Helvetia

Beiträge zum Thema Helvetia

4

Wings for Life App Run Suben
Die Läufer der Union Suben organisierten einen App Run

Am 7. Mai veranstalteten die Lindetwaldläufer diesen Lauf, bei dem es nicht um Höchstleistungen ging, sondern diejenigen zu unterstützen die selber nicht mehr können. Die Startgebühr geht zu 100% in die Knochenmark Forschung. Bei der erstmaligen Ausrichtung des Laufes waren gleich 50 Teilnehmer am Start und waren insgesamt 506 km auf dem Rundkurs im Lindetwald unterwegs. Den Reinerlös aus Getränken und Kuchen übergaben wir Thomas Schererbauer für die kleine Johanna. Wir freuen uns den ein oder...

Anzeige
Die Reparateure und Reparateurinnen waren fleißig am Werk und hauchten defekten Alltagsgegenständen neues Leben ein.  | Foto: Helvetia
Video

Helvetia schärft Zusammenarbeit mit Repair Cafés
Reparieren, sparen, Klima schützen

Seit 2021 gibt es von Helvetia und Re-Use Austria eine kostenlose Versicherung für Repair Cafés. Nun sind 73 Organisationen und Initiativen mit ihren 160 Repair-Cafés abgesichert. Zeit, dies beim Repair Cafés in Jenbach zwischen Messer-Workshop und gemeinsamen Reparieren vorzustellen und zu schärfen. TIROL. Helvetia und Re-Use Austria bieten Repair Cafés in ganz Österreich eine kostenlose Versicherungslösung an. Durch eine Haftpflichtversicherung sind die ehrenamtlichen Reparateurinnen und...

Thomas Neusiedler (CEO Helvetia Österreich) übergibt den Scheck an Erwin Hammerschmid und Karl Hammerschmid vom Radclub ARBÖ ASKÖ. | Foto: Helvetia

Spende
Stiftung IDEA helvetia unterstützt den RC ARBÖ ASKÖ Walding

Für die Rennsaison 2023 benötigte der RC ARBÖ ASKÖ Walding neue Rennräder für den Nachwuchs. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützte bei der Anschaffung mit 3.000 Euro. WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ aus Walding ist in der Jugendarbeit sehr aktiv. Der Verein möchte die Kompetenzen der Nachwuchsfahrer:innen fördern und ihnen vermitteln, wie wichtig körperliche Aktivität sowohl für das physische als auch das psychische Wohlbefinden ist. Der Rennsport bietet sich dafür optimal an – denn beim...

Thomas Garber vom Tiroler Bildungsforum, Veranstalterin Angela Rainer und Helvetia-Regionalleiter Matthias Ruetz am Samstag in der HTL Jenbach. (v.l.n.r) | Foto: Helvetia
3

Repair Café
Reparieren, sparen, Klima schützen – Helvetia schärft die Zusammenarbeit mit Tiroler Repair Cafés

Seit 2021 gibt es von Helvetia und Re-Use Austria eine kostenlose Versicherung für Repair Cafés. Nun sind 73 Organisationen und Initiativen mit ihren 160 Repair-Cafés abgesichert. Zeit, dies beim Repair Cafés in Jenbach zwischen Messer-Workshop und gemeinsamen Reparieren vorzustellen und zu schärfen. JENBACH (red). Helvetia und Re-Use Austria bieten Repair Cafés in ganz Österreich eine kostenlose Versicherungslösung an. Durch eine Haftpflichtversicherung sind die ehrenamtlichen Reparateurinnen...

Anzeige
Helvetia sorgt dafür, dass die Repair Cafés in Österreich versichert sind und so bedenkenlos Reparaturen durchgeführt werden können.  | Foto: Helvetia
Video

HELVETIA
Versicherung für über drei Viertel der Repair-Cafés

Seit 2021 kooperieren Helvetia und RepaNet mit anfangs 20 versicherten Repair-Cafés. Nun sind 73 Organisationen und Initiativen mit ihren 160 Repair-Cafés abgesichert. ÖSTERREICH. Zu Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2021 nahmen 20 Repair Cafés die kostenlose Versicherungslösung in Anspruch, ein Jahr später verdoppelte sich diese Zahl bereits auf 40 Teilnehmende. RepaNet erhebt jährlich den Bedarf an einer Versicherung bei den heimischen Repair Cafés – für dieses Jahr meldeten sich 33 weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Werbung Österreich
Erich Wirth (Agenturvertrieb West bei Helvetia)  und Stefan Egger übergeben den Scheck an Andreas Heim vom Kletterverein CLIMBINGZOO.
 | Foto: Helvetia
2

