Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Doris Wilflingseder (Sektion für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie), Alejna (Patientin), Jürgen Brunner (Geschäftsführender Oberarzt Kinderklinik) | Foto: tirol kliniken/ainetter
2

Kongress zu Immunsystem-Forschung

Die internationale Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und die Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie treffen sich anfang Mai zu einem Kongress. Sie tauschen ihre Forschungsergebnisse aus und konzentrieren sich auf den konkreten PatientInnen-Nutzen von wissenschaftlicher Grundlagenforschung. TIROL. Als bestes Bespiel, dass neue Erkenntnisse aus der Forschung schnell ans Krankenbett gebracht werden, ist die Erforschung des sogenannten Komplementsystems. Jenes ist ein...

Knochenbrüche bringen starke Einschränkungen im Alltag mit sich. | Foto: Neumayr
4

Vitamin K gegen Knochenbrüche?

Die Forschung bringt neue Erkenntnisse um Osteoporose – also dem sogenannten Knochenschwund vorzubeugen. SALZBURG (mst). 700.000 Menschen sind in Österreich vom Knochenschwund betroffen. Am häufigsten leiden Frauen unter Osteoporose. Im besten Fall erfolgt die Diagnosestellung frühzeitig, genauso wie der Start einer Therapie. Erneut bestätigt sich die Vermutung, dass Vitamin K bei der Volkskrankheit eine wesentliche Rolle spielt. Zu lange unentdeckt Kennzeichnend für die Krankheit ist die...

Schwarze Zahlen am BKH St. Johann

Bezirkskrankenhaus St. Johann bilanzierte 2017 zum vierten Mal in Folge mit positiven Zahlen. ST. JOHANN/BEZIRK (niko). Sehr erfreuliche Zahlen präsentierte das Bezirkskrankenhaus (BKH) St. Johann bei der Gemeindeverbandsversammlung: Bereits zum vierten Mal in Folge konnte das Haus 2017 einen Betriebsüberschuss erwirtschaften. Das Betriebsergebnis nach dem Tiroler Krankenanstaltengesetz ergab einen Betriebsüberschuss von rund 925.000 Euro. Verbandsobmann Paul Sieberer freut sich über dieses...

Mopedfahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt

BURGKIRCHEN. Schwere Verletzungen erlitt ein junger Mopedfahrer aus Moosbach, nachdem er mit einem Auto kollidierte. Der Bursch war mit seinem Moped am 25. April 2018 gegen 6.40 Uhr auf der B147 in Kühberg Richtung Braunau unterwegs. Im Kreuzungsbereich der B147 mit der Gemeindestraße Oberaching in Kühberg wollte ein Autofahrer aus Laab nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Autofahrer und ein weiterer Zeuge leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten...

Mitarbeiter aus dem Sozialzentrum Großarl freuen sich über ihre Zertifikate. | Foto: Kolarik
4

Endlich Schmerzfrei

Sogenannte "Pain Nurse"-Zertifikate sollen für mehr Profis im Bereich der Pflege sorgen, die sich besonders mit dem Thema Schmerzen und vor allem wie man sie los wird, beschäftigen. SALZBURG (mst). Das Projekt "Schmerzfreies Pflegeheim" von SeneCura bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und kann große Erfolg verzeichnen. Gerade haben wieder weitere 100 Mitarbeiter die Ausbildung zur "Pain Nurse" abgeschlossen und sind nun Experten im Bereich des Schmerzmenagements. Schmerzfrei für weniger Leid Die...

Lange Krankenhausaufenthalte sind Geschichte

Die neue Tagesklinik in Tamsweg hat es sich zum Ziel gemacht, Krankenhausaufenthalte möglichst kurz zu halten, aber optimale Versorgung dennoch nicht zu vernachlässigen. TAMSWEG (mst). Nach einer geglückten Operation schon am selben Tag wieder in die eigenen vier Wände umziehen zu können, verspricht das Konzept der Tagesklinik in Tamsweg. Eingriffe im Bereich der Allgemeinchirurgie, der Inneren Medizin, der Orthopödie und Traumatologie sowie der Gynäkologie werden geboten. Erfreuliche Zahlen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Stabauer

Mehr Praxisnähe in der Ausbildung zur Pflegeassistenz

Um die zweijährige Ausbildung der Pflegefachassistenz im Uniklinikum Salzburg noch praxisnäher zu gestalten, stehen den Schülern jetzt moderne Puppen zum Trainieren zur Verfügung. SALZBURG (mst). Fertig ausgebildet im Bereich der Pflege sollte man in der eigenverantwortlichen Durchführung von Pflegemaßnahmen wie das Ab- und Anhängen von Infusionen sicher und routiniert sein. Neues Kompetenzzentrum Das an der SALK neu eingerichtete Kompetenzzentrum soll für eine möglichst realistische Umgebung...

