News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH 
 | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Soziale Dienste Burgenland GmbH
Neue Landesholding-Säule wird ausgebaut

„Pflege & Soziales“ in der Landesholding Burgenland nimmt nun auch in Form einer landeseigenen GmbH zunehmend Gestalt an. Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) ist als Nachfolgerin der früheren KRAGES-Tochter Psychosozialer Dienst Burgenland GmbH seit Jahresbeginn operativ tätig und bekommt seither schrittweise neue Aufgaben hinzu. BURGENLAND. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und Johannes Zsifkovits, neuer Geschäftsführer der Soziale Dienste...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

Mini Med-Webinar Krebs
"Eine Wunde, die nicht heilt"

Rund 42.000 Menschen erkranken jährlich in Österreich an Krebs. Mittlerweile sind viele Krebsformen gut therapierbar. Die Entwicklung geht in Richtung personalisierter Präzisionsmedizin, weil jede Krebserkrankung genetisch anders ist. ÖSTERREICH. Man weiß heute viel mehr über die „Krebsbiologie“, also wie Krebszellen aufgebaut sind und funktionieren, warum sie sich uneingeschränkt teilen und sehr oft auch im Körper verbreiten. Zum Auftakt der neuen Mini Med-Webinar-Reihe zum Thema...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
7

75 Jahre TSU Wartberg/Aist
Rückblick auf die 75er Jubiläumsfeier der TSU Wartberg

1946 – 2021: 75 Jahre TSU Wartberg sind ein Anlass, um gemeinsam zu feiern und zurück zu blicken auf eine kontinuierliche und positive Vereinsentwicklung der Sportunion Wartberg. Begonnen hat alles mit Fußball. Gespielt wurde auf einer Wiese die von den „Gründervätern“ in einen Fußballplatz umgestaltet wurde. Nach und nach wurden weitere Sektionen gegründet und die Vereinsinfrastruktur ausgebaut. Heute besteht unser Verein aus zwölf Sektionen und ca. 1.320 Mitgliedern. Unzählige Kinder,...

  • Freistadt
  • Gerald Dunzinger
Hausherr Klaus Ahammer, Laura Straub, Primar Nenad Mitrovic und Bezirksobmann Anton Holzleither.
 | Foto: Seniorenbund Salzkammergut

Seniorenbund Salzkammergut
Vorsorge-Vortrag zum Thema Schlaganfall

Am Mittwoch, 15. September fand im Haus Salzkammergut in Gmunden ein Vortrag zum Thema "Schlaganfall“, organisiert vom Seniorenbund Salzkammergut, statt. GMUNDEN. Auf Einladung und Organisation des Seniorenbundes Salzkammergut und seiner Landtagswahlkandidatin Laura Straub, fand am Mittwoch, 15. September im Haus Salzkammergut in Gmunden der Vortrag "Schlaganfall - Warnzeichen, Therapie und Vorsorge“ statt. Mehr als 70  Senioren nutzten die Gelegenheit vom anerkannten Schlaganfall-Experten,...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 20. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 20. September 130,9 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 141,3). In absoluten Zahlen sind das 113 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 122). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 170,8 Personen pro 100.000 Einwohner (135 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 170,1 (79 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 724.035 Fälle, 10.895 verstorben und 689.927 genesen. 845 hospitalisiert, davon 212 intensiv. 1.678 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 724.035 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.895 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 689.927 wieder genesen. Derzeit befinden sich 845 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 212...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
2

Askö Semering / St. Georgen im Gailtal
NEU!!Herbstkurse starten in Bad Bleiberg, St. Georgen im Gailtal und St. Stefan im Gailtal

Der Askö Semering startet für alle Altersklassen an folgenden Trainingsorten in die Wintersaison: VS Bad Bleiberg VS St. Stefan/Gailtal Gemeinschaftshaus St. Georgen/Gailtal Folgende Kurse werden angeboten: - Fit für Kleinkinder (3-5 Jahre) - Prä-Judo (4-5 Jahre) - KKK-Koordination, Kondition, Kräftigung (ab 6 Jahre) - Judo für Anfänger, Fortgeschrittene, Wettkämpfer, Hobbygruppe (ab 6 Jahre bis.......) - Kollektiv (12.-24 Jahre), 1 Semester kostenlos - Jackpot.fit (ab 25 Jahre), 1 Semester...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Steffi Lindermuth
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 18.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 722.357 Fälle, 10.889 verstorben und 688.015 genesen. 860 hospitalisiert, davon 211 intensiv. 1.902 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 722.357 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (18. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.889 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 688.015 wieder genesen. Derzeit befinden sich 860 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 211...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 19. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 19. September 141,3 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 135,5). In absoluten Zahlen sind das 122 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 117). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 174,6 Personen pro 100.000 Einwohner (138 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 170,1 (79 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 18. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 18. September 135,5 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 134,4). In absoluten Zahlen sind das 117 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 116). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 180,9 Personen pro 100.000 Einwohner (143 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 170,1 (79 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 15. September wurde der pongauer Gemeinde im feierlichen Rahmen wurde das „Gesunde Gemeinde“-Ortsschild überreicht. | Foto: AVOS
3

