Kunstrasen

Beiträge zum Thema Kunstrasen

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Ramona Miletic (beide SPÖ) ließen sich von der MA42 den Fortschritt im Park zeigen.  | Foto: BV11
3

Sport in Simmering
Ballspielkäfig im Herderpark bekommt neuen Rasen

Der Käfig im Herderpark, welcher seit Mitte März umgestaltet wird, soll bald wieder allen Sportbegeistern offen stehen. Ab April wird der neue Kunstrasen ausgelegt sein und damit die Freizeitanlage unabhängiger von den Wetterbedingungen machen.  WIEN/SIMMERING. Gute Nachrichten verlautete der Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) bereits in der Bezirksvertretungssitzung vergangene Woche: Der Käfig im Herderpark erhält einen neuen Kunstrasen. Ein langgehegter Wunsch vieler junger...

"Fleckerteppich" ade. Der Hamerlingpark erhielt neue Wiesen und eine lang erwartete Toilette. | Foto: Miriam Al Kafur
3

Fleckerlteppich Ade
Endlich neuer Rasen und Toilette am Hamerlingpark

Seit Jahren wird im Hamerlingpark eine Toilette gefordert. In gleich zwei Kabinen können sich die Josefstädterinnen und Josefstädter jetzt erleichtern. Auch neue Rasen verschönern das Erscheinungsbild. WIEN/JOSEFSTADT. Bei Sonnenschein und angenehmem Temperaturen den Tag im Park zu verbringen, kann bei vielen Menschen ein Hoch auslösen. Wenn jedoch keine Toilette vorhanden ist oder der Rasen eher einer Matsch-Grube gleicht, kann die anfängliche Euphorie schnell vergehen. Um diesen Problemen...

Der neue Kunstrasenplatz des SC Brunn wurde durch Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und gf GR DI (FH) Dieter Zelber, MA (Referent für Jugend und Sport) im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Sportbegeisterte feierlich eröffnet. | Foto: Gemeinde Brunn/Lisa Ari
3

Eröffnung
Ein neuer Kunstrasenplatz für den SC Brunn am Gebirge

Hochwertiger Kunstrasenplatz ist Schritt in Richtung Ganzjahresbetrieb zu kommen und multifunktional nutzbar. BEZIRK MÖDLING. Die Freude war besonders bei den Funktionären und Vereinsmitgliedern des SC Brunn sehr groß, als der neue Kunstrasenplatz, nach einer kurzen Bauzeit, offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Dieses zukunftsorientierte Angebot für die Jugend wurde vom Gemeinderat der Marktgemeinde Brunn am Gebirge beschlossen, da sich der Sportclub Brunn am Gebirge immer größerer...

Die Spielgemeinschaft Gratkorn-Hitzendorf holte sich den 3. Platz beim Landesfinale im Polycup. | Foto: Edith Ertl
25

Spielgemeinschaft PTS Gratkorn-Hitzendorf
Spannendes Fußballfinale in Gratkorn

GRATKORN. Bei strömenden Regen kürten die steirischen Polytechnischen Schulen im Gratkorner Stadion ihren Fußballmeister im Raiffeisen Polycup. Landessieger wurde Leibnitz vor Friedberg, Platz drei ging an die Spielgemeinschaft der PTS Gratkorn-Hitzendorf. Die Favoriten aus dem Bezirk verpassten damit knapp die Teilnahme am Bundesfinale, das Ende Mai in Leibnitz ausgetragen wird. „Wir hatten gute Chancen und nutzten sie auch. Gegen die Leibnitzer haben wir verloren, die waren die bessere...

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region.

 | Foto: Benekickt’z
2

Neues Kapitel für den Fußball im Dorf
Neuer Kunstrasenplatz in Sistrans geplant

In der Gemeinde Sistrans ist der Bau eines hochmodernen Kunstrasenplatzes geplant und verspricht eine aufregende Entwicklung für die Fußballbegeisterten in der Region. SISTRANS. Nach 17 Jahren treuen Dienstes des alten Fußballplatzes beginnt mit dem Bau eines neuen Kunstrasenplatzes ein neues Kapitel in der Sportgemeinde Sistrans. Die Entscheidung zum Bau wurde nach langen Diskussionen und gründlicher Planung getroffen, berichtet Bgm. Johannes Piegger. Der alte Platz, der vor fast zwei...

