Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Clown Jako kommt nach Laßnitzhöhe und erfreut beim Kinderfasching. | Foto: privat
2

Clown Jako kommt zum Faschingsfest
Kinderfasching in Laßnitzhöhe

LASSNITZHÖHE. Am 9. Februar lädt die SPÖ Laßnitzhöhe Groß und Klein zum Kinderfasching. Ab 15:00 Uhr sorgt Clown Jako im Kursaal des GPZ mit riesigen Seifenblasen und jeder Menge Spaß für gute Laune. Jedes maskierte Kind bekommt gratis einen Krapfen. Dazu gibt’s eine Verlosung mit tollen Preisen.

1

Die Kinderfreunde Vöcklabruck laden ein:
Kinderfasching 2025 am 1.3.2025, 14 Uhr

Die Kinderfreunde Vöcklabruck veranstalten am 01.03.2025 im Siebenbürgerheim Vöcklabruck (Josef Ressel-Straße 7, 4840 Vöcklabruck) einen Kinderfasching. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Die Kinderanimation wird von den Kinderfreunden Vöcklabruck selbst vorgenommen. Der Eintrittspreis pro Kind ist 3,00 EUR (inkludiert in diesem Preis ist ein kostenloser Faschingskrapfen pro Kind und kostenloser Saft währen der Veranstaltung). Erwachsene haben freien Eintritt. Für das leibliche Wohl sorgen die...

Die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend: Kinder erschienen als mutige Paw Patrol-Helden, tapfere Piraten und bunte Papageien – dies waren nur einige der vielen kreativen Verkleidungen. | Foto: Alejandra Ortiz
56

Mattersburg
Bunte Kostüme beim Kindermaskenball der Naturfreunde

Jahr für Jahr laden die Naturfreunde Mattersburg zum Kindermaskenball. Luftballons, Glitzer und fröhliche Musik sorgten für eine Atmosphäre, die sofort zum Mitmachen einlud. MATTERSBURG. Prinzessinnen, Superhelden, Clowns, Piraten und sogar ein Ritter tummelten sich bunt gemischt in der Bauermühle. Auch einige Eltern hatten sich nicht lumpen lassen und erschienen in witzigen Verkleidungen – darunter eine Einhorn-Mama oder ein mutiger Piraten-Opa. Spiel, Spaß und Tanz Zahlreiche verkleidete...

Der Fasching zieht durchs Gitschtal | Foto: Dorfgemeinschaft Gitschtal
1 8

Faschingsumzug im Gitschtal
Faschingstradition im Gitschtal

GITSCHTAL. Der einzige Faschingsumzug im Gailtal zieht durch die Straßen vom Gitschtal. Eine Tradition, die tief in der Geschichte des Tals verwurzelt ist. Bürgermeister und Obmann der Dorfgemeinschaft Gitschtal Christian Müller ist bereit für das Spektakel, das es nur alle zwei Jahre gibt. Ein Umzug voller Kreativität„LEI-WEI“, so lautet der Spruch des Umzugs, der von den Dorfgemeinschaften mit Kreativität und Witz gestaltet wird. Mit bunten Wagen, fantasievollen Kostümen und einer gehörigen...

Großer Spaß für die Kleinen, kleine Auszeit für die Großen: Dafür scheute die Imster SPÖ – in Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum – beim jüngsten Kinderfasching im Stadtsaal keine Mühen. | Foto: SPÖ-Matt
3

Imst
Kinderlachen beim SPÖ-Kinderfasching

Jahr für Jahr ist er ein besonderer Zauber, der SPÖ-Kinderfasching im Imster Stadtsaal. IMST. Für ein wunderbares Faschingserlebnis sorgten am vergangenen Sonntag rund 300 kostümierte Kinder samt ihren Familien, denen die Imster SPÖ abermals bei freiem Eintritt einen feinen, geselligen Nachmittag bescherte – unter anderem mit einem Zauberer und Geschichtenerzähler, Kinderschminken und vielen lustigen Spielen genauso wie mit stilechter Verpflegung, etwa in Form von selbstgebackenen Kuchen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
241

Fest für kleine Gäste
Kinderfaschingsball begeisterte Groß und Klein

TERNBERG. Vergangen Samstag, 25. Jänner wurde der Kultursaal in der Mittelschule Ternberg ein buntes Kostümspektakel gefeiert, der Kinderfaschingsball der Kinderfreunde Ortsgruppe Losenstein-Ternberg-Trattenbach. Zahlreiche Prinzessinnen, Polizisten, Krokodile, Cowboys, Indianer und Frösche prägten das Bild, das sich den Zuschauern bot. Bereits die Kleinsten tanzten mit oder hatten ihren Spaß mit den Luftballons und schauten mit erstaunten Augen den "Großen" zu. Die Kids machten mit viel...

