Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Roland Reiss
Karl Humpelstötter
Ludovico Tacoli
Christian Thallauer
Ewald Paukowitsch | Foto: Paukowitsch
4

Weihnachten im Pielachtal
Hier finden Sie die Adventsmärkte im Pielachtal

Langweilig wird das warten auf das Christkind im Tal der Dirndln jedenfalls heuer nicht. Die Vorbereitungen für die Adventsmärkte laufen seit Monaten. Freuen Sie sich auf schöne Stunden mit Punsch und allerlei Kostlichkeiten aus der Region. HOFSTETTEN-GRÜNAU/OBER-GRAFENDORF. Die Glocken klingen und der Punsch und die Kekse durften. Madlen Leitner ist seit Heuer im Organisationsteam vom Grünauer Advent. "Die Organisation dieser Veranstaltung ist wirklich umfangreich, aber auch unglaublich...

Stupsi und Willi freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Gruko-Adventzauber am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr auf der Gruko-Alm. | Foto: Grukodilfarm
8

Adventzauber
Ein tierischer Adventnachmittag auf der Grukodilfarm

Die Grukodilfarm in Saalfelden veranstaltet am 2. Dezember ihren kleinen aber feinen Adventmarkt auf der Gruko-Alm. Für die Kinder ist ein tolles Rahmenprogramm geboten, allen voran Reiten auf den Weihnachtsponys, -pferden und Esel Willi. Geöffnet hat der Adventmarkt von 14 bis 17 Uhr. SAALFELDEN. Die Grukodilfarm in Uttenhofen 28 lädt am 2. Dezember 2023 von 14 bis 17 Uhr zum tierischen Adventzauber auf der Gruko-Alm ein. Für jeden ist etwas dabei, egal ob Klein oder Groß – geboten werden:...

In einer eigenen Punschhütte vor dem Lokal 575 Sagmeister lockt man mit Schmankerl aus regionalen Produkten. | Foto: George Dolgikh
2

Landstraße
Die 575 Punschhütte bittet zum regionalen Punschgenuss

Was gibt's bei der Kälte Schöneres, als ein heißer Punsch, der richtig schön von innen wärmt? Auch das Gasthaus 575 Sagmeister bietet direkt vor seiner Türe wieder köstlichen Punsch aus regionalen Zutaten. WIEN/LANDSTRASSE. 575 Kilometer ist Österreich breit – und damit das Einzugsgebiet für alle Lebensmittel, die beim Gasthaus 575 Sagmeister auf den Tisch kommen. Doch nicht nur im inneren des Lokales kommen diese Zutaten zum Einsatz. Denn das Geschehen hat sich auch vor die Tür bewegt. Die...

Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ), Geschäftsführer der Veldener Tourismus Gesellschaft Hannes Markowitz, Pfarrer Suresh Babu Meriga, Pfarrakolyth Manfred Brugger und die Veldener Advent-Engel verbreiten bis 23. Dezember Adventstimmung. | Foto: Veldener Tourismus GmbH
3

25.000 Leute bei der Eröffnung
20. Veldener Advent knackt alle Rekorde

Die Besucherfrequenzanalyse zeigt, dass das Eröffnungswochenende vom Veldener Advent alle Rekorde bricht. Mit 25.000 Besuchern war um 60 Prozent mehr los, als im Vorjahr. VELDEN. Die Besucherströme am Samstag und Sonntag (25. und 26. November) waren bereits sehr erfreulich und die Stimmung im Ort positiv. 25.000 Gäste aus Nah und Fern stürmten die Wörthersee-Metropole, um bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsbäckerei in der Stadt der Engel in den Advent zu starten. "Die Magie der Weihnacht ist...

Foto: ÖAAB Schildorn
1 4

Der Nikolaus kommt nach Schildorn
27. Nikoloauffahrt am 2. Dezember!

