Landesgericht St. Pölten

Beiträge zum Thema Landesgericht St. Pölten

Rechtsvertreter der Angeklagten Martin Engelbrecht | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Kanzlergattin prozessierte erfolgreich

Auch am Landesgericht St. Pölten prozessierte Kanzlergattin Katharina Nehammer erfolgreich gegen eine von zahlreichen Facebook-Usern, die aufgrund diffamierender Postings wegen übler Nachrede zur Verantwortung gezogen werden. ST. PÖLTEN (ip). Das Posting, in dem Frau Nehammer im Zusammenhang mit der Maskenaffäre der Hygiene-Austria ein Naheverhältnis zu dieser Firma, sowie Täuschung und Profitgier unterstellt wurden, machte rasch die Runde. Rund 1.400 Mal wurde es von den Usern geteilt,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidigerin Nabila Ehrhardt | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsprozess
Amstettner nach Vergewaltigungsvorwürfen freigesprochen

Mit einem rechtskräftigen Freispruch endete in St. Pölten der Prozess gegen einen 17-Jährigen, dessen Ex-Freundin Monate nach der Trennung Anzeige wegen fortgesetzter Gewaltausübung und Vergewaltigungen gegen ihn erstattet hatte. AMSTETTEN. Staatsanwältin Julia Berger ging aufgrund der Aussage der Jugendlichen davon aus, dass sie mehr als ein Jahr lang von dem Beschuldigten misshandelt, zuletzt auch mit Kabeln und Gürteln geschlagen, gestoßen und gewürgt worden sei. Im März 2021 habe er sie in...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
2

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Mann aus dem Bezirk Melk droht mit Nacktfotos an der Haustüre

Wegen versuchter Nötigung und versuchter geschlechtlicher Nötigung musste sich ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Melk vor Gericht verantworten. Gegenüber der St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer legte der reuige Sünder ein umfassendes Geständnis ab. BEZIRK. Demnach chattete der verheiratete Mann monatelang mit einer Frau. Schließlich kam sie seinem Wunsch nach, ihm auch Nacktfotos zu schicken. Als seine diesbezüglichen Vorstellungen der Frau zu viel wurden, versuchte er, sie mit massiven...

  • Melk
  • Daniel Butter
Opfervertreter Alfred Schneider  | Foto: Ilse Probst
3

Traisen, Landesgericht
Prozess wegen schwerer Körperverletzung vertagt

Im Zuge einer Auseinandersetzung am 5. Februar dieses Jahres bei einer Pizzeria in Traisen erlitt ein 54-Jähriger einen Unterkieferbruch. Am Landesgericht St. Pölten sprach Opfervertreter Alfred Schneider von Schmerzensgeld in Höhe von 10.000 Euro, zumal die Verletzung seines Mandanten durch einen heftigen Faustschlag zustande gekommen sei. TRAISEN (ip). Der Beschuldigte, ein 27-jähriger Rumäne, bestritt gegenüber Richter Slawomir Wiaderek, seinem Kontrahenten einen Faustschlag versetzt zu...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Julian H. geht mit dem Urteil in die nächste Instanz. | Foto: alle von: Ilse Probst
1 5

"Ibiza-Detektiv" verurteilt
Julian H. geht in nächste Instanz

„Nichtigkeit und Berufung“, lautete der Kommentar der beiden Verteidiger von Julian H. zum Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo der als „Ibiza-Detektiv“ bekannt gewordene 41-Jährige wegen Suchtgifthandels und Delikten im Zusammenhang mit gefälschten Dokumenten zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt wurde (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Bevor sich die Schöffen zur Beratung zurückzogen, resümierte zunächst Staatsanwalt Bernd Schneider die Ermittlungsergebnisse, sowie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der 20-Jährige Angeklagte vor dem Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
4

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Angeklagter aus dem Bezirk Melk bestreitet Gewaltvorwurf

Fortgesetzte Gewaltausübung gegen seine Freundin, unbefugter Gebrauch von Fahrzeugen, gefährliche Drohung im Vollrausch, sowie mehrere Delikte im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, der sich Anfang August vergangenen Jahres im Bezirk Melk ereignet hatte, brachten einen 20-Jährigen in St. Pölten vor Gericht. BEZIRK. Nachdem die Freundin ihrer Zeugenladung nicht nachgekommen war, musste Richter Markus Grünberger vertagen. „Es bleibt dabei“, verkündete Verteidiger Oliver Simoncic nach...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Ilse Probst
2 4

