Lebkuchen

Beiträge zum Thema Lebkuchen

Schulübergreifendes Projekt

BAD GROSSPERTHOLZ. Knusper, knusper , Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Nein, diesmal waren es nicht Hänsel und Gretel, sondern die Schüler der Kreativgruppe der NNÖMS Bad Großpertholz. Gemeinsam mit den Schülern des Schulzentrums Gmünd (ALW) wurden leckere Lebkuchenhäuschen gebacken und verziert. Es machte allen viel Spaß. Verantwortliche Lehrerinnen: Dipl. Päd. Tatjana Breiteneder (ALW) und Dipl. Päd. Elisbaeth Breiteneder (NNÖMS Bad Großpertholz) Im Bild: T. Breiteneder, Schülerin...

Sehr gefreut haben sich die Damen und Herren im Altersheim Gleisdorf
9

Weihnachtszeit ist Lebkuchenzeit

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen und Tee? Vermutlich würde man Besinnlichkeit zu dieser Jahreszeit nicht so groß schreiben. Zuhause mit Familie und Freunden dem großen Fest entgegen. Jedoch hat nicht jeder dieses Glück. – Feuerwehr, Polizei und Rettung werden zu dieser Zeit genauso gebraucht. Auch der Heilige Abend ist für sie selbstverständlich keine Ausnahme. Daher hat die JVP Gleisdorf beschlossen den ehrenamtlichen Institutionen als auch den Pflegeorganisationen, Chance B und das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Dominik Kutschera
Foto: zVg

Geschenkpackerln and den SOMA-Markt übergeben

MÖDLING. Vierzig Geschenkpackerln Lebkuchen von der Lebzelterei Rachenzentner in Mödling wurden unlängst von den Vertreter der Grünen an den örtlichen SOMA-Markt als Weihnachtspräsent übergeben. Mit dabei waren Gemeinderätin Susanne Bauer-Rupprecht und Vizebürgermeister Gerhard Wannenmacher. Philipp Waldhans, Besitzer der Lebzelterei Rachenzentner und Produzent der herrlichen Lebkuchen war ebenfalls bei der Übergabe dabei.

1 3

Last Minute Weihnachtsmarkt in Maria Enzersdorf

Plaudern, Aufwärmen Punsch trinken und die tollen Sonderangebote noch zum Geschenke kaufen nutzen Am Freitag, 14.12. zwischen 10 - 18h rentiert es sich, in der Naturpraxis Schlossgasse vorbei zu schauen! Gratis Punsch und Lebkuchen und viele nette Sachen zum Anschauen und vielleicht kaufen.Der beliebte brandneue Schmuck "handmade in Austria" aus Wildseide und Leder mit Segenssprüchen und ganz besonderen Anhängern, aber auch feinstes einheimisches Räucherwerk und Heilkräuteressenzen sowie...

Bunter Lebkuchen-Sonntag

Kreative Lebkuchen als Weihnachtsgeschenk, Christbaumschmuck oder zum selber naschen: Die Marktgemeinde Wagna organisiert gemeinsam mit der Konditorei Hubmann am 16. Dezember ab 10 Uhr ein weihnachtliches Lebkuchen-Verzieren im Kultursaal in Wagna.

Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Organisator Akan Keskin bei einem Lebkuchen-Standl.
2

Meidling: Adventzauber am Platz

Eine gemütliche Atmosphäre zeichnet den Meidlinger Christkindlmarkt aus. Begleitet von der Wiener Polizeimusik eröffnete die Bezirksvorsteherin Gabriele Votava den Christkindlmarkt am Meidlinger Platzl. Das Besondere an diesem Christkindlmarkt ist, dass ihn hauptsächlich Meidlingerinnen und Meidlinger besuchen. Besinnliche Ruhe "Das macht eine gemütliche und familiäre Atmosphäre", weiß Votava. Das führe auch dazu, dass die Rettung hier nicht mehr zu tun habe als sonst, berichtet der...

80

Wart ihr alle brav?

Nikolausauffahrt in Pattigham PATTIGHAM. (ef) Rund 100 Kinderaugen leuchteten am 1. Dezember am Sportplatzgelände in Pattigham als der Nikolaus mit seiner Pferdekutsche einfuhr. Der festlich gekleidete Nikolo nahm sich für jedes Kind sehr viel Zeit und hatte für jeden ein kleines Geschenksackerl dabei. Festlich umrahmt wurde die Veranstaltung von Weihnachtsbläsern des Musikvereins Pattigham. Der Veranstalter USV Pattigham/Pramet, im Speziellen das Kantinenteam unter Rainer Emprechtinger...

