Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

5

ASIP UND JENNY

Jugendstück von Angela Schneider über Flucht, Asyl und Freundschaft | 13+ INHALT Asip läuft durch die Nacht. Er trainiert, um Olympiasieger für Österreich zu werden, das ihn nach seiner Flucht aus Afghanistan so freundlich aufgenommen hat. Jenny balanciert auf einem Brückengeländer. Sie ist wegen der Opernkarriere ihrer Mutter nach Wien gekommen. Zu ihrem richtigen Vater hat sie kaum noch Kontakt und jetzt ist auch noch ihr Stiefvater abgehauen. Jenny ist so verzweifelt, dass sie ins Wasser...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Das ist sie, die Neue vom Juz St.Gilgen. | Foto: Gloria Schnopfhagen
2

St. Gilgen hat wieder ein Juz

ST. GILGEN (lin). Wochenlang war es geschlossen, jetzt läuft es wieder: Das Jugenzentrum der Gemeinde hat mit der 26-jährigen Gloria Schnopfhagen eine neue Leiterin. Sie stammt aus Bad Ischl und will sich besonders um jene 20 bis 30 Jugendlichen kümmern, die regelmäßig im Juz auftauchen. Gerne geht Schnopfhagen mit den jungen Leuten Mountain-Biken. Auch Paintball oder Cart-Fahren stehen auf dem Programm im Jugendzentrum der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Das Team der Jungforscher | Foto: Gero Schäfer
4

Linzer Schüler erforscht Wale und Delfine auf den Azoren

Mitte Juni durfte der Schüler Stefan Dirschl des Bundesrealgymnasium Landwiedstraße in Linz (OÖ) an einer Expeditionsreise auf die Azoren teilnehmen. 21 JungforscherInnen aus Deutschland, zwei Betreuer und der Linzer Schüler flogen auf die Azoreninsel Pico und waren bereit, alles zu erforschen, das ihnen vor die Nase kam. Während der Expedition sahen die jungen Forscher verschiedene Wal- und Delfinarten. Eines der Highlights war die Sichtung von Blauwalen. Doch in diesen zwei Wochen betrieben...

  • Linz
  • Franz Kritzinger
Christoph Lindenbauer
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
clindenbauer@bezirksblaetter.com
1

Ein Dank mit Seltenheitswert

Kommentar 14- bis 17-jährige Mädchen feiern Party ohne Eltern. Das klingt harmlos und langweilig, aber uns ist die Sache einen Kommentar wert. Denn die Mädchen von Rolling Home sind meist mehrfach behindert an den Rollstuhl gefesselt. Daher kleben sie 24 Stunden am Tag unfreiwillig an den Rockzipfeln ihrer strapazierten Eltern. Sie freuen sich über Kleinigkeiten, die für alle anderen normal sind – mit Gleichgesinnten ratschen, einkaufen gehen, raus ins Leben, sich wild, lebendig oder einfach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
1 4

Jugendliche Rollstuhlfahrer machen "endlich Party ohne Eltern"

Verein Rolling Home organisiert Hotel-Wochenenden für mehrfach behinderte junge Rollstuhlfahrer "Endlich Party ohne Eltern." Was für gesunde junge Leute super-normal ist, das gibt es jetzt auch für Rollstuhlfahrer im Teenageralter. Der Flachgauer Verein Rolling Home organisiert garantiert elternfreie Wochenenden für mehrfach behinderte Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren. Sieben Rollstuhl-Girlies haben ein langes Wochenende im Oktober im Salzburger Jufa-Gästehaus verbracht und Spaß gehabt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Info.: Spielenacht in der wienXtra-spielebox

Das ist doch eine Super Information: Spielenacht in der wienXtra-spielebox Die wienXtra-spielebox lädt am 4.11. Spielefans ab 16 Jahren zu einer Nacht mit mehr als 7.000 Spielen ein. Am Fr, 4.11. sperrt die wienXtra-spielebox für verspielte Nachteulen auf! Von 18:30 bis 3:00 Uhr früh steht das gesamte spielebox-Angebot zur Auswahl: Mehr als 6.500 verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele, darunter Spiele aus unterschiedlichen Genres, für alle Altersgruppen, vom beliebten Klassiker zur...