Wohltätigkeit
3.000,- Euro für den Kletterverein von IDEA helvetia

Der Kletterverein CLIMBINGZOO bringt Kindern das Klettern bei. Für die Anschaffung neuer Kletterausrüstung spendet die Stiftung IDEA-helvetia 3.000 Euro. Der Verein CLIMBINGZOO wurde vor über drei Jahren gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, Kindern und Jugendlichen den Klettersport näher zu bringen. ASCHAU (red). Dafür werden diverse Kletterutensilien zur Verfügung gestellt sowie Klettercamps und diverse Veranstaltungen, Workshops, Feste und Spendenaktionen organisiert. Dem Verein liegt es...

Karin Lang (Leitung Marketing Helvetia Österreich) übergibt den Scheck an das Ensemble und Tina Schreyek vom Kindertheater Heuschreck. | Foto: Helvetia
2

Kunst am Neubau
Idea Helvetia spendet an das Kindertheater Heuschreck

Musiktheater für Klein und Groß. Die Stiftung Idea Helvetia unterstützt das Neubauer Kindertheater Heuschreck. WIEN/NEUBAU. Das Kindertheater Heuschreck möchte Kindern besondere Erlebnisse ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird ein Theatermagazin produziert – dafür spendet die Stiftung Idea Helvetia 1.500 Euro. Seit 1985 begeistern fantasievolle und abenteuerliche Musicals des Kindertheaters Heuschreck kleine und große Theaterfans. Im Publikum sitzen Kinder im Kindergarten- und...

Von links hinten: Bezirksforstinspektor Günther Brenner, Waldaufseher Josef Sagmeister, Aufsichtsjäger Markus Kostenzer, Förster Mathias Saurer,

Vorne: Landtagsabgeordneter Martin Mayerl, Bürgermeister Manfred Schafferer, Alt-Bürgermeister Arno Guggenbichler, Landesforstdirektor HR Josef Fuchs, Jagdleiter Peter Kofler

  | Foto: privat
3

Schutzwaldpreis Helvetia 2023
Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg erhält Jurypreis

Der Jurypreis beim Bewerb Schutzwaldpreis Helvetia 2023 ging in diesem Jahr nach Absam für das Projekt Wiederbewaldung Absamer Vorberg. KLAGENFURT/ABSAM. Bei der 16. Verleihung des Schutzwaldpreises Helvetia sind Projekte unter anderem aus der Kärnten, Vorarlberg, der Schweiz und Südtirol als PreisträgerInnen geehrt worden. Tirol punktete mit dem Sonderpreis der Jury. Als besonderes Projekt wurde die Sanierung der Waldbrandfläche Absamer Vorberg hervorgehoben, in welchem mutige Entscheidungen...

Romana Stocker (Agenturvertrieb West Helvetia) bei der Scheckübergabe an Claudia Fröis des Laientheaters Kulissenschieber.

 | Foto: Helvetia

Wohltätigkeit
Kinder spielen für Kinder – Stiftung IDEA helvetia unterstützt

Die Kinder- und Jugendgruppe des Laientheaters Kulissenschieber aus der Marktgemeinde Vomp führte »Der Wirt von Bethlehem« als Benefizstück auf. Die Stiftung IDEA helvetia unterstützte mit 641 Euro. VOMP (red). Bereits seit 1994 steht das Laientheater Kulissenschieber auf der Bühne – zunächst mit Stücken, die von Erwachsenen gespielt wurden, bevor die Kinder- und Jugendgruppe entstanden ist. Jedes Jahr wird zur Vorweihnachtszeit ein Benefizstück aufgeführt und Spenden für Kinder in Not...

