Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Überwundene Wohnungslosigkeit: Bei Spaziergängen durch die Leopoldstadt erzählen Renate und Sandra (v.l.) von ihrem Leben. | Foto: Max Spitzauer
3 Video 2

Soziale Initiative Supertramps
Die Leopoldstadt aus der Sicht obdachloser Menschen (mit Video)

Zwei Leopoldstädter Schwestern erzählen von ihrem Weg aus der Obdachlosigkeit. Bei sozialen Spaziergängen der Initiative "Supertramps" führen Sie an Schauplätze ihres schicksalhaften Lebens. LEOPOLDSTADT. "Wir sind Schwestern durch und durch, da geht nichts drüber", sind sich Sandra (51) und Renate (53) einig. Doch das war nicht immer so. Die Leopoldstädter Schwestern blicken auf ein bewegtes Leben zurück. Pflegeheim, Misshandlungen, Krankheiten, Arbeits- und Obdachlosigkeit: Ihre...

Überwundene Wohnungslosigkeit: Die Leopoldstädterin Sandra (50) wurde als "Frau des Jahres" ausgezeichnet. Sie ist ein Sprachrohr für viele betroffene Frauen. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Soziale Initiative Supertramps
Ehemals obdachlose Leopoldstädterin als "Frau des Jahres" ausgezeichnet.

In der Leopoldstadt wurde die "Frau des Jahres" gekürt.  Sandra (50) überwand die Obdachlosigkeit. Bei Spaziergängen der Sozialinitiative "Supertramps" zeigt sie "ihre Leopoldstadt". LEOPOLDSTADT. "Ich möchte anderen Frauen eine Stimme geben", sagt Sandra (50). Mehrmals überwand sie die Wohnungslosigkeit, was sie noch stärker machte. Als Tourguide der Initiative "Supertramps" zeigt sie nun "ihren 2. Bezirk" (mehr dazu direkt hier nachzulesen). Am Sonntag, 8. März,  wurde Sandra eine besondere...

Freuen sich über mehr Respekt an den Wiener NMS: Martina Vogel-Waldhütter (1.v.l.), David Ellensohn, Barbara Huemer, Kenan Güngör, Kathrin Gaal, Michelle Barabas, Jürgen Czernohorszky (v.r.) | Foto: PID/Votava
1 2

Wiener Neue Mittelschulen
Eigene Mädchen- und Bubenzimmer - und mehr Respekt

"Respekt: Gemeinsam Stärker" soll an Neuen Mittelschulen eine bessere Konfliktkultur vermitteln. Dazu wird es Mädchen-, Burschen- und Elternarbeit geben. WIEN. An den Wiener Neuen Mittelschulen (NMS) gibt es durchaus einige Herausforderungen: Hier prallen unterschiedliche Herkunftsländer genauso aufeinander, wie unterschiedliche Muttersprachen, soziale Schichten und Religionen. Da kommt es öfters zu sozialen und kulturellen Spannungen, die dann in Vorurteilen, Abwertungen und Mobbing bis hin zu...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Viennese Ladies gastieren am 23. Jänner im Wiener Metropol. | Foto: Johannes Wahl
2

Viennese Ladies
Eine echte Wiener Mischung

Die Viennese Ladies sind eine elfköpfige Musikgruppe. Männer gibt es nur im Publikum. WIEN. "Aus Wien ist bei uns niemand, sondern unter anderem aus Amerika, England oder Bulgarien – eine richtige Wiener Mischung also. Aber alle von uns haben ihren Lebensmittelpunkt hier", erzählt die Währingerin Claudia K. Gangl, die bei den Viennese Ladies nicht nur den Bass spielt, sondern auch singt. "Begonnen hat alles vor drei Jahren auf dem Festival Blues Spring im Penzinger Reigen, als ich gefragt...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

1

Musik von Komponistinnen
Musik von Komponistinnen

Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre gibt es auch im September 2019 wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Louise Farrenc, Dora Pejačević, Ana Szilágy, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Lisa Haag (Gesang) Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) präsentiert! Haydnhaus,...

Mit Fahrererinnen sollen sich Frauen sicherer fühlen. | Foto: WOTA
1 2 2

Frauentaxi
"Wota" startet Fahrtendienst in Wien

Bei Woman Taxi "Wota" handelt es sich um einen Fahrtendienst, der sich speziell an Frauen richtet. Ab sofort ist "Wota" wienweit verfügbar. WIEN. Vor kurzem wurde die wienweite Fahrtendienst-Apps "Wota" gelauncht (die bz berichtete). Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Fahrtendienst, sondern um einen, der sich speziell an Frauen richtet. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Ganzen? Die Idee kam dem Gründer Eden Biniaurishvili quasi aus einer Not heraus. "Ich habe selber zwei...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Yamit Yahakobov-Aronbaew betreibt den ersten Schlüssel- und Aufsperrdienst Wiens nur für Frauen.
1

SchlüsselEva Leopoldstadt
Der erste Wiener Schlüsseldienst speziell für Frauen

Ausgesperrt? Eva hilft weiter: "SchlüsselEva"ist der erste Wiener Schlüsseldienst speziell für Frauen mit Sitz in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT “Eine Frau kann alles machen und alles lernen, was sie will”, ist sich Yamit Yahakobov-Aronbaew sicher. Dafür ist sie selbst das beste Beispiel. Mit dem Unternehmen "SchlüsselEva" betreibt sie in der Leopoldstadt den ersten Schlüssel- und Aufsperrdienst nur für Frauen in ganz Wien. Dabei war Yamit Yahakobov-Aronbaew nicht schon immer Metalltechnikerin....

