Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Jetzt wird erst einmal gekostet:  Magdalena, Sarah, Alexander und Tobias (v.li.) probieren die Kekse natürlich gerne
1 13

Die süße Versuchung ist hier hausgemacht

Zur Adventszeit gehören nicht nur ein Kranz mit vier Kerzen, sondern auch Kekse, als süße Versuchung. WÖLLACH (fri). Schon beim Betreten des Hauses schlägt einem der typische und ganz unverwechselbare Duft von Weihnachten entgegen. Alle Aromen, die uns in die Kindheit zurückversetzen und damals wie heute die Augen zum Leuchten und den Gaumen zum Freuen bringen. Junge Helferinnen Für die Seminarbäuerin Anna Jankl ist die Vorweihnachtszeit eine sehr arbeitsreiche. "Ich leite mehrere...

5

Goldhaubenfrauen backen für Adventmarkt

Die St. Valentiner Goldhauben backen seit mehr als 20 Jahren für den örtlichen Adventmarkt. ST. VALENTIN. Schon seit Anfang Oktober haben die Goldhaubenfrauen aus St. Valentin alle Hände voll zu tun. Sie arbeiten bereits fleißig für den St. Valentiner Christkindlmarkt. „Alle haben mitgeholfen als wir am 4. Oktober an die vierzig Kilogramm Teig – natürlich nur aus besten regionalen Produkten – gemacht haben“, erzählt Goldhauben Obfrau Helga Kegelreiter stolz. Zehn Tage später wurde im Rahmen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Duftende Keksbäckerei: Die stolzen Jungbäcker des Kindergartens Hatzendorf mit ihren leckeren Sternen. | Foto: WOCHE

Voradventliches Backen im Kindergarten Hatzendorf

HATZENDORF. Im Rahmen der WOCHE-Backaktion mit Rösselmehl fand im Kindergarten Hatzendorf ein voradventlicher Backvormittag statt. Die fleißigen Nachwuchsbäcker waren in ihren Kochschürzen und Rösselmehl-Backhauben perfekt für das Abenteuer gewappnet und halfen ihrer Betreuerin Nicole Knaus beim Abwägen der Zutaten und beim Zubereiten des Keksteiges, bevor es endlich ans Ausstechen ging. Mit Sternausstechern ausgerüstet wurde aus dem Keksteig im Nu ein essbarer Sternenhimmel, dessen Duft schon...

Weihnachtlich: Vegane Brownie-Bäumchen | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Es weihnachtet! Die schönsten Keks-Rezepte

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die schönsten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei. Die schönste Zeit im Jahr steht wieder bevor und somit beginnen auch die Überlegungen, welche Weihnachtskekse man in diesem Jahr wohl backen möchte. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt kreative Rezepte für die Keks-Zeit, modern interpretiert und abwechslungsreich. Vegane Brownie-Bäumchen Zutaten: >> 200 g Mehl >> 25 g echtes Kakao-Pulver >> 1 EL Lebkuchengewürz >> 1/2 Pkg. Backpulver >> 75 g Kokosblütenzucker >>...

Claudia mit Merkur Marktleiter, Herrn Franz Steindorfer.
12 25 11

Kekse backen mit Profis!

Am 19.11.2016 organisierte Merkur Markt in Klagenfurt, Südpark 1, in zusammenarbeit mit Ja! Natürlich, Kekse backen für Kinder. Um für die "WOCHE" zu berichten, backte Claudia fleißig mit. Franc Steindorfer, der Marktmanager, begrüßte die anwesenden Kinder und deren zahlreiche Begleitung. Mit seiner freundlichen Art trug er viel dazu bei, dass sich alle wohl fühlten und die ganze Veranstaltung ein toller Erfolg wurde. Immer wieder brachte er mit seinen Späßchen die Kinder zum lachen. Als...

Auch Kindergruppen sind bei "Backen mit Butter" herzlich willkommen. | Foto: Kefer
2

Bezirk Melk
Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
cookingCatrin zaubert im Rahmen eines Workshops Weihnachtskekse mit den Teilnehmern | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Kekse backen und Kränze binden

Foodbloggerin cookingCatrin und Isabella Floristik laden zum weihnachtlichen Workshop. Es weihnachtet! Aus diesem Anlass laden Foodbloggerin und Kochbuch-Autorin cookingCatrin und Floristik-Meisterin Isabella Rodler (Isabella Floristik) zum Back- und Bindeworkshop in die Schauküche in Klagenfurt. Bei diesem kombinierten Workshop aus Kekse backen und Kränze binden zeigen die beiden Expertinnen ihr Können und auch Sie sind eingeladen, mitzumachen. In der Backstube zaubern Sie selbst köstliche...

