Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Foto: Lions club

LC Hall Armada- Backen für den guten Zweck

HALL/IMST. Im Advent 2019 wurden von den Mitgliedern des Lions Club Hall Armada wieder Kekse, Christstollen und andere weihnachtliche Bäckereien erzeugt, die dem SOS Kinderdorf in Imst zugute kamen. Jedes Mitglied verpflichtete sich, mindestens 2,5 Kilogramm zu backen. Präsident Peter Hager, Gründungspräsidentin Dr. Dr. Elisabeth Hager und Sekretär Lukas Hintenaus vom LC Hall Armada konnten dem SOS Kinderdorf Imst so wieder mehr als 60 Kilogramm Kekse für die Weihnachtsfeier überreichen.

Markus und Vanessa
10

Weihnachtsmarkt im Welas Park Wels

Von 25. November 2019 bis 24. Dezember 2019 fand man schönes und einzigartiges im Welas Park beim ersten Weihnachtsmarkt. Von Weihnachtskrippen, Deko, Hauben und Schnaps über Selbstgenähtes, Holzdeko und Alpaka Produkten bis hin zu Lachs und Champagner. Besinnliches Bummeln und Weihnachtsstimmung so das Motto im Welas Park. An den Adventsamstagen dem 30.11., 7.12., 14.12 und 21.12. jeweils ab 14:00 Uhr konnten Kinder ihre eigenen köstlichen Kekse im Welas Park backen. Hunderte Besucher kamen im...

9

HTL Braunau
Prüfungen mit Keksen bezahlen

In der HTL Braunau werden in der Adventszeit allerlei Kekse gebacken, um damit Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen in Nicaragua und Uganda zu unterstützen. HTL-Schülerinnen und Schüler sind meist sehr begabt in technischen Belangen. Sie zeigen keine Angst vor Stromkreisen, dem Bedienen von schweren Maschinen oder dem Programmieren kompliziertester Elektronik-Bauteile. Auch die Umwandlung des Militärfahrzeugs „Pinzgauer“ in ein E-Auto scheint machbar und wird gerade verwirklicht....

Den Kindern machte das Weihnachtskekse-Backen sichtlich Spaß. | Foto: KK
2

Kekse backen mit Volksschulkindern

Auch heuer besuchten die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Gröbming die Fachschule Gröbming, um gemeinsam mit den Schülern und Fachlehrern Kekse zu backen. Die kleinen Kinderhände freuten sich Teige auszurollen, Kekse auszustechen, zu bestreichen sowie kreative Lebkuchen entstehen zu lassen. Unterstützt wurden sie dabei vom ersten Jahrgang der Fachschule Gröbming. Ziel des gemeinsamen Backens ist es, die Liebe zu gesunden, selbstgefertigten Weihnachtsbäckereien zu vermitteln. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Weihnachtskekse | Foto: pixabay
2 3 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
8. Dezember, Mariä Empfängnis

Linzer Stangerl Für ca. 40 Stück 250 g weiche Butter 170 g Staubzucker 2 Eier 370 g glattes Weizenmehl, gesiebt 100-150 g Marillen- oder Ribiselmarmelade 100 g dunkle Kuvertüre 1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. 2. Butter und Staubzucker schaumig rühren. Eier nach und nach dazugeben. Danach nicht mehr weiterrühren. Mehl mit einem Kochlöffel unterheben. 3. Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle (6 mm) füllen und ca. 5-7 cm...

v. l.: Christian Wolfsteiner, Küchenchef des Seniorenzentrums Spallerhof und Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing mit frisch gebackenen Keksen. Sie entstanden in Zusammenarbeit mit den Bewohnern des Seniorenzentrums Spallerhof. | Foto: Stadt Linz
2

Stadt Linz
Kekse backen für den guten Zweck

Bewohner des Seniorenzentrums Spallerhof haben bereits zum dritten Mal Weihnachtskekse gebacken, die an die Obdachloseneinrichtung des Sozialvereins B37 gespendet werden. LINZ. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Obdachloseneinrichtung des Sozialvereins B37 freuen sich über die weihnachtliche Keksspende aus dem Seniorenzentrum Spallerhof. Von Vanillekipferl bis zu MürbteigkeksenBereits zum dritten Mal wurden im städtischen Seniorenzentrum Spallerhof Weihnachtskekse gebacken, die an den...

