Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Jung und Alt begleiteten die Enten durch den St. Pauler Markt, wobei die Kinder ihre Enten mit Tröten anfeuerten | Foto: Foto: KK
3

Entenrennen erbrachte Reinerlöse

ST. PAUL. Anlässlich des St. Pauler Entenrennens wurden rund 600 Enten für den guten Zweck verkauft. Mit Unterstützung des Publikums startete das Rennen beim Granitzbach, um vom Schwimmbad zum Lobisserplatz um die Wette zu schwimmen. Im Ziel ermittelte "Ententreiber" Hubert Lammer die 35 schnellsten. Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Hermann Primus (SPÖ) den Gewinnern wertvolle Preise. Der Reinerlös von 900 Euro wurde der Volkshilfe für die Schulstartaktion zur Verfügung gestellt....

"Trauen" sich in Waidhofen: Thomas Pfitzmann und Elisabeth Reiter vor dem Schloss.
4

Waidhofen wird zum Hotspot

Ob Hochzeit, Radtour oder Heu "schewern": Die Ybbstaler holen aus der Hitzewelle das Beste heraus. Die Sonne brennt vom Himmel, die Luft flirrt in der Hitze der Mittagszeit. Der Duft von frischem Heu liegt in der Luft. Und aus dem nahen Freibad klingt Kinderlachen. Die BEZIRKSBLÄTTER waren unterwegs, um zu schauen, wie die Ybbstaler am Hitzewochenende in die Ferien starten und wo sie "untertauchen". Radtour und Hochzeit "Wir machen eine Radtour bis Bregenz", erklären Caroline und Bernhard...

Für die jungen Leobener Schwimmer ging eine erfolgreiche Saison zu Ende. | Foto: Foto: KK
4

Saisonfinale für die Schwimmer

Jugend- und Schülermeisterschaft in Kapfenberg. Die Schwimmer aus Mödling hatten bei der österreichischen Jugend- und Schülermeisterschaft in Kapfenberg im Medaillenspiegel vor Schwechat und Innsbruck die Nase vorn. Auch dem Leobener Nachwuchs gelang ein guter Abschluss der Freiluftsaison. Lisa Stradner gewann in ihrer Klasse über 800 und 200 m Freistil jeweils Silber, des Weiteren Bronze über die 400 m. Leo Yfan Chen schwamm über 100 m Brust und 200 m Lagen persönliche Bestzeiten, ebenso...

Peter Spicker (r.) bei einem aufgebrochenen Schloss beim Kiosk. | Foto: Christian Gschieszl
2

Drei Einbrüchen ins "blub": Jetzt reicht's der Stadt

TERNITZ. Während in Gloggnitz Rowdys Mülltonnen ins Schwimmbecken kippten, wurde das Ternitzer Freibad "blub" wiederholt das Ziel von Einbrechern. "Drei Mal innerhalb weniger Wochen", so Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) verärgert. Dank niedriger Zäune ist es bis dato ein leichtes, ins Freibad einzudringen. Und es gibt genügend Erwachsene, die noch von ihren "Jugendsünden" berichten als sie zum Nachtschwimmen ins blub eingestiegen sind... Doch das ist nun vorbei. Spicker: "Wir werden...

22

Ein "Strand"-Tag in Gresten

Nach einem Funcourt-Fußballturbier genießt man beim Voralpenbad einen perfekten After-Show-Abend. GRESTEN (MiW). Waren erst die Fußballschuhe ausgezogen hieß es die müden Füße im Sand vor dem Grestner Voralpenbad auszuruhen – die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste des 2. Funcourt-Turniers, was für einen Tag am "Strand" unabdingbar ist: "Ein kühles Bier", verlautbarten Alex Lorenz, Daniel Daurer, Andi Hirner und Melanie Halbertschlager im Durste. Nina Sticha und Sarah Milleder bevorzugen hierzu...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1

Schöne Abkühlung, aber nicht ganz ungefährlich…

Heute waren wir in wunderschönen Axams Freibad. Die Rutsche sahen sehr einladend aus genau wie der Strudel im anderen Bassin. Das dauerte auch nicht lang bis alle Kinder im kühlen Wasser waren. Zuerst ging es rund und rund im Strudelwasser, aber schon bei der zweiten Runde lautete ein großer Knall nur wenige Zentimeter vor uns und das Wasser flog in alle Richtungen. Ein Kind war von Insel – ohne zu sehen fast auf uns gesprungen. Naja vielleicht nur ein Versehen. Dritte Runde wartete und erneut...

Tschick aus! heißt es am Silbersee – aber noch nicht im Lavanttal | Foto: KK
1 3

Lavanttaler sind (noch) liberal

Diskussion um Rauchverbot: In Bädern und an Seen im Bezirk darf geraucht werden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Seit Kurzem gibt es am Nordufer des Silbersees nahe Villach eine große Nichtraucherzone – und die Diskussion um Rauchverbote in Freibädern und an Badeseen reißt nicht ab. Wie sieht es eigentlich im Lavanttal aus? Darf in den Freibädern und an den Badeseen gequalmt werden? Sorgen die Glimmstängel auf der Wiese für Probleme? Die WOCHE hat sich in Lavanttaler...

