Führungskräfteseminar

Beiträge zum Thema Führungskräfteseminar

Der Lehrgang wurde erfolgreich abgeschlossen. | Foto: TVB
3

TVB Pillerseetal, Führungskräfte
"Leadership" im TVB-Pillerseetal-Fokus

Erster Pillerseetaler Führungskräfte-Kompaktlehrgang „Systemisches Leadership“ erfolgreich abgeschlossen. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Mit großem Erfolg wurde der erste Pillerseetaler Führungskräfte-Kompaktlehrgang „Systemisches Leadership“ abgeschlossen. Über ein halbes Jahr hinweg setzten sich 17 Führungskräfte und Nachwuchstalente aus elf touristischen und nicht-touristischen Betrieben aus der Region intensiv mit den Prinzipien moderner, systemischer Führung auseinander. Der praxisnahe...

Elisabeth Engelbrechtsmüller Strauß. | Foto: TFA
3

Teach For Austria Woche
Top-Führungskräfte im Klassenzimmer

Top-Führungskräfte aus der Wirtschaft unterrichten Kinder mit herausfordernden Startbedingungen über rasante Veränderungen durch Künstliche Intelligenz. Mit dabei waren auch Elisabeth Engelbrechtsmüller Strauß von Fronius und Beatrix Praeceptor von Greiner. BEZIRK. Vom Vorstandsbüro zurück ins Klassenzimmer heißt es in Oberösterreich von 26. 2. bis 8. 3. 2024. Im Rahmen der Teach For Austria Woche, die dieses Jahr bereits zum 10. Mal stattfindet, unterrichten circa 50 Top-Führungskräfte...

Peter Mörwald bildet seit zehn Jahren als selbstständiger Trainer Führungskräfte und Mitarbeiter in seinem Unternehmen "erfolgszone" weiter.  | Foto: Mörwald
5

Erfolgszone
Peter Mörwald verhilft seit zehn Jahren Menschen zum Erfolg

Im März feierte die Firma "erfolgszone" von Peter Mörwald ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. Neben seinem Berufsjubiläum wurde der Werfener auch kürzlich für sein 50-jähriges Engagement in der örtlichen Trachtenmusikkapelle ausgezeichnet. WERFEN. Begonnen hat alles mit einem Seminar zur Eigenorganisation für Führungskräfte, das Peter Mörwald besucht hatte. Schon damals war das Thema Selbstständigkeit als Trainer präsent und hat den umtriebigen Werfener nie losgelassen. Als Leiter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Die Potenzialexperten Manuel Karan, MBA und Martin Enzenebner, MBA  | Foto: Heartbeat Brothers OG
1

eine (gute) Führungskraft
Tipps für junge und neue Führungskräfte

Im Gespräch mit den Potenzialexperten Martin Enzenebner, MBA und Manuel Karan, MBA, die exklusive Einblicke hinter die Kulissen einer jungen Führungskraft, inklusive Tipps für die Praxis, geben. Kennen Sie Ihre 3 Persönlichkeitsbereiche der Führung❓❗ Wenn nicht, dann lesen Sie unbedingt weiter.... Das Thema "Führung" ist gerade für neue und junge Führungskräfte ein spannendes und umfangreiches, bei dem schon mal der eine oder andere schnell den Überblick verliert und sich überfordert fühlt....

Anzeige
Gibt es ein Geheimnis hinter dem Erfolg einer jungen Führungskraft?! | Foto: Heartbeat Brothers OG
1 2

Was junge Führungskräfte erfolgreich macht!
Das Powerprinzip !

Was junge Führungskräfte in Österreich erfolgreich macht! - Das Powerprinzip 💥 Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, was Sie als junge Führungskraft erfolgreich macht? Gibt es ein "Geheimnis" oder ein "Erfolgsrezept", was Sie sich aneignen können, damit Sie Ihren Führungsalltag bestmöglich meistern? Wie begegne ich schwierigen Situationen und Herausforderung, so dass ich selbst gestärkt hervorgehe? Bin ich selber überhaupt gut genug, um den ganzen "Druck" standzuhalten? Warum machen...

Anzeige
Blended Learning trägt zur besseren Verankerung des Wissens und zur Nachhaltigkeit der Ausbildungen bei | Foto: © geralt/ pixabay.com
1

Blended Learning durchbricht die Grenzen des traditionellen Klassenzimmers

Blended Learning ist die Verknüpfung von Präsenzunterricht und reinem Online-Training, von virtuellen und nicht virtuellen Lernsituationen. Diese Kombination verschiedener Medien und Lernmethoden bringt viele Vorteile. So werden etwa unterschiedliche Lerntypen gleichermaßen angesprochen und dank des Zugangs zu aktuellen Technologien und globalen Wissensressourcen lässt sich die Lernerfahrung individuell an den Wissens- und Interessenstand der Lernenden anpassen und Lernende können ihr Wissen...