Die beiden "Kindergartentanten" Michaela und Claudia, Redakteur Daniel sowie die Kinder verkosten die frischen Kekse.
33

Backen mit Butter: "Das ist die Weihnachtsbäckerei"

Die letzte Station für heuer führt unseren Butter in den Kindergarten nach Marbach MARBACH. "Morgen kommt der Herr Butter zu uns." Unser "Bäckerlehrling" besuchte bei seiner letzten Station den Kindergarten in Krummnußbaum. "Die Kinder sind dementsprechend schon aufgeregt", verrät Pädagogin Claudia. Nachdem zur Einstimmung das "Kindergarten-Lied" und "Das ist die Weihnachtsbäckerei" – passend zum Namen der Kekse – gesungen wurde, ging es auch schon ans Werk. 14 Kinder halfen Claudia, Michaela...

  • Melk
  • Manuel Kefer
Anas, Abir, Mohamad, Melek und Malek Al Massre lassen Redakteur Daniel Butter (2.v.l) die fertigen Mamoul-Kekse verkosten.
1 31

Melk: Butter für arabische Dattelkekse

Backen mit Butter: Eine syrische Flüchtlingsfamilie bäckt mit dem "Bäckerlehrling" Mamoul MELK. "Wir machen heute Mamoul. Eine syrische Mehlspeise für das Zuckerfest (gleich nach Ramadan)", verrät die Hausherrin Abir. Sie flüchtete mit ihrer Familie heuer nach Melk und lud unseren BEZIRKSBLÄTTER-"Bäckerlehrling" ein, diese arabische Köstlichkeit zu backen. Not macht erfinderisch Das Originalrezept wurde dabei leicht umgeändert. Aus Weizengrieß wird Mehl und aus Datteln werden Wal- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Teig wird gemacht

Meine Tochter kann mit 5 Jahren schon super Teig kneten! Wo: Hallein, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

38

Bischofstetten: Ein "Küsschen" für den Butter

Kekse mit Toffifee und viel Zucker begeistern BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur BISCHOFSTETTEN. Die Adventzeit beginnt. Für BEZIRKSBLÄTTER Redakteur Daniel Butter mitunter eine schöne Zeit, denn er darf Sie zu Hause besuchen und mit Ihnen gemeinsam Kekse backen. Die erste Kreation durfte der "Bäckerlehrling" in Bischofstetten verkosten. Toffifee mit Kuss "Wir backen Kekse, mit einer versteckten Überraschung", macht Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen Lust auf ihre "Feenküsschen". Der Teig selbst – es ist...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind Kekse und Lebkuchen nicht wegzudenken. | Foto: Arnold Burghardt
1 7

#Mitreden - Verraten Sie uns Ihr liebstes Keksrezept?

Ob gekauft oder selbst gemacht - zu der besinnlichsten Zeit des Jahres gehören Lebkuchen und Kekse einfach dazu. Wir wollen von Ihnen wissen, welches Ihr liebstes Keksrezept ist! Wunderbar duftende Kekse und Lebkuchen sind aus der Adventzeit kaum wegzudenken. Gerade in dieser Zeit werden alte Rezepte wieder ausgepackt, denn selbstgemachte Lebkuchen und Kekse schmecken nach wie vor am besten. Genau das haben auch wir uns gedacht und uns in die Küche begeben, um ein besonderes Lebkuchen-Rezept...

Foto: Löwenzahn
2

Backen und genießen: Die besten Weihnachtskekse!

Beim Keksebacken kann man kreativ sein, entspannen, abschalten und den täglichen Druck einmal beiseiteschieben. Es gibt viele Tipps, Tricks und kleine Handgriffe, die das gute Gelingen garantieren. Zart und mürb, wunderbar knusprig und nussig, so sollen die perfekten Weihnachtskekse schmecken. Das Wichtigste vorweg: Erprobte Rezepte und ausnahmslos hochwertige Zutaten sind unverzichtbar! Johanna Aust wohnt mit ihrer Familie in der schönen Südsteiermark, wo sie als begeisterte Bäuerin im...

2 2

GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat November

Der Monat November stand unter dem Motto "Kekse backen mit Bio-Eiern". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat November präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder...

BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling Daniel Butter präsentiert mit Annemarie Kulpa stolz die frischen Brabanterkekse.
1 84

Pöchlarn: "Mon Cherie" umgarnt den Butter

Bei Annemarie Kulpa werden herrliche Brabanterkekse gebacken PÖCHLARN. Kekse mit g'schmackiger Marmelade, Schokoladenüberzug und kandierten Kirschen locken unseren Bäckerlehrling Daniel Butter dieses Mal nach Pöchlarn zur Familie Kulpa. Annemarie Kulpa backt seit Jahren leidenschaftlich gerne Süßspeisen. Ihr Spezialgebiet sind diverse Kekssorten. Auf die Frage von Daniel, wie viel Kekse sie zur Weihnachtszeit macht, antwortet Annemarie locker "ganze Berge". Sie hat für den Besuch des...