Vizebürgermeister & Sport-Stadtrat Christian Habisohn und Obmann Michael Szikora sind Stolz auf den neuen Rasen, auf dem die Burschen selbst im strömenden Regen gut spielen können. | Foto: Alexander Paulus
10

Platz eröffnet
Rudolf-Tonn Stadion hat neuen, modernen Untergrund

Die Sport-Vereinigung Schwechat (Fußball) eröffnete am vergangenen Freitag offiziell den neuen Kunstrasenplatz im Rudolf-Tonn Stadion. SCHWECHAT. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt, Vorstandsmitglieder des Vereines, dem ASKÖ sowie vielen Sponsoren und Unterstützern wurde der Kunstrasenplatz feierlich übergeben. Die neue Spielfläche wird in Zukunft vor allem den knapp 280 Nachwuchsbegeisterten Kindern des Vereins dienen, die bisher häufig – vor allem auswärts - auf Kunstrasenplätzen in Wien...

Im Forach wird das Sportangebot bald erweitert. Der SC Admira, der sich über einen großen Zulauf erfreut, wird nach der Zustimmung der Wasserwirtschaft einen weiteren Trainingsplatz erhalten. | Foto: Stadt Dornbirn

Leidenschaftliche Stadtpolitik
Mohrenbräu, Fußball und Co

Hitzig und emotional verlief die erste Stadtvertretung des Jahres in Dornbirn, mehr als drei Stunden wurde teils leidenschaftlich diskutiert Im Mittelpunkt: Ankäufe und Umwidmungen - und der Verzicht der Mohrenbräu auf den Bau eines Hochregallagers im Zentrum. BierDie Traditionsfirma wollte mitten im Zentrum ein Hochregallager errichten und hatte dafür die Genehmigung der Stadt, beschlossen im Juli 2022. Von diesem Plan trat die Mohrenbräu aber nun zurück. Und das freute besonders den...

Der SV Fügen (rot) zu Gast in Ebbs. | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Fußball
Kunstrasen Testspiele und Fußball Ergebnisse im Bezirk

Fußball Kunstrasenplätze im Bezirk als bevorzugte Vorbereitungsspielplätze auf die Frühjahressaison. BEZIRK. Kunstrasenplätze werden Fußball-Rasenplätze  auch in Zukunft kaum ersetzen. In den Wintermonaten sind sie doch ein Garant für eine optimale Vorbereitung und im Meisterschaftsbetrieb als Ausweichplätze bei Schlechtwetterperioden eine Entlastung für die Rasen-Hauptplätze. Testergebnisse:SK Ebbs vs. SV Fügen 1:2 (0:0) Ein starkes Testspiel beider Mannschaften. Mit viel Laufarbeit, guter...

Vor allem die rund 130 fußballbegeisterten Jungs und Mädels, freuen sich über ihren neuen Kunstrasenplatz | Foto: Schallert BMS

Fußballfest in Lochau
Eröffnung Kunstrasenplatz im Stadion Hoferfeld

Kommenden Mittwoch, 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, feiert die große Familie des SV typico Lochau mit einem abwechslungsreichen Programm die offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Hoferfeld Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Schlagerspiel der 4. Runde im Vorarlberger Fußballcup SV typico Lochau gegen die SCR Altach Juniors. Da gibt es auch ein Wiedersehen mit dem langjährigen Lochauer Bundesligaspieler Philipp Netzer, der nun bei den Altacher Amateuren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Der SK Blitzschutz Pfister Ebbs ist gut gerüstet für die anstehende Frühjahrssaison in der Tirol Liga. | Foto: Schwaighofer
5

TFV - Fußball in Tirol
Vier Teams in der Fußball Hypo Tirol Liga

Nicht nur zahlenmäßig ist der Bezirk in der Tirol Liga gut vertreten, auch sportlich sind die Teams gut aufgestellt. BEZIRK. Der Blick zurück auf die Herbsttabelle ist für die Bezirksvereine SC Kundl, SV Kirchbichl, SC Münster und SK Ebbs ein sehr erfreulicher. Als bester Verein steht der SC Kundl (24 Punkte) auf Rang vier der Tabelle. Mit jeweils nur zwei Punkten weniger nehmen der SV Kirchbichl, SC Münster und SK Ebbs die Tabellenränge sechs bis acht ein und platzieren sich somit ohne...

