gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Veganes Nussmus mit Zartbitter | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Nussmus Eiscreme
Nussmus Eiscreme mit Zartbitter - ohne Eismaschine

Stellt euch vor: Ein heißer Sommertag, ihr sitzt im Garten oder auf dem Balkon, und plötzlich habt ihr diesen unwiderstehlichen Drang nach etwas Süßem und Erfrischendem. Genau für solche Momente habe ich ein neues Rezept entwickelt, das eure Herzen höher schlagen lassen wird – und das Beste daran: Es ist vegan und glutenfrei! Die Nussmus Eiscreme ist innen wunderbar glatt und cremig, während sie außen mit einer köstlichen, knackigen Hülle aus Schokolade überzogen ist. Als ob das nicht schon...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Das erfolgreiche Team freute sich über die Auszeichnung für das Gemeinschaftsprojekt. | Foto: privat
2

Mutters
Gesunde und nachhaltige Ernährung am Kinderkulinarikweg

Die Kinderkrippe, der Kindergarten sowie die Volksschule der Gemeinde Mutters wurden für ein Gemeinschaftsprojekt ausgezeichnet. MUTTERS. Den örtlichen Bildungseinrichtungen liegt das Thema gesunde und nachhaltige Ernährung am Herzen. Das wurde im Laufe des letzten Schuljahres deutlich, als alle Bildungseinrichtungen der Gemeinde Mutters am "kinder.kulinarik.weg.tirol" (so die exakte Schreibweise) teilgenommen haben. Gemeinsamer Pfad Der Kinderkulinarikweg fördert eine genussvolle, gesunde und...

Alkoholfreier Kombucha Cocktail | Foto: Michaela Mayr
1

Alkoholfreier Genuss
Gesundheit und Geschmack im Einklang

Heute möchte ich euch auf eine kleine Reise in die Welt des alkoholfreien Genusses mitnehmen. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dafür, weniger Alkohol zu trinken oder ihn ganz zu meiden. Doch warum eigentlich? Und was sind die positiven Effekte dieses Trends? Weniger Alkohol, mehr LebensqualitätVielleicht hast du es selbst schon bemerkt: Der Konsum von Alkohol nimmt in vielen Gesellschaften ab. Gerade jüngere Generationen setzen zunehmend auf alkoholfreie Alternativen. Die Gründe...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Welches Gemüse und Obst esse ich in welchem Monat, um mich nachhaltig zu ernähren? | Foto: pixabay
2

Natur in Tirol
Regionale Leckereien – Der Tiroler Saisonkalender

Welches Gemüse und Obst können wir in den jeweiligen Monaten essen? Was wird regional und nachhaltig in Tirol angebaut? Beim Saisonkalender erfahrt ihr es! TIROL. Durch den Kauf von saisonalem Gemüse und Obst unterstützt man vor allem die nachhaltige Landwirtschaft. Nachhaltig, da saisonale Produkte oft weniger weit transportiert werden müssen. So gibt es weniger CO2-Ausstoß und der ökologische Fußabdruck wird minimiert.  Was sind weitere Vorteile von saisonalem Gemüse?Saisonales Gemüse und...

Foto: Patrick Weißenbacher

Endlich wieder Erdbeerzeit
Erdbeeren: Die süßen Juwelen des Sommers

Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten der Welt und sind ein fester Bestandteil vieler Gärten, Märkte und Küchen. Mit ihrem süßen, saftigen Geschmack und der leuchtend roten Farbe sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optischer Hingucker. Doch Erdbeeren sind weit mehr als nur ein leckerer Snack. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte, den Anbau, die gesundheitlichen Vorteile und einige interessante Fakten über diese faszinierenden Früchte....

