Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

1 1 15

Ein Weltkulturerbe in Gefahr
12.000 historische Tempel stehen vor dem Verfall und der Zerstörung

Aufgrund von Vernachlässigung und Misswirtschaft sind im Bundesstaat Tamil Nadu, in Indien zahlreiche Tempel dem Verfall preisgegeben. Über 12.000 Tempel, viele von ihnen zumindest 800 bis 2000 Jahre alt, sind akut vom Verfall und der Zerstörung bedroht. Der Bericht der UNESCO über die Tempel von Tamil Nadu beschreibt „einige wirklich schockierende Szenen der Zerstörung und des Massakers an historischen Tempeln.“ Diese unmittelbare Gefahr für die hinduistische Kultur verursachte Empörung in...

Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

Künstler Albert Plattner porträtierte Franz Albert Rangger. | Foto: privat

Franz Rangger zurück in Zirl
Ein Zirler Kunstwerk kehrt wieder heim

ZIRL. Als der Marktgemeinde Zirl im September ein Ölbild des bekannten Zirler Kunstmalers Albert Plattner zum Kauf angeboten wurde, war es für den Museumsverein Zirl eine Selbstverständlichkeit, dieses Bild zu erwerben und wieder nach Zirl zu holen. Rückkehr nach ZirlHandelt es sich bei dem Ölbild doch um ein Porträt von Franz Albert Rangger, Schuldirektor in Zirl, welches diesem anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Zirl, im Jahr 1903 übergeben wurde. Die Enkelin von Franz Albert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
KATHARINA CIBULKA, We certainly don´t do it for the money (2012), Neonschrift, 12 x 200 cm | Foto: Tiroler Künstler:innenschaft
2

Tiroler Künstler:innenschaft
Ausstellung "Kunst im Zwischenraum"

Innsbruck. Ab Samstag, dem 12.12.2020, wird die Kunstausstellung "Kunst im Zwischanraum" in der KIEBACHGASSE 17 zu sehen sein. Erstmalige Kollaboration„Kunst im Zwischenraum“ versteht sich als eine künstlerische Intervention im temporären Leerstand - diesmal in der Kiebachgasse 17 – und stellt eine erstmalige Kollaboration zwischen dem Innsbruck Marketing und der Tiroler Künstler:innenschaft dar. Zur AusstellungAus den Schaufenstern des Geschäftslokals leuchten zwei Lichtinstallationen der...

6 4 16

Kunstgebäude aus Glas
Kunst im Glasmuseum Weigelsdorf Bez. Baden "Die gläserne Burg" 6.12.2020

EMPIRE OF GLASS Teil 2 Badens Promifotograf Robert Rieger besucht mit seiner Frau Gabi das Glasmuseum GLASMUSEUM WEIGELSDOF BEZ. BADEN "Die gläserne Burg" Seit über 4.000 Jahren übt Glas mit all seinen Facetten eine Faszination auf Menschen aus. Die Einzigartigkeit von Glas bringt jeden zum Staunen. Wir bieten Ihnen einen Ausflug der besonderen Art. In unserem Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte. Zu speziellen Zeiten können Sie...

3 4 28

Kunstgebäude aus Glas
Das Geniale EMPIRE OF GLASS Glasmuseum Weigelsdorf Bez. Baden "Die gläserne Burg" 1.12.2020

EMPIRE OF GLASS  Teil 1 Badens Promifotograf Robert Rieger besucht das Glasmuseum GLASMUSEUM WEIGELSDOF BEZ. BADEN "Die gläserne Burg" Seit über 4.000 Jahren übt Glas mit all seinen Facetten eine Faszination auf Menschen aus. Die Einzigartigkeit von Glas bringt jeden zum Staunen. Wir bieten Ihnen einen Ausflug der besonderen Art. In unserem Glasmuseum erfahren Sie alles über diese besondere Handwerkstradition und ihre Entstehungsgeschichte. Zu speziellen Zeiten können Sie Vorführungen der...