Die Micheldorfer Fußballer starten in die Rückrunde der OÖ-Liga. | Foto: Foto: Dietmaier

GW Micheldorf
Micheldorf startet Testspiel-Serie

Grün Weiß Micheldorf startet in die Rückrunde der OÖ-Liga. Zahlreiche Testspiele stehen am Programm. MICHELDORF. Die Micheldorfer Fußballer liegen derzeit am letzten Platz der OÖ-Liga. Das soll sich möglichst bald ändern. Während der Vorbereitung für den Saisonstart sind folgende Testspiele geplant. Samstag 15 Jänner: SC Liezen gegen SV Grün-Weiß Micheldorf (13 Uhr, Liezen, Kunstrasen) Dienstag, 18. Jänner: ATSV Stadl-Paura gege SV Grün Weiß Micheldorf (19.30 Uhr, Bad Wimsbach, Kunstrasen)...

Mit dem Spatenstich wurde symbolisch viel Glück gewünscht.  | Foto: Ronny Katsch
5

Bad Hofgasteins Kicker erhalten feinen Rasen

Die Freude über den Baubeginn für die lang ersehnte Renovierung des Kunstrasenplatzes ist deutlich spürbar. BAD HOFGASTEIN (rok). Läuft alles nach Plan, dann können die Fußballer des Sportclubs Bad Hofgastein und die Schulen Bad Hofgasteins bereits in rund drei Monaten auf dem neuen Kunstrasenplatz internationalen Formats kicken. Es rollte bereits der Bagger an, der die Erde rund um den Platz abtrug und die Arbeiten für die Erweiterung vorbereitete. Internationale GrößeDer neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der in die Jahre gekommene Kunstrasenplatz in Bad Hofgastein wird erneuert und vergrößert.  | Foto: Visualisierung: Gemeinde Bad Hofgastein

Neuer Kunstrasenplatz in Bad Hofgastein geplant

Bad Hofgastein soll 2021 einen neuen Kunstrasen-Sportplatz bekommen. BAD HOFGASTEIN (aho). Fast alle Sportler im Pongau kennen das Kunstrasenfußballfeld in Bad Hofgastein. Viele haben bereits in jungen Jahren Erfahrungen damit gemacht, weil der Sportplatz oftmals Austragungsort der Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Schulen war. Mittlerweile ist das Kunstrasenfeld aber in die Jahre gekommen und soll deshalb im kommenden Jahr erneuert werden. Größerer Platz mit neuem Belag"Der Platz war...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In Natternbach soll ein neuer Fußballplatz entstehen. (Symbolbild)  | Foto:  littlebell/Fotolia

Fußballplatz Natternbach
Standort für Kunstrasenplatz "ist ungünstig"

Die Natternbacher Grünen appellieren an den Gemeinderat, die Bedenken von Bürgern ernst zu nehmen und alternative Standorte für den Kunstrasenplatz zu prüfen. NATTERNBACH. Der Standort des neuen Kunstrasen-Fußballplatzes sei nämlich "alles andere als optimal." „Erstens werden Verkehr sowie Lärm zunehmen und so die Anrainer belasten. Zweitens geht wichtiger Boden und Retentionsraum für den Hochwasserschutz verloren. In diesem Sinne unterstützen wir Grüne auch die Petition der Bürgerinitiative...

