Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Hermine Auer, Tabea Auer, Melanie Falkensteiner, G. Falkensteiner, G. Falkensteiner, Felix Falkensteiner, Josefa Erber, Christa & Hans Gallenbacher | Foto: Florian Auer/Fotoschnappschuss.com
6

Nachbarschaft NÖ
Echte Solidarität im kleinen Ort Etzerstetten

Unter dem Motto "Nachbarschaft NÖ" begeben wir uns auf die Suche nach den besten "Grätzln" der Region. BEZIRK SCHEIBBS. In größeren Städten ist gelebte Nachbarschaft aufgrund der vorherrschenden Anonymität oft ein "Fremdwort". Im ländlichen Raum hingegen wird echte Solidarität glücklicherweise aber noch hochgehalten. Suche nach guten NachbarnDeshalb begibt sich MeinBezirk auf die Suche nach "Grätzln" in der Region, wo Nachbarschaft tatsächlich noch aktiv gelebt wird. In der Katastralgemeinde...

Alexander Habitzreuther, Leiter des Jugend- und Kulturzentrums Corner in Itzling, mit seiner Kollegin Lena Voggeneder. Die direkte Arbeit mit den Jugendlichen ist dem Corner-Team besonders wichtig, für ihre Sorgen und Belange da zu sein. | Foto: Schrofner
9

Jugend- und Kulturzentrum Corner
Für die Sorgen der Jugendlichen da sein

Die direkte Arbeit mit den Jugendlichen, für ihre Sorgen und Belange da sein und ihre Entwicklung zu unterstützen ist dem Team des Jugend- und Kulturzentrums Corner in Itzling besonders wichtig. Seit über 26 Jahren ist Alexander Habitzreuther Jugendarbeiter im Corner, seit fünf Jahren leitet er es. Er war maßgeblich an der Entstehung eines Musikstudios, Probe- sowie Sportraums verantwortlich und ist gemeinsam mit seinen beiden Kolleginnen Lena Voggeneder und Anna Lukas für die Jugendlichen des...

Anzeige
Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Günther Schneider bei seinem musikalischen Abschied. | Foto: Santrucek
3

Breitenau
Benefiz-Konzert für Menschen in Not brachte 3.796 Euro

Ohne Pause musizierten die Allstar Grufties am 25. April im Steinfeldzentrum Breitenau, um Spenden für den Schwarzataler Socialclub aufzutreiben, der Menschen in Notlagen beisteht. Das Musikereignis spielte knapp 3.800 Euro ein. BREITENAU. Mit seinen 77 Lenzen hat Schwarzataler Socialclub-Gründer Günther Schneider noch einmal ein fulminantes Konzertereignis auf die Beine gestellt. "Es war auch für mich ein würdiger Bühnenabschied nach über 60 Jahren Musik. Ich hatte mit 16 Jahren meine erste...

Einfach Kind sein: Gemeinsam wird in den Patenfamilien Alltag gelebt. Die Kinder erhalten eine zusätzliche, stabile Bezugsperson. | Foto: s.bruenner photograhy
3

Hilfsangebot
Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern

Im Mürztal werden Patenfamilien für Kinder psychisch belasteter Eltern gesucht. Seit 2023 gibt es dieses Hilfsangebot in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Ein Kurs für potenzielle Patinnen und Paten beginnt im Mai in Kapfenberg. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG, LEOBEN. Schätzungen zufolge wachsen in der Steiermark drei bis fünf Prozent der Minderjährigen mit psychisch erkrankten Eltern (-teilen) auf – das sind in der Steiermark 4.050 bis 6.750 Kinder. Wenn Mutter und/oder Vater psychische Probleme...

Über die Sommermonate sollen die Schlafplätze im Otto-Wagner-Areals nach Meidling in die Kerschensteinerstraße übersiedeln.  | Foto: Caritas Wien
3

Von Otto-Wagner-Spital
Unterkunft für Obdachlose zieht nach Meidling

Die Unterkünfte für Menschen in Notlagen im Otto-Wagner-Spital wurden diesen Winter wieder stark genutzt. Im Sommer sperrt die Caritas, wie einst üblich, jedoch nicht mehr den Pavillon dort auf. Das Notquartier übersiedelt nämlich nach Meidling – was mehr Schlafplätze bringen soll. WIEN/PENZING/MEIDLING. Ein Quartier für Wohnungslose und Menschen in Not besteht seit 2023 im Otto-Wagner-Areal im 14. Bezirk. In den Wintermonaten November bis Ende April wurde es bisher vom Fonds Soziales Wien...