"Kein Zutritt für Männer" soll es laut SÖZ in den Freibädern nur für Frauen in Wien heißen.  | Foto: Bukowsky
4

SÖZ will Frauenbäder
Soll es in Wien Freibäder nur für Frauen geben?

Die Partei "Soziales Österreich der Zukunft" lässt mit einer Idee aufhorchen, die für viel Wirbel sorgt. Laut SÖZ soll es in Wien eigene Frauenbäder geben. WIEN. Auf der facebookseite der Partei Soziales Österreich geht es seit gestern heiß her. Die Idee, in Wien eigene Bäder nur für Frauen einzurichten, spaltet die Facebook-Gemeinde – und das nicht nur in Meinungen von Frauen und Männern.  Beide Geschlechter duellieren sich in der Frage der Sinnhaftigkeit solcher Frauenbäder und finden sie...

  • Wien
  • Conny Sellner
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

Jede fünfte Frau in Österreich ist von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. | Foto: Imani Clovis / Unsplash.com

Wie kann Gewalt gegen Frauen und Kinder verhindert werden?

Jede fünfte Frau in Österreich ist körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Der Verein „Autonome Österreichische Frauenhäuser“, die Volksanwaltschaft und die MedUni Wien fordert die Regierung zum Handeln auf und setzen auf Prävention. WIEN. „Was sind uns Frauen in dieser Gesellschaft wert?“ fragt Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser. Die Frage scheint berechtigt. Laut dem Jahresbericht der Wiener Inventionsstelle gegen Gewalt gab es 2017 knapp 19.000 Opfer...

Am Freitag, 12. Oktober, fand die erste Hochzeit zwischen zwei Frauen in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: James Bold / Unsplash.com

Ehe für alle
Erste gleichgeschlechtliche Eheschließung in Wien

In Wien wurde am Freitag, 12. Oktober, die erste Ehe zwischen einem gleichgeschlechtlichen Paar geschlossen. Die beiden Frauen heirateten im 13. Bezirk. WIEN. Es ist ein Erfolg für die beiden Frauen, die heute als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Österreich geheiratet haben. Gemeinsam mit vier anderen Familien haben sie die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Eingetragene Partnerschaft für verschiedengeschlechtliche Paare vor dem Verfassungsgerichtshof erwirkt. Ab 1....

fem vital
1

17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage im Wiener Rathaus

Frauengerechte Gesundheitsförderung und -information - der Countdown läuftDie Vorbereitungen für die 17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage, veranstaltet vom Wiener Programm für Frauengesundheit, laufen auf Hochtouren: am 28. und 29. September findet im Wiener Rathaus die größte Frauengesundheitsmesse statt. Bei freiem Eintritt werden optimale Möglichkeiten geboten, sich über verschiedenste Themen rund um Frauengesundheit zu informieren, Vorträgen und Diskussionen beizuwohnen oder am...

Konzert 20.10.2018
1 2

10 Jahre "Musik von Komponistinnen"

10 Jahre "Musik von Komponistinnen" - 2 Jubiläumskonzerte im Haydnhaus Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 10. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Bei diesen Konzerten werden wieder ausschließlich von Frauen komponierte Werke von MuikerInnen präsentiert, wobei sich der musikalische Bogen von Chansons über Jazz bis Klassik spannt. Das erste Konzert findet am am 20.10.2018 um 16.00 h im...

Waltraut Freitag mit Wienerliedentertainer Oskar Kainz bei einer Veranstaltung des Vereins Treffpunkt Ruthnergasse. | Foto: Gabriele Schellig
2

"Respekt für Frauen ist immens wichtig"

Waltraut Freitag hat schon mit Filmgrößen wie Clint Eastwood und Curd Jürgens zusammengearbeitet. Nun setzt sie sich für die Rechte von Mietern ein. FLORIDSDORF. „Ich hatte nie Probleme in Sachen Gleichberechtigung“, erzählt Waltraut Freitag. „Ich bin ein sehr offener, ehrlicher Mensch. Wenn ich etwas nicht in Ordnung finde, dann spreche ich das direkt an. Das habe ich schon immer so gemacht.“ 1939 in Wien geboren, wuchs Waltraut Freitag gemeinsam mit ihrem um vier Jahre älteren Bruder im...