  • Linz
  • Carina Köck
Gemeinsam Kekse backen, Adventkranz basteln oder singen: die Caritas bietet viele gemeinsame Aktivitäten an. | Foto: Caritas
1 Video 3

Herzenswärme schenken
VIDEO - Telefonseelsorge und Caritas bieten Hilfe rund um Weihnachten für Menschen, die einsam sind

Weihnachten kann zur Belastung werden. Hilfe gibt es mitunter von der Telefonseelsorge und der Caritas. SALZBURG. "Oh, du fröhliche, oh, du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit ..." – leider können davon nicht alle Menschen ein Lied singen. Nämlich dann, wenn vom eigentlichen "Fest der Liebe" nur wenig bleibt und familiäre oder finanzielle Probleme so manch einen verzweifeln lassen. Speziell rund um Weihnachten steigt der gesellschaftliche Druck, aber auch bei vielen wohl die eigene...

Sabrina Sternjak mit ihrem Sohn Lean. | Foto: Privat
3

Rezepte
Die Lieblingskekse der WOCHE Völkermarkt

Der erste Advent steht vor der Tür. Zeit, um mit dem Backen der Weihnachtskekse zu beginnen. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der erste Adventsonntag steht vor der Tür und somit beginnt auch offiziell die Weihnachtszeit. Diese nutzen viele, um bereits die ersten Kekse zu backen. Die WOCHE Völkermarkt verrät daher ihre liebsten Keksrezepte – egal ob bunte Hadn-Kekse, klassische Bauernbrotlaibchen oder schnelle Eierlikör-Kugeln.  Glutenfreie Kekse Für Geschäftsstellenleiterin Sabrina Sternjak gehören...

Butterkekse mal ganz anders | Foto: Winkler
10

Die besten Rezepte Teil 1
Süße Lieblinge in der Adventzeit

Die Lieblings-Adventrezepte der WOCHE Villach Mitarbeiter zum Nachmachen. Versucht euch durch Eierlikör und Klosterkipferl. VILLACH. Der erste Adventsonntag steht vor der Türe und so sind schon viele bereits fleißig am Keksebacken. Die WOCHE Villach verrät die beliebtesten Adventrezepte der Mitarbeiter. Und da ist so allerhand dabei, vom selbstgemachten Eierlikör bis hin zu den "besten" Keksen.  Süßes mit Rum Für Sabine Krause geht in der Adventszeit nichts über selbstgemachten Eierlikör, "ob...

Nina, Nicole und Isabella
59

8. KEKSERLMARKT AM KUMPLGUT in Wels

Am Samstag den 16. November 2019 wurde am Kumplgut in Wels der 8. Kekserlmarkt veranstaltet. Für alle Gäste gab es ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Progamm: Über 29 hausgemachte Kekssorten, kostenloses Ponyreiten, Bogenschießen für Kinder und RC Trial zum selber steuern. Um 14:30 + 16:00 Uhr kam der Kasperl mit dem Kasperltheater „Schneiderlino“ und um 17:30 Uhr kamen die Wallerner Trattnachteufel. Weiters gab es Weihnachtsstände mit Kunsthandwerk, Bratwürstel, Pofesen,...

Zuckerreduzierte Weihnachtskekse: Die Mitglieder der ÖDV Diabetiker Selbsthilfegruppe Hartberg zeigten ihre Backkünste.
3

Erster Backnachmittag
Hier durften auch Diabetiker naschen

Die ÖDV Diabetiker Selbsthilfegruppe Hartberg organisierte zum ersten Mal einen Weihnachtskekse-Backkurs für Diabetiker.  HARTBERG. Dass Weihnachtskekse nicht immer eine Bombe Zucker bedeuten muss, bewies man beim ersten Backnachmittag der ÖDV Diabetiker Selbsthilfegruppe Hartberg in der Fachschule Hartberg-St. Martin. 12 Teilnehmer, rund um Gruppenleiter Ernst Laschober, zauberten unter der fachkundigen Leitung der LKH-Diätologin Waltraud Kundigraber duftende Buchweizenbusserl, Kaffeesterne,...

