gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung: Die Basis
Gesunde Ernährung: Die Basis für ein gesundes Leben

Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben. Sie liefert dem Körper die Nährstoffe, die er braucht, um zu funktionieren und sich zu regenerieren. Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen, das Gewicht zu halten und die Lebensqualität zu verbessern. Was ist eine gesunde Ernährung? Eine gesunde Ernährung zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Vielfalt: Eine gesunde Ernährung sollte abwechslungsreich sein und aus verschiedenen Lebensmitteln aus...

  • Baden
  • Vsevolod Kubston
Anna Kurz, Fachgruppenobfrau Gastronomie, Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus, Stefan und Nadja Elmer von EEC sowie Simon Franzoi, Geschäftsführer der Sparte Handel (v.l.), freuten sich über den Tatendrang, mit dem die Schüler die Erlebniswelt „Guten Appetit“ entdeckten. | Foto: Die Fotografen

Ausstellung
Na dann – „Guten Appetit“

Die interaktive Ausstellung "Guten Appetit" bot Schülerinnen und Schülern eine informative Erfahrung über gesunde Ernährung und gewährte faszinierende Einblicke in die Welt der Gastronomie und Lebensmittelberufe. TIROL. Es ist von entscheidender Bedeutung, schon in jungen Jahren die Grundlagen für eine gesunde Lebensweise zu legen. Die interaktive Ausstellung "Guten Appetit", organisiert von EEC - Elmer Events, bot daher auch in diesem Jahr rund 800 Schülerinnen und Schülern der ersten und...

Bärlauch dient der Gesundheit und kann zu leckeren Rezepten verarbeitet werden. | Foto: stock/encierro

Bärlauch
Natürliche Medizin aus dem Wald

Der Bärlauch aus unseren Wäldern schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. BEZIRK. Der Bärlauch, auch als Waldknoblauch bekannt, ist einer der ersten "Frühlingsboten" mit seinem intensiven Knoblauchgeruch. Die jungen Blätter werden vor der Bärlauchblüte vor allem im April gesammelt. Sie haben lange Stiele, treiben einzeln aus der Erde und riechen stark nach Knoblauch. GesundheitsboteBärlauch kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben, darunter die...

Gefüllte Hähnchenbrust | Foto: Michaela Mayr
1

Gefüllte Hähnchenbrust
Mit Kräuter & Pinienkerne gefüllte Hähnchenbrust

Die Zubereitung einer gefüllten Hähnchenbrust mag auf den ersten Blick komplex wirken, doch sie bietet die perfekte Gelegenheit, kreativ zu werden und ein beeindruckendes Gericht zu kreieren. Erinnerungen an meine Kochprüfung der HBLW Ried im Innkreis schwirren mir noch heute im Kopf herum, bei der ich erstmals eine Hähnchenbrust kunstvoll einschnitt und füllte. Diese Technik verwandelt das einfache Hähnchen in ein visuelles Meisterwerk, das den Höhepunkt des Kochens darstellt. Zutaten für das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Neue Studie zum Weltgesundheitstag - Wie (un-)gesund ernähren sich Österreichs Kinder? | Foto: © Vorwerk
3

Ernährung in NÖ
Studie offenbart Uneinigkeit und Diskussionen bei Eltern

Betrachtet man die Ergebnisse der Umfrage genauer, zeigen sich einige Unterschiede in den Bundesländern. In Niederösterreich setzen Eltern verstärkt auf ihr "Bauchgefühl" (39,8 Prozent) und das Wissen, das sie von ihren Eltern mitbekommen haben (43,9 Prozent).  NÖ. "Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Eltern sich um die Ernährung ihrer Kinder Gedanken machen und im Sinne der Gesundheit der nächsten Generation handeln möchten – selbst wenn es vielleicht noch Aufholbedarf hinsichtlich der...

Gesunde Jause für Kinder | Foto: Erika Frühwald
5

Gesundheit NÖ
Ausgewogene Ernährung mit Freude auch für Kinder

Gesunde Ernährung ist diese Woche im Fokus: Expertinnen erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt. Expertin von Tut gut Heidemarie Hell weiß, was gut für Kinder ist. NÖ. Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen. Kinderernährung in Herzogenburg und Traismauer Als Mama...