Einzelstück: Gerhard Weber kreiert Unikate aus Weinfässern. | Foto: Lucija Novak
2

BarrelArt: Wenn Weinfässer zu Kunstobjekten werden

BarrelArt – so nennt sich das Kunsthandwerk, das aus Hölzern von Weinfässern Dekorations-Kunstwerke, aber auch Geschirr wie etwa Teller, Fingerfood-Platten oder Weinhalter entstehen lässt. Das erfreut sich bei Design-Liebhabern und in der gehobenen Gastronomie großer Beliebtheit. Und das alles "Made in Graz". Denn hinter BarrelArt stecken Maria Luise und Gerhard Weber, die sich schon seit Jahren mit alten Holzfässern beschäftigen. „Der Wert und die Besonderheit dieser edlen Hölzer, deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Galeria mobile - die Kunst geht auf Wanderschaft
Kunst- und Kunsthandwerk Galerie St. Pölten - bringt die Kunst zu den Menschen

ST. PÖLTEN. Wer bisher dachte, dass Kunst hauptsächlich in Museen, klassischen Galerien, den Präsentationsräumen von Unternehmen und Institutionen zu bewundern sei, der kann mit dem Konzept der Galeria mobile mit einer anderen Art der künstlerischen Präsentation Bekanntschaft machen. Was unterscheidet die Galeria mobile von anderen klassischen Galerien?Der Unterschied liegt darin, dass die Galerie keinen fixen Standort hat. Es werden für eine gewisse Zeit passende Räumlichkeiten angemietet, für...

Der Künstler und Organisator Florian Appelt vor der Kunstgalerie "Die Schöne", in der Kuffnergasse 7.
6

Galerie
Echte Kunst für wenig Geld

Jungunternehmer Florian Appelt hat einen Online-Shop für zeitgenössische Kunst entwickelt. OTTAKRING. Der ambitionierte Wiener Künstler und Jungunternehmer Florian Appelt bringt frischen Wind ins Galerie-Business. "Im März 2018 hatte ich die Idee, einen Online-Shop einzurichten, in dem junge Kunstschaffende wie ich ihre Schöpfungen verkaufen und primär veröffentlichen können", erklärt der kreative Initiator Florian Appelt. Die Plattform "Kunst ab Hinterhof" (KaH) unterstützt nicht nur die...

Rainer Kuel setzt mit seiner Greißlerei auf einen Mix aus Feinkost und Kunsthandwerk. | Foto: Foto: wallnerfotografie
2

Gemischtwarenhandlung
Feinkost trifft Kunstwerke

In der "gemischt.warenhandlung" in der Liechtensteinstraße 31 treffen regionale Lebensmittel auf österreichisches Kunsthandwerk. ALSERGRUND. Obwohl das Greißlersterben mittlerweile so gut wie jeden Nahversorger zur Schließung gezwungen hat, setzt Rainer Kuel mit seiner "gemischt.warenhandlung" in der Liechtensteinstraße 31 einen Kontrapunkt. Der gelernte Druckformenhersteller entschied sich nach 35 Jahren für einen beruflichen Neustart und führt nun seine Greißlerei am Alsergrund. Dass er im...

5

Kunsthandwerk: Gold- und Bodenhauben im Seminarhaus VICO

Sehr interessiert zeigte sich das Publikum am Informationsnachmittag zur Pflege eines alten Kunsthandwerks im Seminarhaus VICO vorigen Samstag. Boden - und Goldhauben soll man dort ab Herbst selbst nach eigenen Entwürfen fertigen können. Die Referentin Frau Dirnbacher, Gold-Silber und Perlenstickerin, zeigt, wie es möglich ist, mit etwas Geschick und Geduld wunderschöne, persönliche Hauben anzufertigen, nach Wunsch zum Beispiel auch mit gestickten Initialen. Die kostbaren Ergebnisse werden...

1 9 17

Handwerkskunst im Kloster

Im einzigartigen Ambiente des Kloster Wernberg präsentierten zahlreiche Aussteller ihre in Handarbeit gefertigten Kunstwerke. Es wurden Schmuck für alle Anlässe, Goldschmiedearbeiten, Glas und Keramikkunst aller Art, Drechslerarbeiten, Filzarbeiten und vieles mehr angeboten. Wo: Kloster Wernberg, Klosterweg 2, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

Skulpturenausstellung beim Tag der offenen Ateliertür

Im Rahmen der vom Burgenländischen Kulturreferat initiierten "Tage der offenen Ateliertür" zeigt der Grafenschachener Holzbildhauer Josef Grunwald eine Auswahl seiner Werke. Am Samstag 21. und Sonntag 22. Mai sind die Ateliertüren (Adresse siehe Einladungsfoto) von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wann: 21.05.2016 10:00:00 Wo: Grunwald, Grafenschachen 166, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

Familienzentrum Dialog als eine kleine Kunstwerkstatt für GROSS und KLein!

Eine kleine Kunstwerkstatt für GROSS und KLein!