Die ausgezeichneten Tänzerinnen und Tänzer der Roßecker aus Bruck an der Mur
1 1 56

Dancing Stars der Volkskultur

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen in Pöls regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2016 bereits in Deutschland, Slowenien und Tscheien zu Gast. Als Höhepunkt des heurigen Jahres wird man am 13. November im Eduard Schwarz Haus in Bruck an der Mur die Landesmeisterschaften im Tanzen und Schuhplatteln...

Monika Stadler - Harfe
8

World Music Festival Konzert 2016 in St. Paul/Lav. - mit Hörproben

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

Foto: Weinfranz
6

Enquete Ostarrichi: Die Jugend diskutierte

NEUHOFEN. 144 Jugendliche kamen im Ostarrichi-Museum in Neuhofen zusammen kamen, um über das gesellschaftspolitisch aktuelle Thema „Menschen in Bewegung“ im Rahmen der Jugend Enquete Ostarrichi zu diskutieren. Interessiert und engagiert gingen die Schüler der BAKIP Amstetten, HLW Amstetten, OEStG Seitenstetten, HAK Waidhofen und HAK Ybbs in die fünf Gesprächsrunden.

Mac's Kapitän Juraj Mlynsky am Ball | Foto: Peter Kainrath
2

McDonald's Basketballer unterlagen in Amstetten

(25.10.2016) Basketball/Herren, oö. Landesliga, 4. Runde: CityCenter Amstetten Falcons gg. McDonald's Steyr 71 : 59 (31:26) [17:14, 14:12, 23:14, 16:19] Die "erwartete" Niederlage in Amstetten. Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer gelang den Mac's eine gar nicht schlechte Leistung. Leider standen sich die Steyrer oftmals selbst im Weg, agierten dementsprechend ungeschickt. Coach Markus Flick vermisste auch phasenweise den notwendigen Einsatz und entsprechende Leidenschaft. Dann wieder...

Spatenstich Jugendherberge 11. Oktober, Burghausen v.l. Michael Gößl vom Deutschen Jugendherbergswerk, 1. Bürgermeister Hans Steindl, Bauleiter Norbert Wagner, Architektin Barbara Karl, Jugendherbergsleiterin Ulrike Abeln und Heiner Hintermeier von der Fa. Grundner. | Foto: Stadt Burghausen
3

Vier Millionen für neue Jugendherberge

BURGHAUSEN. Die Burghauser Jugendherberge ist unterhalb der Burghauser Burg, direkt an der Salzach traumhaft gelegen. „Bessere Voraussetzungen kann eine Jugendherberge gar nicht haben“, stellt Erster Bürgermeister Hans Steindl beim Spatenstich heraus. Deswegen sei es nach der bislang rund zweijährigen Schließung mehr als wichtig, dass die Modernisierung und Teilerweiterung unfallfrei und im Zeitplan verlaufe. Zuletzt diente die Burghauser Jugendherberge Asylbewerbern als Interimsunterkunft. Mit...

Nachwuchskicker beendeten Saison erfolgreich

REUTTE. Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 36:12 konnte die U12 des SV Reutte Zweigverein Fußball positiv in die Winterpause gehen. Wieder einmal hat es Trainer Thomas Kerber geschafft die junge Truppe perfekt einzustellen. Somit bleibt der Nachwuchs U12 auch dieses Jahr wieder ein garant für Punkte. Mit Vorfreude blickt das ganze Team jetzt schon auf die Frühjahrssaison 2017.

5

72 Stunden für den guten Zweck

650 Flachgauer Jugendliche engagieren sich für Flüchtlinge sowie für alte und bedürftige Menschen Thalgau (lin). 650 Salzburger Schüler gehen uns mit gutem Beispiel voran. Sie engagieren sich ehrenamtlich und für einen guten Zweck. Und zwar bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, wie das Großprojekt der Katholische Aktion heißt. Die Bezirksblätter haben eines von 61 verschiedenen "72 Stunden"-Projekten als Beispiel herausgegriffen und das Flüchtlingsheim der Caritas in Thalgau besucht. Dort war die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
3