  • Linz
  • Tanja Binder
Lehrling Elisabeth Übleis, Ausbildner Michael Weinberger, Lehrling Stefan Zelenkic und Ausbildungsleiter Gottfried Englbrecht-Dießlbacher (v.l.). | Foto: Maria Rabl

Weiterbildung
Trend zum zweiten Job

Gottfried Englbrecht-Dießlbacher vom BZL weiß, welche Aus- und Weiterbildungen derzeit gefragt sind. LENZING (rab). "Inzwischen ist es normal, dass man einen zweiten oder dritten Beruf erlernt", sagt Gottfried Englbrecht-Dießlbacher, Ausbildungsleiter im Bildungszentrum Lenzing (BZL). "Früher blieben die Leute von der Lehre bis zur Pension im selben Beruf und es war eher verpönt, wenn man viele verschiedene Jobs hatte. Heute lernen die Leute einen Beruf und wenn sie nach zehn Jahren etwas...

Foto: LK

Führungskräfteworkshop im LK Zwettl

ZWETTL. Am Landesklinikum Zwettl fand im Rahmen des Qualitätsmanagementprojektes EFQM (European Foundation for Quality Management) ein Führungskräfteworkshop statt. Vertreten waren die Klinikstandortleitung Prim. Prof. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger (Ärztlicher Direktor), DGKP Andreas P. Lausch, MSc, MAS, MBA, akad. gepr. KH-Manager (Pflegerischer Standortleiter), Dipl. KH-BW Franz Waldecker (Kaufmännischer Standortleiter) und Führungskräfte der verschiedenen Abteilungen, Institute und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
ÖRK: Fortbildung Medientraining für Führungskräfte
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Training für Führungskräfte

Das laufende Training von Führungskräften ist dem Roten Kreuz Klosterneuburg ein wesentliches Anliegen. Dieses Wochenende ging es um das Thema Öffentlichkeitsarbeit: Interviewtechniken und Einsatzberichterstattung. Die Dienstführer des Roten Kreuzes Klosterneuburg wurden von Frau Mag. Sonja Kellner (Pressesprecherin der Landesverbandzentrale) trainiert. Die erfahrenen Führungskräfte konnten unterschiedliche Szenarien kennenlernen und analysieren. Weiters wurden aktuelle Entwicklungen in...

Anzeige
4

Pferde als Spiegel deiner Persönlichkeit

Pferde sind die unbestechlichsten Achtsamkeitslehrer. Sie leben immer im Hier und Jetzt und spiegeln dies in ihrem Verhalten sofort wider. Sie spiegeln ihnen, wer sie sind – mit all ihren Stärken und Schwächen. Pferde sind große, schöne, warmherzige, weiche und neugierige Tiere. Auf sanfte und freundliche Weise treten sie mit ihnen in Kontakt. Durch ihre Präsenz lösen sie in ihnen verschiedenste Gefühle aus. Dadurch haben sie die Möglichkeit, sich selbst sehr klar und deutlich zu spüren....

  • Stmk
  • Leoben
  • Rösslhof Hubner
(Domenik Kainzinger (Obmann Stv. steirischer Blasmusikverband) , Hannah Zrustek, Ing. Patrick Wittmann, Horst Baumgartner ( Päsident Stv. ÖBV))

Vorstand mit Diplom

Im Rahmen des Führungskräfteseminars des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV), konnten sich Vereinsfunktionäre über 5 Wochenenden fortbilden. Am Stundenplan standen sowohl Marketing, Sponsoring, Finanzen und rechtliche Grundlagen bis hin zur Mitgliederführung und Öffentlichkeitsarbeit. Obmann Ing. Patrick Wittmann und Obmannstellvertreterin Hannah Zrustek vom Ersten Gänserndorfer Musikverein konnten dieses Seminar mit einer Diplomarbeit erfolgreich abschließen. Die Urkunde wurde feierlich...

BB-Redakteurin Julia Baumgärtner mit Othmar Tschuschnigg, Obmann der Trachtenmusik Golling (re.) und Rony Bitschnau, Kapellmeister und Obmann der Trachtenmusik Bad Vigaun.