V.l.: Seminarbäuerin Birgit Urani, Robert Fitzthum (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer Wien), die stellvertretende Schulleiterin Martina Pichler, Schulleiter Patrick Rupanovits, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, sowie Bildungsdirektor Heinrich Himmer mit Schülerinnen und Schüler der Volksschule Löwenschule im 10. Bezirk.  | Foto: Bildungsdirektion/Markus Wache
4

Wien
Erfolgreiches Projekt "Landwirtschaft in der Schule" geht weiter

Im Schuljahr 2023/24 lief in Wien das Pilotprojekt "Landwirtschaft in der Schule", bei dem Kinder in Workshops mehr über Lebensmittel und gesunde Ernährung erfahren haben – mit Erfolg. Das Angebot wird deshalb weiter bestehen bleiben.  WIEN. 600 Wiener Schülerinnen und Schüler aus 28 Schulklassen haben bei Workshops im Schuljahr 2023/24 einiges über Lebensmittel erfahren. Fünf sogenannte "Seminarbäuerinnen" waren dafür in insgesamt 28 Wiener Schulen unterwegs, davon in 19 Volksschulen und neun...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie man trotz Genuss im Urlaub das Gewicht hält
1 2

Tipps und Tricks
Wie man trotz Genuss im Urlaub das Gewicht hält

Der Urlaub ist endlich da – die Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, neue Orte zu erkunden und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen. Doch oft schleicht sich im Hinterkopf die Sorge ein: „Wie halte ich mein Gewicht im Urlaub?“ Keine Sorge! Es ist durchaus möglich, den Urlaub in vollen Zügen zu genießen, ohne dabei an Gewicht zuzulegen. Mit den richtigen Tipps kannst du dich an den schönsten Orten der Welt verwöhnen lassen, ohne die Waage fürchten zu müssen. In der Podcast-Episode "Am...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Patrizia Messner ist ausgebildete Diätologin mit Zusatzausbildung zur Fachberaterin für Darmgesundheit und Mikronährstoffcoach. Tätig ist sie in der Praxisgemeinschaft Pumperlgsund in Griffen und in der Ordination von Dr. Stefan Leitner in St. Kanzian. | Foto: Elisa Zarfl

Gesundheit
Gesunde Ernährung verhindert Krankheiten

Falsche Ernährung sowie übermäßiger Konsum von Alkohol sowie Süßigkeiten kann sich schwerwiegend auf den Körper auswirken. Um das zu vermeiden, sollten Sie wichtige Tipps ernst nehmen. GRIFFEN. „Ungesunde Ernährung, die reich an hoch verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und gesättigten Fetten ist, kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper und insbesondere auf den Darm haben“, berichtet Diätologin Patrizia Messner. Sie kann zu Entzündungen, Verdauungsstörungen, aber auch zu einer gestörten...

Bernd Grasser setzt auf gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung. | Foto: Gaumenlust GmbH

Ernährung im Wandel der Zeit
Lebensmittel in den Fokus rücken

Bernd Grasser, als Unternehmer für die Verpflegung von Kindern und Erwachsenen in Gemeinschaftseinrichtungen tätig, über gesunde Ernährungsumstellung.  KLAGENFURT, ST. VEIT. Von Klagenfurt aus werden täglich gesunde Mahlzeiten an Kinderbetreuungseinrichtungen, Pflegeheime und für Essen auf Rädern geliefert. "Die Ansprüche haben sich in den letzten Jahren sehr verändert", klärt Grasser auf, "es werden mehr Bio-, Vollkorn- und regionale Produkte gefordert." Auch alternative Getreidesorten und...