Mit Vollgas durchs Leben

Moritz Wendner und Georg Planitzer aus Tipschern bei St. Martin am Grimming, sind zwei Freunde die dasselbe Hobby teilen. Beide sind heuer in den Rennzirkus eingestiegen und konnten ihr Können nach fünfjährigem Training nun unter Beweis stellen. Wie viel Kraft, Ausdauer und Technik man für Motocross benötigt, wird unterschätzt. Moritz Wendner... ...ist 9 Jahre alt und konnte heuer bei ACC (Platz drei), Kärntner Cup (Platz zwei) und der Enduro Trophy (Platz vier) mit tollen Erfolgen aufwarten....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Dankbarkeit aufs Jahr verteilt

REPORTAGE: Was bedeutet der Nationalfeiertag für die Jugend der Region? Die WOCHE hat sich im BG/BRG Fürstenfeld umgehört. Vierte Stunde in der Maturaklasse des BG/BRG Fürstenfeld. Am Stundenplan: Geschichte mit Prof. Karl Kogelnik. Thema: der bevorstehende österreichische Nationalfeiertag. Doch wer jetzt an das Basteln von Rot-weiß-roten Fähnchen, Wappenkunde, oder das Singen der Bundeshymne mit anschließendem Hissen der Fahne denkt, mit der am 26. Oktober der Unterzeichnung des...

Tiroler Jugendwort 2016 gesucht

„Ran ans Voting“ heißt es für die Tiroler Schülerinnen und Schüler. Sie können online bis zum 13. November für ihren Favoriten stimmen. Wie verändern Jugendliche durch ihren kreativen Umgang mit Sprache die Alltagssprache unseres Landes? In einer tirolweit durchgeführten Initiative des Landesschulrats und der TIROLER VERSICHERUNG wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Ziel ist es, die Top-Jugendwörter 2016 aus Tirol zu ermitteln. Mitmachen und GoPro gewinnen! Aufgerufen sind Jugendliche...

Der 1. Ternitzer Musikverein lädt zum Herbstkonzert

Dieses Mal sogar an zwei Tagen: Samstag, dem 5. November um 19:00 und Sonntag, dem 6. November um 15:00 im Pfarrsaal in Ternitz werden musikalische Leckerbissen von Operettenmelodien wie „Komm mit nach Varasdin“ bis zur Filmmusik von Aladdin geboten. Am Samstag, dem 5.11.2016 um 19:00 spielt außerdem das Jugendorchester für das Publikum. Wann: 05.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrsaal , Theodor-Körner-Platz 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Verena Hausbergers Siegerbild in der Jugenkategorie "Monochrom". | Foto: Hausberger
2

Junge Kufsteiner trumpften bei Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen auf

ZIRL/BEZIRK. Der Foto- und Videoclub Zirl hatte die Aufgabe übernommen, die diesjährige Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen auszutragen. Die Jugend des ÖGB-Fotoclub Kufstein zeigte bei dieser Veranstaltung ihr ganzes Können: Landesmeisterin wurde die Verena Hausberger in der Kategorie „Monochrom“. Felix Grissemann durfte sich über einen 2. und zwei 3.Plätzen – einen davon in der Kombinationswertung – freuen. Zweimal wurde der Preis für das beste Bild an den Kufsteiner...

Gruppenbild vorm Hauly
7

Pfadfinder Ausflug zum Erzberg

Am Sonntag, dem 23.10.2016, fuhren die Pfadfinder Leoben zum „Abenteuer Erzberg“ in Eisenerz. Im Schaubergwerk hat der Ausflug mit einem Sprung in die Vergangenheit begonnen. In diesem, für Besucher umgebauten, Stollen werden die Unterschiede zwischen dem damaligen und heutigen Bergbau interessant und spannend dargestellt. Bei der anschließenden Hauly-Fahrt wurde den Kindern und ihren Begleitern bei schönstem Herbstwetter erklärt, wie der Abbau des Eisenerzes am Erzberg funktioniert. Wussten...

Angriff, am Weg zum gegnerischen Korb | Foto: Peter Kainrath
2

Basketball: Ausrutscher für die Mac’s in Wels

BASKETBALL, Herren, oö. Landesliga, Saison 2016/2017, Grunddurchgang, 3. Spiel: FCN Starlim Sterner Wels Baskets gg. McDonald's Steyr 72 : 67 (36:26) [16:18, 20:8, 18:27, 18:14] Das hatten sich die Mac's anders vorgestellt. In Wels wollten Steyr's Basketballherren zwei Punkte entführen, leider nicht. 10 Minuten ausgeglichenes Spiel, dann zuviel Eigensinn und zu viele zu früh genommene Würfe. Zur Pause -10. Im dritten Abschnitt eine Aufholjagd und die verdiente Führung, die Mac's machten alles...

