Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Foto: Martin Lorenzer
4

Pfarrzentrum wurde bunt dekoriert
Kindermaskenball für Groß und Klein

Über 200 Gäste feierten am Wochenende beim traditionellen Kindermaskenball der Jungen Volkspartei im Pfarrzentrum Stockerau. Das bunte Programm mit Spielen, Tanz und Musik sorgte für ausgelassene Stimmung bei den Familien. STOCKERAU. „Es ist uns wichtig, den Familien jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis zu bieten“, sagte Matthias Zagler, Obmann der Jungen Volkspartei. Die Kinder konnten tolle Preise gewinnen und keines ging mit leeren Händen nachhause. Auch Bürgermeisterin Andrea Völkl und...

Auf zum Riedberger Kinder-Fasching!

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, Einlass ab 13.30 Uhr, viele lustige Spiele, fröhliche Musik und eine ganze Menge Spaß und der Kasperl erwarten dich! – Eintritt: je 4,- € für Erwachsene und Kinder, max. 12,- € pro Familie. Unseren Kindern zuliebe rauchen wir nicht. Veranstalter KBW Riedberg. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Wir freuen uns auf euer Kommen - es wird bestimmt lustig! Foto: Franz Kaufmann.

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
Der SCU Gars lädt zum Kinderfasching  | Foto: SCU Gars
5

Der SCU Gars lädt zum Kinderfasching
Kinderfasching in Gars am Kamp: Ein Nachmittag voller Spaß und Freude!

Kinderfasching in Gars am Kamp: Ein Nachmittag voller Spaß und Freude! Gars am Kamp. Es ist wieder so weit! Der SCU Gars lädt herzlich zum beliebten Kinderfasching ein. Am Samstag, dem 25. Jänner 2025, verwandelt sich die Turnhalle des Eislaufplatzes in Gars am Kamp in ein buntes Faschingsparadies. Los geht’s um 15:00 Uhr, und ein lustiger Nachmittag für Groß und Klein ist garantiert. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Spaß, Musik und Tanz....

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: PantherMedia - Kzenon
2

Fasching 2025
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@meinbezirk.at Steyr-Stadt Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der...

4

Fasching in Haid
Kinderfreunde laden zum kunterbunten Faschingsfest

Wir sind mitten in der buntesten Jahreszeit – das wollen die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden feiern und laden daher zum lustigen Faschingsfest ein. Die kleinen und großen Faschingsnarren erwartet am 19. Jänner 2025 von 14.00 bis 16.30 Uhr ein lustiges Mitmach-Programm im Rathaussaal in Haid (Hauptplatz 40, 4053 Haid). Wir spielen miteinander und nicht gegeneinander, deshalb wird gebeten auf Spielzeugwaffen zu verzichten. Neben Gesang, Tanz und Spiel gibt es auch heuer wieder die...

Faschingsumzug Altach | Foto: Gemeinde Altach
3

Faschingsfinale 2025!!!
Umzüge, Bälle, Frühschoppen, Kinderfasching aktuell

Die 5. Jahreszeit wird bei uns im Ländle gerne zelebriert. Die letzten Termine bis Dienstag: Rosenmontag, 3. März 2025 Schaaner Ried Frastanz, 19.30 Uhr Faschingsdienstag, 4. März 2025 Kinderfasching Höchst, 13.30 Uhr, Rheinauhalle Umzug Nenzing, ab 13.30 Uhr Gruppenaufstellung Bahnhof Nenzing Kinderumzug Meiningen, 14 Uhr Volksschule Umzug Schnifis, 14 Uhr Zimmerei Berchtel via Jagdbergstraße zum Laurentiusaal. Mählbira Fasnatumzug Nüziders, 14 Uhr Ortszentrum Tostner Faschingsumzug, circa...