Kate Middleton: Das Baby ist da? Wie wird es heißen? (UPDATE)

Tolle Nachrichten aus dem britischen Königshaus: Kate Middleton wurde mit Wehen ins Krankenhaus eingeliefert! Inzwischen ist es soweit: Das dritte Royal Baby ist auf der Welt und alle fragen sich nach dem Namen des kleinen Jungen. Schon seit Tagen warten Royal-Fans angespannt auf diese Nachricht: Das dritte Royal Baby scheint sich endlich auf den Weg gemacht zu haben. Wie der Palast verlauten ließ, wurde Kate Middleton in den frühen Morgenstunden mit ersten Wehen ins Krankenhaus gebracht. Der...

  • Anna Maier

Kommentar

Dieser Engpass ist mehr als bitter „Krankenhaus ist Stütze der Medizin.“ In einem großen Beitrag in der Bezirksblätter-Ausgabe vom 28. März 2018 wiesen wir auf die Notwendigkeit eines breiten Leistungsangebots des Krankenhauses in einer dezentralen Region wie dem Außerfern hin. Hier ist der ambulante Anteil unter den Patienten besonders hoch - weil vielfach Fachärzte mit eigenen Praxen fehlen! Viele Eltern können davon berichten, dass die Kinder- und Jugend­abteilung am Krankenhaus für sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Drei Kinderärzte verlassen das Krankenhaus Reutte

EHENBICHL (rei). Die Aussendung aus der ärztlichen bzw. Verwaltungsdirektion des Bezirkskrankenhauses Reutte am Freitag war kurz  (wir berichteten): "Aufgrund des kurzfristigen Wegganges von drei FachärztInnen der Kinder- und Jugendabteilung im BKH Reutte müssen wir mitteilen, dass sich das Leistungsprofil ab Juni 2018 vorübergehend ändert. Wir können garantieren, dass wir die gesetzlichen Vorgaben entsprechend des Tiroler Krankenanstaltengesetzes § 38, einhalten werden." Abgang überraschend Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Lochen: Zwei Schülerinnen nach Verkehrsunfall ins Spital geflogen

LOCHEN AM SEE. Ein Pensionist aus Straß im Attergau fuhr am Sonntagnachmittag mit dem Auto im Ortsgebiet von Babenham von Lochen am See kommend in Richtung Kirchberg bei Mattighofen. Zur gleichen Zeit war ein 18-jähriger Schüler aus Jeging in seinem Pkw von Jeging kommend unterwegs. Er wollte nach links in Richtung Lochen abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden, bevorrangten Pkw des Pensionisten. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beim Verkehrsunfall wurden zwei, im Auto des...

Neuer Leiter für das Krankenhaus Rottenmann

Savo Miocinovic übernimmt die Aufgabe der chirurgischen Leitung des Krankenhauses Rottenmann. Seit 2007 ist er Primarius an der chirurgischen Abteilung des LKH Bad Aussee. Seit knapp zwei Monaten ist Savo Miocinovic nun auch Leiter der chirurgischen Abteilung im LKH Rottenmann und übernimmt damit die Gesamtleitung des Krankenhausverbandes Rottenmann-Bad Aussee. Mann mit Erfahrung Musikalisch umrahmt vom Rottenmanner Ausnahmetalent Robin Resch (The Voice of Germany), stellte sich vergangene...

Motorradunfall in Zirl

Eine Verletzte forderte ein Motorradunfall am Sonntag, 15.4. am frühen Abend in Zirl. Eine 37-jährige PKW-Lenkerin bog gerade von der Kalvarienbergstraße in die B171 ein und übersah dabei eine Motorradfahrerin. Die 43-Jährige machte zwar noch eine Vollbremsung, wurde dabei jedoch nach vorne über den Lenker und auf die Fahrbahn geschleudert. Die Fahrzeuge stießen zwar nicht zusammen, die Motorradlenkerin zog sich aber dennoch Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Autofahrerin leistete sofort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Fahrerflucht – zwölfjähriger Bursch verletzt

ALTHEIM. Ein zwölfjähriger Schüler aus Altheim fuhr am 11. April 2018 um 7.05 Uhr mit seinem Fahrrad in Altheim auf der Mühlheimerstrasse aus Richtung Mühlheim kommend in Fahrtrichtung Stadtzentrum von Altheim. Auf Höhe des Hauses Mühlheimerstrasse 28 wurde er laut Polizeibericht von einem unbekannten Fahrzeuglenker überholt, welcher mit der rechten Fahrzeugseite die Lenkstange des Fahrrades touchierte. Durch diese Streifkollision kam der Bub zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen. Er wurde...

Die Klinik Diakonissen Schladming verzeichnete heuer einen signifikanten Anstieg bei Ski- und Rodelunfällen. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming/Christoph Huber
2

Erheblicher Anstieg bei Wintersport-Verletzungen

Die unfallchirurgische Abteilung der Klinik Diakonissen Schladming zieht Bilanz. Traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse sorgten auch heuer wieder für einen nächtigungsstarken Winter und zahlreiche begeisterte Wintersportler. Dies schlägt sich natürlich auch in den Leistungszahlen der unfallchirurgischen Abteilung der Klinik Diakonissen Schladming nieder. So wurden im Zeitraum Dezember 2017 bis März 2018 insgesamt 26 Prozent mehr ausländische Patienten und zwölf Prozent mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Muttenthaler
2

Damals & Heute: Das Krankenhaus in Amstetten

Die Fotos zeigen die Veränderung des Krankenhauses in Amstetten. Sie haben auch alte Bilder aus dem Bezirk wie hier Margareta Muttenthaler? Dann schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Kate Middleton Baby: Erste Aktionen am Krankenhaus!

