Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Dressierte Linzer-Kipferl: Der Duft von Keksen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu.  | Foto: Mayer Bäcker
2

Duft der Weihnachtszeit
Rezepttipp: Dressierte Linzer-Kipferl

RIED. Welche Kekse backen wir denn heuer? Eine wichtige Frage in der Vorweihnachtszeit. Und vielleicht darf sich sogar jedes Familienmitglied eine Sorte aussuchen. Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu. Schon das gemeinsame Backen verbindet und weckt die Vorfreude auf das Fest noch mehr.  Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir übrigens am Montag, 29. November 10 Keksteller (je 0,5kg) von Mayer Bäcker. Jetzt gleich mitspielen: facebook.com/Ried.MeinBezirk.at Auch bei Mayer Bäcker in Ried...

  • Ried
  • Eva Berger
Weihnachtszeit ist für viele Kekszeit. | Foto: symbolbild: sm

Kommentar über Kekse
Die Salzburger Keks-Saison ist endlich eröffnet

Der heutige Kommentar behandelt die Vorweihnachtszeit mit ihren kulinarischen Genüssen, wie Kekse. Das Salzburger Promibacken markiert als Auftaktveranstaltung den bereits zur Tradition gewordenen Keksverkauf von Pro Juventute. Promis strahlten beim Keks-Backen um die Wette Und damit darf man selbst wieder beherzt zu Kokosbusserl, Vanillekipferl und Co. greifen. Naschkatzen können so ihre Lust auf Weihnachten stillen und mit dem Kauf karitative Zwecke unterstützen. Aber auch beim Bäcker ums Eck...

11

Ausverkauft
Kekserlverkauf der Goldhaubenfrauen St. Valentin

Fleißig waren sie wieder, die St. Valentiner Godhaubenfrauen in der Backstube der Bäckerei Schneller. Seit ca. 25 Jahren stehen die Frauen viele Stunden in der Backstube um feine Weihnachtsbäckerei zu backen. Da der geplante Kekserlverkauf am 27.11. wegen des Lockdowns nicht stattfinden kann, organisierten die Goldhaubenfrauen am Sonntag 21.11. den Verkauf der Weihnachtsbäckerei nach den beiden Gottesdiensten am Pfarrplatz in St. Valentin. Bereits nach dem ersten Gottesdienst hieß es...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Katharina Gutensohn, David Zwilling, Hera Lind und Manuela Stöckl verzieren die weihnachtlichen Plätzchen.  | Foto: Pro Juventute/Susi Berger
7

Für den guten Zweck
Promis strahlten beim Keks-Backen um die Wette

Mitte November wurde im Radisson Blu Hotel Altstadt in Salzburg mit Zuckerguss und bunten Perlen hantiert. Nach der coronabedingten zweijährigen Pause verwandelten sich Promis wie Hera Lind in eine Zuckerfee und nahmen an der Auftaktveranstaltung des Pro Juventute Keksverkaufes teil.  SALZBURG. Mit umgebundener Schürze krempelten die geladenen Gäste beim Promi-Keks-Back-Event ihre Ärmel hoch und verzierten die noch "nackten" Kekse. Der Teig wurde unter den fachkundigen Augen von...

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist auch bei Alexander, Marie und Maya riesengroß. | Foto: Michelle Datzreiter
6

Weihnachten
Selbst gemacht: so holt man den Adventmarkt nach Hause

Abgesagte Veranstaltungen sind uns seit Beginn der Pandemie nur allzu vertraut - auch in der Adventzeit bleiben wir nicht verschont.  REGION. Wie bereits im letzten Jahr, fallen auch heuer viele Weihnachtsmärkte den strengen Vorlagen und der Angst vor steigenden Infektionszahlen zum Opfer. Hier kann "gepunscht" werdenAber nicht verzagen, es gibt trotzdem noch ein Möglichkeiten zu den Adventmärkten, die man mit seinen Liebsten besuchen kann. So zum Beispiel veranstaltet die Gemeinde Nußdorf...

