Junge

Beiträge zum Thema Junge

Die Förderung ist für junge Personen und Jungfamilien mit Kindern bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. | Foto: Grobner

Klosterneuburg bietet ab 2016 Startwohnungen

KLOSTERNEUBURG (red). Die Wohnfläche wird österreichweit größer, auch in Klosterneuburg entsprechen mehr als 90 Prozent aller Wohnungen besten Standards. Jungen Menschen will die Stadt mit der Initiative „Startwohngeld“ und Startwohnungen ab 2016 unter die Arme greifen. Die Jungen sollen bleiben Im Juni wurde die Initiative „Startwohngeld“ im Gemeinderat beschlossen, eine Förderung für junge Personen und Jungfamilien mit Kindern bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Derzeit stehen in der...

Als Winnetou noch ein kleiner Junge war erzählt das Cocomico Kindertheater am 3. Oktober um 17 Uhr im Plenkersaal. | Foto: zvg

"Als Winnetou noch ein kleiner Junge war" - Kindertheater in Waidhofen/Ybbs

"Als Winnetou noch ein kleiner Junge war" - Kindertheater Cocomico Mit Mut, List und Tapferkeit ringt der kleine Winnetou um seine Häuptlingsehre. Er hilft seinem Vater, den weißen Westmann Fred Cutter zu überführen, denn dieser hatte es schließlich auf das Gold der Apachen abgesehen. Nach seinen heldenhaften Taten erhält er vom Vater endlich die drei Federn, die ihn zum kleinen Häuptling Winnetou machen. In Zusammenarbeit mit dem Cocomico Kindertheater präsentiert das Kulturamt diese frei...

Foto: Fotolia/Felix Abraham

10-Jähriger bei Auffahrunfall leicht verletzt

KRENGLBACH. Ein 40-Jähriger aus Tragwein lenkte am 28. August einen Klein-Lkw auf der B 137 in nördliche Richtung. Im Gemeindegebiet Krenglbach reihte er sich zum Linksabbiegen ein und musste wegen Gegenverkehr anhalten. Ein 67-jähriger Kraftfahrer aus Eferding lenkte gegen 12.15 Uhr einen Omnibus auf der B 137 hinter dem Klein-Lkw. Er bemerkte dessen Anhalten zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf. Im Linienbus befanden sich 20 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren aus Krenglbach. Sie...

Die Jetski-Veranstaltung wurde nach dem tragischen Zwischenfall abgebrochen. | Foto: fotoplutsch.at
2

13-Jähriger erliegt neun Tage nach schwerem Jetski-Unfall in Wörth seinen Verletzungen

Update: Tragisches Ende einer Funsport-Veranstaltung: Junger Sportler stirbt nach Kollision mit zweitem Jetskifahrer Neun Tage lang kämpfte ein 13-Jähriger auf der Intensivstation in St. Pölten um sein Leben. Nun gab die Staatsanwaltschaft bekannt, dass er den Kampf verloren hat. Über eine Woche nach einem schweren Jetskiunfall in Wörth (Stadt Pöchlarn) im Rahmen eines Vorrennens zur Jetski Europameisterschaft, starb der junge Sportler. Den Ermittlungen zufolge wurde er von einem 23-jährigen...

  • Melk
  • Christian Trinkl
4

Neue "Mama" für Babyfalken in Wallsee

Erst wenige Tage sind sechs Falkenbabys alt, die zufällig in einem Strohballen gefunden wurden. In den letzten Tagen ist es etwas lauter bei Christine Hausleitner vom Tierschutzverein Region Amstetten geworden, denn sechs kleine Falkenbabys verlangen lautstark nach Futter. Sechs hungrige Mäuler "Alle eineinhalb Stunden muss ich sie füttern", erzählt die Tierschützerin, "ich kann nicht vorbeigehen, ohne dass sie zu schreien beginnen." Zu fressen bekommen sie Hähnchen-, Rind- und Mäusefleisch....

Junge Talente präsentieren ihr Können

Konzert und CD-Präsentation am 9. Mai in der Musikschule Krems / Freier Eintritt KREMS. „Junge Talente“ nennt sich ein Projekt der Musikschule Krems, das besonders begabte junge Musikerinnen und Musiker in den Mittelpunkt rückt. Am Freitag, 9. Mai, geben diese jungen Talente bei einem Konzert ihr Können zum Besten und bieten einen geballten Querschnitt durch alle musikalischen Epochen und Richtungen. Im Rahmen dieses Konzerts wird auch die neue CD vorgestellt, die die jungen MusikerInnen vor...

