÖ-Mandatare, dass leere Busse durch die Gegend fahren und so die Umwelt belasten?Wie lange leitete Michael Morgenbesser die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Hans-Jürgen Mader, NAbg Christian Hafenecker, Fritz Unger,
BR Andreas Spanring, GR Markus Kollar, GR Peter Pichler, GR Michael Hacaturoglu, Landesparteisekretär und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Sieghartskirchen
Hauptthema ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss

Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss war einen Abend lang Hauptthema in Sieghartskirchen. Knapp 60 Interessierte kamen zum Vortragsabend und lauschten gespannt den Ausführungen des freiheitlichen Fraktionsführers im U-Ausschuss, Christian Hafenecker. SIEGHARTSKIRCHEN. Und Hafenecker konnte auch einiges berichten. Zum Beispiel, dass durch die Besetzung wichtiger Positionen im Finanz-, Innen- und Justizministerium die Republik im Sinne der ÖVP geführt wurde, bis hin zum Projekt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitglieder Martin Nagl, Matthias Haselhofer, Karin Mair und Florian Berger | Foto: FPÖ

FPÖ beging Ortsparteitag in Thaur
Florian Berger zum neuen Ortsparteiobmann gewählt

Der Thaurer Florian Berger wurde vor kurzem zum neuen FPÖ Ortsparteiobmann gewählt. THAUR. Am 7. Juni trafen sich die Mitglieder der Thaurer Freiheitlichen zum ordentlichen Ortsparteitag und wählten einstimmig Florian Berger zum neuen Obmann. Als Stellvertreter wurde Matthias Haselhofer bestimmt. Die Funktion des Finanzreferenten übernimmt künftig Karin Mair, Florian Felderer wird Schriftführer. Außerdem wurde Martin Nagl in den Vorstand gewählt. Mit dabei war auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FPÖ
2

Bezirk Mödling
FPÖ stellt Pläne für Teuerungs-Stopp vor

BEZIRK MÖDLING. Um die Kampagne "Haltung zeigen - Wohlstand sichern - Teuerung stoppen" der Landes-FPÖ aufmerksam zu machen waren Funktionäre in zahlreichen Gemeinden im Bezirk unterwegs und verteilten 4.000 Prospekte um die vorgeschlagenen Maßnahmen gegen die Teuerung vorzustellen. Gefordert werden u.a. ein 500 Euro-Teuerungsausgleich, die Verdoppelung des Heizkostenzuschusses und ein Spritpreisdeckel bei 1,20 Euro.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Entscheid der FPÖ, wen sie gegen Amtsinhaber Alexander Van der Bellen in die Bundespräsidentschaftswahl schickt, ist noch nicht gefallen. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 3

"Breaking Schmus"
Kickl wird nicht bei Hofburg-Wahl antreten

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat neuerlich eine Präsidentschafts-Kandidatur für den Herbst ausgeschlossen. Den oder die blaue Kandidaten oder Kandidatin werde man erst nach Fixierung des Wahltermins bekannt geben. ÖSTERREICH. "Ich selber werde nicht kandidieren", so Kickl am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nach der Sitzung der Parteigremien. Denn er glaube, dass das Amt eine Bundesparteiobmannes und Klubobmannes mit dem Führen eines Präsidentschaftswahlkampfes nicht kompatibel ist. Kickl fordert...

  • Adrian Langer
Gerald Grosz will im Herbst bei der Wahl zum Bundespräsidenten antreten – offizielle Bekanntgabe folgt. | Foto: APA/Erwin Scheriau
2

Bundespräsidentenwahl
Gerald Grosz gibt Kandidatur (immer noch nicht) bekannt

Der Steirer Gerald Grosz, früher FPÖ und BZÖ, will in zwei Wochen bekanntgeben, dass er als Österreichischer Bundespräsident kandidiert. GRAZ. Die Spatzen – und auch Gerald Grosz selbst – pfiffen es schon länger von den Dächern. Der ehemalige FPÖ- und BZÖ-Politiker wird wohl auf die aktive Politbühne zurückkehren und im Herbst als Bundespräsident kandidieren. MeinBezirk.at berichtete bereits im Jänner über Grosz' (Nicht-)Ankündigung, in der er offen über das Amt des Bundespräsidenten sprach....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Strache soll dafür gesorgt haben, dass Stieglitz gegen eine Spende bei der Asfinag landete.  | Foto: RMA/Markus Spitzauer
3