Einem tollen Event im Halleiner Freibad steht also nichts mehr im Wege. | Foto: Privat

1. Dirndlflugtag im Halleiner Freibad

Am 2. August um 10.00 Uhr ist es soweit: Halleins 1. offizieller Dirndlflugtag geht bei einem gemütlichen Frühschoppen mit den Jagabuam über die Bühne. Die Halleiner Bäuerinnen freuen sich schon auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Besucher ihres Dirndlflugtages. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Voranmeldungen unter 0664/5029894. Dirndl ist „Pflicht“, Startgeld 2 €; Es warten nette Preise! Wann: 02.08.2015 ganztags Wo: Freibad Hallein, Wiespachstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Foto: Prinz

Musical-Stars feiern bei Grillfest

Saturday-Night-Fever-Ensemble schlug "Fieberwellen" im Freibad In den nächsten Wochen sorgt das Musical Saturday Night Fever für heiße Disco-Nächte. Für das Musicalsommer-Team rund um Intendant Johann Kropfreiter und Regisseur und Choreograph Ramesh Nair war es daher nur logisch, sich bei einem Grillfest im Amstettner Naturbad richtig abzukühlen. Dass es dann doch trotz kühlem Nass heiß zuging, dafür sorgten unter anderem die Darsteller Gernot Romic, Dorina Garuci, Laura Friedrich Tejero,...

Sommer Zorb Soccer

im Freibad Wann: 25.07.2015 12:00:00 bis 26.07.2015, 20:00:00 Wo: Freibad, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Bilderbox
6

Hitzewelle: Die WOCHE hat alle Freibäder im Überblick

35 Grad, Sonnenschein, Ferien – ab ins Freibad! Im großen WOCHE Deutschlandsberg Bädertest sehen Sie alle Freibäder, Naturbäder und Hallenbäder im Bezirk auf einen Blick, inklusive Preise und Öffnungszeiten. Für die Infos einfach auf das jeweilige "Fähnchen" klicken! Und wenn Sie uns Ihren liebsten Badeplatz oder Geheimtipp verraten wollen, hier geht's zur Umfrage: "Das ist mein liebster Badeplatz!"

Antonia Stubits spielt derzeit die Hauptrolle in "Die Schöne und das Biest" und entspannt zwischendurch am Wasser.
2

"Die Schöne" und das Bad

Theater-Hauptdarstellerin Antonia Stubits relaxt gerne im Freibad Güssing Die Premiere von "Die Schöne und das Biest" am vergangenen Samstag ist bestens geglückt, die zeitaufwändige Probenarbeit ist vorüber. Jetzt hat Antonia Stubits, die Hauptdarstellerin bei den Güssinger Kinder-Burgspielen, wieder ein bisschen mehr Zeit zum Entspannen. Am liebsten tut sie das im Güssinger Freibad. "Schwimmen, Tauchen, Rutschen - ich bin gerne im Wasser, und hier ist es immer lustig", findet die 13-Jährige....

7

Chlorgasübung im Freibad Kirchdorf/Kr

„Chlorgasaustritt mit mehreren Verletzten im Freibad Kirchdorf“ war die Notrufmeldung des Bademeisters am Montag den 13.07.2015. Umgehend wurde die Rettungkette mit Feuerwehr und Rettung ausgelöst und mehrere Fahrzeuge setzten sich Richtung Einsatzort in Bewegung. Auch das Gefährliche Stoffe Fahrzeug (GSF) aus Pettenbach und die Nachbarfeuerwehr Micheldorf wurden zur Unterstützung vom Einsatzleiter HBI Alexander Mayr angefordert. Ein Atemschutztrupp begann mit dem niederschlagen des Chlorgases...

Einfach herrlich: Die Badeseen und Bäder im Bezirk Landeck bieten genussvolle Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: Archiv
7

Wasserratten tauchen wieder ins kühle Nass – Badespaß im Vergleich

Die Badesaison ruft wieder alle Wasserratten zur Abkühlung in die Seen und Bäder im Bezirk. BEZIRK. Was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Sommertag in kristallklares Wasser zu stürzen? Die Schwimmbäder und Badeseen im Bezirk sind beliebte Ziele für die jungen und junggebliebenen Wasserratten. Die BEZIRKSBLÄTTER nahmen zwei Badeseen sowie vier Schwimmbäder unter die Lupe. Das Fazit: das Angebot ist breitgefächert. In puncto Preisgefälle stellte die Redaktion fest, dass Kinder zwischen...