Kommentar von Olga Seus/ Redaktion Harberg-Fürstenfeld (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ fotografierende
2

Kommentar
Leitfaden für ein gutes Leben

Diabetes mellitus ist vom Altersdiabetes längst zur Volkskrankheit geworden. Dabei hat sich aber auch der Umgang mit der Krankheit stark geändert. Ein Kommentar. Diabetes ist für viele Menschen ein Schreckgespenst. Mit einer Insulinspritze bewaffnet und mit einem, vom vielen Piksen blutigen Finger spukt es immer noch in vielen Köpfen herum. Ich gebe zu, auch bei mir löste diese Krankheit ein solches Bild im Kopf aus. Doch Ernst Laschober und Gertrude Schöberl von der Hartberger...

Fabian Pengl, Philipp Molnar, Simon Ruhm, Manuel Koller, Jonas Klammer | Foto: Erika Frühwald
3

Gesunde Jause ist ein Muss
Ausgewogene Ernährung mit Freude

Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Ernährung ist ein Schwerpunkt der gesunden Schule, neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Natürlich fördern wir einen guten Umgang mit richtiger Ernährung, aber auch das Wassertrinken mithilfe eines von den...

Cremige Brennnesselsuppe | Foto: stock/JiriD

Rezept
Cremige Brennnesselsuppe – Regionales Superfood

Pünktlich zum Start in den Frühling hat Kräuterexpertin Bianca Mölschl das perfekte Rezept für eine cremige Brennnesselsuppe. BEZIRK. Im Frühling erwachen viele Pflanzen aus ihrem Winterschlaf. Wildkräuter wie Brennnessel, Gänseblümchen, junge Schafgarbenblätter, Löwenzahn, Gundermann, Bärlauch, Spitzwegerich und viele mehr können in unseren täglichen Speiseplan eingebaut werden. "Die Brennnessel ist eine eiweißreiche Pflanze, die voller Mineralstoffen, Vitaminen sowie sekundären...

Emma und David starten mit einer gesunden Jause in den Tag.  | Foto: Claudia Raidl
2

Gesundheit NÖ
Richtige Ernährung fördert die Entwicklung unserer Kinder

Genug Wasser und eine ausgewogene Ernährung sind wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. BEZIRK. Ein gesundes Ernährungsverhalten ist das Um und Auf für die optimale Entwicklung, Wachstum und Leistungsfähigkeit unserer Kinder. Dazu gehört mehr als „gesundes Essen“. Wichtig sind etwa die Esskultur in der Schule oder daheim, die Atmosphäre beim Essen und ausreichend Zeit. Typische Ernährungsfehler sind etwa zu viele hoch verarbeitete Produkte, zu wenig naturbelassene Lebensmittel wie Gemüse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der VS Ober-Grafendorf freut man sich, dass Eltern für ihre Kinder kreative und gesunde Jausen zaubern. | Foto: VS Ober-Grafendorf
3

Gesundheitsserie
Gesund Ernähren, aber das richtig gemacht

Im nächsten Teil der Gesundheitsserie geht es um die vielen Aspekte einer gesunden Ernährung. PIELACHTAL. Das Leben eines Kindes ist vom Lernen, Wachsen und Bewegen geprägt. "Das braucht viel Energie, deshalb ist jede Mahlzeit des Tages wichtig", sagt Heidemarie Hell von der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge. Die Vormittagsjause ist manchmal auch die erste Mahlzeit des Tages und darf dann besonders nährstoffreich sein. "Die perfekte Jausenbox enthält ein Getreideprodukt, ein Milchprodukt und Obst...

Foto: Yantra - Fotolia
6

Gesundheit Niederösterreich
Du bist, was du isst!

Gesunde Ernährung kann die Gesundheit positiv beeinflussen und vielen Krankheiten vorbeugen. Eine Ausgewogenheit bei Lebensmitteln trägt natürlich dazu bei.  Ein gesunder Speiseplan enthält viel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, dafür aber weniger Fleisch und wenig Zucker sowie Salz. Das ist uns allen bewusst, nur wie viel und was sollen wir täglich zu uns nehmen? Anhaltspunkte gibt die Ernährungspyramide. Mehr HIER Regional - warum eigentlich?Karotten oder auch Äpfel, zum Beispiel, kommen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Grill-Staatsmeisterin und Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf hat einige Ernährungs-Tipps auf Lager. | Foto: Roland Mayr
25

So bleiben Sie g'sund
"Kräuterfee" aus Marbach als Meisterin am Grill

Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf gibt unseren Lesern Ernährungs-Tipps. WIESELBURG-LAND. Als zweites Kind einer Großfamilie wuchs die Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf mit vier Geschwistern auf und lernte schon in ihrer Kindheit von ihrer Mutter, diverse Köstlichkeiten aus Hof und Garten einfach und schnell zuzubereiten. "Kräuterfee" und Grilltrainerin "Von der liebevollen Mama und Oma, glücklichen Ehefrau, Schweinebäuerin...