Auszeichnung als "Land-schafft-Leben-Schule": Die Urkunden wurden den Pädagoginnen und Pädagogen in Schladming überreicht. | Foto: Land schafft Leben
Aktion 3

"Land schafft Leben"
Gesunde Ernährung als freiwilliges Schulfach

Sieben Schulen und ein Kindergarten aus dem Bezirk Liezen setzen einen Schwerpunkt auf Lebensmittel. Die Plattform "Land schafft Leben" unterstützt sie dabei. BEZIRK LIEZEN. Bereits sieben Schulen und ein Kindergarten aus der Region haben sich dazu entschieden, einen Unterrichts-Schwerpunkt auf die Themen Lebensmittel und Ernährung zu setzen und auch ihr Speisenangebot schrittweise zu verbessern. Dafür wurden sie in der Mittelschule 1 in Schladming als "Land-schafft-Leben-Schulen"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Nachhaltigkeit
Gesunde Ernährung im Alltag

Was empfiehlt sich für eine gesunde Ernährung im Alltag? Wir sprachen mit Diätologin Caroline Burgstaller. KÄRNTEN. Gesund essen. Während der Arbeit. Nicht immer einfach. Doch wie sollte nun also der optimale Tagesablauf in Bezug auf das Essen aussehen? Laut der Ernährungsexpertin Caroline Burgstaller (KABEG) sollte man keine starren Regeln vorgeben. "Jede bzw. jeder Einzelne muss hier für sich selbst entscheiden, wann die Nahrungsaufnahme stattfinden soll. Grundsätzlich empfehle ich aber eine...

Gesunde Jause im Schulalltag gehört für viele steirische Schulen schon dazu. Das will "Land schafft Leben" noch ausbauen. | Foto: Vitolda Klein/Unsplash
3

"Land schafft Leben"
Steirische Schüler sind Vorreiter bei der Ernährung

Acht steirische Schulen und ein Kindergarten setzen einen Schwerpunkt auf Lebensmittel: In Zusammenarbeit mit dem Schladminger Verein "Land schafft Leben" bringt man Ernährungsbildung in den Unterricht und gesundes Essen ans Schulbuffet. STEIERMARK. Apfel statt Milchschnitte, Wasser statt Kakao, Gemüse statt Kipferl: Über 900 Kinder und Jugendliche in acht steirischen Schulen und einem Kindergarten haben Lebensmittel und Ernährung als eigenen Unterrichtsschwerpunkt etabliert und den eigenen...

Kochkurs: Entzündungshemmende Küche leicht gemacht | Foto: Michaela Mayr
1

Kochkurs
Entzündungshemmende Küche leicht gemacht

Die entzündungshemmende Ernährung soll, wie der Name schon verrät, Entzündungen im Körper entgegenwirken. Auf dem Speiseplan stehen frisches Gemüse und Obst, Fisch, Nüsse und vieles mehr. Entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl, Fleisch und Transfette sollen dabei möglichst wenig verzehrt werden. Diese Ernährungsweise hilft, stille Entzündungen im Körper zu reduzieren, die oft die Wurzel vieler chronischer Krankheiten sind. Durch die Auswahl der richtigen Lebensmittel kannst du...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Preisverleihung des Crazy Bike Malwettbewerbs, v.r.n.l. Melissa Gewiese (Veloflott), Julia Schmid (Land Tirol), Carmen Grissemann-Lechner (VS Mitterweerberg), Wolfgang Haselwanter (Bildungsdirektion), Lea Plattner, Cornelia Hagele (Bildungslandesrätin), René Zumtobel (LR Mobilität), Andrä Stigger (Klimabündnis)  | Foto: Klimabündnis/Lechner
6

Fantasie auf zwei Rädern
Leas „Gesund Bike“ gewinnt den Crazy Bike Wettbewerb

Beim "Crazy Bike" Zeichenwettbewerb für Volksschulen werden fantasievoll gezeichnete Fahrräder fachgerecht nachgebaut. Die diesjährige Gewinnerin, Lea Plattner, überzeugte mit ihrem „Gesund Bike“ aus Obst und Gemüse. Der Wettbewerb soll Kinder für das Fahrrad als umweltfreundliches, modisches Verkehrsmittel begeistern. INNSBRUCK. Ein Fahrrad aus Karotten, Paprikas und Äpfeln? Das gibt es nicht? Oh doch, seit kurzem schon, denn beim "Crazy Bike" Zeichenwettbewerb werden gemalte Fantasieräder...