Die Mitarbeiter der SGS industrial services unterstützten das Kumplgut tatkräftig beim Kekserl backen. | Foto: SGS

SGS am Kumplgut
Backen für den guten Zweck

DORF/ PRAM. Das Kumperlgut in Wels ist ein Erlebnishof für krebs- und schwerkranke Kinder. Die Einrichtung veranstaltet jedes Jahr einen Kekserlmarkt. Von 19. Oktober bis 11. November wird das süße Gebäck für den Verkauf hergestellt. Heuer wurden sie dabei von den Mitarbeitern der SGS industrial services unterstützt. Am 28. Oktober wurde mit Spaß und Eifer gebacken was das Zeug hält. Von 9 bis 17 Uhr wurde ausgestochen, der Ofen betreut, verziert und verfeinert. Insgesamt produzierten sie 40,9...

Manuela Riegler und Thomas Geierspichler rollten gemeinsam mit dem Nudelholz den Plätzchen-Teig. | Foto: Pro Juventute/Mike Vogl
5

Charity
Promis backten knusprige Kekse für den guten Zweck

In einem Hotel der Altstadt backten etliche Promis Kekse, die für den guten Zweck verkauft werden. SALZBURG (sm). Ende Oktober duftete es im Radisson Blu Hotel Altstadt bereits herrlich nach Weihnachtsbäckerei. Dabei auch etliche Promis, wie Künstler Jürgen Norbert Fux, Extremsportler Tom Geierspichler, Eisschnellläufer Michael Hadschieff, Boxlegende Conny König, Ex-Fußballer Otto Konrad, Snowboard-Vize-Weltmeisterin Manuela Riegler, Ex-Skirennläufer Hannes Trinkl sowie Musiker Ray Watts....

Wie bereits im Vorjahr wurden auch heuer im Advent im Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg eifrig Kekse gebacken | Foto: KK

Wolfsberg
Jugendzentrum als Backstube im Advent

Die Jugendlichen haben Kekse und Lebkuchenhäuser gebacken. WOLFSBERG. Die Besucher des Jugendzentrums (Juz) Wolfsberg haben im Advent wieder mit viel Begeisterung Kekse und Lebkuchenhäuser gebacken. Nach der Zubereitung des Teiges, dem Ausstechen und dem Backen folgte das Verzieren der Köstlichkeiten. Die selbstgemachten Kekse sahen nicht nur schön aus, sondern schmeckten auch so gut, dass sie direkt im Anschluss bis auf den letzten Krümel verspeist wurden.

Foto: BRS
3

St. Valentin
Goldhaubenfrauen in der Weihnachtsbäckerei

ST. VALENTIN (eg). Die Goldhaubenfrauen aus St. Valentin feiern kommendes Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Schon seit ihrer Gründung unterstützen sie lokal und weltweit soziale Projekte und setzen sich für Menschen ein, denen es nicht so gut geht wie den meisten. Helga Kegelreiter ist seit zwölf Jahren Obfrau und sie und ihr Team – zur Zeit sind es 32 Frauen – engagieren sich bei vielen Veranstaltungen, wie zum Beispiel beim Erntedankfest, der Maiandacht oder beim Krapfenbacken und sammeln Geld...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

BUCH TIPP: Bianca Wohlgemuth – "Biancas Backbuch: Von kinderleicht bis backshowreif"
Von "ganz einfach" bis "meisterhaft"

Bianca Wohlgemuth, Finalistin der Sendung "Das große Backen 2017", teilt mit diesem Buch über 50 Lieblingsrezepte und gibt genaue Anleitungen zum Nachkochen. Die Steirerin illustriert ihren Werdegang vom backbegeisterten Mädchen bis zur Teilnahme an der Backshow. Dieses Buch ist der hohen Kunst des Konditorwesens gewidmet und beinhaltet so manch "süßes Geheimnis", die Rezepte reichen von "ganz einfach" bis "meisterhaft", für Anfänger wie Fortgeschrittene. Leopold Stocker Verlag, 128 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bäcker- und Konditormeister Florian Stöbich.  | Foto: Meingast

Kekse backen leicht gemacht
Geheimnisse eines Konditormeisters

WELS. (mef) Ostern und Schokohasen, Weihnachten und Kekse oder Silvester und Sekt: Zu beinahe jedem (christlichen) Brauch hat sich über die vergangenen Jahrzehnte hinweg eine passende Süßigkeit oder ein passendes Getränk etabliert. In Hinblick auf die anstehende Zelebration der Geburt Christi verrät der Welser Bäcker- und Konditormeister Florian Stöbich drei simple Keksrezepturen. RumkugelnFür diese süße Köstlichkeit benötigen Sie 650 Gramm geriebene Haselnüsse, 100 Gramm Staubzucker, 250...

