Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Kinder hatten bei den Freiwilligen Feuerwehren viel Spaß. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Ferienprogramm für Kinder
Ein Tag bei den Feuerwehren in Ansfelden

Die Kinder in Ansfelden konnten am 26. August einen Tag mit den Freiwilligen Feuerwehren verbringen und dabei Spannendes über diese wichtige Arbeit lernen. ANSFELDEN. Am 26. August durften die Kinder in Ansfelden im Rahmen des Ferienprogramms einen aufregenden und lehrreichen Vormittag bei den Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden verbringen. Unter fachkundiger Begleitung konnten die Kinder die wichtigen Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Die Kinder durften sich...

Foto:  FF Puch/Ribitsch
21

Seifenkistenrennen
"Vollgas!" hieß es beim Pucher Sommerfest

Puch. Neben einer Feuerwehr-Oldtimer-Ausstellung, musikalischer Unterhaltung mit der Kapelle Bojanska und einer gemütlichen Grillerei, war das Seifenkistenrennen das absolute Highlight: Von der Rampe ging es für die Teilnehmer in ihren fantasievollen Gefährten auf die 130 Meter lange Strecke, die zur Gaudi der Zuschauer mit Hindernissen, Sprühregen und Badeschaum ausgestattet war. Besucher wie Veranstalter sind sich einig: Das muss wiederholt werden!

Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

Die Freiwilligen Helfer aus Ulrichsberg hoffen, dass das neue Feuerwehrhaus so bald als möglich gebaut wird. | Foto: Foto: BRS
15

Ulrichsberg
"Neubau des Feuerwehrhauses ist nächstes großes Projekt"

Bereits vor 20 Jahren wurde in Ulrichsberg über ein neues Feuerwehrhaus gesprochen. Kommandant Lukas Schauberger berichtet, dass die aktuelle Situation nicht mehr tragbar sei. Laut Bürgermeister Wilfried Kellermann soll sich das aber bald ändern. Mit dem Neubau soll im März 2023 begonnen werden. ULRICHSBERG. Ratten, die vor wenigen Jahren Spuren an der Einsatzbekleidung hinterlassen haben und Parasiten, die immer wieder den Weg ins Feuerwehrhaus finden und sich geruchstechnisch bemerkbar...

Die Kinder durften einige Einsatzgeräte der Freiwilligen Feuerwehr ausprobieren. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
16

Steinerkirchen am Innbach
Kinderferientag bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die FF Steinerkirchen am Innbach veranstaltete am Dienstag, den 23. August, einen Kinderferientag. Dabei wurden den jungen Interessierten Einsatzgeräte, beispielsweise die wasserführenden Armaturen, gezeigt. KEMATEN AM INNBACH.  Rund 40 Kinder starteten in den Stationsbetrieb, wo ein spielerisches Kennenlernen von Einsatzgeräten am Programm stand. Ein Highlight stellten dabei die wasserführenden Armaturen dar: Mit Unterstützung der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden durfte jedes Kind...

Groß war der Jubel über den ersten Bundes-Fire-Cup-Sieg.  | Foto: Hermann Kollinger

Bundes-Fire-Cup
Doppelsieg für Feuerwehr aus Julbach und Hinterschiffl

Am vergangenen Wochenende standen beim 1. Bundes-Fire-Cup, der im Rahmen des 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten abgehalten wurde,  gleich drei Feuerwehr-Gruppen aus dem Bezirk Rohrbach im Mittelpunkt.  JULBACH, ST. MARTIN. 38 Gruppen aus Österreich, Südtirol und Bayern stellten sich dem allerersten Bundes-Fire-Cup. Ausgetragen wurde das Gipfeltreffen der besten Bewerbsgruppen im Stadion in St. Pölten. Besonders hervorstechen konnten dabei zwei Freiwillige Feuerwehren aus Julbach:...

Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

v.l.n.r. stehend: ELFR Josef Thallauer, EV Gernot Pickl, EHBI Alois Zink, HFM Franz Andre, OFM Mathias Fuchs, LM Robert Maier, LM Florian Zink, OFM Dominik Haas, BI Mario Haas, FT Patrick Nolz, VM Martin Hintermayer, HBI Karl Hinermayer, BFKdt OBR Christian Burkhart, AFKdt BR 
Johann Kellner. vorne: OBM Franz Anhammer, HLM Wilhelm Haas, SB Martin Schimonek, HLM Johann Nußbaumer, LM Walter Kiesl, OFM Jürgen Nußbaumer, SB Stefan Hingermayer, FM Matthias Andert | Foto: St. Öllerer
5

Feuerwehr Thallern
Erfolge beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

THALLERN (pa). Die Feuerwehr Thallern war auch beim 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten wieder sehr erfolgreich. Thallern 1 und Thallern zwei konnten sich jeweils für einen Stockerlplatz freuen. Der Wettkämpfe starteten mit dem Feuerwehrleistungsbewerb, wobei eine Gruppe einen Löschangriff und einen Staffellauf mit 9 x 50m laufen muss. Bei diesem Bewerb erreichte Thallern 2 in Bronze B (mit Alterspunkten) den hervorragenden 3. Platz. Während es der Gruppe Thallern 1 im Bewerb...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die FF Seeboden lädt alle recht herzlich zum Familienfest beim Feuerwehrhaus in Seeboden ein. | Foto: meinBezirk.at
3

Seeboden
Familienfest der Freiwilligen Feuerwehr

Ein umfangreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. SEEBODEN. Am Samstag, dem 3 September ab 11 Uhr veranstaltet die FF Seeboden ein Familienfest beim Feuerwehrhaus in Seeboden am Millstätter See. Neben dem umfangreichen Rahmenprogramm erwartet die Gäste ein anschließendes Dämmershoppen inklusive Live-Musik ab 17 Uhr. Es gibt Unterhaltung für Groß und Klein. Es gibt Kinderschminken, eine Feuerwehrhüpfburg, Ponyreiten, Show-Übung der FF Seeboden, "Bobby Car" Rennen und eine Fahrzeugschau. Der...

Insgesamt 60 Feuerwehren nahmen an den Feierlichkeiten in St. Johann am Walde teil.  | Foto: FF St. Johann am Walde

St. Johann am Walde
111-jähriges Gründungsfest und Feuerwehrhaus-Segnung

Von 22. bis 24. Juli fand das 111-jährige Gründungsfest mit Feuerwehrhaus-Segnung in St. Johann am Walde statt.  ST. JOHANN AM WALDE. Über 60 Feuerwehren aus den Bezirken Braunau, Ried und Vöcklabruck nahmen an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann am Walde bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und freut sich bereits auf das nächste Fest.

Foto: Sona Hasoyan
140

20 Jahre Tatoo Fischlham
Feuerwehrfest "TATOO - 20(Y)EARS"

FISCHLHAM. Unter dem Motto "20 (Y)EARS" veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Fischlham wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest "Tatoo". Als Specials gab es die legendäre Schießbude, an der man die Zielgenauigkeit testen konnte und das beliebte Fahrgeschäft Tagada, bei dem man gut durchgeschüttelt wurde. An den Erlebnisbars feierten tausende Besucherrinnen und Besucher bis in die frühen Morgenstunden.

Simone Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Erich Tatzreiter, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher  | Foto: Simon Glösl
18

Feuerwehrfest der FF Rosenau
Feuerwehr Rosenau feierte seine ersten 125 Jahre

Beim heurigen Feuerwehrfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau ihr 125-jähriges Bestehen. ROSENAU. Simone und Erich Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher feierten ebenso beim Jubiläumsfeuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau wie Lena Riedl, Stefanie und Maria Grasberger, sowie Johanna Berger und Anna Knotz. Auch Laura Schönegger, Jana Lammerhuber, Stefanie Papacek, Karina Schmollnhuber, Pia Stöckl und...

Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

Das Wirtschaftsgebäude konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: FF Passail/Facebook
4

Neudorf bei Passail
Wirtschaftsgebäude nach Gewitter abgebrannt

Am Samstag 27.08.wurden die Feuerwehren Neudorf bei Passail, Passail, Plenzengreith, Fladnitz an der Teichalm, St. Kathrein am Offenegg, Heilbrunn, Tulwitz und Semriach zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Neudorf bei Passail alarmiert. Beim Eintreffen stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand. PASSAIL. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Samstagnachmittag, 27. August während eines Gewitters ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V.l.: Kommandant der FF Nettingsdorf Roland Auer mit FM-Leiter Marco Schmidbauer und Bürgermeister Christian Partoll vor der neuen Photovoltaikanlage. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Sonnenstromoffensive
Photovoltaikanlage auf der Feuerwehr Nettingsdorf