Foto: LMS
3

Wiedereröffnung: Jede Menge Badespaß im Schwimmbad Oggau

OGGAU. Rundherum gut versorgt sind die Badegäste im neu renovierten Schwimmbad Oggau. Davon überzeugte sich auch Landeshauptmann Hans Niessl, der der Eröffnung am Samstag, dem 11. Juli, beiwohnte. Jede Menge Attraktionen Schwimmern steht ein 25 Meter langes Becken mit sechs Startbahnen zur Verfügung, Wagemutigen eine Wasserrutsche und Kindern ein Becken mit verschiedenen Wasserattraktionen. Auf jene, die hoch hinaus wollen, wartet ein Sprungturm. Mit Sonnenwärme Alle Wasserbecken sind solar...

8

Steinakirchen feiert den Sommer

Das örtliche Badfest lud zur körperlichen Ertüchtigung ein – doch welche ist die liebste Sommer-Aktivität? STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Die Steinakirchner Bademeister Martin Glösmann und Johann Winterspacher haben dieser Tage viel zu tun und ihren Argusaugen entgeht nichts: Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der örtlichen Sportunion zum Badfest, um sich in spaßigen Wettbewerben zu messen. Ferdinand Fußthaler heimst hier in seiner Lieblingsdisziplin Wettschwimmen eine Urkunde ein und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alle Fotos: privat | Foto: privat
6

Malen im Freibad

HORN. Bereits das dritte Jahr in Folge bemalten Volksschulkinder unter Anleitung von Silvia Edinger im Rahmen des Ferienprogrammes in Horn die freien Flächen im Horner Freibad mit bunten Wassertieren und Pflanzen. Die Kinder hatten viel Freude bei ihrer kreativen Arbeit. Claudia Reichert von der Stadtgemeinde Horn sorgte für die flüssige Verpflegung der Malergilde …

  • Horn
  • H. Schwameis

Sommerkino im Hallo Du

EBBS. Wer wars? Diese Frage stellt sich am 26. Juli für die Besucher des zweiten Sommerkinos im Hallo du. Gezeigt wird die deutsche Krimikomödie „Winterkartoffelknödel“: Im bayerischen Niederkaltenkirchen kommt es zu mehreren bizarren Todesfällen. Vieles deutet auf eine unglückliche Serie von Unfällen hin, doch Provinzpolizist Franz Eberhofer wird misstrauisch und geht der Sache auf den Grund. Beginn der Filmvorführung ist um 20.30 Uhr im Freigelände. Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist...

Foto: FPÖ Ternitz
2

FPÖler verschenkten 190 Eisgutscheine

Gratis-Eis für Kinder und Unterschriftensammeln für ein Sonnensegel im Freibad. TERNITZ. Die Ternitzer FPÖ rund um Stadtrat Michael Reiterer teilte am 7. Juli im Freibad Eisgutscheine für Leo Kohns Eisdiele in der Ruedlstraße aus. Parallel dazu sammelten die FPÖler im blub Unterschriften für ein Sonnensegel beim Kinderbecken. "Wir haben binnen kürzester Zeit 130 Unterstützungen gesammelt", berichtet Reiterer. Die Unterschriftenliste will Reiterer im Juli und August herumgereicht, um noch mehr...

Badewillige stehen in Pyhra heuer vor verschlossenen Türen und müssen auf Böheimkirchen, Wilhelmsburg oder St. Pölten ausweichen.

Pyhra: Ein Sommer ohne Freibad

Renovierung oder Neubau? Konzept für Badsanierung soll bereits am Tisch liegen. Neos fordern mehr Einblick. PYHRA (red). Das Thermometer zeigte in den vergangenen Tagen weit über 30 Grad. Viele Pyhrer wünschten sich angesichts dieser Temperaturen wohl ins örtliche Bad, das heuer allerdings Pause macht. "Das Freibad ist in der Saison 2015 geschlossen!" steht dort, wo sonst die Eintrittskarten verkauft werden, geschrieben. Grund dafür sind notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten, ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Beachvolleyball

Turnier Wann: 11.07.2015 10:00:00 Wo: Freibad, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: StuBay Freizeitcenter GmbH
1 3

Vergünstigter Badespaß im StuBay

4 Stunden bezahlen – den ganzen Tag bleiben! Das Freizeitcenter StuBay bietet in der Zeit von Montag 13. Juli bis Freitag 11. September 2015 für alle (Kinder und Erwachsene) einen vergünstigten Eintritt in das Badeparadies an. Das bedeutet für Ganztagesbesucher im Badeparadies (Halle und Freigelände) eine Ersparnis von 32,43 Prozent. Dieser vergünstigte Eintritt gilt von Montag bis Freitag. Für den Besitzer eine 500-Euro-Bonuskarte ergibt sich zum Beispiel ein Tagestarif von € 9,38. Aber auch...

Aquafitness

bis Ende August, jeweils Montag und Mittwoch, Infos: www.doriskastovsky.com Wann: 31.08.2015 18:00:00 Wo: Freibad Mattersburg, Michael Koch-Straße 56, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.