Kekse backen

Beiträge zum Thema Kekse backen

Zum gemeinsamen Backen laden die Floridsdorfer Kinderfreunde gemeinsam mit der SPÖ. (Archiv)  | Foto: Isabella Frießnegg
5

Floridsdorf
SPÖ und Kinderfreunde laden zur Kinder-Keks-Werkstatt ein

Zum gemeinsamen Backen laden die Floridsdorfer Kinderfreunde gemeinsam mit der  SPÖ. Kinder können kreativ werden und Kekse ausstechen und anschließend verzieren. WIEN/FLORIDSDORF. In Floridsdorf wird am Freitag, 20. Dezember, gemeinsam gebacken. Die Floridsdorfer SPÖ und die Kinderfreunde Floridsdorf laden in die Kinder-Keks-Werkstatt ein. Dabei können die Kinder Kekse ausstechen, backen und danach eigens verzieren. Mit einem Unkostenbeitrag von drei Euro wird für Verpflegung, Kinderpunsch,...

Weihnachtskeks-Projekt MS Pottschach
Keksübergabe an das SeneCura Sozialzentrum Ternitz

Ende November und Anfang Dezember duftete es in der MS Ternitz-Pottschach oftmals herrlich nach Weihnachtskeksen. Um ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen oder zu trainieren, backten die Jugendlichen der Mittelschule unter Anleitung ihrer Lehrkräfte eine größere Anzahl an verschiedenen Weihnachtskeksen. Anschließend wurde die Weihnachtsbäckerei gemeinsam verpackt. Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die Kekse als kleine Überraschung für die Bewohner und Bewohnerinnen des...

12 11 3

In der Weihnachtsbäckerei ...

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei ; in der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei! Wo ist das Rezept geblieben, von den Plätzchen, die wir lieben! Wer hat das Rezept verschleppt? "Ich nicht" - "du vielleicht" - "ich auch nicht!" Na, dann müssen wir es packen, einfach frei nach Schnauze backen. Schmeiß den Ofen an, oh ja - und ran! In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

11 6 8

Tini's Schneeflöckchen Kekse!
Zergehen auf der Zunge wie Schnee!

Du brauchst nur wenige ZUTATEN, die man meistens zuhause hat. -180 g Mehl glatt -80 g Staubzucker  -180 g weiche Butter -1 Pkg.Vanillezucker  -1 Pkg.Vanille-Schoko oder        Erdbeer Puddingpulver  -1 Bio 🍋 oder Orange Los geht's: Mehl und Staubzucker fein sieben. Danach Vanillezucker und Puddingpulver darunter mischen.  Die weiche Butter unterbröseln. Abrieb einer Zitrone dazu geben. Alles zu einem geschmeidigen Keksteig verkneten. Teig in der Frischhaltefolie eine Stunde im Kühlschrank...

Der Weg zum perfekten Keks muss nicht beschwerlich sein. | Foto: Café Hirschenau
3

Kekserlzeit
"Nur mit guter Qualität erzielt man gute Ergebnisse"

Weihnachten naht – und damit sind wir in der Hochsaison für das Keksebacken angekommen. In vielen Küchen duftet es bereits nach Vanille, Schokolade und frisch gebackenen Keksen. Doch welche Geheimnisse stecken hinter dem perfekten Keks? Wir haben Herbert Rettenwender, den Inhaber des Café Hirschenau in Filzmoos, gefragt. FILZMOOS. „Bei uns im Café spielt Tradition eine große Rolle. Neben Torten und Pralinen, die wir täglich frisch zubereiten, sind Kekse in der Vorweihnachtszeit besonders...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Claudia Kopp zeigt den Teilnehmern wie man glutenfrei backt. | Foto: Privat

Kurs
Glutenfreies Keksebacken mit Ernährungsberaterin Claudia Kopp

WOLFSBERG. Die diplomierte TCM-Ernährungsberaterin Claudia Kopp bietet in der Vorweihnachtszeit Keksbackkurse für glutenfreie Leckereien an. "Ich habe bereits ähnliche Kurse für Nudeln, Brot und anderes Gebäck angeboten. Die Nachfrage ist enorm groß, darum dachte ich mir passend zur Weihnachtszeit würde sich ein Keksbackkurs gut eignen", so Kopp zur Idee. Eigenes RezeptbuchDie Kurse dauern jeweils etwa vier Stunden und kosten 89 Euro. Teilnehmer sollten eine Kochschürze sowie Dosen für die...