J.J. King rockte das Stadttheater in Gmunden. | Foto: Lions Club Gmunden

Stadttheater
Lions Music Night in Gmunden

Der Lions Club Gmunden bewies bei der Lions Music Night wieder einmal Sinn für Musik, die bewegt. GMUNDEN. Das frisch renovierte Gmundner Stadttheater war bei der Lions Music Night bis zum letzten Stehplatz ausverkauft. J.J. King rockte, wie sein Vorbild Elvis, das Haus. Er wurde von seiner Band und einem stimmlich großartigen Chor begleitet. Die Besucher fühlten sich in die Zeit von Elvis zurückversetzt und viele sprachen von einem "Gänsehautgefühl". Die Begeisterung war enorm, vom Parterre...

SYMBOLFOTO: Ukraine-Delegation rund um Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Industriellenvereinigung NÖ Präsident Kari Ochsner und ecoplus-Aufsichtsratsvorsitzenden Jochen Danninger beim Arbeitsgespräch mit Ministerpräsident Denys Schmyhal, Wirtschaftsministerin Julija Swyrydenko, Infrastrukturminister Dmytro Kuleba und Energieminister German Galushchenko. | Foto: NLK Burchhart
3

Russischer Angriff
Österreich unterstützte Kiew mit drei Milliarden Euro

Seit dem Beginn der großangelegten russischen Invasion in der Ukraine am 22. Februar 2022 flossen bereits drei Milliarden Euro an die Ukraine.  ÖSTERREICH. Seit mehr als drei Jahren tobt in der Ukraine der größte militärische Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg, weit mehr als eine halbe Million Menschen sind nach verlässlichen Schätzungen tot oder verletzt. Milliarden wurden überwiesen, Hilfsgüter bereitgestellt, Waffen und Munition geliefert. Auch Österreich beteiligte sich: seit dem...

  • Thomas Fuchs
Tobias Ortmeier (Casinos Austria) übergab die Spende in Höhe von 8.000 Euro an Isabella Pernthaner-Schneider (Rotes Kreuz). | Foto: Casinos Austria
3

Rotes Kreuz
Casino Austria übergibt Spende an Rotes Kreuz Pinzgau

Das Casino Zell am See übergab kürzlich eine Spende in Höhe von 8.000 Euro an die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau. Diese Kooperation findet heuer bereits zum dritten Mal statt – dem Casino ist es den Angaben zufolge wichtig, unmittelbar in der Region zu helfen. PINZGAU. Wie MeinBezirk erfuhr, unterstützt das Casino Zell am See im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" auch 2025 die Rotkreuz-Bezirksstelle Pinzgau mit einer Spende von 8.000 Euro. Das Rote Kreuz teilte mit, dass diese...

Die Caritas Wien gibt eine Bilanz zu den Wärmestuben des Winters 2024/25. (Archiv) | Foto: PfarrCaritas, Nächstenhilfe Wärmestube
4

20.500 Besuche in Wärmestuben
Rekord bei Wiener Obdachlosen-Winterhilfe

Auch in der Wintersaison 2024/25 wurden unter der Leitung der Wiener Caritas sogenannte Wärmestuben für obdachlose Menschen geöffnet. Laut der Initiative gab es diesen Winter sogar einen Rekord. 20.500 Besuche in den Wärmestuben wurden gezählt. Hinzu kamen knapp 10.000 Anrufe beim Kältetelefon. WIEN. Ohne fixe Bleibe zu sein, ist in jeder Lebenslage bedrohlich. Völlig zugespitzt wird die Situation jedoch spätestens dann, wenn die kalte Jahreszeit beginnt. Während die Wienerinnen und Wiener ihre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aktuell leben vier Frauen mit ihren Kindern im "Haus für Mutter und Kind" des Vereins "aktion leben salzburg", das sich im Kolpinghaus befindet. Meist sind die betroffenen Frauen zwischen 21 und 40 Jahre alt, die Kinder zwischen 0 und 3 Jahre. | Foto: aktion leben salzburg
6

aktion leben salzburg
Eine sichere Zuflucht bietet das "Haus für Mutter und Kind"