Sie sind das neue Prinzenpaar - Prinzessin Nicole Glanznig und Prinz Marc Germeshausen! | Foto: MeinBezirk
Video 42

70. Villacher Fasching
Sie sind das neue Prinzenpaar des Villacher Faschings

MIT VIDEO: Nicole Glanznig (22) und Marc Germeshausen (34) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Die Prinzessin ist Assistentin der Geschäftsführung und Prokuristin im elterlichen Betrieb, Glanznig Bau GmbH, während Marc Germeshausen als Eventmanager und Direktor des Europahauses Klagenfurt tätig ist. Auch das neue Mini-Lei-Lei-Prinzenpaar steht mit Sukey Welisch (10) und Nico Rainer (11) fest. VILLACH. Am 9. November wurde der Fasching in Villach feierlich um 11:11 Uhr mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Die Kindergarten- und Kinderkrippenleiterinnen sowie Daniela Faistenauer, die Leiterin der Bildungsabteilung der Marktgemeinde (hält den Scheck), und Organisationsleiter Arnold Wackerle, Kassier Gerhard Schartner, Initiator Sebastian Waldhart, Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting und Sabine Greier, Mitarbeiterin Bildungsabteilung (links, dunkle Jacke). | Foto: MG Telfs/Hackl

Große Spende für die Kleinen in Telfs
Fasnachtler setzen sich für Kinderfasching ein

Der große Kinderfasching der Gemeindekindergärten ist gerettet: Rund 500 Kinder dürfen sich dank einer beeindruckenden Spende von 9.300,- Euro auf dieses Fest freuen. TELFS. Diese großzügige Summe wurde von den Fasnachtlern gesammelt, um sicherzustellen, dass das bunte Fest auch 2025 stattfinden kann. Alle fünf Jahre feiert die Marktgemeinde Telfs die Fasnacht, und im gleichen Rhythmus findet seit 2010 auch der große Kinderfasching der Telfer Gemeindekindergärten statt. Der fröhliche Umzug und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sabrina Lassnig, Cornelia Walder, Katrin Plössnig und Lorena Göritzer | Foto: Privat
7

MeinVerein
4 Damen bereichern Winklerner Familien mit Veranstaltungen

Der Verein We4Fun wurde im vergangenen Winter von vier engagierten Damen – Sabrina Lassnig, Cornelia Walder, Katrin Plössnig und Lorena Göritzer – ins Leben gerufen. Ihre Mission: Mehr Veranstaltungen für Familien in Winklern zu organisieren. Am 28. September steht ein Flohmarkt an. WINKLERN. "Uns war es wichtig, in unserer Gemeinde mehr für Kinder und Familien zu bieten", erklärt Katrin Plössnig. "Deshalb haben wir uns zusammengetan, um Events wie den Kinderfasching, einen Familienflohmarkt...

für den guten Zweck...
Spendenübergabe an den Robin Hood Club Zirl

Unter der Schirmherrschaft der Marktgemeinde Zirl veranstaltet der Theaterverein Zirl seit vielen Jahren am unsinnigen Donnerstag den Kinderfasching  im B4. Im heurigen Jahr waren wieder unzählige freiwillige Helfer und Helferinnen dabei welche gemeinsam  mit den "Pfadis" und der Feuerwehrjugend  den Nachmittag gestalteten . Der Spendenübergabe schloss sich auch die private Gruppe "Schnapsi Taxi an!", welche ebenfalls fleißig sammelte. Wie jedes Jahr wird für einen karitativen Zweck gesammelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Dertnig
Foto: www.kaindlstorfer-photographie.at

Kinder-Party in Haibach
Familienfasching in der Naturwunda-Gemeinde

Der traditionelle Haibacher Familienfasching der ÖVP Haibach im Februar war auch heuer wieder ein Highlight für Groß und Klein. HAIBACH OB DER DONAU. Begleitet von der Musikkapelle Haibach ob der Donau erfreuten sich die Familien an einem gemeinsamen Umzug durch den Ort, an Luftballons vom Cafe Scheuer sowie an den köstlichen Faschingskrapfen der katholischen Frauenbewegung. Der Abschluss erfolgte in der Naturwundahalle mit einem Unterhaltungsprogramm des Familienbundes.