Markus Leibetseder (2 v.l.) und Lisa Höllerer übergeben den Scheck an die Mannschaft von Askö Donau Linz.  | Foto: Helvetia

Askö Donau Linz
Nachwuchs-Fußballturnier für Integration und Fairness

Fußball mit Integration zu verbinden, ist das Ziel der Askö Donau Linz. Deshalb veranstaltete der Verein Anfang Juli das große Fußballturnier »Atrium Cup« für Kinder und Jugendliche. Für dieses Vorhaben spendete die Stiftung Idea Helvetia 3.000 Euro.  LINZ. Rund 1.000 Kinder und Jugendliche kickten Anfang Juli beim Fußballturnier der Askö Donau Linz. Das Turnier »Atrium Cup« sollte Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer unterschiedlicher Nationen vereinen und für den Sport begeistern. Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Thomas Bylczynski, aus dem Partnervertrieb bei Helvetia (2. Reihe Mitte) überreicht den Scheck an den Verein Active.
 | Foto: Helvetia Österreich

Verein Active
Stiftung IDEA helvetia spendet 3.000 Euro für Urlaubsreise

Der Verein Active mit Sitz in Obertrum bietet Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung verschiedene Freizeitaktivitäten. Im Juni findet eine betreute Urlaubsreise nach Kärnten statt, die die Stfitung IDEA helvetia unterstützt. OBERTRUM, KÄRNTEN, SALZBURG. Der gemeinnützige Verein Active aus Salzburg gestaltet bereits seit zehn Jahren die Freizeit von Menschen mit Beeinträchtigungen und betreut diese. Mittlerweile nehmen etwa 100 Jugendliche an Angeboten wie Tagesausflügen,...

Verleihung des 15. Schutzwaldpreis Helvetia durch die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE): Anton Mattle (2.v.re.) wurde zum Schutzwaldpaten gekürt. | Foto: Arge Alpenländische Forstvereine/Roland Noichl
Video

Schutzwaldpreis Helvetia
Galtürer Alt-Bgm. Anton Mattle wurde zum Schutzwaldpaten gekürt

GALTÜR. Anton Mattle, der knapp 30 Jahre Bürgermeister von Galtür war, wurde für sein Engagement für die Erhaltung und Verbesserung des Schutzwaldes im Alpenraum ausgezeichnet. Die Verleihung des Schutzwaldpaten fand im Rahmen des 15. Schutzwaldpreis Helvetia statt. Zwei Auszeichnungen gehen nach Tirol Der 15. Schutzwaldpreis Helvetia wurde am 18. März durch die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine (ARGE) verliehen. Dabei wurden Projekte aus Bayern, der Schweiz und Tirol...

Michael Haller überreichte den Kindern den Scheck, wo Nachwuchsstore angekauft wurden | Foto: arbes
2

Unterstützung
Neues Fußball Jugendtor für Nachwuchskicker

Stiftung unterstützt Kinder und Fußball spielen. SCHÖNGRABERN. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützte über den Mitarbeiter Michael Haller aus Schöngrabern mit rund 2.300 Euro die Anschaffung eines neuen Fußballtors für die Nachwuchsmannschaften der Sportunion Grabern. Spaß und Freude an der Bewegung und Stärkung des Gemeinschaftsgefühls zwischen Mädchen und Burschen sind die Hauptziele des Vereins. Freude bei KindernDie Stiftung fördert Kinder und Jugendliche in den Bereichen Sport,...

Niki Hosp und Werner Panhauser (Helvetia Österreich) bei der Pflanzaktion auf der Waidringer Steinplatte.
2

Schutzwald-Initiative
Weitere 30.000 Jungbäume von Helvetia gepflanzt

Helvetia Österreich Schutzwald-Initiative: Bereits über 100.000 Bäume wurden in heimischen Wäldern gepflanzt; Niki Hosp im "Pflanzeinsatz". WAIDRING. Wetterextreme verursachen seit Jahren enorme Schäden in den Schutzwäldern. 2021 unterstützt Helvetia Österreich wichtige Aufforstungsarbeiten im Forstbetrieb Unterinntal/Tirol. Auch im Bundesforste-Revier Fieberbrunn gab es Schäden, so etwa im Jänner 2019 bei einem Lawinenabgang mit 18.000 Tonnen Schneelast oberhalb von Waidring. Der Schutzwald...

