Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Salate, Kräuter, Obst, gegrilltes Fleisch oder Fisch: Leichte Kost steigert die Vitalität. | Foto: Bentz
3

Leicht und köstlich

Essen, was einem gut tut. Vitalität ist eine Frage des Lebensstils und natürlich auch des Geschmacks. Leichtes Essen sorgt für Wohlbefinden und abends für gesunden Schlaf. Der Frühling hat wieder so manche Delikatesse zu bieten: von Gänseblümchen über die verschiedensten wilden Kräuter bis zu Löwenzahnblättern. Es ist eine gute Zeit, Neues auszuprobieren und auf die Zeichen seines Organismus zu achten, um herauszufinden, was einem gut tut. „Aufgrund vieler Unverträglichkeiten ist der...

Gesunder Sport = Fitness und Gesundheit

Sehr geehrte Damen und Herren ! Als Sportler haben Sie sicherlich den Ansporn als Sieger hervor zu gehen, auch oder vor allem dann, wenn sie an Ihre körperlichen Grenzen gehen. Es liegt in der Natur des Menschen, seine Grenzen auszuweiten und gerade deshalb muss die körperliche Gesundheit im Vordergrund stehen. Nun, wie können Sie neue Potentiale wecken, OHNE dabei die eigene Gesundheit zu gefährden? Der Schlüssel zu Leistungsfähigkeit und physischer Gesundheit liegt in der physiologischen...

Die Sonnentage kommen und wir werden müde. | Foto: Archiv
1

Frühjahrsmüdigkeit im Anmarsch?

Raus aus dem Bett an die frische Luft, der Körper hat genug geschlafen! Vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit – der Übergang ist fließend. Jetzt, wo es mehr Tageslicht gibt, machen wir schlapp. Lesen Sie, wie Sie dem Bett entfliehen können! erringerte Leistungsfähigkeit und Mattheit sind für viele Menschen ein tägliches Problem, wenn der Frühling beginnt. Keine Sorge, Sie sind nicht krank, sondern erliegen einer Erscheinung, die der Jahreszeitenwechsel mit sich bringt. Frisches Obst und...

Karamelisierte Karotten Schalen! Für alle die Karotten nicht mögen.

Karamelisierte Karotten Schalen! Zubereitung: 15 Minuten auf kleiner Flamme öfters mit einer Gabel oder Palette wenden. Vorsicht ! Brennt gerne an . Biokarotten waschen, schälen. Die Karottenschalen mit Kristallzucker , Butter auf mittlerer Flamme braun karamelisieren bis die Kruste hart ist. Ganz besonders geeignet zum ganieren von Fleisch, Gemüse oder als süßes Betthupferl . Eine Delikatesse für alle die Karotten nicht mögen. GUTES GELINGEN! alle Kochrezepte im Überblick

"Der Speck muss weg"

Die 40-tägige Fastenzeit ist angebrochen. Wie man richtig und gesund fastet und welche Produkte die besten sind, das wissen drei Fasten-Spezialistinnen, die für die WOCHE-Leser einige Fastentipps parat haben. Die Gemüsestände auf den Wochen- und Bauernmärkten in Feldkirchen und St. Veit haben in der Fastenzeit Hochsaison. Obst und Gemüse stehen bei den meisten Mittelkärntnern in den nächsten Wochen auf den Speiseplänen hoch oben. „Besonders Kraut und Paprika sind gefragt, die braucht man für...

1

Gib nicht zu viel Saures!

Entschlackendes Gemüse oder eine Basenwoche sind tolle und einfache Alternativen zu strengen Fastenkuren. Ab sofort ist Fasten wieder in aller Munde, doch nur wenige von uns halten eine strenge Fastenkur wirklich durch. Trotzdem könnte man die „Fastensaison 2011“ zum Anlass dafür nehmen, auf einfache Art und Weise mit Gemüse zu entschlacken (siehe Infobox). Ernährungsexperten raten: Täglich zwei Portionen (zwei Handvoll) Obst und drei Portionen Gemüse oder Hülsenfrüchte. Wie das im Alltag zu...

2

Kreative Jungbäuerinnen

Für Jungbäuerinnen veranstalten die Flachgauer Bäuerinnen seit 20 Jahren ein Seminar. Neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft sind großer Schwerpunkt für die Teilnehmerinnen. Bäuerinnen sind längst nicht mehr „nur“ Hausfrauen, Tierpflegerinnen und Handwerkerinnen. FLACHGAU (grau). „Ich habe das Seminar selbst vor 20 Jahren besucht“, erinnert sich Bezirksbäuerin LAbg. Theresia Neuhofer. „Es soll den Einstieg erleichtern und Möglichkeiten aufzeigen.“ Zimmer vermieten, Märkte beliefern und...

Meistens wird Chinakohl als Salat zubereitet – besonders bekömmlich mit Erdäpfeln. Dieses Gemüse ist aber vielseitig verwendbar. | Foto: Fürstenbräu Fürstenfeld
4

Vielseitiger Chinakohl

Genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun: Vitaminreicher Chinakohl hat viel Geschmack. Mit Chinakohl kann man sich das ganze Jahr über Gutes tun: „Er ist vitaminreich und wirkt entwässernd“, weiß Franz Kober. Der Gemüsebauer aus Hochenegg in der Gemeinde Nestelbach im Ilztal erntet den Sommerchinakohl ab Juni und im Herbst die Wintersorte, die im Kühlen, geschützt vor Sonneneinstrahlung, gelagert wird. Viele Handgriffe sind notwendig, um den Chinakohl unkrautfrei zu halten. Auch...