  • Melk
  • Daniel Butter
Keksbestellungen bitte bei Bianca Jell (0664/7826805) entgegen. Bis 8. Dezember bäckt sie.
2 16

Keksebacken nach Omas Rezept

Süßer Kekserlduft durchströmt Bianca Jells Wohnung. Ein Besuch zur Vorweihnacht. HASLACH (hed). Die milden Spätherbstage lassen noch keine echte Vorweihnachtsstimmung aufkommen. Beim Betreten der Wohnung von Bianca Jell ändert sich das: „Die Luft ist geschwängert von süßem Vanilleduft, durchmischt mit Schokoladegeruch. Auch „Zimtiges“ ist dabei. Rundum liegen Kekse in Boxen. Einfach zum Reingreifen: Vanillekipferl, Linzer Augen, Mürbteigkekse, Rumkugel und „Rauhwutzeln“. „Das sind die fünf...

Monika Kriechhammer kontrolliert, ob der "Bäckerlehrling" Daniel Butter die Marmelade richtig verteilt.
144

Krummnußbaum: Wo der Butter mit Most backt

Zum Start der Back-Serie verschlug es BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter nach Krummnußbaum. KRUMMNUSSBAUM. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt immer mehr. Adventmärkte egal wohin man fährt, überall Weihnachtsbeleuchtung auf Straßen und Häusern und natürlich leckere Weihnachtskekse. Und da wir als wichtigstes Backutensil DEN Butter haben, schicken wir ihn los, um den Menschen im Bezirk bei der Weihnachtsbäckerei zu helfen. Der erste Weg führte BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter zur...

  • Melk
  • Daniel Butter
13

Kekse backen mit Freude und Spaß

HÜTTENBERG (ch). Sie lassen die Herzen von Groß und Klein höher schlagen und sind die perfekten Begleiter durch die Weihnachtszeit: Feine, kleine Kekse. Konditorin Carmen Rainer aus Hüttenberg verrät Tipps, Tricks und Rezepte, wie Kekse wunderbar auf der Zunge zergehen. Jahr für Jahr freut sich Carmen Rainer auf die Vorweihnachtszeit. Denn Advent heißt vor allem eines: Kekse backen. Die Freude am Backen hat die 34-jährige schon als Kind von der Oma, der Mutter und der Tante vermittelt bekommen....

Weihnachtsbäckerei im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Am Freitag, 29.11.2013 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Eltern-Kind-Zentrum wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anschluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Keksdose nicht vergessen! Kosten: 6,-- Euro/für Mitglieder 5,-- Euro Materialkosten: 3,50 Euro Für Kinder ab 4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 29.11.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf, Uttendorf 40, 5261...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
Im Keller gibt es zwar einen Mehlsilo. Doch wie in alten Zeiten trägt Raudaschl die Mehlsäcke der regionalen Bauern in seine Backstube
7

Alte Kekstraditionen als das Geheimrezept

Bäckerfamilie Raudaschl schwört auf Regionalität und alte Kekstraditionen. Die Bäckerfamilie Raudaschl in Krumpendorf fertigt ihre Kekse nach alter Tradition an. Sie arbeiten mit Rezepten, die schon ihr Vorfahre Bäckereigründer Franz Nadrag vor 60 Jahren anwendete. Natürlich handgefertigt "Es gibt keine Geschmacksverstärker, keine Fertigteige und auch keine maschinell erzeugten Kekse. Natur pur, wie in alten Zeiten", darauf schwört Raudaschl. Der Teig wird schonend zubereitet und die Kekse...

Generationen verbindendes Kekse backen

Zusammen mit den Kindern der 2. Klassen Volksschule Kumberg haben die Seniorinnen der IST Soziale Dienstleistungs GmbH „Betreutes Wohnen“ in Kumberg Kekse gebacken. Jung und alt hatten großen Spaß dabei. Weitere Aktivitäten sind in Planung!

Anzeige
Teebäckerei von Zuckero
2

Haben Sie Zeit um Weihnachtskekse zu backen?

Der erste Advent steht vor der Tür, jetzt wird es höchste Zeit mit der Weihnachtsbäckerei Noch schnell das Geschenk für den Partner, für die Kinder, für die Eltern und für die Geschwister besorgen. Dabei auf den Preis achten und eventuell Preise vergleichen. Aktionen abwarten, Geschäfte abklappern. Dann erst zuschlagen. Nebenbei in die Arbeit gehen, Kinder von der Schule abholen, mit den Kindern Freizeitaktivitäten nachgehen, den Haushalt auf Vordermann bringen und die Beziehung zum Partner...

  • Wien
  • Meidling
  • Zuckero - Hohe Qualität für hohe Ansprüche

Weihnachtsbäckerei im Ekiz Uttendorf

Am Freitag, 30.11.2012 von 15.00 - 17.00 Uhr wird ein zauberhafter Keksduft durch das Ekiz wehen. Wir backen gemeinsam mit den Kindern leckere Kekse, die im Anchluss natürlich mit nach Hause genommen werden können. Bitte ein Geschirr für den Transport mitnehmen. Um Anmeldung wird gebeten 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann: 30.11.2012 15:00:00 bis 30.11.2012, 17:00:00 Wo: Ekiz Uttendorf, Uttendorf 40, 5261 Uttendorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.