Klara Wegscheider, Emilia Pennwieser, Ibrahimi Marwa und Safa stellten die Kekse zum Verkauf zusammen. Der Erlös kommt der Lebenshilfe zugute. | Foto: Jasmin Grubmüller
2

HLW News 20201221
Nicht vergessen: Lebenshilfe unterstützt

BRAUNAU. In diesen besonderen Zeiten hat oftmals jeder mit sich selbst genug zu tun. Es gibt ungewöhnliche - und Lernverhältnisse und das soziale Miteinander verlagert sich in die digitale Welt. Viele unserer liebgewonnenen Traditionen können in der Adventzeit nicht gelebt werden. So konnten die Klient*innen der Lebenshilfe heuer auch nicht zu dem alljährlichen Nikolausempfang mit kulinarischen Genüssen und Musik an die HLW Braunau eingeladen werden. Mag. Josef Kogler, der sich bei dieser...

Die Firma CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik GmbH, weltweit tätig in der industriellen Abluftreinigung, beflügelte dieses Mal ihre Mitarbeiter, Kekse für das Pflegeteam und für die Pflegehausbewohnerinnen und Bewohner zu backen, um ihnen die Adventzeit zu versüßen.  | Foto: Peter Loder-Taucher/Hausleiter

Initiative der Nächstenliebe für das Pflegewohnhaus Fernitz
Vorweihnachtliche Freude mit selbst gebackenen Keksen von den Mitarbeitern der Firma CTP

Diese Initiative der Nächstenliebe hat alle Gaumen im Pflegewohnhaus Fernitz höherschlagen lassen! Die Firma CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik GmbH, weltweit tätig in der industriellen Abluftreinigung, beflügelte dieses Mal ihre Mitarbeiter, Kekse für das Pflegeteam und für die Pflegehausbewohnerinnen und Bewohner zu backen, um ihnen die Adventzeit zu versüßen. Die Geschäftsführung und die Belegschaft unter der Leitung von Christian Schrammel und Robert Kobierski wünschten dem Team des...

Mit zehn Vanillekipferl erreicht man den Zucker-Tagesgrenzwert. | Foto: Land schafft Leben, 2020
4

Zucker
Süße Weihnachtszeit bewusst genießen

Weihnachtszeit ist Kekserl-Zeit! Viele Menschen fühlen schon beim Geruch der süßen Leckereien ihre Hüft-Pölsterchen wachsen. Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben erklärt, wo sich Zucker in unserem Essen versteckt und hat Tipps für bewussten Zuckerkonsum auf Lager. SALZBURG. Oft kommt mir vor, dass sich rund um die Weihnachtszeit plötzlich alles um Zucker dreht. Sogar beim Backen werden die Leute erfinderisch und greifen zu kalorienärmeren Zuckerarten, die sie das ganze Jahr über nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Wolfram Lechner, Gerald Lechner und Sonja Lechner lieben die Vorweihnachts-Backzeit | Foto: Lechner
3

Ein Blick in die privaten Backstuben
In St. Pölten duftet es herrlich

Der Teillockdown beschert einigen von uns heuer mehr Zeit zu Hause. Viele haben die Adventszeit schon zum Kekse backen genützt. Mit oder ohne Lockdown duftet es in St. Pöltens Häusern verdächtig nach Weihnachtskeksen. ST. PÖLTEN. Im Hause Haiden in Stattersdorf wird schon seit einigen Wochen gebacken. "Bei uns ist es so, dass die Kekse nicht nur für Weihnachten gebacken werden sondern man darf auch vorher schon naschen. Wenn sie aus sind, dann backen wir einfach welche nach.", so Bea Haiden,...

Die Chaitee-Plätzchen schmecken auch mit Schokolade einfach lecker. Magdalena machte einen bunten Mix. | Foto: Gredler
4

Aufruf zum Keksebacken
Neues aus der Weihnachtsbäckerei

Die BEZIRKSBLÄTTER starten einen Aufruf zum Keksebacken. Redakteurin Magdalena wagte es auch schon und machte Chaitee-Plätzchen.  BEZIRK KUFSTEIN (mag). Auch dieses Jahr gaben sich die Weihnachtselfen wieder die größte Mühe, neue Keksrezepte auszuprobieren. Und BEZIRKSBLATT-Redakteurin Magdalena half fleißig mit. Wer kennt ihn nicht? Den Geruch von frischen Weihnachtsplätzchen. Für die richtige Stimmung in der besinnlichen Zeit gehört dieser für viele einfach dazu. In vielen Haushalten fanden...