Manuel Wernitznig in den Bezirksvorstand der JVP gewählt

Vorstandsmitglied Manuel Wernitznig wurde am 23.03.2014 einstimmig als Obmann Stellvertreter in den Bezirksvorstand der Jungen Volkspartei gewählt. Am Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Baden wurde am Sonntag ein neues Team gewählt. Alex Schermann (Enzesfeld Lindabrunn) löst Andreas Steiner nach 2 Jahren an der Spitze des Bezirks ab.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der neu formierte Vorstand der Jungen Wirtschaft mit Vertretern der Wirtschaftskammer im Braugasthof Fürstenbräu.

Neuer Obmann für die Junge Wirtschaft

Die Junge Wirtschaft Fürstenfeld geht mit Günther Gölles als neuem Obmann in ihre nächste Periode. Bei der Neuwahl des Vorstandes der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld, die im Mittelpunkt des März-Stammtisches im Braugasthaus Fürstenbräu stand, formierte sich der Vorstand neu. Der Wahlvorschlag mit Günther Gölles als neuem Obmann, dem bisherigen Obmann Martin Fandl und Horst Jürgen Himler als Stellvertreter sowie Kerstin Fladerer als neues Vorstandsmitglied wurde einstimmig angenommen. Obmann der...

Foto: Matthias Lauber/laumat.at

Feuerwehr befreite eingeklemmten Arm eines Kindes

WELS. Am Dienstagabend wurde die FF Wels zu einer Menschenrettung in die Neustadt gerufen. Ein Kleinkind hat sich den Arm zwischen Mauer und Fenster eingeklemmt. Die Feuerwehr musste die Verriegelung des Fensters entfernen, um den Arm des Kindes aus dieser misslichen Lage befreien zu können. Der Junge wurde dem Rettungsteam übergeben, glücklicherweise blieb der Junge unverletzt.

3 20

Pretty Flamingo ...

... hier mit Nachwuchs, der noch gar nicht so rosa ist! wikipedia gibt Auskunft - das Bild illustriert: Die Jungen schlüpfen nach 27 bis 31 Tagen. Sie haben zunächst ein graues Daunenkleid und einen geraden Schnabel. Fünf bis zwölf Tage verbleiben sie im Nest. Während dieser Zeit werden sie von den Altvögeln mit einer Kropfmilch versorgt, die sowohl von Männchen als auch von Weibchen produziert wird. Die Milch wird direkt vom Schnabel des Altvogels in den des Jungen gegeben. Wenn das Junge das...

5

Schwimmbad Zirl besser besucht

Nach Parkplatz - Hick Hack stabilisierte sich der Besucherzustrom ZIRL (hama). Das Zirler Schwimmbad kann auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken. Nach der Einführung der Parkgebühr vergangenes Jahr brachen 2012 die Besucherzahlen ein, die Gebührensenkung 2013 brachte den Umschwung: „Ich sehe viele neue Gesichter. Viele Junge finden den Weg ins Zirler Schwimmbad“, so Manfred Kleißl, Geschäftsführer und Bademeister. Neben einer Tarifsenkung der Stunden- und Tageskarte, brachte auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bei "Glamour in White" am Wörthersee: Daniel Kleinfercher | Foto: Margit Unterkircher
5

Nach der Lehre in die große Modelwelt

Mit professionellen Fotos möchte Daniel Kleinfercher Fuß in der Modellwelt fassen. KOLBNITZ. Das Jungmodel Daniel Kleinfercher aus Kolbnitz ist weiterhin auf Erfolgskurs und kann wieder von interessanten Erfahrungen berichten. "Beim Bodypainting Festival in Pörtschach wurde ich von Pro7 für taff gebucht. Wir haben dort einen Stylecheck gemacht", erzählt der 18-Jährige. Bei "Glamour in White" am Wörthersee arbeitete Kleinfercher außerdem für Adi Weiss als Promotionmodel. "Ich durfte dort die...