Wieder vor Gericht
Strache drohen bis zu fünf Jahre Haft

Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache steht seit heute, Dienstag, wieder vor Gericht. Er soll Unternehmer Siegfried Stieglitz gegen Spendengelder zum Aufsichtsrat in der Asfinag gemacht haben. ÖSTERREICH. Beide Angeklagte wiesen am Dienstag alle Vorwürfe zurück und bekannten sich "nicht schuldig". Konkret warf die Staatsanwaltschaft Strache und Stieglitz vor, dass der Unternehmer dem FPÖ-nahen Verein "Austria in Motion" 2017 in vier Tranchen zu je 2.500 Euro insgesamt 10.000 Euro gespendet hat....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ortsobmann und Gemeinderat Heinrich Pegler, Neo-Gemeinderat Alexander Maurer und Bezirksobmann Andreas Bors  | Foto: Andreas Bors

Gemeinderatswechsel
Michael Kössner übergab Posten an Alexander Maurer

LANGENROHR. Die Freiheitlichen und Unabhängigen bekommen einen neuen Gemeinderat. Gemeinderat Michael Kössner legte aus privaten Gründen sein Mandat mit Ende Mai zurück. „Da ich demnächst übersiedeln werde ist es mir leider nicht mehr möglich mein Mandat auszuüben“, so Kössner. Seinen Platz im Gemeinderat übernimmt Alexander Maurer. Der 47-Jährige hat die Ortsgruppe schon während des letzten Gemeindewahlkampfes tatkräftig unterstützt und wird nun in Zukunft bei der Entwicklung sowie Umsetzung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Oliver Mitterlechner (li.) und Saadoullah Saad. | Foto: Thomas Fuchs

Salzburg/Hallein
"Levantine Taste" räumt bei Falstaff ab

Gerade sechs Monate ist es her, dass Ex-FPÖ Politiker Oliver Mitterlechner und der Syrer Saadoullah Saad eröffnet haben. SALZBURG/HALLEIN. Im Oktober 2021 wurde das levantinische Take-away, delivery, und Cateringprojekt "Levantine taste" in der Salzburger Alpenstraße 34A eröffnet. Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Der ex FPÖ-Politiker Oliver Mitterlechner (jetzt "Die Basis") und der syrische Gastronom Saadoullah Saad sorgen für orientalische Küche. Der Kontakt entstand auch durch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Laut Grünen-Klubchefin Sigi Maurer werde das Paket gegen Teuerung fix kommen. Doch könnte die CO2-Bepreisung auf Herbst verschoben werden. | Foto: Andy Wenzel/bka
1 Aktion 2

CO2-Preis & Klimabonus
Grünen-Chefin Maurer bestätigt Paket gegen Teuerung

Die CO2-Bepreisung im Zuge eines Teuerungsausgleich könnte tatsächlich verschoben werden. Das verriet die Grüne Klubchefin Sigi Maurer am Samstag. ÖSTERREICH. Das gemeinsame Ziel der Bundesregierung ist es, die Abhängigkeit vom russischen Gas zu beenden. Das sagte die grüne Klubobfrau Sigi Maurer am Samstag, 4. Juni, bei "Ö1 Journal zu Gast". Trotzdem wolle man aber die CO₂-Bepreisung im Zuge eines Teuerungsausgleichs auf Herbst verschieben. Laut Mauerer müsse es angesichts der starken Teuerung...

  • Kathrin Klemm
TUS-Rein Obmann Werner Strommer (Bildmitte) freut sich mit  Emanuel Macher,  Gemeindevorstand Manfred Zettl, Christian Riemer und Achim Zederbauer über einen funktionierenden Rasentraktor. | Foto: KK

TUS Rein
Grüner Teppich für Gratwein-Straßengels Kicker

Für guten Fußball braucht es einen grünen Rasen, und dieser wiederum einen funktionierenden Rasenmäher. Nachdem die Großgemeinde auf Initiative von GR Achim Zederbauer eine Rasenmäher-Reparatur für den SV Gratwein-Straßengel finanzierte, griff der Sportausschuss jetzt auch dem TUS Rein unter die Arme. Deren alter Mähtraktor erwies sich als nicht mehr reparaturfähig, ein Zuschuss der Gemeinde erleichterte die Neuanschaffung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Über Nacht wurde die Eingangstür der Bücherei Mariahilf blockiert. Auf der Wand zu lesen ist "No Pride Month".  | Foto: Die Grünen Mariahilf
1 5