Brand Traisen, Landesgericht
Süchtiger schlief vor brennender Kerze ein

Mit einer weit überdosierten Menge an Drogenersatzmitteln schlief ein 39-Jähriger in der Nacht zum 30. Oktober 2021 ein. Als er wieder aufwachte, stand sein Wohnzimmer in einem Mehrparteienhaus in Traisen in Flammen, die sich im gesamten Haus ausbreiteten, den rund 50 Bewohnern ihr Daheim kosteten, sowie Verletzte und nicht zuletzt ein Todesopfer forderten. TRAISEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten musste sich der Mann wegen der Begehung einer Straftat im Zustand voller Berauschung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
1 2

Reuiger Sexprotz
Mostviertler Sexmonster zu Freiheitsstrafe verurteilt

Sein übermäßig sexuelles Interesse an Mädchen im Alter zwischen elf und 20 Jahren brachten einen mittlerweile 21-jährigen Mostviertler in St. Pölten vor Gericht. MOSTVIERTEL. Elf, teils unmündige Kinder soll der Bursche, laut Anklage, vergewaltigt oder sie gegen ihren Willen zu sexuellen Handlungen gedrängt haben. Gegenüber Richter Markus Grünberger bekannte sich der junge Erwachsene weitestgehend schuldig. Es sei ihm wichtig gewesen, dass seine Opfer möglichst unerfahren, besser noch unberührt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein Teil der Angeklagten vor dem Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
4

Aus dem Landesgericht
Rumänische Kupferdiebe in St. Pölten verurteilt

Der Diebstahl von zig Tonnen Kupfer im Wert von rund 160.000 Euro ging auf das Konto einer rumänischen Einbrecherbande, die zwischen Februar und Juni 2021 mehrmals in Firmenareale in Peisching (Bez. Neunkirchen), Ybbs (Bez. Melk) und Irnfritz (Bez. Horn) eindrangen. Die Beute verkauften sie bei einem Wiener Altmetallhändler, dessen Überwachungskamera wesentliche Beweise liefern konnte. BEZIRK. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich neun von zwölf Beschuldigten (zwischen 22 und 45 Jahre), die...

  • Melk
  • Daniel Butter
 Richter Markus Grünberger | Foto: Ilse Probst
2

Aus dem Landesgericht St. Pölten
Mostviertler "Sexmonster" zu 24 Monaten verurteilt

Sein übermäßig sexuelles Interesse an Mädchen im Alter zwischen elf und 20 Jahren brachten einen mittlerweile 21-jährigen Mostviertler in St. Pölten vor Gericht. Elf, teils unmündige Kinder soll der Bursche, laut Anklage, vergewaltigt oder sie gegen ihren Willen zu sexuellen Handlungen gedrängt haben. BEZIRK. Gegenüber Richter Markus Grünberger bekannte sich der junge Erwachsene weitestgehend schuldig. Es sei ihm wichtig gewesen, dass seine Opfer möglichst unerfahren, besser noch unberührt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die 19-Jährige vor dem Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
4

Aus dem Bezirk Melk
Einweisung und Schmerzensgeld nach Messerattacke am Oktoberfest Traisen

Etwa zwei Monate nach ihrer bedingten Haftentlassung geriet eine 19-Jährige aus dem Bezirk Melk beim Oktoberfest in Traisen völlig außer Kontrolle und versetzte einem 18-Jährigen, den sie nicht kannte, einen Messerstich in den Bauch. BEZIRK. Sie habe keine eigenen Erinnerungen mehr, beteuerte die junge Frau gegenüber Jugendrichter Markus Grünberger am Landesgericht St. Pölten. Umso intensiver sind die Erinnerungen des Opfers an den traumatischen Vorfall. Er befand sich damals mit einem Freund...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gutachter Wolfgang Denk | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Lilienfelder Messerattacke als Paradefall für Einweisung

Etwa zwei Monate nach ihrer bedingten Haftentlassung geriet eine 19-Jährige aus dem Bezirk Melk beim Oktoberfest in Traisen völlig außer Kontrolle und versetzte einem 18-Jährigen, den sie nicht kannte, einen Messerstich in den Bauch. TRAISEN. Sie habe keine eigenen Erinnerungen mehr, beteuerte die junge Frau gegenüber Jugendrichter Markus Grünberger am Landesgericht St. Pölten. Umso intensiver sind die Erinnerungen des Opfers an den traumatischen Vorfall. Er befand sich damals mit einem Freund...