Spiel und Spaß stand im Vordergrund bei der ersten Station der Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 in Wals-Siezenheim. | Foto: Sports and More
4

Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020
Gemeinsam dem runden Leder in den Ferien nachjagen

In der vergangenen Woche machte die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020 Station in Wals-Siezenheim. Die Kinder und Jugendlichen können gemeinsam Fußball spielen, Spaß am Spiel und der Bewegung haben und soziale Integrationsförderung erleben – denn jeder kann mit jedem zusammen spielen. SALZBURG. Die vergangene Woche am Sportplatz in Wals-Siezenheim stand klar im Zeichen der gemeinsamen Freude am Fußball, der Bewegung und des Miteinanders. Denn die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2020, die in den...

Hofft auf bessere Bedingungen für die Jung-Kicker: Michael Kratzer | Foto: KK
2

Grazer Sportclub: Kunstrasenplatz als letzte Hoffnung

Der Grazer Sportklub hofft auf den baldigen Umbau des alten Trainingsplatzes zum Kunstrasenplatz. Der Abgang vieler Kinder und Jugendspieler zu anderen Vereinen soll aufgehalten werden. Der Trainingsplatz des Grazer Sportclubs oberhalb der "Gruabn" sollte bereits im heurigen Frühjahr zu einem modernen Kunstrasenplatz umgebaut werden. Dann kam Corona, die Stadt verhängte sich selbst einen Investitionsstop und der Umbau muss warten. Die Leidtragenden sind der Sportclub und seine insgesamt elf...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Navratil Thomas | Foto: Navratil Thomas

Testspiel
Testspielsieg gegen starken Gegner!

SV Paudorf wurde mit 3:2 besiegt! Es war von Anfang an ein toller Test gegen SV Paudorf und man konnte durchaus mithalten gegen den Landesligisten! Zur Pause stand es 2:2 wobei Torfrau Mrskos sicherlich zwei Treffer der Gäste zunichtemachte durch tolle Paraden! Im Zweiten Abschnitt waren es die FCO Mädels, die immer wieder durch Abschlüsse das Tor von Paudorf anvisierten. Einer dieser Vorstöße vollendete die Dreifach Torschützin Alina Schönbauer zum 3:2 zwischenstand. Glück hatte man auch, denn...

Die Heimat des FavAC: Das nächste Heimspiel muss verschoben werden. | Foto: Karl Pufler
4

Fußball in Favoriten
FavAC verschiebt Heimspiel - Rasen kaputt

Der FavAC hat Probleme mit seinem Spielfeld. Die Verantwortlichen wünschen sich einen Kunstrasen. FAVORITEN. 110 Jahre wird er heuer alt, der Favoritner Atletic Club, kurz FavAC. Der Fußballplatz an der Kennergasse im Herzen des zehnten Wiener Gemeindebezirks darf sich somit zu den Traditionsspielstätten des Wiener Fußballs rechnen. Doch man hat hier schon bessere Tage gesehen. Wo früher ein jugendlicher Peter Stöger über den Platz flitzte wehen heute die Sandwolken. Der Rasen ist deutlich...

Navratil Thomas
1 5

Trainingsstart
Erstes Training auf Kunstrasen!

OBER-GRAFENDORF. Beim Trainingsstart unserer Damen waren 14 Spielerinnen anwesend, wobei noch einige Akteure erst dieser Woche in die Vorbereitung einsteigen werden. Mit viel Elan und Freude hoffen die Mädels auf eine tolle Vorbereitung, auch wenn die eine oder andere Einheit sicherlich den Frauen alles abverlangen wird. Trotzdem sind sich alle einig, das nur über viele Trainingseinheiten eine erfolgreiche Rückrunde der Grundstein ist, um die gesteckten Ziele zu verwirklichen. Auf eine tolle...