Die allerbesten Linzeraugen macht Oma.  | Foto: pixabay

Lieblingsrezepte gesucht!
Ihre besten Rezepte für Weihnachtsbäckerei

Zur Weihnachtszeit gibt es keinen köstlicheren Duft als den von Tannennadeln, Glühwein und frischgebackenen Keksen, am besten genossen mit einer schönen Tasse Tee. Und damit im Advent genügend Zeit zum Genießen bleibt, ist die beste Zeit zum Keksebacken: jetzt. Was ist euer Lieblingsrezept in der Weihnachtszeit? Vielleicht hast du es gerade entdeckt und kannst nicht mehr aufhören zu naschen oder es ist schon seit Jahrzehnten ein geliebtes Familienrezept. Lass es uns wissen und werde so ein Teil...

50 g Weihnachtskekse | Foto: Marina Mayr
5

Weihnachtskekse schöne Bescherung von Power Meal
Weihnachtskekserl - Wieviel dürfen es sein?

Weihnachtskekse   gehören zur Weihnachtszeit. Daran führt kein Weg vorbei. Der Weg auf die Waage, ist dann mitunter eine schöne Bescherung ;-) Wieviel Kekse dürfen wir naschen ohne zuzunehmen? 🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️🎄❓️ Wir betrachten dazu Einmal einen Keksteller mit 50 g.Einmal einen mit 100 g.Einmal mit 150 g. Ein kleiner Kekserl Teller mit 50 g ist nicht besonders viel und doch mitunter zuviel.  50 g Weihnachtskekserl kommen in etwa auf 250 Kalorien.Isst du jeden Tag diese Menge sind es in...

Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...
Eine Auswahl von Carina Wandls Weihnachtsbäckerei! | Foto: Carina Wandl
6

St. Pölten
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...

Sobald sich der Sommer verabschiedet, steht förmlich der Winter vor der Tür. Nicht nur die unzählige Weihnachtsdekoration und die etlichen Geschenksideen leuten die Vorweihnachtszeit ein, sondern besonders die Weihnachtsbäckerei. ST. PÖLTEN. Wann und wie gebacken werden soll ist nicht ganz klar, wie tun es die Bewohnerinnen und Bewohner rund um St. Pölten? Im Dezember ist es stressig Carina Wandl würde von ihrer Backrunde behaupten, dass sie nicht der Durchschnitt seien. Schon Anfang bis Mitte...

Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren | Foto: Zinterhof
33

Freude bringen
Kids backen Kekse für alleinstehende Senioren

PABNEUKIRCHEN. Eine riesengroße Freude brachten 27 Mädchen und Buben Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreubaren Wohnens. Auf Initiative von Schulköchin Andrea Kastenhofer lud die Gesunde Gemeinde Kinder zum Kekse-Backen ein. Der Andrang war riesig in der Schulküche.  Mit Unterstützung von Claudia Steindl, Sandra Katharina Cardenas Lara, Andrea Luftensteiner, Waltraud Mitterlehner und Sophie Mitterlehner zauberten die Kinder süße Köstlichkeiten auf den Tisch. Im Anschluss ging es gemeinsam zum...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
12 6 5

Vanillekipferl mag man eben
Tee und Vanillekipferl sind erlaubt!

Los geht's: - 300 g Butter - 100 g Zucker - 3 P. Vanillezucker - abgeriebene Schale einer    Bio- Zitrone - 1 Ei - 150 g sehr fein gemahlene    Mandeln - 400 g glattes Mehl - Puderzucker der Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Ei schaumig rühren. Achte darauf, das die Butter und das Ei Zimmertemperatur haben. Jetzt knetest du das Mehl und die Mandeln darunter bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mach eine Rolle und back das gute Stück in Frischhaltefolie. Für zwei Stunden ab...