Die Stadtgemeinde Ansfelden setzt ihre Sonnenstromoffensive fort und ließ eine Photovoltaikanlage am Dach der Feuerwehr Nettingsdorf errichten. ANSFELDEN. Die Stadtgemeinde Ansfelden hat einen weiteren Schritt in ihrer Sonnenstromoffensive gemacht und ließ vor kurzem die Photovoltaikanlage am Dach der Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb nehmen. Bei Schönwetter produziert die Anlage 450 bis 495 kWh pro Tag. Gut für die UmweltIn den ersten Wochen konnten insgesamt schon 11,78 MWh Strom produziert...

Dieses Wochenende werden das Cupfinale und 130 Jahre FF St. Peter/Oberdorf zelebriert.  | Foto: AFKDO SPITTAL LURNFELD

Rennweg
Cupfinale und 130 Jahre FF St. Peter/ Oberdorf

Am Wochenende gibt es zwei Events in Rennweg. RENNWEG. Am Wochenende findet in Rennweg das Cupfinale und die Feier rund um das 130 Jahre Jubiläum der FF St. Peter/Oberdorf statt. CupfinaleAm Samstag, dem 27. August beginnt um 12 Uhr der Leistungswettbewerb. Um 19 Uhr findet die Siegerehrung des RAIKA Bezirkscup 2022 statt. Musikalisch umrahmt wird die Ehrung von der Katschtaler Trachtenkapelle. Abschließend gibt es um 10 Uhr Abendunterhaltung mit "Der Grenzgängersound" aus Tirol. 130 Jahre FF...

Die Florianis bargen die Unfallfahrzeuge mittels Kran. | Foto: Feuerwehr Parndorf
7

Freiwillige Feuerwehr Parndorf
Zwei Unfälle auf der Ostautobahn A4

Am 24.08.22 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Parndorf zu einer Fahrzeugbergung auf der A4 Richtung ungarischer Grenze bei der Auffahrt Parndorf alarmiert. PARNDORF. Es handelte sich um einen Auffahrunfall, bei dem einer der beteiligten PKWs mittels Kran abtransportiert werden musste. Unfall in Fahrtrichtung WienIm Anschluss kam es zu einer zweiten Fahrzeugbergung auf der A4. Die Unfallstelle lag genau gegenüber der vorherigen, diesmal in Fahrtrichtung Wien. Hier wurden bereits...

Florian Lackner ist nun als Rettungsschwimmer und Schiffsführer ausgebildet. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Feuerwehr Ansfelden
Florian Lackner ist nun Schiffsführer und Rettungsschwimmer

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden hat nun einen Rettungsschwimmer und Schiffsführer in ihren Reihen. ANSFELDEN. Der langjährige Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Ansfelden, Florian Lackner, hat im Laufe des Jahres zwei wichtige Ausbildungen absolviert. Diese sind für das Feuerwehrwesen Ansfelden von entscheidender Bedeutung, um im Einsatzfall mit anderen Einsatzorganisationen gut koordiniert arbeiten zu können.  Rettungsschwimmer und SchiffsführerLackner legte zum einen die zehnwöchige...

Der Parkplatz muss künftig umrundet werden. | Foto: Paulus A.
4

Schwechat
Zaun soll Kinder und Einsatzkräfte präventiv Schützen

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen. Um aber vorab bereits für Sicherheit zu sorgen, musste nun ein neuer Zaun um den Parkplatz her. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Seit der Eröffnung der Volksschule Frauenfeld tummeln sich viele kleine Kinder, Eltern sowie andere Verkehrsteilnehmer rund um die Zufahrten. Direkt am Weg zur Schule führt auch ein Weg an der Einfahrt zum Feuerwehrparkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat und Rannersdorf vorbei. Viele nutzen den Parkplatz als Abkürzung: "Im...

4

FF-Statzendorf
Brand eines Strohlagers in Zagging

Unverzüglich rückten das HLF 3 und das RLFA 2000 zum Einsatzort aus. Dieser befand sich zwischen Zagging und Herzogenburg in der Nähe der Windkraftanlagen. STATZENDORF (pa). Die Aufgabe der Feuerwehr Statzendorf bestand darin, Mannschaft für die Brandbekämpfung zu stellen und mittels Pendelverkehr Löschwasser zum Einsatzort zu bringen. Aufgrund der großen Menge an gepresstes Stroh konnte man von einem längeren Einsatz ausgehen. Seitens der Feuerwehr Statzendorf wurden insgesamt 30.000 Liter...