Die „Schildorner-Nikolausauffahrt“ ist eine sehr beliebte Veranstaltung für „Jung und Alt“. Bereits seit mehr als 25 Jahren besucht der Hl. Nikolaus die Gemeinde Schildorn und überbringt den Kindern kleine Geschenke. Heuer fährt er wieder am 2. Dezember um 18:00 Uhr mit seiner Kutsche vor und liest aus seinem goldenen Buch. Ob er auch heuer wieder seine Krampusse mitnimmt ist noch nicht gewiss. Er freut sich immer sehr, weil so viele Kinder ihm eine kleine Zeichnung mitbringen - welche auch ein...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss
Freuen sich auf eine besinnliche Zeit: Michael Gsaller, Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall in Tirol), TVB-Obmann Werner Schiffner und Bgm. Christian Margreiter. | Foto: Kendlbacher
26

Gelungener Auftakt
Bgm. Margreiter eröffnet feierlich den Haller Adventmarkt

Der Adventmarkt in der Haller Altstadt wurde am Freitag, dem 24. November 2023, pünktlich um 17 Uhr feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. HALL. Ob für den Kauf eines Geschenkes, um Freunde zu treffen oder Kinderaugen strahlen zu sehen, der Besuch des Haller Adventmarktes verspricht stimmungsvolle Momente. Letzten Freitag wurde der Adventmarkt feierlich durch Bgm. Christian Margreiter und TVB-Obmann Werner Schiffner eröffnet. „Es wäre schön, wenn wir...

Wahre Helden hält nichts auf
Andi kickt bei Schneegestöber und schenkt Glühwein aus

Wien Donaustadt / Aspern. Am Stadtrand und doch in der Nähe der Wiener Innenstadt ist „Andi kickt“ zu finden. Die moderne Sportanlage in der Seestadt Aspern ist am Dach der Seehub Garage hoch oben auf Ebene 9 situiert und umfasst fünf Soccer Plätze auf Kunstrasen. Die Plätze werden auch im Winter bespielt. Am 7. Dezember schenkt der Chef persönlich ab 17 Uhr Schilcher Glühwein aus und verteilt Weihnachtskekse. Herzlich eingeladen sind alle, die vorbeikommen wollen. Ob sportlich oder gemütlich....

Der Start war auch wetterbedingt tief romantisch. | Foto: Lions
8

Lions Club Klosterneuburg
Punsch & Plausch im Pfalzhof

Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg lädt zum festlichen Beisammensein im Herzen Klosterneuburgs. KLOSTERNEUBURG. Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg hat erneut die Tore des Pfalzhofs am Rathausplatz geöffnet, um Einheimische und Gäste zu seinem jährlichen Lions-Punsch einzuladen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet das Event auch in diesem Jahr wieder statt, und zwar bis 23. Dezember jeden Freitag bis Sonntag von 16 bis 21 Uhr. Glühwein und Punsch "Der Glühwein wird mit einem...

Weihnachtsstimmung vor Carians Beisl in der Frauentalerstraße | Foto: KK
3

Glühwein und Punsch
Glühweinstand vor Carinas Beisl

DEUTSCHLANDSBERG. "Vor Carinas Beisl, steht nun auch ein Weihnachtsheisl".  Mit diesem Slogan lädt Karina Schauschütz ihre Gäste ein, jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Advent bei ihrem Glühweinstand vor ihrem Beisl in der Frauentalerstraße in Deutschlandsberg vorbeizuschauen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Von Glühwein über Punsch bis hin zu kleinen weihnachtlichen Shots und Köstlichkeiten bleiben hier keine Wünsche offen. Die eigens dafür gezimmerte Hütte wird den ganzen Advent...

18

Neunkirchen
Mistelzweige, Pusch und Weihnachtsdeko

Zum „Advent im Föhrenwald“ luden die Siedlerbuam rund um Gerhard Klambauer und der SPÖ Neunkirchen Sektion X rund um Gustav Morgenbesser. NEUNKIRCHEN. Zwischen Punsch, Glühwein, Glühmost und Weihnachtsartikel gesehen: die Gemeinderäte Patricia Gsenger und Gerlinde Metzger, Stadtvize Johann Gansterer, Stadtrat Günther Kautz, Baudirektor i.R. Franz Krenn, Erika Haberbichler, Gerti Gmeiner, Barbara Baba, Susanne Streng und viele mehr. Das könnte dich auch interessieren Kunterbunter Advent in...