Anzeige
Wir haben leckere Keksrezepte für die Vorweihnachtszeit gesammelt.  | Foto: Nathan J Hilton/Pexels
3

Machbar für Klein und Groß
Die besten Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Was darf in der Weihnachtzeit nicht fehlen? Natürlich köstliche Kekse! Wir haben für dich drei unserer liebsten Rezepte zusammengefasst!  ÖSTERREICH. Knusprige Kekse im Ofen sorgen für einen weihnachtlichen Geruch in der ganzen Wohnung. Zudem können hübsch verzierte Kekse auch als selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk verwendet werden. Hier findest du einfache Keksrezepte, die im Handumdrehen fertig sind und einfach gut schmecken:  SpekulatiusZutaten 500g Mehl250g Wiener Braunzucker200g Butter...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sesam-Erdnusskekse | Foto: Katrin Ebetshuber
5

Kochstorys by Katrin
Süße Sesam-Erdnusskekse

Weihnachten steht wieder vor der Tür und damit die Adventszeit. Kekse backen darf während diesen weihnachtlichen Wochen natürlich auf keinen Fall fehlen. Die Klassiker unter den Weihnachtskeksen kennt bereits jeder, daher gibt es heuer in den Kochstorys wieder ein etwas anderes Rezept zum Ausprobieren. Sesam, Honig und Erdnüsse harmonieren super und das Lebkuchengewürz sorgt für die Extra-Portion Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Zutaten (2 Backbleche) 200 g Sesam50 g Erdnüsse50 g Haferflocken3...

Verrate uns dein Lieblings Kekserl in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Verrate uns dein Lieblings Kekserl

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch, eine riesengroße Kleckerei, in der Weihnachtsbäckerei. FLACHGAU. Es ist so weit, Kerkserl haben endlich wieder Saison. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm, sind sie am besten. Es gibt sie in allen Varianten, Formen und Größen. Welche Kekserlsorte ist immer ein Muss bei dir? Sind es die klassischen Kipferl und Lebkuchen oder doch lieber etwas Ausgefalleneres wie Kokos-Würfel oder Baileyskugeln?...

Einmal selber backen und kochen. Backprofi Christian Ofner verrät in seinem neuen Buch wie es geht. | Foto: Christian Ofner
2

Weihnachtszeit
Neues Buch vom Backprofi Ofner aus Gleisdorf

Christian Ofner hat sein siebentes Buch am Start und bringt das ganze Land zum Backen. "Weihnachten mit dem Backprofi" ist dieser Tage erschienen. Christian Ofner zählt zu den erfolgreichsten Buchautoren von Österreich. GLEISDORF. Backprofi Christian Ofner, der seit mehr als zwölf Jahren die Backbranche im Land revolutioniert hat, hat dieser Tage sein neuestes Buch auf den Markt gebracht. Hier dreht sich alles um die Weihnachtszeit. Vom hausgemachten Germteig Krampus bis hin zu Weihnachtlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schüler der HLWs haben jedes der 200 Rezepte des neuen Buches selbst ausprobiert. | Foto: Heidi Cas-Brunner
11

Kekse-Back-Buch
Ein neues Nachschlagewerk für alle Naschkatzen

Die Höheren Lehranstalten veröffentlichen umfangreiches Kekse-Back-Buch: 200+2 Kekse punktet mit Kreativität, bei der auch vegane Naschkatzen auf ihre Kosten kommen. KLAGENFURT. "Unser ganzes Haus duftet nach Lebkuchen", freut sich WI'MO-Fachvorständin Heidi Cas-Brunner. Am 12. Oktober werden die sechs Höheren Lehranstalten in Kärnten ihr neues Buch "200+2 Kekse" mit einem Umfang von mehr als 400 Seiten vorstellen. "Jugendliche und ihre Lehrkräfte erproben die kreative Rezepte- Dazu zählen...

Der Elternverein backte Kekse und bastelte gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Pischelsdorf viele Geschenke. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volksschule Pischelsdorf
Gemeinsames Basteln und Backen für Weihnachten

Der Elternverein Pischelsdorf hat heuer gemeinsam mit den Kindern der Volksschule kleine Geschenke für Weihnachten gebastelt. Jetzt wurden sie bei einem Weihnachtsstand zum Verkauf angeboten. WEIZ / Pischelsdorf. Die Nachfrage nach den liebevollen und nützlichen Geschenken für Weihnachten war enorm. Auch die vielen Kekserln und frisch gebackenen Köstlichkeiten fanden reissenden Absatz. Es ist schön, wenn selbst gebastelte Kleinigkeiten unter dem Weihnachtsbaum liegen. Oft sind diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Last-Minute Keksrezept vor Weihnachten: Vanillekipferl | Foto: Siegele
6

Keksrezept der Woche
Last-Minute "Vanillekipferl"

BEZIRK LANDECK. In der Weihnachtsbäckerei... haben die BEZIRKSBLÄTTER Landeck das letzte Keksrezept der Woche vor Weihnachten entdeckt: Vanillekipferl. *** Die BEZIRKSBLÄTTER sind auf der Suche nach den besten Keksrezepten! Sind auch Sie fleißig am Keksebacken und möchten Ihr Lieblingsrezept mit den Lesern teilen? Schicken Sie Ihr Lieblingsrezept samt Foto an: redaktion.landeck@regionalmedien.at*** Unser Keksrezept der Woche: Vanillekipferl Zutaten: 400g Mehl150g Staubzucker150g geriebene...