Die brennende Gasflasche sorgt für die Sperre der St. Veiter Landesstraße. | Foto: FF St. Veit
3

L218 gesperrt
In St. Veit steht eine Acetylen-Gasflasche in Brand

Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. ST. VEIT. Im Gewerbegebiet von St. Veit – zwischen Forstinger und der Kreuzung Schönrain – ist eine Acetylen-Gasflasche in Brand geraten. Darum ist die St. Veiter Landesstraße in dem Bereich derzeit gesperrt. Details folgen! Das könnte dich auch interessieren: Peter Zauner wandert am 10. September...

Beim Sommerfest der  FF Emmersdorf-Klagenfurt wurde den Florianis in Beisein von Bürgermeister Christian Scheider das Lied „Sankt Florian von Emmersdorf“ feierlich überreicht. | Foto: Fredy Blaschun
7

Bildergalerie
Sommerfest der FF Emmersdorf-Klagenfurt

Die Freiwillige Feuerwehr Emmersdorf lud Mitte August zu ihrem Sommerfest. Höhepunkt der Veranstaltung war das traditionelle „Emmersdorfer Oldtimer-Traktortreffen“. KLAGENFURT. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Emmersdorf konnten nach pandemiebedingter Pause am 15. August endlich wieder ihr beliebtes Sommerfest veranstalten. Feuerwehrkommandant Josef Podlipnig freute sich über zahlreiche Besucher. Nach der Feldmesse mit Kräutersegnung, zelebriert von Pater Tomasz Miczek, zog die...

Die Marktgemeinde Großarl gratuliert Peter Neudegger zum 70. Geburtstag. | Foto:  Marktgemeinde Großarl
2

Synonym für Ehrenamt
Großarl feiert 70. Geburtstag von Peter Neudegger

Vom Kirchenchor über die Freiwillige Feuerwehr bis hin zum USV Großarl – Peter Neudegger zeigt seit über 50 Jahren großen Engagement in der Gemeinde. Nun feierte der Großarler seinen 70. Geburtstag und ganz Großarl gratuliert. GROSSARL. "Peter Neudegger ist sozusagen ein Synonym für Ehrenamtlichkeit und durch seine erbrachten Leistungen und unzähligen Stunden im Dienste der Allgemeinheit, eine herausragende Persönlichkeit für Großarl", schwärmt die Gemeinde Großarl von Peter Neudegger. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 16:30
  • Freiwilligen Feuerwehr
  • Neuaigen

Feuerwehr Fest in Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai Samstag 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. NEUAIGEN. Für die kleinen Gäste gibt es an allen Tagen eine Hüpfburg, damit der Spaß nicht zu kurz kommt und für die Großen wieder die Seidl- und Spritzerbar. An allen Tagen werden die Gäste mit den beliebten Grillhendln und Schnitzeln bestens versorgt. Das Programm Donnerstag, 1. Mai wird der Festtag...

  • Tulln
  • Nicole Wukovits
Foto: FF Gaming
2
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Gaming

Florianifeier

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Gaming Programm: Hl. Messe um 09.00 Uhr in der PfarrkircheIm Anschluss Frühschoppen im Feuerwehrhaus GamingMit Kinderprogramm

Foto: FF Frohsdorf
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • FF Frohsdorf
  • Lanzenkirchen

125 Jahresfeier FF Frohsdorf

Das Festprogramm: ab 09:00 Uhr: Eintreffen der Ehrengäste und der auswärtigen Feuerwehren beim FF-Hausab 09:30 Uhr - Florianimesse Rückblick – 125Jahre FF-FrohsdorfÜbergabe des Jubiläums-Fahnenbandes und der FeuerwehrschärpenFestansprachenSchlussworte des KommandantenLandeshymneLied von Kameraden, danach Abfahrt zur Kranzniederlegung beim KriegerdenkmalAbmarsch zum Frühschoppen beim FF-Hausab 12:30 Uhr - Eintreffen am Umzug Teilnehmende Fahrzeuge und Fahnenabordnungen ab 14:00 Uhr -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.