"Gesunde Gemeinde"
Pfarrwerfen ist die 32. ausgezeichnete Gemeinde

Schon 2020 erreichte der Ort die Kriterien für die Auszeichnung, nun folgte die Übergabe des "gesunden Ortsschildes" im Rahmen einer Feierlichkeit in Pfarrwerfen. PFARRWERFEN. 31 salzburger Gemeinden wurden bereits mit dem "gesunden Ortsschild" – eine Art Zusatztafel, die Bemühungen des Ortes für die Gesundheit der Bürger erkenntlich macht – ausgezeichnet. Und seit 15. September trägt auch Pfarrwerfen als 32. Gemeinde das "gesunde Ortsschild". Gesundes Pfarrwerfen Mit einem vielfältigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die SPÖ wünscht sich einen breitflächigeren Ausbau der niederschwelligen Angeboten wie Impfbusen. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Covid-Impfung
SPÖ und GRÜNE fordern Maßnahmen um Impfquote zu erhöhen

Da die Impfzahlen stagnieren aber die Infektionszahlen weiter ansteigen wünschen sich die SPÖ und die GRÜNEN mehr niederschwellige Informationen und Expertenrunde um die Impfmotivation zu stärken.  SALZBURG. Rund 56 Prozent der Bevölkerung sind in Salzburg immunisiert. Gewünscht wäre eine Quote von 80 Prozent. Im Vergleich mit anderen Bundesländern liegt Salzburg im unteren Durchschnitt. Die GRÜNEN und die SPÖ kritisieren man müsse die unterschwelligen Angebote weiter ausbauen und den Ursachen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Besucher der Therme sollen ihren Gesundheitszustand beobachten. | Foto: Therme Aqualux
1

Murau/Murtal
Aufruf nach Corona-Fall in der Therme

Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau gibt es nun den nächsten Fall. Dieses Mal betrifft es die Therme Fohnsdorf im Murtal.  MURTAL. In der Aqualux-Therme in Fohndorf hat sich eine infizierte Person am Samstag, den 11. September, zwischen 9.30 und 19.30 Uhr aufgehalten. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes, wenn jemand zu diesem Zeitpunkt vor Ort war. Solange man beschwerdefrei ist, sollte man einen PCR-Test absolvieren und soziale Kontakte meiden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ab sofort ist es wieder möglich sich telefonisch krank melden zu lassen. | Foto: Symbolbild Unsplash

Corona-Strategie
Krankmeldung über das Telefon wieder möglich

Angesichts der steigenden Zahlen und der Schaltung der Corona Ampel in Salzburg auf rot führt die Österreichische Gesundheitskasse wieder die telefonische Kranmeldung ein. Ab sofort besteht die Möglichkeit in ganz Österreich. SALZBURG.  Die Corona Ampel in Salzburg ist aufgrund der hohen sieben  Tage Inzidenz und der niedrigen Durchimpfungsrate wieder auf Rot geschalten. Damit Versicherte und Ärzte geschützt sind ist ab sofort wieder die telefonische Krankmeldung möglich. Der Beginn und das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Zähne regelmäßig und gründlich zu pflegen, macht sich langfristig bezahlbar. | Foto:  Diana Polekhina / Unsplash.com

Tag der Zahngesundheit
Richtig Zähneputzen

Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Die richtige Zahnpflege ist nicht kompliziert und zahlt sich aus. ÖSTERREICH. Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Um diesem gerecht zu werden, braucht es eigentlich nicht viel Aufwand. Man sollte etwa alle sechs Monate zur Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt gehen und natürlich regelmäßig die Zähne zu putzen. Als Faustregel dafür gilt die Formel 2x2. Mindestens zwei Mal am Tag sollte man sich mindesten zwei Minuten lang die Zähne...

  • Wien
  • Michael Leitner
Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Auch in der Intensivpflege gibt es verschiedene Abstufungen. | Foto: Foto: Olga Kononenko / unsplash.com

MINI MED Webinar
Intensivpflege im Überblick

Dies Intensivpflege ist durch die Coronavirus-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. In einem MINI MED Webinar führte eine Pflegerin in die Thematik ein. "Durch Unfälle werden aus gesunden Menschen recht schnell Intensivpatienten" erklärt die akademisch geprüfte Intensivpflegerin Anja Doblander. Andere mögliche Gründe für einen Aufenthalt auf der Intensivstation sind unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch nach einer großen Operation...

  • Wien
  • Michael Leitner
Gleich mehrere kostenlose Mini Med Webinare informieren im Herbst zum Thema Krebs. | Foto: LinkedIn Sales Solutions / Unsplash.com

MINI MED Webinare
Online-Vorträge zum Thema Krebs

In drei Mini Med Webinaren wird sich dem Thema Krebs angenähert. Der erst Vortrag fand am 16. September statt. ÖSTERREICH. Krebserkrankungen zählen in Österreich, ebenso wie weltweit, nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Wie man mit der Diagnose bestmöglich umgeht, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie es um die Forschung steht – all das und mehr zu dem Thema beleuchtet eine dreiteilige Mini Med Webinar-Reihe im September. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der MedUni...