Robert Ilgoutz, Werbearchitekt Stefan Riegelnik, Tischler Christian Gomernik, IT-Experte Mario Ouschan, Bungy-Jumper Gerhard Grabner, IT-Experte Christian Slamanig und Biokult-Chef Christian Kulterer. | Foto: KK

Junge Wirtschaft gibt Vollgas

PETZEN. Mit Mountainbike, Helm und jeder Menge gute Laune testeten die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Völkermarkt eine der längsten Mountainbike-Strecken Europas. Der Flow-Country-Trail führt in Zukunft zwölf Kilometer von der Petzen ins Tal. Noch vor der offiziellen Eröffnung hatten die 15 Mitglieder der Jungen Wirtschaft die Möglichkeit 1000 Höhenmeter mit dem Rad zu überwinden und die Mountainbike-Strecke zu testen. Zuvor erklärte Erbauer Didi Schneider, der schon über 400 Parcours...

Junge Bäcker waren erfolgreich

PINZGAU. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Lebensmittelgewerbes konnte bei der Berufsgruppe der Bäcker Marie Theres Knapp von der Bäckerei Willhem Steger in Uttendorf den zweiten Platz vor Linda Hohenwarter von der Bäckerei Hohenwarter GmbH in Bruck erreichen.

Das „Netzwerk Zukunft Bezirk Grieskirchen“ nennt „Alt und Jung“, Arbeit, Bildung, Identität, Kultur, natürliche Ressourcen und Mobilität als seine Leitthemen. | Foto: Aichinger

Zukunft beginnt jetzt

Im Bezirk Grieskirchen macht man sich gemeinsam über die Zukunftsentwicklung der Region Gedanken. GRIESKIRCHEN (bea). Längst ist bekannt, dass in den kommenden Jahrzehnten Globalisierung, Urbanisierung, Veränderungen in der Arbeitswelt sowie die Überalterung der Bevölkerung große Herausforderungen für die Gesellschaft mit sich bringen werden. Darum will das neue „Netzwerk Zukunft Bezirk Grieskirchen“ Maßnahmen ausarbeiten, um den Bezirk langfris- tig als attraktiven Lebensraum zu erhalten. „Der...

Femijet e humbur. Isa e Mirjeta
1 11

Albanische Kinder vermisst. Isa und Mirjeta Matmuja

PER INTERPOL GESUCHT!!! SHAQIR MATMUJA WEGEN: KINDER ENTFÜHRUNG FÜR SACHDIENLICHE HINWEISE AN DIE ZUSTÄNDIGE POLIZEIDIENSTELLE SACHBEARBEITER LANDESKRIMINALAMT OÖ ABTEILUNG FAHNDUNG BezInsp GERHARD WEICHSELBAUM Tel. 0043/(0)95133/40-3604 Fax.0043(0)59133/40-3609 E-Mail: gerhard.weichselbaum@polizei.gv.at Dieses Bild ist vor 3 Jahren gemacht worden!!! Die Kinder wurden im Jahe 27.9.2010 angeblich nach Albanien entführt. Der Vater und die Kinder könnten eine falsche Identität haben Video von...

Tiroler Jugend ist für die Lehre

BEZIRK (red). 3.912 Tiroler Jugendliche haben im Vorjahr eine Lehre begonnen und lassen sich damit von ihrem Lehrbetrieb und ihrer Berufsschule zu einer Fachkraft, zum Experten in ihrer Branche ausbilden. „Eine gute Entscheidung“, kommentiert WK-Vizepräsident Martin Felder, „weil sich unsere Lehre in den letzten Jahren stark verändert hat und die Jugendlichen heute ohne Probleme parallel zur Lehre die Matura machen, studieren und als Fachkraft in der Tiroler Wirtschaft Karriere machen...

Foto: photos.com

Laufend zum Erfolg

Laufen und dabei netzwerken: Das geht mit der neuen Initiative der Jungen Wirtschaft St. Veit. Im "Vitus.Bewegt.Team" soll Neueinsteigern das Thema Laufen nähergebracht werden, außerdem soll für eine Verknüpfung zwischen den Unternehmern gesorgt werden. Geplant sind 20 Lauftreffs, ein Laufseminar und vier Laufworkshops mit den Lauf-Coaches Werner Sturm und Wolfgang Cramaro. Die Aktion läuft als Vorbereitung für den dritten Business Charity Lauf. Dieser lustige Team- Bewerb mit kurzer...

Bub saß auf Baum in Unterlangkampfen fest

LANGKAMPFEN. Am 26. September gegen 18 Uhr kletterte ein 11-jähriges Kind in Unterlangkampfen auf einen Baum. In einer Höhe von rund 20 Metern konnte das Kind nicht mehr vor oder zurück und musste von der Feuerwehr geborgen werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.