Mariahilf
Bücherei Mariahilf wird in homophober Störaktion blockiert

Am 3. Juni blockierten Unbekannte die Eingangstür der Bücherei Mariahilf über Nacht. Der Grund: die Lesung der Drag Queen Candy Licious für Kinder. Denn in den Büchern, die sie mitbringt, geht es um diverse Formen der Liebe abseits der akzeptierten Norm. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Lesung findet trotzdem statt.  WIEN/MARIAHILF. Im Zuge des Festivals "Kunst mit 6" und des Pride Months veranstaltet die Bücherei Mariahilf in der Gumpendorfer Straße 59–61 heute, am 3. Juni um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
V. l.: Jörg Weisshaidinger, Michael Fürtbauer, Stefan Schneebauer, Werner Schätzl. | Foto: FW

Bezirkstag
Schneebauer bleibt Freiheitlicher Wirtschafts-Chef

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) am 2. Juni wurde Stefan Schneebauer zum FW-Bezirksobmann einstimmig wiedergewählt BEZIRK SCHÄRDING. Schneebauer ist Hotelier in der Barockstadt und in der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Mitglied in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie engagiert. In seiner Funktion als Bezirksobmann der FW möchte er sich verstärkt für verbesserte Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetriebe in der Region einsetzen. Ein wichtiger Punkt ist Maßnahmen...

  • Schärding
  • David Ebner
Von links: Günter Pröller, Elias Gschwandtner, Silvio Hemmelmayr | Foto: FPÖ

Freistadt/Urfahr-Umgebung
Freiheitliche Jugend offiziell gegründet

Nach langer Vorlaufzeit wurde die Bezirksgruppe der Freiheitlichen Jugend Freistadt/Urfahr-Umgebung nun im offiziellen Rahmen gegründet. Elias Gschwandtner wurde einstimmig zum neuen Bezirksjugendobmann gewählt. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. „Wir sind schon seit über einem Jahr aktiv, leider haben uns die permanenten Corona-Einschränkungen einen Strich durch die Rechnung gemacht und so konnten wir die offizielle Gründung erst jetzt durchführen. Jedoch haben wir die Zeit genutzt und viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesparteisekretär Michael Gruber, Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner, Erwin Schreiner, künftig für Zielgruppenentwicklung zuständig, und Landesgeschäftsführer Hubert Schreiner (v. l.). | Foto: FPÖ

Neustrukturierung
FPÖ Oberösterreich betreibt künftig „Zielgruppenentwicklung“

Die FPÖ Oberösterreich gab am Mittwoch Veränderungen an der Parteispitze bekannt. Neu ist der Posten für „Zielgruppentwicklung“ und die Tatsache dass der Landesparteisekretär ein Landtagsmandat inne hat. OÖ. An der Spitze der Freiheitlichen Partei Oberösterreichs gibt es ein neues Gesicht: Michael Gruber, Kirchdorfer Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter, wird Landesparteisekretär. „Ich halte es für nötig, die Funktion des Landesparteisekretärs mit dem Träger eines Mandates zu betrauen,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister von Feldkirchen bei Graz Stefan Hermann, Bezirksparteiobmann Puntigam Dominik Hausjell und Grazer Gemeinderatsklubobmann Alexis Pascuttini in der Rudersdorferstraße | Foto: FPÖ
5

Eng, hochfrequentiert
FPÖ für Maßnahmen in Rudersdorfer und Göstinger Straße

Die Freiheitlichen sind auf den Geschmack gekommen: Nachdem erst kürzlich ein Antrag für barrierefreie Busstationen von Klubobmann Alexis Pascuttini einstimmig beschlossen wurden, setzt dieser nun nach.  GRAZ. "Im Rahmen eines ganzheitlichen Verkehrskonzeptes ist es aus unserer Sicht wichtig, auch vorhandene Verbindungen sicherer und attraktiver zu gestalten, sodass eine Vielzahl an Personen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können und wollen." Dieser Satz stammt nicht etwa aus der Feder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Robert Mörth leitet den Familienbetrieb Mörth Marine in Feldkirchen. Als Obmann der freiheitlichen Wirtschaft  Graz-Umgebung will er sich für Unternehmer stark machen. | Foto: Edith Ertl