2

Kekse backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

Nussecken passen perfekt auf den weihnachtlichen Keksteller. | Foto: K.u.K. Hofbäckerei
2

Weihnachtskekse
Nussecken aus der Weihnachtsbäckerei

LINZ. In der K.u.K. Hofbäckerei in der Pfarrgasse 17 sind Nussecken zur Weihnachtszeit besonders beliebt und passen gut auf den Keksteller. So werden sie gemacht: Für die Fülle 200 Gramm Butter schmelzen, mit 200 Gramm Zucker und 30 Gramm Wasser vermengen und kurz im Topf aufkochen. Währenddessen rührt man 200 Gramm geriebene und 200 Gramm gehackte Nüsse ein, danach auskühlen lassen. Für den Boden 300 Gramm Mehl, 140 Gramm Zucker, 120 Gramm Butter, zwei Eier, 20 Gramm Vanillezucker und eine...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Kinderkochkurs - Kekse backen
Kinderkochkurs - Himmlische Kekserlbäckerei

Kinder lieben es, selbst Teig zu kneten, Kekse auszustechen und die Kunstwerke nach persönlichen Vorstellungen zu verzieren. Unter der fachkundigen Anleitung von erfahrenen Seminarbäuerinnen können die kleinen Christkindln ihre Kreativität entfalten. In der Kinderweihnachtswerkstatt werden selbstgemachte Weihnachtsschätze wie duftende Lebkuchen, bunte Kinderkekse oder Kulleraugen hergestellt. Denn Kekserl backen gehört zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der...

Kekse selber backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

In Rohr und dem benachbarten Sierning ist die Rübenernte in vollem Gange.
3

Rübenzeit - Zuckerzeit - Kekserlzeit
RÜBENCAMPAGNE 2018 - Rübenzucker und seine Alternativen - was es mit dem Zucker auf sich hat

Große Rübenvollernter prägen in diesen Wochen das spätherbstliche Geschehen auf den Feldern im Bezirk. Die Zuckerrüben Ernte ist in vollem Gange.  Im Hinblick auf die kommende Kekserlsaison,  rüttelt  da natürlich wieder die Frage nach dem Gesundheitsfaktor von Zucker an unserm Gewissen. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer  nimmt den Zucker und mögliche Alternativen unter die Lupe. Ernährungswissenschafterin Katrin Fischer von der Landwirtschaftskammer Oberösterreich fühlt der Frage nach...

Thomas Geierspichler, Sänger Ray Watts und Manuela und Claudia Riegler | Foto: Neumayr
8

Kekserlbacken
Promis backten Kekse für den guten Zweck

SALZBURG. Ein Hauch von Weihnachten legte sich am 30. Oktober über das Altstadt Hotel Radisson Blu, als zahlreiche Promis der Einladung von Pro Juventute folgten, um für den guten Zweck zu backen. Es wurde gerührt, geknetet, gebacken und verziert. Die süßen Köstlichkeiten werden dann im Advent verkauft. Das Geld kommt dem aktuellen Umbauprojekt in Hallein zugute. Talentierte Kekserlbäcker Als überraschend begabt zeigten sich dabei Künstler Günter Edlinger, Extremsportler Thomas Geierspichler,...

Hansjörg Haag und die Kinder beim Verzieren der Weihnachtskekse | Foto: tirol kliniken/Seiwald
7

Eine Kekswerkstatt in der Kinderklinik

Auch heuer hat es sich Hansjörg Haag, Chocolatier der TIROLER EDLEN, nicht nehmen lassen und den jungen PatientInnen mit seiner Kekswerkstatt ein kleines Stück Weihnachten in die Innsbrucker Kinderklinik gebracht. INNSBRUCK/LANDECK. Viele PatientInnen müssen auf ein Weihnachten zuhause und die vielen schönen Traditionen rund um dieses Fest verzichten. Um die Kinder dennoch auf den Advent einzustimmen, gab es heute Nachmittag ein besonders süßes Highlight. TIROLER EDLE-Chocolatier Hansjörg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.