Die Macht des Brainfoods
 | Foto:  © Pexles by Amel Uzunovic
1

Die Macht des Brainfoods
Wie Nahrung unsere Produktivität steigern kann

In unserer schnelllebigen Welt voller täglicher Herausforderungen wird es immer wichtiger, unsere kognitive Leistungsfähigkeit und Produktivität zu maximieren. Stell dir vor, der Schlüssel zu dieser Spitzenleistung liegt tatsächlich in deiner eigenen Küche verborgen! Die magische Rolle von BrainfoodDer Begriff "Brainfood" mag zunächst wie eine trendige Marketingphrase klingen. Doch tatsächlich ist Brainfood weit mehr als das – es ist der Schlüssel, um unser volles geistiges Potenzial zu...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Das Klinikum am Standort Bad Schallerbach freut sich über die Grüne Haube-Auszeichnung. | Foto: Klinikum Austria Gruppe

Nachhaltige Klinik-Küche
Grüne Haube für Klinikum in Bad Schallerbach

Regionale, saisonale Küche ohne Zusatzstoffe in Bio-Qualität: Dafür bekam das Klinikum am Standort Bad Schallerbach nun die Grüne Haube verliehen. Seit 2006 ist die Küche im auf Orthopädie spezialisierten Klinikum Bio-zertifiziert. BAD SCHALLERBACH. „Wir kochen regional, saisonal und vollwertig-vegetarisch. Dafür fertigen wir zum Beispiel Suppen, Saucen und Basen selbst an. Fertigprodukte finden Sie bei uns nicht“, so Küchenchef Robert Pattis. Um die Ansprüche von Medizin und Patienten im...

Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

2

Pflanzliche Powerküche!
Online Kochshow mit Starkoch Peko!

„Gemeinsam Kochen macht Spaß, und mit unseren Kochshows können Familien an drei Samstagen österreichweit gemeinsam mit Starkoch Peko gesunde Gerichte zaubern“, sagt Peter Mender, Präsident des Katholischen Familienverbandes. Am 16. März geht es los! An drei Samstagen haben Familien die Möglichkeit, von 10:00 bis 11:30 Uhr, live in ihrer Küche mitzukochen. „Nach der Anmeldung erhalten sie von uns eine Einkaufsliste und den Teilnahmelink und dann steht einem gemeinsamen Kocherlebnis nichts mehr...

  • Wien
  • Katholischer Familienverband Wien
Alejandro Pulido Rodriguez steht für gesunde und naturbelassene Ernährung. | Foto: Privat
5

Microgreens, Lieferküche und Ginger Beer
Lendorfer produziert echte Vitaminbomben

Alejandro Pulido Rodriguez aus Lendorf züchtet "Microgreens", produziert sein eigenes Ginger Beer und beliefert Kunden mit gesunden, naturbelassenen Produkten. LENDORF. Es war die Liebe, die den leidenschaftlichen Koch Alejandro Pulido Rodriguez vor elf Jahren von seinem Heimatland Kolumbien nach Österreich zog. Der Lendorfer liebt die Natur und die Zeit mit seiner Familie. Die Gründe, warum er sich - nach seinen Anstellungen beim Hotel Koller in Seeboden und der Hacienda Mexicana in Spittal -...

Blumenkohl-Garnelen-Pfanne | Foto: Michaela Mayr
1

Blumenkohl-Garnelen-Pfanne
Garnelen und Blumenkohl mit Zitrusaromen

Huch, wieder mal ein Rezept hier bei der BezirksRundSchau? Tatsächlich, nach einer Reihe von Beiträgen zu diversen Ernährungsthemen und Podcast-Diskussionen, finde ich es an der Zeit, wieder einmal ein köstliches Rezept mit euch zu teilen. Die Blumenkohl-Garnelen-Pfanne erweist sich nicht nur als kulinarische Köstlichkeit, sondern auch als echter Stimmungsaufheller. Dieses Gericht vereint die Leichtigkeit und Frische von Blumenkohl mit dem delikaten Geschmack von Garnelen, um eine Mahlzeit zu...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
1 Video