  • Wien
  • Michael Leitner

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 17. September

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz weist mit 17. September 134,4 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag: 132,1). In absoluten Zahlen sind das 116 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag: 114). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 191,1 Personen pro 100.000 Einwohner (151 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 176,5 (82 in absoluten Zahlen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hund Tobi, Denise Riesinger und Hund Mailo | Foto: Sabine Tauscher
1

Hunde
Mannersdorferin bäckt gesunden "Pfotensnack"

MANNERSDORF. Die Liebe zu Tieren begleitet die 26-jährige Denise Riesinger schon seit ihrer Kindheit. Hauptberuflich arbeitet die Mannersdorferin als Pädagogin im Kindergarten und hat sich nun mit ihrem gesunden "Pfotensnack" selbstständig gemacht.  Die junge Frau erzählt von ihrer Liebe zu ihren Hunden: "2015 trat Mailo in mein Leben - er ist mein Seelenhund. Wir verstehen uns ohne Worte und sein Blick dringt tief in meine Seele. Durch ihn änderte sich auch die Perspektive auf die Ernährung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kassen-Radiologe Dejan Gvozdic mit seinem Team: Anna-Lena Scheiber, Kerstin Wagner, Antonija Krasnic, Nicole Dorn und Karin Schmid. Nicht am Foto: Vanessa Wöhrer, Sanela Ponjevic-Alibegic. | Foto: Dejan Gvozdic
Aktion 3

Zell am See
Radiologe Dejan Gvozdic hat Kassen-Praxis im Fachärztehaus

Reger Andrang und Freude über die Leistungen in der Radiologie-Kassenpraxis im Fachärztehaus Zell am See. ZELL AM SEE. Nach zwei Jahren Pause wird im Fachärztehaus wieder geröntgt: Seit Juli gibt es mit Doktor Dejan Gvozdic wieder einen niedergelassenen Radiologen für alle Kassen mitten in Zell am See. "Der Andrang war von Beginn an sehr groß, vor allem die Mammographie und Knochendichte-Messungen werden sehr gut angenommen", informiert der Kassenarzt. Positive Rückmeldungen Die Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kömödie „Das Bärtchen“ wird im Stadttheater Wels aufgeführt. | Foto: Privat/Stadt Wels

27. September
„Das Bärtchen“ sorgt für Unterhaltung im Stadttheater

Wer gerne lacht, ist hier genau richtig: Im Stadttheater Greif wird am 27. September die Komödie „Das Bärtchen“ aufgeführt. WELS. Lachen ist gut für die Gesundheit: Wer sich gerne Komödien anschaut, wird im Programm des Welser Stadttheaters Greif fündig. Denn dort ist am Montag, 27. September, um 19.30 Uhr die Komödie „Das Bärtchen“ zu sehen.  Zum Inhalt:„Dem schüchternen und unauffälligen Sylvain passiert ein unglaubliches Missgeschick. Gerade als er sich rasiert, gibt sein Rasierapparat durch...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ingrid Fasching zeigt neue Übungen zur Kräftigung und Belebung der Schultergelenke. | Foto: Ingrid Fasching
Video

Yoga mit Ingrid (Teil 5)
Übungen von Ingrid Fasching für die Schultergelenke

BERNSTEIN. In diesem kurzen Yogavideo - Teil 5 unserer Serie "Yoga mit Ingrid" zeigt uns die zert. Yogalehrerin Ingrid Fasching aus Bernstein Übungen für unsere Schultergelenke. "Es sind die beweglichsten unseres Körpers und unser Alltag ist oft so bequem eingerichtet, dass wir diese Beweglichkeit nur selten ausnützen. Vieles ist bereits in Augenhöhe und griffbereit angeordnet. Die Schultergelenke brauchen jedoch diese Bewegungen um geschmeidig zu bleiben. Um deine Schultergelenke gesund und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 14:30
  • Eltern-Kind- Zentrum Kramsach und Umgebung
  • Kramsach

Elternberatung Kramsach

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Kufstein
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
Foto: Tut Gut
  • 20. Juni 2024 um 16:00
  • Rappottenstein 10
  • 3911 Rappottenstein

Gesunde Gemeinde "Ballino Frühlingskurs 2024"

"Die erste Ballschule im Waldviertel" Wann: ab 25. April 2024 (gesamt 8 Wochen) ab 17 Uhr Ballino Mixed (Alter 4 - 10 Jahre) Wo: im Turnsaal VS / MS Rappottenstein Kosten: EUR 65,-- (EUR 5,-- Förderung durch Gesunde Gemeinde) Anmeldung: 0676 / 377 11 68 oder 0664 / 73 44 00 36 oder unter www.ballino.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.