Die Bezirksblätter-Redakteure haben für euch ihre Lieblings-Keksrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt.
11

Weihnachtsrezepte
Feine Keksrezepte aus der Bezirksblätter-Redaktion

SALZBURG (tres). Jedes Jahr dieselben - mittlerweile schon langweiligen - Kekse? Nicht mit den Bezirksblättern! Die Bezirksblätter-Mitarbeiter haben für euch ihre Lieblingsrezepte aus der Weihnachtsschublade gekramt, wünschen viel Freude beim Nachbacken und großen Genuss beim Vernaschen! Rezept für „Zimtkekse“ aus der Tennengau-Redaktion: von Redakteur Thomas Fuchs Zutaten:  250 Gramm Mehl 1 TL Backpulver 1/4 TL Salz 130 Grammm feiner Zucker 2 EL Zucker 1 TL gemahlener Zimt 1 EL Zimt zum...

Toni Mihovilic, Emeli Lenhof und Jelena Juric sind sehr stolz auf die süßen Köstlichkeiten, die sie zubereiteten. | Foto: Diakoniewerk Salzburg/Braunsdorfer
2

Umfrage
Kulinarium: von Hand frisch zubereitet

Kokosbusserln, Orangenstangerl und Zimtsterne haben derzeit in der Küche des Kulinariums Hochsaison. SALZBURG. Viele Kekserl werden derzeit von den Mitarbeitern im Kulinarium gebacken. Von Sandmuscheln über Linzer oder Eisenbahner – der Herd kühlt fast nie ab. Das feine Weihnachtsgebäck ist extrem beliebt und gefragt. "Wir haben viele Großaufträge und backen etwa 700 Kilo Kekse", sagt der Kulinarium-Leiter von Lehen, Georg Maringer, der einen Bestell-Stopp für Weihnachtskekse verhängt hat, denn...

"BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen". | Foto: Christian Rabl

Backen mit Butter
Des Butters dreifacher Besuch in Rametzhofen

Ein "Hattrick" gelang Evelyn Maier-Fuchs bei "Backen mit Butter" RAMETZHOFEN. Drei Mal angefragt, drei Mal besucht: Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen hatte gleich drei Mal die Ehre vom "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" beim Backen unterstützt zu werden. "Jedes Mal hatte sie ein anderes Rezept bei der Hand, das ich noch nicht kannte. Das hat mich total beeindruckt", sagt Daniel Butter, "Und lustig war es auch immer." Besonders ein "Küsschen" blieb Butter in Erinnerung. Küsschen für den Butter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Klein und lecker: Kokos gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
Video 2

Keks-Rezept
Kokos-Haferflocken-Busserl

Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Unser Geschäftsführer Andreas Rath verrät in einem Video sein Lieblings-Keksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl. Man nehme ein Gemisch aus 150 g Haferflocken (2/3) und Kokosraspeln (1/3) und vermenge es mit 80 g Mehl. Dann kommen 60 g Zucker, 100 g Kokosöl, ein Ei und eine halbe Packung Backpulver dazu. Noch eine Prise Salz und schon geht's ab ins Rohr. Bei 160 Grad Heißluft werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
5

Rezept
Zirbenkekse einfach selber machen

Für die Weihnachtszeit hat der Flachauer Koch Thomas Ellwanger einen Rezept-Tipp für Zirbenkekse. Die Zirbe steht für einen gesunden Lebensstil, ihre Wirkungen auf seelischer Ebene sind Kraft und Halt. Nicht nur Zirbenholz-Betten oder Zirbenspäne für angenehmen Duft freuen sich großer Beliebtheit, auch in der Dessert-Küche findet die Zirbe immer mehr Anklang. Profi-Koch Thomas Ellwanger aus Flachau hat ein Rezept für Zirbenkekse parat. Zutaten für die Keksmasse250 g Zirbenbutter (Anleitung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schnell und einfach: die Cornflakes-Keks. | Foto: BB
2

Keksrezept
Schnell, einfach und lecker – die Cornflakes-Keks

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit und weil es wahrscheinlich genau so viele verschiedene Keksrezepte gibt wie Kirchen in Österreich, stellen wir von den Bezirksblättern einige unserer Lieblings-Weihnachtsbäckereien vor. PINZGAU. Jeder kennt die "Stars" der Kekszeit – die Vanillekipferl oder auch die Ischler. Jedoch muss es nicht immer kompliziert und zeitaufwendig zugehen, um eine köstliche Nascherei zu zaubern. Die "Cornflakes-Keks" sind nicht nur kinderleicht zu machen, sondern auch genauso...