Charity-Tombola - 72 Stunden Power für einen sozialen Zweck!

Im Rahmen des Jugend-Sozial-Projekts “72 Stunden ohne Kompromiss“ veranstaltet die KJ Sinabelkirchen eine Charity-Tombola. Jedes Los gewinnt. Brötchen und Getränke gibt es gegen freiwillige Spenden! Ziel ist es, Spenden zu sammeln um dem 17-jährigen Javad den Schulbesuch in der Tourismusschule Bad Gleichenberg zu finanzieren. Javad ist sehr motiviert, spricht super Deutsch und wünscht sich nichts sehnlicher als diese Schule zu besuchen. Nach Absolvierung bietet ihm die Schule die Garantie, eine...

Jugendliche können wieder mitmischen

Vor dem Jugendlandtag am 1. Dezember finden auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Regionaltreffen für interessierte Jugendliche statt. Der Landtag hat die Abhaltung eines Jugendlandtages beschlossen. Alle im Landtag vertretenen Parteien sind sich einig: junge Menschen und ihre Anliegen müssen einen Platz in der Politik haben. Darum wird am 1. Dezember 2016 zur Diskussion in die Landstube des Landhauses geladen. Im Vorfeld gibt es regionale Vorbereitungstreffen in der ganzen Steiermark. Termine...

4. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold und Abschluss der Truppmannausbildung 1

WEPPERSDORF. 133 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend und Jugendliche aus Wien und Niederösterreich – Burschen und Mädchen im Alter zwischen 15 und 16 Jahren - zeigten im Landesfeuerwehrkommando Burgenland in Eisenstadt beim 4. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold bzw. beim Abschluss der Truppmannausbildung 1 ihr Können. Bei sechs praktischen Übungen, einem Planspiel und einer theoretischen und einer praktischen Prüfung stellten sie ihr bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Stadtbühne
  • Imst

Theaterworkshop in der Stadtbühne

Deine Ideen. Deine Rolle. Dein Sommer auf der Stadtbühne. Lust auf Theater? Dann melde dich zum Sommerkurs an. Die Bretter, die die Welt bedeuten, warten auch im Sommer darauf erobert zu werden! Schauspieler und Schauspiel-Coach Martin Flür veranstaltet nach dem großen Erfolg des ersten Workshops für Kinder und Jugendliche in Imst in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Imst nun auch im Sommer einen Kinder- und Jugend-Theaterworkshop in der Stadtbühne. Ob neugierige...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
6
  • 17. Juli 2025 um 16:00
  • Messe Wels - Halle 20
  • Wels

Komm zum Sportkegeln - Spaß und Bewegung für Jung und Alt

Kennenlerntage jeden Dienstag und Donnerstag von 16:00 - 20:00 UhrSportkegelanlage Rotaxhalle-Messegelände Wels Voranmeldung unter skvwels@gmail.com oder telefonisch unter 0699 81378960 (Ecker Rudolf) Du suchst eine nette, wetterunabhängige Freizeitaktivität Du bist gerne unter Leuten Du hast gerne Sport, Bewegung und Spaß mit Gleichgesinnten Du möchtest dich vielleicht auch im Wettkampf mit anderen SpielerInnen und Teams messen Dann komm doch zum Sportkegeln und probiere es einfach aus....

Bryan Schmied & Paul Schneider | Foto: Bryan Schmied & Paul Schneider
2
  • 17. Juli 2025 um 17:00
  • Jugendkulturraum Krems
  • Krems

Vernissage „THE BEAUTY OF LANDSCAPES“

Bryan Schmied und Paul Schneider, ein junges dynamisches Duo in der Kremser Fotoszene. „THE BEAUTY OF LANDSCAPES“ wird den Besucher*Innen vor allem Landschaftsfotografie in Kombination mit Architektur auf besondere Art und Weise näher bringen. Termin Eröffnung: Donnerstag, 17. Juli 2025-17 Uhr Wo: Jugend Kulturraum Krems Die Ausstellung ist bis 7. August 2025 zu den Öffnungszeiten Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15-19 Uhr (Voranmeldung erbeten) kostenlos zu sehen. Kennengelernt haben sie sich in...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.