Der Windischgarstner Carneval Club bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingsveranstaltungen.
 | Foto: WCC
25

WCC
Auch Windischgarsten weiß, wie man Fasching feiert

Der WCC, also der Windischgarstner Carneval Club, bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Freunden und vor allem bei den zahlreichen Besuchern der Faschingssitzungen. WINDISCHGARSTEN. Die erste Faschingssitzung war fast, die zweite Sitzung restlos  ausverkauft. Das bedeutet jeweils über 300 Sitzplätze und damit eine tolle Stimmung im Saal. Die WCC-Hofmusik unter der Leitung von Manuel Lichtenwöhrer machten vor, zwischen und nach den einzelnen Nummern musikalisch einen hervorragenden Job....

Lustig ging es beim Kinderfasching in Patergassen zu. | Foto: TK Patergassen
4

Trachtenkapelle Patergassen
Patergassner Kinderfasching im warmen Rüsthaus

Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Patergassen luden wieder zum lustigen Kinderfasching ins Feuerwehr Rüsthaus in Patergassen ein. Patergassen. Die Kinder hatten großen Spaß mit der TKP-Jugend bei lustigen Spielen, Tänzen und Musik während die großen Faschingsgäste sich gemütlich bei Speis und Trank unterhielten. Ein Spaß für klein und großDer Faschingsumzug wurde durch ein schneidiges Marschstandkonzert im Rüsthaus ersetzt, da der Regen dieses Mal nicht aufhören wollte. Wir...

Foto: SPÖ Neuhofen
5

Neuhofen
Sensationeller Besuch beim Kinderfasching der SPÖ Neuhofen

Bis auf den letzten Platz war das Forum Neuhofen am Faschingssonntag mit Faschingsgästen gefüllt. „Es war ein bunter, lustiger Nachmittag mit vielen begeisterten Kindern und auch Erwachsenen“, betont SPÖ-Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer. NEUHOFEN. Nach dem Einzug zum Narhalla Marsch gab es Tänze und Lieder, bei denen alle gerne mitmachten. Faschingskrapfen und kleine süße Überraschungen durften natürlich nicht fehlen. Eckerstorfer: „Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team, das...

Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

Ein Polonaise gehört zum Spaß dazu | Foto: VP Bergern
3

VP
1. Kinderfasching der Bergern

Die VP Bergern veranstaltete am Faschingssamstag zum ersten Mal einen Kinderfasching im VAZ Geyersberg. RiesentrubelBERGERN. An die 100 Kinder besuchten diese gelungene Veranstaltung. Große Anklang fand die Mitmachspiele und die Zaubershow. Das könnte Sie auch interessieren: Faschingsumzug in Furth

  • Krems
  • Marion Edlinger
Einen lustigen Kinderfasching gab es mit den Feuerwehrkids aus Schandorf. | Foto: Michael Kasper
17

Schandorf
Kinderfasching der Feuerwehrkids im Dorfcafé Tafolli

Musik, Basteln und Tanzen waren angesagt. SCHANDORF. Die Feuerwehrkids von Schandorf veranstalteten gemeinsam mit dem Cafe Tafolli einen Kinderfasching. Sowohl aus Schandorf wie auch aus der Umgebung waren sehr viele Kinder aber auch Erwachsene gekommen. Ein eigenes Organisationskomitee stellte ein buntes Programm zusammen. So gab es Musik, Basteln, Tanzen und natürlich jede Menge Faschingskrapfen. Nach der Veranstaltung gab es glückliche Kinder und zufriedene Gesichter auch bei den...

STR Kollitsch, GR Schulnig, GR Stornig, GPO Kuss-Bergner, EGR Kraus, GR Mairitsch
5

Faschingdienstag
Traditioneller Kinderfasching der Volkspartei Völkermarkt

Traditioneller Kinderfasching der Volkspartei Völkermarkt in der Neuen Burg Völkermarkt: Ein Spaß für Groß und Klein! Am Faschingsdienstag öffnete die Neue Burg Völkermarkt ihre Tore für den traditionellen Kinderfasching, organisiert von der Volkspartei Völkermarkt, der nach dem Faschingsumzug begann. Bei freiem Eintritt strömten Kinder und ihre Familien aus der ganzen Region zusammen, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben. Mit Live-Musik vom DJ Seppi Jahn, einer gratis Foto-Box von...