Der Essig macht die Kokosbusserl weich.
2

Keksrezepte
Omas Kokosbusserl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten4 Eiklar 25 dag Staubzucker25 dag Kokosette1 Teelöffel Essig (kein Kräuteressig)So werden die Kokosbusserl gemachtDas Eiklar zu Schnee schlagen. Den Staubzucker und das Kokosette vorsichtig unterheben, dann den Essig unterrühren, dieser sorgt dafür,...

Frisch aus dem Ofen schmecken die Vanillekipferl am besten. | Foto: Altendorfer
2

Keksrezepte
Omas Vanillekipferl

SALZBURG. Die Adventszeit hat begonnen. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten 20 dag Thea25 dag Mehl10 dag geriebene Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse) 7 dag Staubzucker 1 Pkg. Vanillezuckerzum besträuen der Kipferl 10 dag Staubzucker vermischt mit 1 Pkg. Vanillezucker So werden die Vanillekipferl gemacht Thea mit...

Die beiden "Kindergartentanten" Michaela und Claudia, Redakteur Daniel sowie die Kinder verkosten die frischen Kekse. | Foto: Manuel Kefer/Archiv

Backen mit Butter
"Lehrreiche" Backstunden in den Bildungseinrichtungen im Bezirk Melk

In all den Jahren besuchte der "Bäcker-Lehrling" Schulen und Kindergärten BEZIRK. Corona lässt BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Daniel Butter in Erinnerungen schwelgen: "Bei ,Backen mit Butter‘ luden mich auch einige Schulen und Kindergärten zu sich ein. Eine der Stationen ist mir dabei sehr gut in Erinnerung geblieben." Die Rede ist von den Kindergartenkindern aus Krummnußbaum (Gemeinde Marbach) – hier geht es zum Originalbeitrag. "Das Rezept an sich war einfach. Der Tag dort war aber ein ganz...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Buch "Weihnachtsbäckerei – Die besten Rezepte für Plätzchen, Stollen und mehr" von Patrik Jaros erschien im Parragon-Verlag.

Buchtipp
Weihnachtsbäckerei – Die besten Rezepte für Plätzchen, Stollen und mehr

Liebe Leserinnen und Leser!  Der erste Dezember steht vor der Tür und der erste Adventsonntag liegt bereits hinter uns – höchste Zeit also, endlich Kekse zu backen! Oder doch nicht? Meine Lieblingskekse sind ja die, die jemand anders für mich macht. Aber dieses Jahr ist alles anders und aufgrund des aktuellen Lockdowns sehe ich auch meine Freunde/Keksliferanten heuer nicht. So beschloss ich, anlässlich des ersten Adventsonntages, selbst Kekse zu backen. Dafür durchsuchte ich die Kochbücher, bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Symbolfoto. | Foto: Pixabay / HannekeV
1

Weihnachtsbäckerei
Apfelbrot - von Hanni Stotter

Das Rezept für Apfelbrot-Weihnachtsbäckerei schmeckt sehr gut und ist einfach zuzubereiten. TIROL. Auch heuer werden wieder Weihnachtskekse gebacken. Hier das Rezept eines köstlichen Apfelbrots. Zutaten 40 dag gersapelte Äpfel (Poskop10 dag Rosinen10 dag Feigen10 dag gehackte Nüsse50 dag Mehl10 dag Zucker1 Esslöffel Zimt1 Esslöffel Nelkenpulver1 Esslöffel Rum 1 Packung Backpulver 1 EiSalz Zubereitung Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und gut verkneten. Dann die Teigmasse zu einem Laib...

Mit dem klassischen Linzeraugen-Teig lassen sich auch gut Osterhäschen backen.  | Foto: Edith Ertl
2 2

Osterhäschen selbst gebacken

Diese Osterhäschen sind leicht zu backen, gelingen immer, schmecken gut und machen Freude. Zutaten: 25 dkg glattes Mehl (das ist wichtig, sonst lässt sich der Teig schwer verarbeiten), ½ Päckchen Backpulver, 18 dkg Margarine, 12 dkg Staubzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Messerspitzen Zimt, 3 Esslöffel Milch, 10 dkg geriebene Mandeln (geht auch mit Haselnüssen), Marmelade zum Füllen. Das mit Backpulver versiebte Mehl mit der Margarine abbröseln, mit Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Zimt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.