Foto: Anna Seymann
66

Kostümspaß beim Kindermaskenball
Großwetzdorf im Kinderfaschingstrubel

Treiben sich Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute und Soldatinnen und Soldaten herum muss es nicht gleich eine Katastrophe geben. Denn auch Prinzessinnen, Bienen und Schmetterlinge waren vor Ort; es kann sich also nur um einen Maskenball handeln! GROßWETZDORF. Sonntag Nachmittag, ja da gab es was zu sehn! Im Gemeindesaal der Ortschaft Großwetzdorf veranstaltete die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg für die Kinder der Gemeinde ein Fest. Man bereitete sich auf rund 100 kleine Gäste vor...

Foto: Manuela Danzinger
21

Kinderfasching
SCU Gars am Kamp lädt zum fröhlichen Kinderfasching ein

SCU Gars am Kamp lädt zum fröhlichen Kinderfasching ein Am Samstag, den 25. Jänner, war die Turnhalle des Eislaufplatzes Gars ein Ort des bunten Treibens und der fröhlichen Kinderlachen. Der SCU Gars am Kamp hatte zum traditionellen Kinderfasching eingeladen, und zahlreiche Besucher folgten der Einladung, um gemeinsam zu feiern und einen unvergesslichen Tag zu erleben. Schon beim Betreten der Halle war die Aufregung spürbar: Bunte Kostüme, strahlende Kinderaugen und eine ausgelassene Stimmung...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
40

Kinderfasching in Langenlois
Tolle Feier in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Rappelvoll war der Große Saal der Langenloiser Gartenbauschule von Anfang an beim Kinderfaschingsfest am Samstag, 25. Jänner 2025: Superhelden und Prinzessinnen, Bären und Hippys, Fliegenpilze und Dalmatiner bevölkerten den Raum – und das waren erst einmal nur die Verkleidungen der erwachsenen Faschingsnarren und -närrinen, die eine noch viel buntere Vielfalt von Kindern begleiteten. Großartig, dass sich so viele kleine und große Gäste an das vorgegebene Motto...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am letzten Sonntagnachmittag wurde zum Kinderfasching in den Pressbaumer Stadtsaal geladen. Unter dem freien Motto" Verkleiden, wie es jedem gefällt" war man auch schon mit süßen Katzenohren dabei.
140

Spiel und Spaß
Kinderfasching in Pressbaum

Am letzten Sonntagnachmittag wurde zum Kinderfasching in den Pressbaumer Stadtsaal geladen. Unter dem freien Motto" Verkleiden, wie es jedem gefällt", war der Lust zur Verkleidung keine Grenzen gesetzt. Dabei machten teilweise auch die Eltern mit, zum Spaß der Kinder. Organisiert von den ÖVP-Frauen, wurden die beliebtesten Spiele unter Anleitung von Vizebürgermeisterin Jutta Polzer, Eleni Puschnig und Sabine Bentz angeleitet. Natürlich darf der Kasperl nicht fehlen. Hinter den Handpuppen...

Foto: Muenz/PantherMedia
2

Faschingstermine 2025
Gschnas, Rockasitz, Umzug – Narrenzeit im Bezirk Perg

Die Narren ziehen in den nächsten Wochen wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, informieren Sie uns unter perg.red@meinbezirk.at Samstag, 25. JännerAllerheiligen: Rockasitz der FF Allerheiligen-Lebing, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Grein: Lumpenball des TSV in der ÖTB-Halle, 20...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
4

Laufenten-Jugendclub lädt in die VS Traundorf
Kinderfasching im preisgekrönten Laufentenclub der Werkskapelle Laufen

GMUNDEN. Das Jugendprogramm der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof, der Laufentenclub, lädt nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr auch heuer wieder zum öffentlichen Kinderfasching ein. Dieses Mal findet der musikalische Kinderfasching am Samstag, 8. Februar 2025, ab 14:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Traundorf statt. Auf die Kinder warten verschiedene Spielstationen mit Sammelpass und ein Puppentheater mit Maskottchen, Laufente Lotti. Verkleidungen sind selbstverständlich erwünscht...

In der Weberzeile werden wieder mehrere hundert Kinder erwartet. | Foto: HamsterDerBildermacher
2

Pfadfinder, Weberzeile & Co.
Worauf sich die Kleinen im Fasching freuen können

Nicht nur die „Großen“ feiern den Fasching, auch für die Kinder gibt es viele Faschingshighlights. BEZIRK RIED. In vielen Schulen dürfen sich die Kinder am Faschingdienstag in Schale werfen. Auch nach der Schule gibt es viele Faschingsevents, die die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit nicht verpassen dürfen. Kinderdiscos, Kasperl und Co.Am 26. Jänner veranstaltet das Katholische Bildungswerk Riedberg den traditionellen Kinderfasching bei der Pfarre Riedberg. Ab 13.30 Uhr gibt es fröhliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Höttinger Jungmuller machen am 14.1. den Auftakt im Vereinsheim Hötting. | Foto: BezirksBlätter
6