Foto: SPÖ St. Veit
2

Strahlende Kinderaugen
Bunter Kinderfasching in St. Veit

Am Sonntag, 4. Februar, fand im Mehrzwecksaal in St. Veit ein fröhlicher Kinderfasching statt, der 45 Kinder begeisterte. ST. VEIT. Unter der Leitung engagierter Betreuer wurde der Saal in eine bunte Faschingslocation verwandelt. Die kleinen Narren konnten sich bei Spielen, Tänzen und lustigen Wettbewerben austoben. Kostümiert als Superhelden, Prinzessinnen, Polizisten und Feen erlebten die Kleinen einen Nachmittag voller Spaß und Freude. Die Veranstaltung wurde von der SPÖ St. Veit organisiert...

Foto: Doris Mayerhofer
3

Kinderfasching
Vogerltanz brachte auch manchen Erwachsenen zum Schwitzen

LANGAU. Der Kinderfasching ist immer ein Highlight in Langau und so durfte die Faschingsgilde am Sonntag, 11.2.2024, unzählige Superhelden, Prinzessinnen, Indianer und Polizisten in der Freizeithalle begrüßen. Beim Tanzspiel waren alle mit Feuereifer dabei und der Vogerltanz brachte auch so manchen Erwachsenen zum Schwitzen. Wie jedes Jahr gab es wieder ein Kasperlstück, diesmal unter dem Titel „Kasperl und das Gugelhupf-Rezept“, das von den Kindern lautstark unterstützt wurde. Durch die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – feierten in Riedau den Kindermaskenball. | Foto: Lukas Sumereder
15

Kindermaskenball
Mehr als 250 Faschingsnarren beim Riedauer Kinderfasching

Strahlende Kinderaugen, zufriedene Eltern und Großeltern sowie großartige Tombolapreise – das war die 44. Ausgabe des ÖAAB Kindermaskenballs in Riedau. RIEDAU. Die Organisatoren durften am 4. Februar unter dem diesjährigen Motto "Wicki und seine Freunde" mehr als 250 verkleidete Gäste – darunter 120 Kinder – im Riedauer Pramtalsaal begrüßen. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen. Zudem wurde auf und neben der Bühne...

In der Mehrzweckhalle in St. Urban fand der erste Kinderfasching statt. Große und kleine Besucher genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: Kärnten Pictures – Ingolf Wachs

Fasching
Kinderfasching in St. Urban

Am Faschingssonntag veranstaltete die Freiheitliche Partei St. Urban zum ersten Mal den Kinderfasching in der Mehrzweckhalle. ST. URBAN. Über 130 Kinder waren bei der Veranstaltung mit dabei und ließen sich vom Zauberer "Gerhard" mit seiner magischen Zaubershow begeistern. Für weitere Unterhaltung sorgte die Landjugend St. Urban mit einer Tanzeinlage unter Obmann Alexander Rauter und Mädelleiterin Sarah Winkler. Ob in der Hüpfburg oder bei der Kinderdisco mit DJ Edi – es war für alle Gäste...

Traditionell gehört der Faschingmontag in Ebensee den "Fetzen". | Foto: Hörmandinger
28

Bildergalerie
Das war der Fasching 2024 im Salzkammergut

Bunt und mit sehr viel Kultur – der Fasching im Salzkammergut hatte auch 2024 wieder einiges zu bieten. SALZKAMMERGUT. Vielerorts war es die Kulturhauptstadt-Eröffnung, die parodiert wurde, aber auch viele weitere Themen wurden bei den Festen und Umzügen kreativ behandelt. Kinderfasching in Bad Ischl und EbenseeEinen großen Faschingsumzug gab es am Samstag in Bad Ischl und Ebensee. Gmunden: 58 Gruppen haben am Hatschataler Faschingumzug teilgenommenZudem gab es bei diesem besonderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.