  • Lilienfeld
  • Eva Dietl-Schuller
Rechtswanwalt Bruno Bernreitner | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Tödlicher Streit am Würstelstand in Waidhofen/Ybbs

Bei einer Auseinandersetzung, die sich Ende Juli 2021 bei einem Würstelstand in Waidhofen/Ybbs ereignete, soll ein 59-Jähriger seinem Kontrahenten einen Stoß versetzt haben. WAIDHOFEN/YBBS. Das 56-jährige Opfer stürzte und landete dabei mit dem Hinterkopf so hart auf dem Asphalt, dass es mit einem Schädelbasisbruch ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wo es wenige Tage später verstarb. Am Landesgericht St. Pölten bekannte sich der 59-Jährige zum Vorwurf von Staatsanwalt Michael Lindenbauer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3

Update
Waldhäusl-Prozess geht in die nächste Runde

ST. PÖLTEN (pa). Mit einer mehrstündigen Einvernahme des ehemaligen stellvertretenden Büroleiters im Kabinett von Landesrat Gottfried Walshäusl wurde der Prozess gegen den FPÖ-Politiker und eine ehemalige Landesbedienstete am Montag am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt. Zu Beginn der Verhandlung kam nochmals die 55-jährige, mitangeklagte Juristin zu Wort, die sich in ihrer ergänzenden Einvernahme weiterhin nicht schuldig bekannte, die Fragen der Privatbeteiligtenvertreter jedoch nicht...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verteidigerin Nabila Ehrhardt | Foto: Probst
1 4

Landesgericht St. Pölten
Amstettner rastete aus und flüchtet über Balkon vor Polizei

Bei einer Auseinandersetzung mit seinem Vater im vergangenen August rastete ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten derart aus und warf mit Gegenständen um sich, bis der Vater die Polizei rief. BEZIRK. Die Beamten versuchten, den außer Kontrolle geratenen Mann zu beruhigen. Dieser wollte nicht mit ihnen sprechen, forderte sie jedoch auf, ihn zu erschießen. Schließlich sprang er von einem Balkon im ersten Stock und setzte sich in seinen Pkw. Ein, vor dem Haus wartender Beamter versuchte sich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verteidiger Jürgen Brandstätter | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Geläuterter IS-Sympathisant verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Mit fünf Jahren Haft bedroht musste sich ein 19-Jähriger aus dem Großraum der Landeshauptstadt wegen Terroristischer Vereinigung und Krimineller Organisation vor einem St. Pöltner Jugendschöffensenat verantworten. Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem Lehrling, der strafrechtlich bis jetzt noch nicht in Erscheinung getreten war, zur Last, zwischen Mai und Oktober 2020 auf einem öffentlich einsehbaren Instagram-Account zumindest vier Videos verbreitet zu haben, die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Jürgen Brandstätter, Verteidiger des Angeklagten | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Geläuterter IS-Sympathisant verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Mit fünf Jahren Haft bedroht musste sich ein 19-Jähriger aus dem Großraum der Landeshauptstadt wegen Terroristischer Vereinigung und Krimineller Organisation vor einem St. Pöltner Jugendschöffensenat verantworten. Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem Lehrling, der strafrechtlich bis jetzt noch nicht in Erscheinung getreten war, zur Last, zwischen Mai und Oktober 2020 auf einem öffentlich einsehbaren Instagram-Account zumindest vier Videos verbreitet zu haben, die...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
2

Landesgericht St. Pölten
Corona-Leugnerin fälschte PCR-Tests

Mithilfe eines Bearbeitungsprogramms fälschte eine 23-jährige Arbeitslose aus dem Bezirk Tulln zunächst ihren eigenen PCR-Test, danach weitere 40 Tests auch für andere Personen und landete nun wegen vorsätzlicher Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten und Datenfälschung am Landesgericht St. Pölten. TULLN/ST. PÖLTEN (ip). Als die Beschuldigte Anfang Juni 2021 nicht rechtzeitig einen negativen Test vorweisen konnte, beschloss sie, selbst einen herzustellen. Ein Bekannter habe ihr...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Verteidiger Thum Georg | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Bande schlug vier Stunden auf Opfer ein