Vereinsführung will gelernt sein

Zwei Semester beschäftigten sich Funktionäre aus verschiedenen Musikvereinen mit ihren Führungsqualitäten. Marketing, Finanzen, Sponsoring, rechtliche Angelegenheiten waren beim Führungskräfteseminare der Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) ebenso Thema wie richtige Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Für diesen Seminarschwerpunkt holte sich der ÖBV Unterstützung von Bezirksblätter Pongau-Redakteurin Julia Baumgärtner. Umgang mit Medien Gemeinsam mit zwölf Funktionären wurde das Verfassen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Siegfried Jöbstl arbeitete mit den Führungskräfte der Stadtwerke Köflach im Alten Almhaus. | Foto: KK
3

Stadtwerke Köflach: Den Überblick bewahren

Führungskräfte-Meeting der Stadtwerke Köflach am Alten Almhaus. "Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen, das kann uns auf 1.649 m Seehöhe nicht passieren", meinte Unternehmensentwickler und Seminarleiter Siegfried Jöbstl, als er Geschäftsführung und Abteilungsleiter der Stadtwerke Köflach zum Meeting im Alten Almhaus begrüßte. Den Überblick bewahren, das Ganze im Augen behalten, sich aus dem Tagesgeschaft herausnehmen und überlegen, wohin soll die Reise im nächsten Geschäftsjahr gehen,...

5

Übungstag für Rotkreuz-Führungskräfte im Bezirk Steyr-Land

Die Führungskräfte Bezirkes Steyr-Land haben in Ternberg das Errichten und Betreiben von Unterkünften beübt. Gleichzeitig wurde der Rotkreuz-Stab eingerichtet. TERNBERG. Es wurde das Aufstellen der Katastrophenhilfszelte und einer Versorgungseinheit durchgeführt. Weiterer Inhalt war die Organisation der Stabsarbeit im Bezirksrettungskommando. Hier lag das Augenmerk besonders auf dem Aufbau der EDV-Struktur sowie auf den Kommunikationswegen. Der Vormittag wurde abgerundet mit einem Vortrag der...

Human Social Center in Kooperation mit dem Landestierheim

Nun geht´s an´s finanzieren! Therapiezentrum für Mensch und Tier (HSC) in Kooperation mit dem Landestierheim Gut Riedenhof (Gut Riedenhof). Ein soziales Projekt für Mensch und Tier! MÖGLICHKEITEN ein Teil dieses Projektes zu werden: youcan2 helpdirect betterplace Wo: Riedenhof, Am Riedenhof, 2481 Achau auf Karte anzeigen

Abschlussveranstaltung des Führungskräfteseminares

Am 16. Mai 2015 endet das letzte Modul 2014/15 des Führungskräfteseminares Süd des Österreichischen Blasmusikverbandes. Um 13 Uhr werden in der CMA Ossiach ausgewählte Seminararbeiten präsentiert und beim Festakt können die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden empfangen. Musikalisch umrahmt wird diese öffentlich zugängliche Veranstaltung von der Gruppe „Villach Blas“. Seit Herbst und in fünf Modulen wurden den Musikerinnen und Musikern wichtige Inhalte des Vereinsgesetzes, der...

Führungskräfteseminar: Von Pferden lernen

ZELL AN DER PRAM. Unter dem Titel "Mit Pferdestärken und Soziokratie zur Führungskompetenz" lädt der Naturhof Pramtal von 8. bis 10. Oktober Unternehmer, Führungskräfte und Pädagogen zu einem Seminar nach Zell an der Pram. Um die Teilnehmer auf die immer schwieriger werdenene Aufgaben von Führungskräften vorzubereiten, nehmen sich die Seminarleiter die starke Persönlichkeit von Pferden zu Hilfe. Denn Pferde sind natürliche Persönlichkeitstrainer, die das menschliche Führungsverhalten ehrlich...

Skillsoft ergattert begehrte eLearning-Awards

Wien, den 14, November 2012 - Das Fachjournal "eLearning!" verlieh vor kurzem die in der Weiterbildungsbranche so begehrten Awards für die besten Führungskräftetraining-Programme und besten IT-Lernnhalte. Das eLearning-Unternehmen Skillsoft erreichte hierbei wieder Platz 1. Gefallen hat den Lesern des US-amerikanischen Journals eLearning!, dass Skillsoft speziell für Führungskräfte thematisch zugeschnittenen Content konzipiert. Wie schon im vorhergegangenen Jahr, würdigte die Leserschaft auch...

Vortragenden: Albert Eder, Corinna Zangerl, Susanne Thurner-Pesjak, Andreas Penz, Anna-Maria Raggl, Markus Decker | Foto: Eder & Partner

Fürhungskräfteseminar in der WK Landeck

LANDECK. In der WK Landeck fand am 9. Mai die Veranstaltung „Wettbewerbsfaktor Chef/Chefin“ statt. 36 Chefs bzw. Chefinnen und Führungskräfte aller Altersstufen aus dem Bezirk Landeck haben das Angebot zur Aktualisierung und Erweiterung ihrer Führungskompetenzen genutzt. Die TeilnehmerInnen waren begeistert und sprachen von einem „inspirierenden Tag zum Erleben, Ausprobieren und Austauschen“. Durchgeführt wurde dieser Tag von der Personalberatung "Eder & Partner" aus Landeck. Die brennenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.