Auch die Figuren der Ankeruhr maskieren sich in der Pandemie. | Foto: Markus Spitzauer
2 4

Hoher Markt
Ankeruhr-Figuren mit Masken

Um ihre "ältesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen" stattete die Helvetia Versicherung die Figuren der Ankeruhr mit Masken aus. WIEN/INNERE STADT. Anlässlich des Tages der Gesundheit am Arbeitsplatz machte die Helvetia Versicherung auf die Wichtigkeit von Masken in Zeiten der Pandemie aufmerksam. Am Firmensitz am Hohen Markt wurden die Figuren der Ankeruhr mit Masken ausgestattet. Im Versicherungsunternehmen wird aber nicht nur auf FFP2-Masken, sondern auch auf Home Office zum...

T-Shirt Übergabe durch die Sponsoren  Werner Obrist/Helvetia Versicherung und BM Ing. Ingolf Fischer an die Sportler des Judo Club - SV Treffen.  | Foto: Judo  Club - SV Treffen

Treffner Judo Sportler neu eingekleidet
Treffner Judo Sportler neu eingekleidet

Das Jahr 2020 ist für den Kampfsport ein Jahr, welches jeden Verein zeichnete. Im März ein COVID-19 Lookdown, bis Anfang Juli kein Kontakttraining möglich, dank der Gemeinde Treffen konnten die Sportler des Judo Club - SV Treffen wenigstens im Sommer mit einem Judo Training starten. Von Wettkämpfen sind wir trotzdem noch weit entfernt. Aber nicht nur der Gemeinde dürfen die Treffner Judo Sportler danken.  NEIN, denn bereits im Frühjahr konnten wir über zwei Sponsoren, neue Trainingsshirts für...

Niki Hosp freut sich zusammen mit Werner Panhauser über die 10.000 Jungbäume in Saalfelden. | Foto: Helvetia
Video 10

Schutzwald
Nach der Zerstörung beginnt nun die Wiederaufforstung

Nachdem ein Föhnsturm vor zwei Jahren den Wäldern der Region Saalfelden schwer zugesetzt hat, unterstützt nun das Versicherungsunternehmen Helvetia den Forstbetrieb Pinzgau mit 10.000 Jungbäumen. SAALFELDEN. Ob es Windspitzen von bis zu 150 km/h oder meterhohe Schneemaßen sind, der Wald muss einigen extremen Naturgewalten standhalten. Erst vor zwei Jahren fegte ein mächtiger Föhnsturm über den Pinzgau hinweg und hinterließ in Saalfelden eine Spur der Verwüstung, die man bis heute gut erkennt. ...

3

46. Helvetia Skimeisterschaften in Altenmarkt
46. Helvetia Skimeisterschaften in Altenmarkt

ALTENMARKT (ms). In diesen Tagen machten sich die Mitarbeiter der Helvetia Versicherung zum 46. Mal auf den Weg nach Altenmarkt, um hier ihre längst zur Tradition gehörenden "Helvetia-Skitage" abzuhalten. Ein straffes, viertägiges Programm wartet auf die Teilnehmer. Beginnend mit dem offiziellen Eröffnungsfest bei der "Arlhofhütte" und dem neuen Schirm mit humorvollen Ansprachen. Offizielle EröffnungBeim offiziellen Auftakt waren der Vorstand der Helvetia, Bürgermeister Rupert Winter,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Thomas Neusiedler, Vorstand der Helvetia, Nina Katschnig, Geschäftsfürerin der Galerie Gugging, und Georg Krenkel, Geschäftsführer der Helvetia Transportversicherung vor einem Bild von Heinrich Reisenbauer. | Foto: Breitsprecher
3

Der Sonne entgegen: Galerie Gugging

Die Galerie Gugging hat in der Helvetia-Versicherung einen flexiblen Kooperationspartner gefunden, der sie weltweit begleitet. BEZIRK TULLN / WIEN. Die Galerie Gugging zählt international zu den bedeutendsten Entstehungsorten von Kunst, besonders der Art Brut. Was als kleiner Raum begonnen hat, ist heute das weltberühmte Haus der Künstler mit vier Ausstellungen (siehe zur Sache). Zusätzlich gibt es Messen und Präsentationen in New York, Paris, Tokyo, Basel und London. Als Ort der Begegnung...