Eine Umfrage zeigt, dass sich Schülerinnen und Schüler mehr gesundes Essen in Schulkantine, Schulbuffet und Co. wünschen, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen. | Foto: Yantra/Fotolia
4

Großes Interesse am Kochen
Mehr gesundes Essen an Schulen gewünscht

Österreichs Schülerinnen und Schüler wollen mehr über Ernährung und Kochen lernen. Ebenso wichtig ist ihnen gesundes Essen in der Schule, denn dort essen immerhin zwei Drittel von ihnen. Der Großteil gibt täglich bis zu fünf Euro am Schulbuffet, Kantine und Co. aus. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von Land schafft Leben und der Bundesschülervertretung Österreich unter 5.035 Schülerinnen und Schülern im Land. ÖSTERREICH. Fast die Hälfte der Befragten im Alter von 14 bis 20 Jahren würde im...

  • Lara Hocek
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus | Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
1

Schluss mit Frauenbeschwerden
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus

Bist du es leid, mit Endometriose, unregelmäßigem Zyklus oder PMS-Beschwerden zu kämpfen? Diese Frauenbeschwerden können den Alltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst – eine davon ist die Ernährung. Einflüsse auf deine GesundheitStress und hormonelle Schwankungen können dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Ernährung allein ist nicht das Allheilmittel, aber sie kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Es geht...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Spartipps für deinen Einkaufswagen | Foto:  © Pexles by Los Muertos Crew
1

So sparst du clever beim Lebensmitteleinkauf!
Spartipps für deinen Einkaufswagen

Als echte Innviertlerin weiß ich, dass Sparsamkeit tief in unseren Wurzeln steckt. Die Kunst des Sparens habe ich damals zur Studienzeit verfeinert und selbst jetzt, in meinem Erwachsenenleben, bleibt mein innerer Sparfuchs wachsam. Und weil ich weiß, dass viele von euch ebenfalls auf das Budget achten, teile ich heute meine besten Spartipps für den Lebensmitteleinkauf. ;)  1. Mindset: Gut und günstig geht zusammen Ein erster wichtiger Schritt zum Sparen ist das Umdenken in Sachen Ernährung....

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Die Gesundheitsfonds Steiermark unterstützen gesunde, warme Speisen in Kantinen und fördern Alkoholprävention in Unternehmen. | Foto: arembowski
4

Steirischer Gesundheitsfonds
Förderungen für gesundes Essen und Alkoholprävention

Durch die Förderprogramme "Gemeinsam G'sund" und "Mehr vom Leben" sollen zum einen eine gesunde und warme Speisenausgabe in Heimen, Schulen sowie Betrieben, zum anderen eine Alkoholprävention in Firmen und Unternehmen gefördert und unterstützt werden. Die Einreichungsfristen für beide Initiativen sind bereits angelaufen.  STEIERMARK. Der Klubobmann der SPÖ, Hannes Schwarz, betont: "Indem wir den Zugang zu gesunder Ernährung und Alkoholprävention stärken, setzen wir gemeinsam auf Prävention und...

Veggie-Aufstrich mit Süßkartoffel & Rote Bete | Foto: Michaela Mayr
1

Veggie-Aufstrich mit Süßkartoffel & Rote Bete
Gesunder Rote Bete-Süßkartoffel-Aufstrich – Einfaches Rezept

Entdecke einen Aufstrich, der traditionelles Mutabal in eine kreative Richtung lenkt. Mutabal, normalerweise ein Püree aus Auberginen, das in der nahöstlichen Küche beliebt ist, wird hier durch eine Kombination aus Roter Bete und Süßkartoffel neu interpretiert. Diese Version bietet eine einzigartige Mischung aus erdigen und süßlichen Geschmacksnoten. Die Rote Bete bringt nicht nur ihre charakteristische Farbe ins Spiel, sondern ist auch reich an Eisen, Folsäure und Antioxidantien, während...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Gewinnspiel: Koch dich gesund – Entdecke wie! | Foto:  © Pexles by Adonyi Gabor
1