Das neue Mamanet-Team aus Eibiswald beim wöchentlichen Cachibol-Training. | Foto: Franz Krainer
1

Eibiswalderinnen bringen neue Sportart in die Steiermark

Die "First Styrian Panthers" aus Eibiswald sind das erste steirische Mamanet-Team, das Cachibol spielt. Was das alles bedeutet und wer das ist: Sie nennen sich „First Styrian Panthers“: Die Protagonisten dieses neuen Eibiswalder Vereins sind sportinteressierte Mütter, die ihre Leidenschaften pflegen. Ob im Fußball, Ski fahren oder einfach als Funktionäre bei "move4all". Deren sportliche Leiterin Gabi Kohler brachte nun eine neue, interessante Ballsportvariante nach Eibiswald, die als...

Beratung von Frauen für Frauen: Im siebten Bezirk wird Frauen mit Fluchterfahrung ein sicherer Raum für all ihre Anliegen geboten. | Foto: Diakonie Flüchtlingsdienst
1

Neubau: Erste Beratungsstelle für Frauen mit Fluchterfahrung

Ein "österreichisches Novum" gibt es seit kurzem in der Halbgasse: Die Beratungsstelle des Diakonie Flüchtlingswerks, die sich ausschließlich an Frauen richtet. NEUBAU. Die Arbeit wurde zwar schon Anfang September aufgenommen, am Dienstag hat sich die erste Beratungsstelle für Flüchtlingsfrauen vorgestellt. "Wir haben viele Jahre für diese Stelle gekämpft und freuen uns, endlich einen geschützten Raum für Frauen und ihre Anliegen bieten zu können", sagt Alexandra Göller, Geschäftsführerin des...

Jazz & Klassik - Musik von Komponistinnen

Nach dem erfolgreichen Konzert im Oktober 2017 gibt es auch im November wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Anna Amalia, Bettina von Arnim, Josepha Auernhammer, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Iris Weingartner (Klavier) und Besra Alaca (Gesang) präsentiert! Eintritt frei! Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo:...

Musik von Komponistinnen - KLASSIK & CHANSONS

Wien: Haydnhaus | Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Haydnhaus statt. ADVERTISING inRead invented by Teads Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 9. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Das erste Konzert findet am am 14.10.2017 um 16.00 h im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien statt. Bei diesem Konzert werden...

Am Tag des Denkmales widmet sich das TMW den Frauen in Naturwissenschaft und Technik. | Foto: Technisches Museum Wien

Heimat großer Töchter: Tag des Denkmales am 24. September in Penzing

Der Tag des Denkmales ist in diesem Jahr den Frauen gewidmet. In denkmalgeschützten Gebäuden erfährt man am 24. September einiges von bekannten und weniger bekannten Frauen in der Geschichte. PENZING. Bekanntes einmal anders sehen – so könnte das Motto lauten, an dem sich am Tag des Denkmals ein Großteil der Veranstaltungen orientiert. In diesem Jahr, am 24. September, geht es um Frauen. unter dem Motto "Heimat großer Töchter" bieten zahlreiche Institutionen Führungen und Ausstellungen in...

Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany - Wo gibt's bitte nur an Mann? (Bild: Kathi Schiffl)
3 5

Wo gibt's bitte nur an Mann? (Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll)

Ja eh? Wo denn? Entweder frau trifft auf einen arroganten Macho oder auf ein furchtbares Weichei oder auf einen geistigen Tiefflieger. Oder er ist schon vergeben. Leicht hat es Frau heutzutage nicht. Aber wer würde darüber den Humor verlieren? Sicher nicht Bettina Bogdany. Die attraktive, beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein großer...

3

Steuerreform: Frauen sind die großen Verlierer

Nun ist es amtlich! Die EU-Kommission hat die Steuerreform der Bundesregierung, die 2016 in Kraft getreten ist, näher unter die Lupe genommen und einen Bericht dazu verfasst. Darin wird beschrieben, dass durch die Reform vor allem einkommensschwache Haushalte benachteiligt werden, da diese weniger von Steuererleichterungen profitieren. Ganz besonders sind davon Alleinerziehende betroffen, deren Armutsrisiko sogar angestiegen ist. Auch profitieren kinderlose Paare stärker als jene, die Kinder...

Andrea Raw
Wien Modern Dance by
ACD-Agency for Cultural Diplomacy
Vienna meeets... Diplomacy on stage event | Foto: Tatjana Christelbauer, Andrea Raw
2

WienModernDance Platform begrüßt Andrea Raw
Vienna meets ... Diplomacy on stage event: Modern dance inTime

ACD - Agency for Cultural Diplomacy Veranstaltung: Vienna meets ... Diplomacy on stage: Modern Dance inTime  in cooperation with Congresso Brasiliero de Danca Moderna. Zur Gast: Andrea Raw Zum Programm:  ACD - Dance Ambassadors Award Ceremony with Andrea Raw (BR) Dance workshop: LiLa dance syllabus: Ausdruck.Tanz.Sprachen with Tatjana Sehic Modern dance (Graham) Master class with Andrea Raw Datum/Zeit: 13.07.2017, 17.00-19.30 Adresse: Raum für Tanz, Neubaugasse 31 (im Hof), Stiege 2, Wien 1070...

  • Wien
  • Neubau
  • Tatjana Christelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.