Ganz Großbritannien ist momentan in Alarmbereitschaft: Wann kommt endlich das Baby von Kate Middleton? Das Krankenhaus, in dem das Kind zur Welt kommen soll, hat jetzt einen weiteren aufschlussreichen Hinweis gegeben…Es kann jetzt wohl jeden Tag soweit sein: Das Baby von Kate Middleton wird noch in diesem Monat das Licht der Welt erblicken. Wann genau es allerdings soweit ist, das ist noch unklar. Doch augenscheinlich befinden wir uns gerade mitten in der heißen Phase, denn zumindest das...

  • Anna Maier

Uttendorf: Ein Auto stürzte beim Überholen über die Böschung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF.  Gestern am späten Nachmittag  (6. April 2018) fuhr ein 27-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Pinzgau mit dem PKW auf der Mittersiller Bundesstraße im Gemeindegebiet von Uttendorf in Richtung Mittersill. Beim Überholen eines Autos, welches von einem 21-jährigen Pinzgauer gelenkt wurde, kam es aus noch unbekannter Ursache zur Berührung der Fahrzeuge. Verletzt: Der Lenker und sein Beifahrer Der überholende PKW kam von der Straße ab und stürzte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief: Ein großes Dankeschön an das Tauernklinikum, Standort Mittersill

Ein großes Dankeschön an das Tauernklinikum Für die äußerst professionelle und liebevolle Pflege unseres Papas sowie für die gute ärztliche Betreuung in seinen letzten Wochen möchten wir dem gesamten Team am Standort Mittersill, Ebene 2, unseren herzlichen Dank aussprechen. Familie Eder, Mittersill  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Robert Maurer, Hans Peter Doskozil und Michael Schriefl in der Eisenstädter Akut-Ordination
4

Akutordi in Eisenstadt eröffnet

Am Rande der Eröffnung mahnt zu Veränderungen, um alle Krankenhaus-Standorte zu erhalten EISENSTADT. Von Montag bis Freitag von 17 bis 22 Uhr versorgt ein niedergelassener Arzt in der Akutordination die Patienten. In Eisenstadt ist dieser im zweiten Untergeschoss des Krankenhauses stationiert und für Fälle zuständig, für die bisher üblicherweise der Hausarzt aufgesucht wurde. Zusätzlich steht während dieser Zeit ein mobiler Visitenarzt  – ebenfalls im Krankenhaus stationiert – zur Verfügung....

Das Rote Kreuz Knittelfeld beweist Humor. Foto: RK
1

Murtaler Einsatzkräfte beweisen Humor

Rotes Kreuz und Feuerwehr schicken ihre Freunde in den April. MURTAL. Die derzeit geplante Gesundheitsreform des Landes Steiermark hat am 1. April das Rote Kreuz Knittelfeld auf den Plan gerufen. Um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein, sei ein neues Schwerpunktkrankenhaus in der Region geplant, ließen die Helfer auf Facebook wissen. Interesse "Ein passendes Krankenhaus und das dazugehörige Grundstück ist schon gefunden. Die U.S. Navy hat ihr Lazarettschiff US Mercy für dieses Pilotprojekt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Jürgen Koehler neuer Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Salzburg

SALZBURG. Jürgen Koehler tritt heute Dienstag seinen Dienst als Ärztlicher Direktor am Uniklinikum Salzburg an. Er leitet die beiden Standorte des Uniklinikums Salzburg – das Landeskrankenhaus und die Christian-Doppler-Klinik – in Personalunion. Köhler war bis dato Ärztlicher Direktor am Klinikum Passau und zuvor Geschäftsführer und Ärztlicher Leiter des Behandlungszentrums Kempfenhausen am Starnberger See (Fachklinik für Multiple-Sklerose). Davor war der gebürtige Mainzer als Chefarzt in...

Osterparty in Niedernsill: Körperverletzungen und Sachbeschädigung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Faustschlag ins Gesicht Am 2. April 2018 wurde ein 20-jähriger Pinzgauer, durch einen bis dato unbekannten Täter durch einen Faustschlag im Bereich des rechten Auges verletzt.Der junge Mann musste mit der Rettung in das Tauernklinikum, Standort Zell am See, eingeliefert werden. Kopfverletzung nach einem Streit Ebenfalls bei der Osterparty kamen auf einem Parkplatz ein 18-Jähriger und ein 17-Jähriger in Streit. Laut Zeugen dürfte der 17-jährige eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Ofen überhitzt: Frau (93) im Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen überhitzte am Ostersamstag in einer Neunkirchner  Wohnung. Eine Frau (93) musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital eingeliefert werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.