Äußerst brutal sollen sieben Männer, überwiegend aus dem Bezirk Tulln, gegen ihre Opfer vorgegangen sein, indem sie teilweise stundenlang auf sie eindroschen, sie bedrohten, beraubten und erpressten. TULLN/ST. PÖLTEN (ip). Am Landesgericht St. Pölten verantworteten sie sich zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer, dessen Anklage auf den Opferaussagen und deren dokumentierten Verletzungen beruht, weitgehend leugnend. Anführer der Bande soll ein 31-jähriger Bosnier sein, der im Oktober zu...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Verteidiger Werner Tomanek | Foto: Ilse Probst
2

Erschossener Dalmatiner
Schütze aus Pöchlarn wegen Sachbeschädigung verurteilt

Ein tödlicher Schuss auf einen Dalmatinerrüden im November 2020 in Pöchlarn war Anlass eines mehrfach vertagten Prozesses am Landesgericht St. Pölten und endete nun mit einer teilbedingten Geldstrafe von 5.000 Euro (100 Tagessätze zu je 50 Euro, 20 Tagessätze davon bedingt), sowie einer Zahlung von 450 Euro für den getöteten Hund und 150 Euro für die psychischen Konsequenzen bei der Hundebesitzerin (nicht rechtskräftig). BEZIRK. Der Beschuldigte, ein 56-jähriger Justizwachebeamter, bekannte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Amstettner forderte von Minderjährigen perverse sexuelle Handlungen

Wahllos kontaktierte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten Mädchen, die er auf Dating-Plattformen fand und forderte von ihnen Fotos und Videos mit perversen sexuellen Handlungen, obwohl er wusste, dass es sich um teils unmündige Minderjährige handelte. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Prozess am Landesgericht St. Pölten wiederholte der Angeklagte gegenüber Richterin Doris Wais-Pfeffer sein bereits vor der Polizei abgelegtes Geständnis und zeigte sich selbst darüber bestürzt, dass er so etwas gemacht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Probst
3

Weiter in Haft
Drogenprozess gegen „Ibiza-Detektiv“ vertagt

Auch nach dem fünften Prozesstag am Landesgericht St. Pölten kehrte Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ bereits in die politische Geschichte Österreichs eingegangen ist, wieder zurück in die Untersuchungshaft, nachdem eine Videoeinvernahme der Mutter des Hauptbelastungszeugen, die in Serbien lebt, nicht zustande gekommen war. MOSTVIERTEL. Der Angeklagte bestreitet den Hauptvorwurf der Staatsanwaltschaft, wonach er 1,25 Kilo Kokain an seinen ehemaligen Geschäftspartner und dessen Ex-Freundin,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Verhandlung fand im Landesgericht St. Pölten statt.  | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
Freispruch nach Großbrand in Wolfsgraben

Nachdem am 29. November 2020 ein Großbrand in Wolfsgraben einen enormen Sachschaden, sowie einen Schwerverletzten gefordert hatte, sprach der St. Pöltner Richter Andreas Beneder nun einen 31-Jährigen im Zweifel vom Vorwurf der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst frei (nicht rechtskräftig). WOLFSGRABEN/ST. PÖLTEN. Der Angeklagte, ein ehemaliger Floriani, sowie das spätere Brandopfer sollen in der Nacht vom 28. auf den 29. November in einem Wirtschaftsgebäude, das an ein...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
In der selben Woche Opfer und Täter - der Kontrahent des Mülweg-Schützen wurde zu vier Jahren Haft verurteilt | Foto: Ilse Probst
4

St. Pölten
Mühlweg-Schussopfer ebenfalls zu Haftstrafe verurteilt

Nachdem vor wenigen Tagen ein 37-jähriger Türke wegen eines Schussattentats in St. Pölten zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, trafen das damalige Opfer und der Schütze wieder vor Gericht aufeinander, aber mit getauschten Rollen. ST. PÖLTEN (ip). Diesmal musste sich der 30-jährige Kontrahent des Mühlweg-Schützens den Vorwürfen von Staatsanwalt Karl Fischer stellen, der ihm Gewaltdelikte gegen den 37-jährigen Landsmann, sowie gegen seine Freundin zur Last legte. Obwohl der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.