Sichtlich stolz auf die zahlreichen Gäste: Helmuth Jenewein zusammen mit dem Organisator Christian Papes, dem stellvertretenden Obmann des Vereins Trautson. | Foto: Holzmann
11

Matrei
Besinnlicher Weihnachtsmarkt auf Trautson begeisterte Besucher

Am Sonntag öffnete der Weihnachtsmarkt auf Schloss Trautson seine Tore. In passendem Ambiente boten 13 Aussteller ihre liebevoll hergestellten Produkte an. MATREI. Auf dem malerischen Gelände sowie in den historischen Gebäuden fanden die Besucher beim Wohnachtsmarkt alles, was das Herz zu dieser Zeit begehrt: selbstgemachte Kekse, duftendes Brot, festliche Zelten und kunstvolle Handwerksarbeiten aus Holz, Strick und Glas. Die Auswahl war beeindruckend und lud zum Stöbern und Genießen ein....

5

Ternitz
Advent am Ternitzer Stadtplatz steht vor der Tür

Von 1. bis 16. Dezember fließen wieder Glühwein und Punsch in Ternitz. Aber auch Musik, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sind dabei. TERNITZ. Der Stadtplatz bei der Stadthalle verwandelt sich wieder in einen Adventmarkt. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das auch den jungen Besuchern gefallen dürfte. So ist für "Indoor-Schneeball-Spaß", Kutschenfahrten, Ponyreiten und Alpakas gesorgt. Aber auch der Kasperl, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sorgen für Kurzweile. Dazu bringt...

Über 1000 Besucher am ersten Adventmarkt im Pittental | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

Punschdorf Pitten
„Weihnachtsmarkt unter dem Sternenhimmel“

Am 25. November um 17.00 Uhr lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten zum 18. traditionellen Punschdorf. PITTEN. Mit dem ersten Schneefall im November tummelten sich über 1000 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt im Pittental. Vorweihnachtliche Stimmung mit 22 Ausstellern und erstmalig eigenen „Sternenhimmel“, machten dieses Event zu einem romantischen Erlebnis. Vom selbstgemachten Punsch und Glühwein bis hin zum Raclettbrot, Engelslocken, Maroni, Blunzengröstl Feuerfleck uvm, wurden die Besucher...

0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

Beim Adventmarkt wurde Weihnachtsstimmung großgeschrieben. | Foto: Anika Paul
1 103

Weihnachtsstimmung pur
Viele Gäste beim Adventmarkt in Schandorf

Am Samstag, den 25. November fand in Schandorf der alljährliche Adventmarkt statt. Trotz eisigen Temperaturen kamen viele Besucher, die durch den Markt am Kirchenareal bummelten und den Nachmittag bei Musik und in guter Gesellschaft genießen konnten. SCHANDORF. Um 14:30 Uhr startete der diesjährige Adventmarkt, die Einleitung in den Nachmittag gestalteten Kindergarten- sowie Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Pfarre. Die Kinder führten ein kurzes Schauspiel vor, wo es darum ging, die...

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

8

Geheimtipp ... so schön!
"Advent im Hof"

Am Freitag, den 24.11.2023 fand der erste "Advent im Hof" beim Weingut Buchart in Bad Vöslau statt. Es war so schön. Ein Adventmarkt wie man sich das so vorstellt. Es hat nur noch der Schnee gefehlt. Im Hof des Wingutes Buchart wurde alles sehr geschmack- und stimmungsvoll vorbereitet. Bereits am Hoftor kann man ahnen wie es im Hof selbst aussieht. Es gibt eine Bar, wo es vom Glühwein bis zur Kartoffelsuppe alles fürcdas leibliche Wohl gibt. Direkt daneben gibt es Produkte aus Honig. In der...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Mit 107 verzeichneten Fällen hat Wien im ersten Halbjahr erneut den bundesländerweit gesehen niedrigsten Anteil an Verkehrsunfällen, die durch Alkoholeinfluss verursacht werden. (Symbolbild) | Foto: Why Kei/Unsplash
2

Verkehr
Mehr Alko-Unfälle auf Wiens Straßen als vor der Pandemie

Mit 107 verzeichneten Fällen hat Wien im ersten Halbjahr erneut den bundesländerweit gesehen niedrigsten Anteil an Verkehrsunfällen, die durch Alkoholeinfluss verursacht werden. Einen Dämpfer gibt es aber: seit der Pandemie ist diese Zahl in der Bundeshauptstadt wieder gestiegen. WIEN. Wie aus Erhebungen der Mobilitätsorganisation VCÖ hervorgeht, verzeichnete Wien heuer im ersten Halbjahr erneut den niedrigsten Anteil an Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss im Bundesländer-Vergleich. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Winter wärmen Punsch und Glühwein.
 | Foto: Alina Belogolova/Unsplash
3