Die Familie Blasy beschäftigt zirka 250 MitarbeiterInnen in acht verschiedenen Unternehmen. | Foto: Blasy
8

Blasy hat ausgebaut

Heuer hat die Familie Blasy viele Gründe zum Feiern: Gleich vier Jubiläen stehen an. NEU-RUM. 70 Jahre Eisenbiegerei, 60 Jahre Werkzeuggeschäft, 40 Jahre Schraubenverkauf und 10 Jahre Gummi Winkler – gleich vier Jubiläen hat die Firma Blasy heuer zu feiern. Das Familienunternehmen, welches 1949 mit einer Eisenbiegerei im Innsbrucker Stadtteil Wilten seinen Anfang nahm, hat heute mehrere Standbeine. Insgesamt sieben Betriebe gehören der Familie Blasy. Nicht nur der Vertrieb von Handwerkswaren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Freuen sich über den Schulterschluss: Bernhard Rösch und Matthias Ruetz von der Helvetia Versicherung mit Vizebgm. Romed Giner.
1 3

Standortwahl
Neue Helvetia-Zentrale in Rum

Die neue Helvetia Zentrale ist nicht nur von Innsbruck nach Rum gezogen, sie will auch wachsen. RUM. "Fünf neue Arbeitsplätze wollen wir schaffen und die beste Vertriebsstelle Österreichs werden", der Regionalleiter der Helvetia Versicherung in Tirol hat ganz konkrete Pläne für die Zukunft. Matthias Ruetz ist seit Jahrzehnten bei der Schweizer Versicherungsanstalt angestellt und freut sich auf die neue Zentrale und die neue Herausforderung. Derzeit beschäftigt Helvetia 23 MitarbeiterInnen an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Scheckübergabe am Fußballplatz des SV Micheldorf: Von links Jürgen Huemer, Helvetia Regionalleiter Markus Leibetseder, Marco Hufnagl und UKV-Geschäftsführer Franz Waghubinger. | Foto: UVK

Helvetia unterstützt Soccer & More Fußballcamp in Micheldorf

MICHELDORF (sta). Das Camp Somo „Sportliches, Originelles & more“ erhält österreichweite Anerkennung: Das Projekt für Mädchen und Buben zwischen 8 und 16 Jahren wurde mit 2000 Euro Förderung durch die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse ausgezeichnet. Rund 75 Mädchen und Buben arbeiten in der ersten Ferienwoche im Micheldorfer Sportzentrum an ihren sportlichen Fähigkeiten, schnuppern neben Fußball in neue Sportarten, genießen ein vielseitiges Freizeitangebot von Flagball über Slacklining bis zum...

Bei der Fahrradübergabe: Direktor Harald Heinisch, Sr. Tarcisia Valtingoier, und die Direktoren Markus Leibetseder und Michael Habermaier (v. l.). | Foto: Helvetia

Ein Fahrrad für Bedürftige

Als Teambuilding-Maßnahme haben die Führungskräfte der Helvetia Österreich bei der Jahresauftaktveranstaltung 2018 Fahrräder zusammengebaut. Diese sollten einem karitativen Zweck zugute kommen. Nun übergab das Leitungsteam der Region Nord, Harald Heinisch, Michael Habermaier und Markus Leibetseder, ein Rad an das Vinzenzstüberl der Barmherzigen Schwestern. Dieses ist eine Anlaufstelle für Obdachlose und alle, die Hilfe benötigen. Leiterin Schwester Tarcisia Valtingoier nahm das Fahrrad in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alle Tiroler Preisträger auf einen Blick - Alpiner Schutzwaldpreis | Foto: Bayerischer Forstverein
4

Alpiner Schutzwaldpreis geht zwei Mal nach Tirol

Imster Volksschule und Naturpark Karwendel gewinnen den Alpinen Schutzwaldpreis - Helvetia. Eine besondere Auszeichnung bekommt der Waldkindergarten in Kufstein. TIROL. Am 2. Feber wurde im bayrischen Kempten zum zwölften Mal der Alpine Schutzwaldpreise  - Helvetia der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Alpenländischer Forstvereine übergeben. Die Preisverleihung fand im Beisein von Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler statt. Der Alpine Schutzwaldpreis – Helvetia Der Alpine Schutzwaldpreis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.