Robert Mörth setzt sich für Unternehmer ein
FPÖ macht Wirtschaft zum Thema

In Gratkorn wurde Robert Mörth zum Regionalstellenobmann der freiheitlichen Wirtschaft Graz-Umgebung gewählt. Der Feldkirchner plädiert für eine vernünftige Wirtschaftspolitik, in der auch Anliegen der Arbeitnehmer thematisiert werden. Zu seinen Stellvertretern Peter Samt und Sandra Steiner aus Gössendorf sowie Karin Kurzmann aus Fernitz-Mellach holt Mörth auch Unternehmer aus dem ganzen Bezirk ins Boot. Sie sollen Ansprechpartner der Wirtschaft vor Ort sein und aufzeigen, wo den Betrieben der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber bei der Vorstellung der Aktuellen Stunde, die für den 1. Juni 2022, geplant ist. | Foto: Land Salzburg/Huber-Lachner
Video 5

Krisen, Chance, Zukunft
Wie Salzburgs Landtagsfraktionen die Lage sehen

Krieg, Teuerung, Pflegepersonalnot, Pandemie und so weiter und so fort: „Gestärkt aus den Krisen - Salzburg nutzt seine Chancen für die Zukunft!“ soll am Mittwoch bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags Thema sein. Kurz-Statements dazu gaben im Vorfeld bereits führende Landespolitikerinnen und -politiker aus den Landtagsfraktionen, nämlich Hans Scharfetter (ÖVP), Michael Wanner (SPÖ), Marlene Svazek (FPÖ), Kimbie Humer-Vogl (Die Grünen) und Sebastian Huber (Neos), ab. SALZBURG. „Gestärkt...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Mit einer Kundgebung in der Grazer Innenstadt fordern die Freiheitlichen, dass die Schmiedgasse radfrei wird. | Foto: C. Lamprecht
3:39

"Geht um die Sicherheit"
FPÖ will Schmiedgasse radfrei machen

Mit einer demonstrativen Fahrrad-Blockade üben sich die Freiheitlichen in Aktionismus gegen rasende Radfahrer. Aus Sicherheitsgründen soll, so der Wunsch der Grazer Klubobmanns Alexis Pascuttini, soll Radfahren in der Schmiedgasse verboten werden. GRAZ/INNERE STADT. "Ja, mir san mit'm Radl da", tönt es aus den Boxen einer Handvoll Gegendemonstrantinnen und -demonstranten, die mit ihren Fahrrädern klingelnd um die Kundgebung der Freiheitlichen ihre Runden ziehen. Um auf das Anliegen einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
GR Michael Hacaturoglu, GR Heinrich Pegler, GR Markus Hofbauer, BR Andreas Spanring, GR Hans-Jürgen Mader, GGR David Otzlberger und GR Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Bezirk
Die Freiheitlichen starten Kampagne gegen Teuerungswelle

TULLN. Mit der Kampagne „Haltung zeigen“ will die FPÖ der Teuerung entgegenwirken. „Teuerung stoppen“ und „Wohlstand sichern“, das sind die beiden Botschaften unserer landesweiten Kampagne, betont Bezirksobmann Andreas Bors. „Die sozial Schwächsten werden im Stich gelassen und der Mittelstand ruiniert. So darf es nicht weitergehen“, so Bors weiter. Die FPÖ fordert einen 500 Euro Teuerungsausgleich für die Niederösterreicher als direkte Soforthilfe. Der Heizkostenzuschuss soll auf 300 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regina Stoll, Willi Haberbichler und Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
"Talk am Bankerl" mit den FPÖlern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Talk am Bankerl" geht in die nächste Runde. Die FPÖ-Gemeinderäte Regina Stoll, Willi Haberbichler und Markus Lorenz stehen im "Eissalon Freeze" interessierten Bürgern für Gespräche zur Verfügung. "Für uns ist Bürgerbeteiligung nicht einfach nur ein Schlagwort oder ein PR-Gag," erklärt Gemeinderat Markus Lorenz, warum sich die FPÖ-Riege einem öffentlichen Dialog stellt.  4. Juni, 9.30-11 Uhr "Freeze" Rohrbacherstraße 3 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.