Im Kindergarten in Stuhlfelden wird gesund gegessen. „Und meistens schmeckt es auch“, finden Gesundheitsbeauftragte Maria Egger-Gassner (links) und Kindergartenleiterin Barbara Lechner (rechts). | Foto: AVOS

Mehr als Obst und Gemüse

Dass Gesundheit mehr als das Essen von Obst und Gemüse ist und Kindergärten mehr als nur „Aufbewahrungsstätten“ für Kinder sind, zeigt ein neues Projekt im Kindergarten in Stuhlfelden. Zwei Jahre lang soll es bei den Kleinen nun ums Thema Gesundheit gehen – in all seinen Facetten. STUHLFELDEN. Im Kindergarten in Stuhlfelden wird gesund gegessen. „Den Kindern schmeckt das auch“, sagt Leiterin Barbara Lechner. Dass es aber mehr als Äpfel und Karotten braucht, um wirklich ein gesundes,...

Spinat-Fleischstrudel

SPINAT/FLEISCHSTRUDEL - 4 Personen Zutaten: 1 Pkg. Blätterteig 500g Blattspinat frisch oder TK Ware 300g gemischtes Faschiertes 300g Kartoffeln 1 Kopfsalat Essig, Kernöl 1 Zwiebel 1 Pkg. Feta-Käse 1 Ei Salz, Pfeffer, Knoblauchzehe, Muskatnuss Suppenwürfel 1/8 Weisswein Olivenöl Zubereitung: Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur lagern. 0,5 kg frischen, gewaschenen Blattspinat in kochendes Salzwasser geben und sofort, wenn die Blätter zusammengefallen sind,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gunther Sternagl
Hühnerfleisch einmariniert
4 5

Huhn mit Gemüsereis

Zutaten: ca 500g Hühnerfleisch (am besten in Stücke, es kann aber auch ein ganzes Huhn verwendet werden) 100g Reis 250g Buttergemüse (gefroren) etwas Olivenöl eine Zwiebel ein bisschen Butter eine Tasse Hühnersuppe Gewürze: Paprikapulver Rosmarin Salz (am besten Kräutersalz) Pfeffer Nun zur Zubereitung: 1. Hühnerfleisch mit Paprikapulver, Salz (Kräutersalz), Rosmarin, Olivenöl und ein bisschen Pfeffer einmarinieren. Das Hühnerfleisch dann ein bisschen zur Seite stellen und die Gewürze einziehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Anzeige

Ernährungscheck - kostenlos

Kostenloser Ernährungscheck durchgeführt von Frau Dr. Felbinger (Ernährungsmedizinerin). Der Check wird im OG neben Reno am PC durchgeführt und dauert ca. 10 Minuten, das Ergebnis wird dann den TeilnehmerInnen per Email übermittelt. Daneben gibt es auch eine Fun-Station (eine Nintendo Wii-Spielekonsole mit großem Monitor für vier Spieler). Wann: 20.09.2010 ganztags Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Frau Gerhild Wandler aus Radenthein verbindet Beruf mit Hobby
4 15

Kunst in der Küche

Ihre künstlerische Begabung und ihren Beruf als Köchin verbindet Frau Gerhild Wandler aus Radenthein zu ihrem Hobby, dem Gemüseschnitzen und Garnieren von Speisen. Ihre essbaren Kunstwerke machen jedes Buffet zum Augenschmaus. Hier eine kleine Übersicht über ihre Tätigkeit... Wo: Bundesstraße, Radenthein auf Karte anzeigen

Ernteausfälle bei Obst und Gemüse

Während die Aufräumarbeiten nach den Unwettern in den letzten Wochen im Finale sind klagen Obst- und Gemüsebauern über enorme Ernteausfälle. Hilfe für Hochwasseropfer Soziallandesrat Christian Ragger (BZÖ) hat angekündigt, die Hochwasseropfer würden in den nächsten Tagen eine direkte soziale Hilfe bekommen, um Akutschäden beheben zu können. Ideale Bedingungen für Schädlinge Obst- und Gemüsebauern klagen indes zunehmend über drastische Ernteausfällen. Obwohl gerade jetzt Erntezeit bei Salat oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Unsplash/PeterWendt
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Rathausarkaden
  • Gaming

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Bäuerlicher Schmankerlmarkt Der Markt findet immer 14tägig Samstagvormittag von 08:30 bis 11:00 Uhr statt! Angeboten werden: Milch- und Käseprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Biokalb, Biolamm und Kitzfleisch, Geselchtes und Wurstwaren, Ybbstalforelle/Saibling, Aufstriche, Bioeier, Obst und Gemüse je nach Saison, Honig, Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Brioches, Eingelegtes süß & sauer, Uhudlerwein und Frizzante, Liköre und Schnäpse, Bio-Weine vom Weingut Lenhart AUF VORBESTELLUNG am "Hirmhof" in...

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  | Foto: Bauernmarkt Taufkirchen - Petra Kaltenboeck
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Bauhof
  • Taufkirchen an der Trattnach

Bauern- und Genussmarkt

Jeden 3. Samstag im Monat, in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr findet im Bauhof Taufkirchen an der Trattnach ein Bauern- und Genussmarkt statt.  TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Angeboten werden Fleisch und Wurstwaren vom Schwein, küchenfertige Hendl und zerlegte Hendlfleischteile, Fisch roh und geräuchert, Ziegenmilchprodukte, Eier und Nudeln, Brot und Gebäck, div. Mehlspeisen (Kuchen und Germgebäck), Edelbrände und Liköre, Kompott, Marmeladen, Sauergemüse, Honig und weitere Honigprodukte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.