SolidarischeLandwirtschaftskooperative
Regional - Nachhaltig - Saisonal

Solidarische Landwirtschafts-Kooperative SoLaKo – ein neues Wirtschaftsjahr beginnt in Kürze! Fühlst Du Dich gerufen? → Raus aus den Abhängigkeiten der Agrarriesen? → WO kommt dein Essen her und WER begleitet es liebevoll beim Wachsen? → Spürst du eine Sehnsucht nach gesunden Lebensmitteln? → Ändere ein klein wenig deine gewohnten Strukturen und hol EINMAL pro WOCHE dein Essen ab! → Dabei kommst du in Kontakt mit anderen Teilhabern und Teilhaberinnen. → Hast du Lust auf Anteile in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Langfristige Pläne für eine gesunde Ernährung sind meist das Mittel zum Erfolg. | Foto: Pixabay
2

Ernährungsumstellung in der Fastenzeit
Warum die Vorsätze häufig nicht klappen

Die eigenen Vorsätze für die Fastenzeit bringen nicht immer den gewünschten Effekt, wodurch viele schon nach wenigen Wochen die Motivation verlieren. Die Diätologinnen und Diätologen des LKH Graz II informieren über häufige Fehler bei Ernährungsumstellungen und geben Tipps, wie bewusste Ernährung in den Alltag integriert werden kann. STEIERMARK. Viele Menschen nutzen die Fastenzeit, um sich mehr auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Oft wollen die guten Vorsätze aber einfach nicht so...

Torsten Nazarek und Michela Ippolito, die Eigentümer des Lokales  "Die Speis" am Schwendermarkt | Foto: Michael Ellenbogen
7

Bistro Café "Die Speis"
Gutes Essen kommt am Schwendermarkt von Herzen

Frische Zutaten und eine Portion Liebe: So schmeckt’s am besten. Das wissen auch die Inhaber von "Die Speis" im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kleine, feine Lokale, in denen mit Fantasie und Liebe gekocht wird, sind meist Geheimtipps. „Die Speis“ am Schwendermarkt, Stand 16, ist so ein Tipp. Sie wird seit Kurzem von Torsten Nazarek und Michela Ippolito geführt. Der gelernte Koch stammt aus dem deutschen Bremen, seine Partnerin aus Neapel. Ein außergewöhnliches Paar mit großer Liebe zu...

Drei Jahre veranstaltete das WiG-Projekt allerlei Aktionen, um für gesunde Ernährung von Volksschülerinnen und -schülern zu sorgen.  | Foto: Zsolt Marton
1 4

Bilanz der WiG
Projekt fördert gesunde Ernährung an Wiener Volksschulen

Wiener Kindern eine ausgewogene, gesunde Ernährung näherbringen wollte die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit einem Projekt der besonderen Art. Nach dessen Abschluss zieht man nun Bilanz. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Wer schlau ist, is(s)t gesund – so lautete die Devise des Projekts „Schlau sein – Gesund essen“. Dieses nahm 2020 in Volksschulen im 2., 20. und 21. Bezirk ihren Lauf.  Das Ziel: Die Kinder und das pädagogische Personal für vielfältige und ausgewogene Ernährung...

Das Schulbuffet der HLW19 wurde gleich zweimal ausgezeichnet.  | Foto: HLW19
2

Mehrfache Auszeichnung
Döblinger HLW19 setzt auf gesunde Ernährung

Die HLW19 setzt auf gesundes und nachhaltiges Essen. Für dieses Engagement wurde die Döblinger Schule gleich zweimal ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass der HLW 19 in der Strassergasse 37–39 eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung am Herzen liegt, haben sie jetzt bewiesen. Aus diesem Grund evaluieren sie zur Qualitätskontrolle regelmäßig das Angebot und nehmen am Schulbuffet-Check von der Initiative für gesundes Leben SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology and...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Vortrag verrät, welche Möglichkeiten es gibt, Kinder zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren. | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Tomsickova
  • 12. Mai 2025 um 20:00

Online-Vortrag: "Grünes Essen mag ich nicht"

Im Rahmen der Elternbildungsreihe "fit for family" findet am Montag, 12. Mai 2025 um 20:00 Uhr ein Onlinevortrag zum Thema "Grünes Essen mag ich nicht" statt. Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Referentin Martina Sagmeister erklärt, welche Möglichkeiten es gibt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.