Das Keksebacken macht besonders viel Spaß, wenn dabei auch das Unfallrisiko minimiert wird.  | Foto: panthermedia_net - brebca

Weihnachten und Advent
Sicherheitstipps für Kekserlbacken mit Kindern

Weihnachtszeit ist die Zeit des Keksebackens. Die kleinen Leckereien kommen nicht nur fertiggestellt gut an, sondern bereiten gerade Kindern bei der Zubereitung viel Freude. Allerdings lauern in der Küche auch einige Gefahren, die bedacht werden sollten. REGION ENNS. Damit die eigene Weihnachtsbäckerei zum gelungenen Familienerlebnis wird, ist es wichtig, Unfallquellen zu erkennen und diese wenn möglich, zu beseitigen. „Natürlich soll das ganze Jahr aufgepasst werden, aber wir raten deswegen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Geschenk-Tipp: Selbstgebackene Lebkuchenkekse schön serviert. | Foto: Barbara Gutleben
6

Rezept Tipp
Gesundes Naschen zur Weihnachtszeit

Die Kekse-Saison ist eröffnet! In manch einem Haushalt läuft der Backofen zurzeit auf Hochtouren. Auch bei Melanie Spiegl in Oberperfuss werden Kekse gebacken – gesundes Naschen steht hier im Vordergrund. Die Bezirksblätter haben Melanie beim Backen über die Schultern geschaut. Mit viel Liebe wurden Lebkuchenkekse geschaffen, welche in der anschließenden Geschmacks-Prüfung mit Bravour bestanden haben. In ihrer Keks-Kreation darf für Melanie neben gesunden Zutaten natürlich nicht der...

Gewürz-und Blütenkekse | Foto: Katrin Ebetshuber
11

süßer Genuss
Weihnachtskekse

Advent, Advent - es ist wieder soweit und die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien hat uns erreicht. Kekse, Stollen, Kletzenbrot & Glühwein gibt es nun wieder des Öfteren und bringen uns in Weihnachtsstimmung. Das Keksebacken hat in Österreich eine lange Tradition und gehört zur Weihnachtszeit genauso wie Adventkalender, Adventkranz und Bratapfel. Die meisten von uns haben altbewährte Keksrezepte die traditioneller Weise jährlich wieder gebacken werden. Wer dennoch mal etwas Neues...

Video 3

Pielachtal
Rezeptideen für Weihnachtsgebäck (+Video)

Draußen wird es kalt und in den Häusern machen es sich die Leute bei einer Tasse Tee und Keksen gemütlich PIELACHTAL. Die Kerzen brennen im Haus, es ist alles weihnachtlich geschmückt und draußen erstrahlen die Lichterketten. Der erste Schnee liegt bereits und jetzt fehlen noch die richtigen Kekse für die Adventszeit. Bei unserer Redakteurin Martina Schweller wird heute gebacken. Rezeptideen dafür gibt es von Cornelia Aigner, sie ist seit Wochen schon am Backen und meint: "Für mich ist Kekse...

Anzeige
12

Vanillekipferl next generation
Warum Die Bäuerinnen jetzt auch ein Jugend-Programm haben.

Kneten. Lachen. Backen. Plaudern. Beim Netzwerk Die Bäuerinnen geht’s diesmal heiß her: die Kekse duften aus dem Rohr. Die Schokolade schmilzt im Topf und wartet darauf, kunstvoll über die gefüllten Süßigkeiten drapiert zu werden. Mit selbstgemachter Marmelade, versteht sich. „Unter Frauen redet es sich einfacher“ Das gemeinsame Tun schweißt zusammen – das Erfolgsrezept der Gruppe, nicht nur im Advent. So lernen die Frauen mit- und voneinander. Am besten immer zu einem neuen Thema. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.