Das Projekt „Haus für Mutter und Kind“ des Vereins "aktion leben salzburg" bietet jungen, oft in schwierigen Lebenssituationen befindlichen Müttern und ihren Kindern eine sichere Zuflucht. Grundvoraussetzung ist aber, dass die Frauen eine Ausbildung anstreben, begonnen hatten oder fortsetzen wollen. Aktuell leben vier Mütter mit ihren Kindern in den Räumlichkeiten, die sich im Kolpinghaus befinden. Das Projekt unterstützt sie auch mit psychosozialer Betreuung und Hilfe bei der Integration in...

Das Hilfswerk Niederösterreich bietet nun eine vertrauliche und datensichere Online-Beratung für psychische und soziale Anliegen an. | Foto: Hilfswerk NÖ
3

Hilfswerk NÖ berät online
Vertrauliche Beratung in schwierigen Zeiten

In herausfordernden Lebenssituationen kann es oft eine Erleichterung sein, Gedanken und Sorgen in Worte zu fassen, ohne sie direkt aussprechen zu müssen. Um Menschen in schwierigen Momenten eine zusätzliche Möglichkeit zur Unterstützung zu bieten, hat das Hilfswerk Niederösterreich sein psychosoziales Beratungsangebot um eine vertrauliche Online-Beratung erweitert. NÖ. „Manchmal fällt es leichter, seine Gedanken, Ängste und Sorgen niederzuschreiben, anstatt sie auszusprechen. Wir haben daher...

Schön, schöner, besser? | Foto: S. Wastian, 2500 Baden

Unterstützung bei der Partnersuche?
Eine Schönheitsoperation ist nicht immer die Lösung... (Teil 1)

Ja, sie ist in aller Munde: Die Schönheitsoperation. Doch es verbergen sich auch große Tücken, hinter diesem anscheinend "gewinnbringenden" Eingriff... Ja, für den Chirurgen ist so eine Schönheits-OP auf alle Fälle gewinnbringend. Aber wie sieht es bei den Menschen, meist Frauen aus, die sich auf den OP-Tisch legen? Ist es überhaupt förderlich bei der Partnersuche? Und hier sprechen wir nicht von Menschen, die ev. durch einen Unfall bedingt, sich einer "Schönheits-OP" unterziehen. Nein, es geht...

  • Linz
  • Susanne Wastian
Schön, schöner, besser? | Foto: S. Wastian, 2500 Baden

Hilfe bei der Partnersuche?
Eine Schönheitsoperation ist nicht immer die Lösung... (Teil 1)

Ja, sie ist in aller Munde: Die Schönheitsoperation. Doch es verbergen sich auch große Tücken, hinter diesem anscheinend "gewinnbringenden" Eingriff... Ja, für den Chirurgen ist so eine Schönheits-OP auf alle Fälle gewinnbringend. Aber wie sieht es bei den Menschen, meist Frauen aus, die sich auf den OP-Tisch legen? Ist es überhaupt förderlich bei der Partnersuche? Und hier sprechen wir nicht von Menschen, die ev. durch einen Unfall bedingt, sich einer "Schönheits-OP" unterziehen. Nein, es geht...

Elisabeth Platzky vom Tierschutzhaus Schwarzatal hofft auf große Unterstützung der Flohmarktgeher. | Foto: Santrucek
4

Wimpassing
Heizung gab den Geist auf – Flohmarkt fürs Tierschutzhaus

Das Tierschutzhaus Schwarzatal braucht dringend Hilfe, um die teure Heizungsreparatur in der Höhe von 15.000 Euro zu finanzieren. Am 29. und 30. März findet ein Flohmarkt für Bello & Miez statt. WIMPASSING. Wer Waren abzugeben hat, oder selbst ein begeisterter Flohmarktstöberer ist, kommt beim Flohmarkt des Tierschutzhauses Schwarzatal auf seine Kosten. Sachspenden können im gereinigten, gebrauchsfähigen Zustand am 28. März, von 8 bis 12 Uhr, im Kulturcentrum Wimpassing abgegeben werden. Der...