Gewinnspiel: Koch dich gesund – Entdecke wie!
Gesund kochen, besser leben – Einladung zum Kochworkshop

Hast du Lust, etwas Neues in der Küche auszuprobieren? Wenn du bereit bist, deinen Speiseplan zu revolutionieren und dabei deinem Körper etwas Gutes zu tun, dann habe ich etwas Spannendes für dich! Ich lade dich zu einem exklusiven Koch-Workshop ein, bei dem wir gemeinsam entdecken werden, wie einfache Zutaten wie Zimt, Miso und Flohsamen unglaublich leckere und gesunde Gerichte zaubern können. Und das Beste? Ich verlose einen Platz kostenlos an einen von euch glücklichen Köchen! Koch mit Zimt,...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Schüler:innen der VS Bruck an der Aschach bei ihrem Ausflug zur Kräutermanufaktur Sallmansberg. | Foto: VS Bruck an der Aschach
2

Volksschule Bruck/Aschach
„Klimaschutz beginnt schon bei den Kleinsten"

„Schlau konsumieren, besser essen“ ist ein Projekt über Konsumverhalten und Ernährung für Kinder und Jugendliche. Oberösterreichische Bildungseinrichtungen werden über ein Jahr zu klimaschonender und gesunder Ernährung beraten. Unter anderem auch die Volksschule Bruck an der Aschach. PEUERBACH. Ziel dieses Projektes ist es, die Ernährungskompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken und zu steigern, ihnen zu zeigen, dass gesund und nachhaltig auch richtig gut schmeckt und wie einfach sie...

Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten | Foto: Michaela Mayr
1

Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten
Cocktailtomaten-Rezept mit Feta-Creme

Stell dir vor: Leicht angebratene Cocktailtomaten, die nicht nur die Verträglichkeit verbessern, sondern auch die Freisetzung der Nährstoffe optimieren. Doch das wahre Highlight dieses sommerlichen Gerichts ist die Kombination mit einer köstlich cremigen Feta-Creme. Diese Mischung aus dem warmen, süßlichen Geschmack der Tomaten und der kühlen, sanften Textur der Creme verspricht ein perfektes Geschmackserlebnis für die bevorstehenden warmen Monate. Es ist ideal für jeden, der seine Mahlzeiten...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Andrea Frühwald ist Ernährungsberaterin und kennt sich aus was die richtige Ernährung betrifft. | Foto: Victoria Edlinger
14

Gesundheit NÖ
Gesundheitsserie: Ein Rückblick über das ersten Quartals

Quartalsserie: Gesundheit NÖ - das waren unsere Themen rund um unsere Gesundheitsserie BEZIRK. Im ersten Quartal stand die Gesundheit bei uns im Fokus. Das waren die Highlights der Serie: 112 Allgemeinmediziner sowie ein Gesundheits- bzw. Primärversorgungszentrum gibt es im Bezirk Tulln. Wir sind in Sachen Versorgung gut aufgestellt. Gesundheit bringt auch Mythen mit sich, doch was steckt dahinter? Die gängigsten Mythen wie "Schokolade macht glücklich" haben die BezirksBlätter mit Experten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag verrät, welche Möglichkeiten es gibt, Kinder zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Tomsickova
  • 12. Mai 2025 um 20:00

Online-Vortrag: "Grünes Essen mag ich nicht"

Im Rahmen der Elternbildungsreihe "fit for family" findet am Montag, 12. Mai 2025 um 20:00 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema "Grünes Essen mag ich nicht" statt. Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Referentin Martina Sagmeister erklärt, welche Möglichkeiten es gibt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.