Glühwein und Punsch
Heiß, heißer, Punschsaison in der Josefstadt

In der Josefstadt hat die Punschsaison begonnen – wir wissen, wo und wann. Hier gibt's heiße Tipps der BezirksZeitung für das beliebte Heißgetränk. WIEN/JOSEFSTADT. Freunde von Weihnachten und kühlen Nächten warten das ganze Jahr auf den Beginn der Punschsaison. Für sie gibt es kaum etwas Schöneres, als an einem kalten Winterabend die klammen Finger am Häferl aufzutauen, während der zuckersüße Nektar sie von innen wärmt. Die BezirksZeitung hat drei im wahrsten Sinne des Wortes "heiße" Tipps...

Das Duo Mini & Claus: Claus Richtar und Hannes Oberger (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
39

Adventmarkteröffnung im Schanigarten
Mini & Claus mit Special Guests

Am 23.11.2023 wurde im Bürgermeistergarten der Adventmarkt vom Besitzer des Schanigartens und der Wiener Neustädter Innenstadt-Bar Mephisto, Christoph Horeischy, eröffnet.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Gäste freuten sich auf Glühwein- und Punschausschank im Schanigarten. Mit dabei waren unter anderem die Gemeinderäte Katharina Horeischy, Robert Pfisterer, Sabine Bugnar, Hermine Grömer und Maximilian Machek-Rückert. Musikalische Untermalung mit Weihnachtsliedern und nationalen sowie...

Manfred Müller, Anton Henckel-Donnersmarck und Detlef Maierhofer (von links) | Foto: RegionalMedien
1 39

Bildergalerie
Viel los beim Glühwein-Opening der Lebenshilfe Wolfsberg

WOLFSBERG. Das traditionelle Glühwein-Opening der Wolfsberger Lebenshilfe war der perfekte Auftakt für die kommende Adventzeit. Feuerkörbe, Glühwein, Punch und Live-Musik von Alexander Storfer sorgten bei den zahlreichen Besuchern für beste Stimmung im Innenhof der Lebenshilfe. Mit dabei waren unter anderem auch der Präsident der Österreichischen Lenbenshilfe Anton Henckel-Donnersmarck, Stadtrat Christian Stückler, Stadträtin Isabella Theuermann und Gemeinderätin Waltraud Beranek.

Der Rumer Christkindlmarkt wird auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen können. | Foto: Gemeinde Rum
3

Adventszeit
Der Rumer Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen auf den Rumer Christkindlmarkt 2023 laufen momentan auf Hochtouren. Am Dienstag, den 5. Dezember, öffnet man wieder die Pforten am Rathausplatz. Die Gäste bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten. RUM. Grundsätzlich hat der Weihnachtsmarkt jeden Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Tag wird der 17.12 sein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch...

Blosengelmarkt Feldkirch | Foto: Stadtmarketing Feldkirch
2

Blosengelmarkt 2023
Punsch unterm Lichterglanz

Am Freitag und Samstag ist wieder soweit - einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte und einer der ersten in Vorarlberg, der Blosengelmarkt in Feldkirch findet wieder statt. Bevor in Feldkirch der klassische Weihnachtsmarkt beginnt, läutet der Blosengelmarkt die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt ein. An 22 Ständen werden die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken und Leckereien verwöhnt. Kulinarik für die gute Sache Sieben Stände werden im Zeichen des Ehrenamts von Feldkircher Vereinen...

2

Pfarrkirche Burgau
Kirchenkonzert Musikverein Burgau

Der Musikverein Burgau unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter brachte die Pfarrkirche Burgau mit einem Kirchenkonzert zum Erklingen. Das vielseitige Programm umfasste klassische Meisterwerke ebenso wie moderne Popklänge. Höhepunkte der musikalischen Reise waren beeindruckende Solodarbietungen. Die Querflöten-Solistin Marie Seiler verzauberte das Publikum beim klassischen Stück „Badinerie“ von Johann Sebastian Bach. Ein weiteres Highlight des Abends war das Klaviersolo, gespielt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.