’’Die Kunst hat es eigen, dass sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht.‘‘ Georg Gottfried Gervinus (1806 – 1849) Bei diesem Workshop wird mit der Keramikkünstlerin Frau Elisabeth Taudes gearbeitet. Nachdem Frau Taudes selbst Volksschullehrerin war, verfügt sie dementsprechend und u. a. über sehr viel Erfahrung im Umgang mit Kindern! Die Kinder können in diesem Workshop ihre eigenen kreativen Ideen einbringen und Frau Taudes wird sie gerne bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4 83

Kunsthandwerk auf der Burg

Auf der Burgruine Landskron konnte die Besucher die in Handarbeit gefertigten Kreationen bewundern. Dem Wetter trotzend fand auf der Burgruine Landskron wieder die Kunsthandwerksaussellung der Kärntner Kunsthandwerksstätten statt. In dieser außergewöhnlich beeindruckenden Kulisse präsentierten zahlreiche Aussteller Handwerkskunst aus Kärnten. Von Modeschmuck, Figuren aus verschiedenen Materialien, Dekoartikel, Bilder und Schmiedearbeiten wurden gezeigt. Die Besucher dieser Ausstellung konnten...

13. Igler Art am 3. Adventwochenende

Am 15. und 16. Dezember 2012 ist es wieder soweit! Die Igler KünstlerInnen öffnen wieder ihre Türen und zeigen ihre Kunstwerke von 11.00 - 18.00 Uhr im ganzen Ortsgebiet von Igls bei freiem Eintritt. Schauen, genießen, staunen, plaudern, Bekannte wieder treffen, ganz nach Igler Art! Geschenke für Weihnachten entdecken, musikalische Leckerbissen des Igler Art Ensembles hören samt Lesung aus Texten von Christoph Lamp, gelesen von Florian Eisner, sagenhaftes von Rosa Mystica und und Roland...

Kunst ohne Grenzen - Neuer Kunstverein in Traun

"Kunst ohne Grenzen" war ursprünglich eine Online-Plattform, um Künstlern aus Traun und Umgebung die Möglichkeit zu bieten, sich und Ihre Kunstwerke im Internet zu präsentieren. Bei der letzten Trauner Hobby-u. Freizeitkünstlerausstellung im Herbst 2011 hat sich eine lustige Gruppe von Ausstellern zusammengefunden und beschlossen, zukünftig auch gemeinsam künstlerisch aktiv zu sein. So wurde im April 2012 der Verein „Kunst ohne Grenzen– Förderung und Vernetzung von Künstlern aller...

VERNISSAGE - Glasmalerei

AR-design präsentiert Glasmalerei und Porzellanmalerei. Am 15. Juni 2012 findet die 1. Vernissage statt, wo viele Kunstwerke präsentiert werden. Künstlerin Andrea Rittnauer freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 15.06.2012 19:30:00 Wo: Cafe La Vita, Hauptplatz 14, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

2

Tannheim begrüßt seine Gäste unterirdisch

Neue Fußgänger-Unterführung von Schülern künstlerisch gestaltet Weil der erste Eindruck zählt, beschloss der Parkplatzgemeinschaft Tannheim (Gemeinde Tannheim und die Tannheimer Bergbahnen) eine nüchterne Stelle in der neuen Fußgängerunterführung bei der Gondelbahn auf' Neunerköpfle in ein besucherfreundliches Kunstwerk umzuwandeln. Eva Näckler (17) und Laura Lienharter (22) sahen die Fläche als Chance und traten an die Gemeinde heran, ob sie es für ihre Abschlussprojektarbeit für die...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ausstellung „Wachs in seinen Händen“ im Kunsthistorischen Museum zeigt die faszinierenden Wachskunstwerke von Daniel Neuberger und die meisterhafte Nachahmung von Materialien wie Holz und Elfenbein. | Foto: Detlef Jürges
  • 13. Mai 2025 um 10:00
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Wachs in seinen Händen“: Kunst des Wachsbossierens im KHM

Der Wachsbossierer Daniel Neuberger, der von 1650 bis 1663 am Wiener Kaiserhof zu Gast war, ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten: Wie kein Zweiter verstand er es, die verschiedensten Materialien wie Holz oder Elfenbein aus Wachs nachzuahmen und so verblüffende Illusionen zu erschaffen. Bis 9. Juni entdeckt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke in seiner Ausstellung "Wachs in seinen Händen" neu. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.