Manuela Erber-Telemaque rief die Hilfsorganisation "Zukunft für Tshumbe" ins Leben. | Foto: Nadja Burghardt Fejes
15

Interview
"Hilfe hört nicht bei von Menschen gemachten Grenzen auf"

Die gebürtige Goingerin Manuela Erber-Telemaque gründete mit 20 Jahren einen Kindergarten in der Demokratischen Republik Kongo. In den vergangenen zwölf Jahren wurde daraus eine umfangreiche Non-Profit-Organisation. GOING, KÖSSEN, DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO. Mit nur 20 Jahren reiste Manuela Erber in die D. R. Kongo, mit der Idee im Gepäck, dort einen Kindergarten zu errichten. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Going, hegte sie bereits im Volksschulalter den Traum, jenen zu helfen, die vom...

Vlnr.: Marcel Schwabl, Dominik Bachmann, Petra Bittermann-Strebl, Camilla Schwabl und Ernst Magreiter. | Foto: Stoakogler Pass
3

Spendenübergabe
Mit vereinten Kräften etwas in der Gemeinde bewegen

Die Kirche in Saalbach soll renoviert werden, wie MeinBezirk erfuhr. Diesbezüglich hat sich die "Stoakogler Pass" dazu entschlossen, bei ihrem Krampusrummel in der Adventzeit 2024, einen Teil des Umsatzes für die Kirchensanierung zu spenden. Viele helfende Hände sorgten dafür, dass am Ende eine Spendensumme von 1.450 Euro zusammenkam.  SAALBACH HINTERGLEMM. Beim traditionellen Krampusrummel der "Stoakogler Pass" in der vergangenen Adventzeit stand neben dem Spaß auch Gutes tun im Fokus, wie...

Die Dietmannser Feuerwehr im Einsatz in unwegsamen Gelände. | Foto: FF Dietmanns
12

Einsatz auf der Rax
Waidhofner Feuerwehren helfen bei Waldbrand

Ein großer Waldbrand beschäftigt seit vergangenem Samstag die Feuerwehren im südlichen NÖ. Im Bereich Hirschkogel/Obersberg in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geriet ein Fahrzeug in Brand, die Flammen breiteten sich rasch auf ein steiles und unwegsames Waldgebiet aus.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch Mitglieder des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung angefordert, auch die beiden Feuerwehren Dietmanns und Blumau/Wild aus dem Waldviertel rückten aus....

Liesi Huber ist die Leiterin des Caritaszentrums Tamsweg. | Foto: © Caritas Salzburg
3

2024 im Lungau
Mehr als 650 Anfragen ans Caritaszentrum Tamsweg

"Ich bin froh über die Regionalisierung der Caritas, und, dass wir direkt vor Ort Hilfe und Unterstützung anbieten können", sagt Liesi Huber, die Leiterin des Caritaszentrums Tamsweg. LUNGAU. Von 1. bis 31. März findet laut einer Pressemitteilung der Caritas Salzburg eine Haussammlung gemeinsam mit den Pfarren statt. Dies sei eine der zentralen Sammlungen, die ein Viertel des Spendenaufkommens für Salzburg und das Tiroler Unterland ausmache. 40 Prozent der Spenden bleiben laut den Angaben der...

Nach dem Motto "Wir sind da" lädt das Rote Kreuz Schwaz Kinder einkommensschwacher Familien zum Gratis-Schwimmkurs.(Archivbild 2024)
3

Rotes Kreuz Schwaz
Schwimmkurs für Kinder einkommensschwacher Familien

Die Temperaturen steigen, die Schwimmbadsaison steht vor der Tür. Das kühle Nass kann rasch zur Falle werden - jedes dritte Kind kann kaum oder nur schlecht schwimmen. Durch Schwimmkurse können Ertrinkungsunfälle effektiv verhindert werden. (SCHWAZ) Gratis schwimmen lernen für Kinder einkommensschwacher Familien. Das hat sich das Rote Kreuz Schwaz, gemeinsam mit der Red Cross Schwaz Sozialstiftung (RCS) und der Wasserrettung Schwaz/Achensee zur Aufgabe gemacht. Die betroffenen Familien können...

Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Michaela Hinterholzer, Präsidentin Hilfswerk Niederösterreich, Karin Skop-Grösslich, Leitung Angebotsbereich Beratung und Psychotherapie Hilfswerk NÖ | Foto: Hilfswerk Niederösterreich / Rudolf Schmied
3

20 Jahre NÖ Frauentelefon
Unterstützung und Beratung für Frauen

Seit zwei Jahrzehnten bietet das NÖ Frauentelefon Frauen und Mädchen eine vertrauliche Anlaufstelle in schwierigen Lebenssituationen. Seit dem ersten Anruf im Dezember 2005 wurde die Nummer 0800 800 810 bereits über 80.000 Mal gewählt. NÖ. Das Hilfswerk Niederösterreich zieht gemeinsam mit Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) Bilanz und präsentiert neue Initiativen zur weiteren Stärkung des Angebots. Ein wichtiges Netzwerk für Frauen in NotDie Unterstützung für Frauen in...

Als vor einem Jahr die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt wurde, dachte noch niemand, dass der Terror in Kärnten sein teuflisches Gesicht zeigen wird. | Foto: Büro LRin Schaar

Bei Terrorverdacht
Das ist Kärntens Anlaufstelle für Extremismus

Letztes Jahre hat das Land Kärnten die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention vorgestellt. Das sind die Aufgaben dieser Stelle und in diesen Fällen wendet ihr euch an die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention. KÄRNTEN. 2017 wurde das "Bundesweite Netzwerk Extremismusprävention und Deradikalisierung" (BNED) gegründet. Im September vergangenen Jahres wurde die Koordinierungsstelle für Extremismus-Prävention in Kärnten ins Leben gerufen. Seitdem dient das Integrationsteam der...

Um das Leid vieler Streunerkatzen zu mindern, ist das Tierheim Kapfenberg Teil des neuen Streunerkatzen-Kastrationsprojekts. | Foto: pixabay.com
5

Streunerkatzen-Kastrationsprojekt
Tierheim Kapfenberg bittet um Mithilfe

Der Frühling naht und damit auch die Paarungszeit für Katzen. Um das Leid vieler Streunerkatzen zu mindern, ist das Tierheim Kapfenberg Teil des neuen Streunerkatzen-Kastrationsprojekts und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Im ersten halben Jahr können 50 Streuner kostenlos kastriert werden. KAPFENBERG. 167 Babykatzen wurden letztes Jahr bei Jenny Goldmann und ihrem Team vom Tierheim Kapfenberg abgegeben. Viele von ihnen in sehr schlechtem Zustand. Seit 2005 gibt es für Katzen, die im...

Der ÖGB Kitzbühel bietet kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei der Einreichung über Finanz-Online. | Foto: unsplash/Oliur
3

ÖGB Kitzbühel
Unterstützung bei der Arbeitnehmerveranlagung

ÖGB Kitzbühel bietet Mitgliedern kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei Einreichung über Finanz-Online. BEZIRK KITZBÜHEL. Wer seinen Steuerausgleich macht, bekommt oft mehr Geld vom Finanzamt zurück als erwartet. Der ÖGB Kitzbühel bietet daher seinen Mitgliedern kostenlose Hilfestellung beim Ausfüllen der Arbeitnehmerveranlagung, bzw. bei der Einreichung über Finanz-Online. „Viele verzichten auf diese Möglichkeit, weil sie schlicht nicht wissen, wie es...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • LEHNER, Bäckerei, Konditorei
  • Baden

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Baden
  • Hilfsgemeinschaft
Foto: Ludwig Schedl
  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • BASSENA Wien Donaustadt
  • Wien

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Eisenstadt
  • Eisenstadt

ZWISCHEN FÜRSORGE UND ALLTAG – Herausforderungen in der Betreuung und Begleitung Angehöriger

Bildungsfrühling 2025 Die Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen und somit auch die Wahrscheinlichkeit im Alter Unterstützung und Pflege zu benötigen. Die meisten Menschen möchten bis zu ihrem Tod zu Hause bleiben. Damit dies möglich ist, leisten Angehörige einen wesentlichen Beitrag. Haushalt, Beruf, Enkelkinder und die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger unter einen Hut zu bringen, stellt oft eine große Herausforderung dar. An diesem Abend soll dies zum Thema gemacht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.