Granulat-Ansammlung am Rand des Kunstrasenplatzes am Telfer Emat. SV Telfs und Gemeinde suchen nach Alternativen.
4

EU will Kunstrasenplätze verbieten
Die Tage für den Telfer Kunstrasen sind gezählt

TELFS. Derzeit geht im Land und bei den Fußballvereinen die Sorge um, ob die Kunstrasenplätze weiterhin legal betrieben werden können. Auch in Telfs befindet sich seit Anfang der 90er Jahre ein Kunstrasenplatz, der Plastik enthält. Problem Kunststoff im RasenDie EU-Kommission hat die European Chemical Agency (ECHA) beauftragt zu prüfen, ob bestimmtes Mikroplastik, das bewusst in die Umwelt freigesetzt wird, nicht mehr zugelassen und insgesamt verboten werden muss. Das soll ab 2022 geschehen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das geplante EU-weite Mikroplastik-Verbot könnte auch die Fußballvereine mit Kunstrasenplätzen treffen | Foto: mev.de

Kunstrasen
Mikroplastik-Verbot trifft Fußballvereine

BEZIRK SPITTAL. Das von der EU geplante Verbot von Mikroplastik trifft auch jene Fußballvereine, die auf Kunstrasten spielen und trainieren. Im Bezirk Spittal sind davon nur der SV Spittal und der FC Bad Kleinkirchheim betroffen. Ohnehin austauschen Johann Görtschacher, Obmann der Bad Kleinkirchheimer Kicker, dazu zur WOCHE: "Auf Kunstrasen will ohnehin niemand spielen, die Verletzungsgefahr ist viel zu groß." Deshalb habe man ohnehin überlegt, den Rasen am Trainingsplatz gegen Naturrasen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kunstrasenplatz bei der JL Arena (rechts oben) ist der einzige im Bezirk St. Veit und wird von vielen Vereinen aus der gesamten Region genützt | Foto: SC St. Veit
1

EU-Verbot
"Kein Kunstrasenplatz wäre Verlust für ganze Region"

Kommt das Aus für Kusntrasenplätze? EU will Mikroplastik verbieten, was Bestandteil vieler Kusntrasenplätze ist. Im Bezirk St. Veit befindet sich der einzige Kunstrasenplatz bei der Jacques Lemans Arena. ST. VEIT (stp, fgr). Das von der Europäischen Union (EU) geplante Mikroplastik-Verbot würde ab 2022 auch das Granulat auf den Kunstrasenplätzen verbieten. Im Bezirk St. Veit ist der einzige Platz, der davon betroffen wäre jener bei der Jacques Lemans Arena in Unterbergen. Reger...

Kunstrasen wird ab 2020 ein Tabu sein. Das neue EU-Gesetz zum Mikorplastikverbot betrifft besonders Tirol mit seinen Sportkunstrasen.  | Foto: Pixabay/derJani (Symbolbild)
4

Kunstrasen
FPÖ fordert rasche Lösungen für EU-Gesetz

TIROL. Von dem EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot werden besonders die Tiroler Sport-Kunstrasen betroffen sein. Ein rasches Prüfen fordert daher die FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. Sie erwartete eine "baldige Vorlage des Berichtes der Tiroler Umweltanwaltschaft und konkrete Überlegungen der Stadt Innsbruck".  Weitreichende Auswirkungen auf Breitensport und AmateurfußballTirol wird einiges auf seinen Sportplätzen ändern müssen. Das neue EU-Gesetz zum Mikroplastikverbot betrifft rund 50...

Eröffnung neuer Kunstrasenplatz Sportzentrum Mitte, im Bild: SZM-Obmann Herbert Steinhagen, SAK-Obmann Josef Penco, Bgm.-Stv. Bernhard Auinger, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg LAbg. Michaela Eva Bartel, Landesrat Stefan Schnöll, Bernhard Paradeiser (Bundesimmobiliengesellschaft) | Foto: LMZ/Bryan Reinhart

Sportzentrum Mitte ist fertig saniert

SALZBURG. Das Sportzentrum Salzburg Mitte kann pünktlich zum 10-Jahre-Jubiläum mit einem neu sanierten Kunstrasenplatz aufwarten. Seit zehn Jahren ist Salzburg Mitte die Heimat des Sportunion Landesverbandes und vieler seiner Stadtvereine. Mit mehr als 2.000 Quadratmetern Hallenräumen und den Freianlagen werden den Sportlern und den umliegenden Schulen viele und vielseitige Trainingsmöglichkeiten geboten. Auch der SAK 1914 hat mit der Tribüne und dem Hauptspielfeld dort seine Heimstätte. Mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.