Muller und Matschgerer
Hötting freut sich, Amras muss verschieben

Muller, Huttler, Bären oder Matschgerer. Hötting steht wieder ganz im Zeichen des traditionellen Faschingsbrauchtums. Bei Höttinger Mullerschaugn erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm und Einblicke in eine lange Tradition. Die Amraser Matscherger müssen das Matschger & Mullschaugn verschieben.  INNSBRUCK. Am 25. Jänner 2025 findet im Vereinsheim Hötting das Höttinger Mullerschaugn statt. Die Höttinger Muller üben alte Höttinger Bräuche wie das Peitschenschnöllen, Mullen...

Auch Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Stefan Eitler, GR Christian Ecker und GR Florian Haslwanter waren vom gelungen Kinderfaschingsfest begeistert und gratulierten dem engagierten Team zur perfekten Organisation dieses Nachmittags. | Foto: 2025psb/c.kollerics
8

Theater am Steg in Baden
Spieleparadies beim Kinderfasching der Pfadfinder

Beim Kinderfasching der Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Theater am Steg erwartete die Gäste einmal mehr ein wahres Spieleparadies. BEZIRK BADEN/BADEN. Die Mädchen und Burschen tauchten in ihren Kostümen begeistert in das fröhliche Treiben ein und sammelten fleißig Stempel für ihren Spielepass. Und wenn Kinder so fleißig am Spielen und Toben sind, freuen sie sich ganz besonders, wenn ein reichlich bestücktes Buffet zur Stärkung zur Verfügung steht, für das ebenfalls gesorgt war. Auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Impression vom Kinderfaschingsball 2024 | Foto: Stadtgemeinde Fischamend

Fasching - Kinderfasching
Alle freuen sich auf Kinderfaschingsball

Am Sonntag, 16. Februar 2025 lädt die Stadtgemeinde Fischamend wieder zum allseits beliebten Kinderfaschingsball ins Volksheim. Von 15.00 bis 18.00 Uhr warten auf die Mädchen und Buben verschiedene Spiele, Luftballone, Tänze, eine Zaubershow und viel Spaß mit den Animateuren. Der Eintritt ist kostenlos. Bei der Wahl der Kostüme sind keine Grenzen gesetzt.

Insgesamt viermal gibt es die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel heuer im Bezirk Freistadt zu sehen. | Foto: Klaus Schöngruber
5

Kinderfreunde Mühlviertel
Eine bunte Faschingszeit im Bezirk Freistadt

Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Freistadt. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. BEZIRK FREISTADT. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, sagt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel. Deshalb...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Urfahr-Umgebung

Bezirk Urfahr-Umgebung: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Urfahr-Umgebung. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde...

Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Perg

Bezirk Perg: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Perg. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel. Deshalb...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Freistadt

Bezirk Freistadt: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Freistadt. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde Mühlviertel....

35

Schwaz
Kleine Faschingsnarren genossen tolle Stimmung

SCHWAZ. Am vergangenen Sonntag lud die 1. Schwazer Faschingsgilde alle kleinen und großen Faschingsfans zum traditionellen Kindermaskenfest ins SZentrum ein. Den kleinen Narren wurde ein kunterbunter Nachmittag mit viel Spaß, Spiel und Überraschungen geboten. So eine Hüpfburg zum Austoben, lustige Spielstationen wie Dosenschießen, Bastelstation u.v.m. Für ausgelassene Stimmung mit besten Hits sorgte Andreas Jenewein als DJ Roseo bei der Kinderdisco. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
9

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Spiel, Spaß und Tombola Am Sonntag, den 9. Februar 2025 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, einer Tombola und Faschingsspaß. Neben einem Animationsprogramm für die Kinder gibt’s natürlich auch Würstel, Krapfen und Getränke. Die MK Suben freut sich auf viele Familien – auch aus den Nachbarorten. Ein bunter Nachmittag mit Spiel, Spaß und Tombola steht auf dem Programm, wenn die Musikkapelle Suben zum Kinderfasching in den...

3

Kiridorfer Kinderball
Kinderfasching in der Kirchdorfer Stadthalle

Die Kleinen ganz groß - Da ist was los! Unter diesem Motto veranstaltet die Kiridorfer Faschingsgesellschaft auch heuer den allseits beliebten Kinderball. Ab 14:00 Uhr erwartet die Kinder im Foyer der Kirchdorfer Stadthalle ein fantastisches Programm: Spiele mit Moderatorin LauraMusik zum TanzenShoweinlagen der Mini- und JugendgardePolonaise mit dem PrinzenpaarAuch für die Eltern ist etwas geboten: Speiß & Trank sowie Entspannung im Sitzbereich, während die Kleinen auf der Tanzfläche sich...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.