  • Ried
  • Edith Freilinger
Lebkuchen...
6 5

...wenn Kinder backen - kann Mama knipsen ;)

Ja, es ist Advent und das heißt, alle bereiten sich in dieser Zeit auf Weihnachten vor. Besonders die Kinder - und so wird wie in den letzten Jahren von meinen drei Jungs Lebkuchen gebacken. Was liegt da näher, als das auf Fotos zu bannen um es ihnen später - wenn sie zu groß zum Backen werden - wieder zu zeigen, wie schön es einst war. Als Mama genießt man diesen Moment, solange sie noch klein sind... Somit eine schöne, besinnliche Adventzeit!

  • Perg
  • Michaela Hörmann

Himmlische Kekserl und Lebkuchen

SCHÖNAU. Beim Backkurs der Katholischen Frauenbewegung (KFB) Schönau zauberten die Schönauer Frauen gemeinsam mit Konditormeister Franz Schmeissl aus St. Valentin himmlische Kekse und Lebkuchen. "Viele Tipps und kleine Tricks helfen, gute und besonders liebevoll gemachte Kekse herzustellen", sagt KFB-Obfrau Waltraud Moßbauer. Die Kekse und Lebkuchen wurden in der Aktivküche der Firma Elektro Lehner zubereitet.

Lebkuchen Adventkalender von Aloisia Bischof aus Bauerndorf
4

Was wäre der Advent ohne Adventkalender?

Advent, Advent 1 Lichtlein brennt..... Adventkalender sind eine beliebte Tradition in der Adventzeit. Schon seit Oktober bietet uns der Handel Adventkalender für Groß & Klein an; In allen Formen, Farben und Ausführungen: Ob Spiel-Kalender, Kalender zum Selber füllen, Motivkalender oder die unzähligen Schokokalender. Wer beim Kauf seines Adventkalenders allerdings Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt, ist gut beraten sich bei Mitgliedsbetrieben der Genussinitiative "Südburgenland - Ein...

Fleißige Lebkuchenbäcker in Roßleithen

ROSSLEITHEN (sta). Vorweihnachtliche Stimmung durch den Duft von frisch gebackenen Lebkuchen herrschte bei der Freundschaftskindergruppe der Kinderfreunde Roßleithen. Der Vereinsraum der Gemeinde hat sich bestens bewährt und die jungen Bäcker konnten ihre Talente unter Beweis stellen. Der „Ausschuss“ sowie die kleineren Lebkuchen durften gleich an Ort und Stelle vernascht werden, während die großen Lebkuchen schön verziert wurden, um diese beim Adventmarkt und Nikolausfest am Sonntag, den 02....

Selbstgemachter Schmuck - mit diesem Verkaufsstand wurde die Idee zum Weihnachtsmarkt geboren
2

Weihnachten auf Steirisch

Selbstgemachtes aus der Region von Bewohnern der Region – beim ersten steirischen Weihnachtsmarkt in Deutschfesitritz. Es weihnachtet schon Stimmungsvolle Weihnachtsmusik ist zu hören, der Duft von Lebkuchen und Punsch erfüllt die Luft – in Deutschfeistritz hat Weihnachten schon jetzt Einzug gehalten: beim ersten steirischen Weihnachtsmarkt im Pro Tennis Austria Freizeitzentrum. Tischgestecke, Krippen, Dekoration aus Keramik und Filz, Gestricktes und Gehäkeltes, Lebkuchenhäuser, Honig, Kekse...

Sparverein Blubberblasen backt fürs „Kumplgut“

MOLLN (sta). Für eine guten Zweck standen die Mitglieder des Sparvereins Blubberblasen in der Backstube des Konditor- und Lebkuchenmeisters Joschi Illecker. Er spendete 45 Kilo Teig die mit viel Eifer und Spaß an einem Sonntag Nachmittag verarbeitet wurden. Verkauft werden die Kekse am 17. November ab 13 Uhr im Zuge des Kekserlmarktes am Kumplgut, Erlebnishof für krebskranke Kinder (Wels Oberlaab).

Anzeige
1

Rezept "Elisenlebkuchen"

Zutaten für 90 Stück Lebkuchenmasse 200 g glattes Mehl 1/2 Pck. Dr. Oetker Natron (7 g) 350 g Zucker 200 g geriebene Haselnüsse 2 EL Lebkuchengewürz 100 g klein gehackte Aranzini 100 g klein gehacktes Zitronat 4 Eiklar Zum Vorbereiten & Belegen 90 Stk. runde Backoblaten (5 cm Ø) 120 g Mandelhälften Zum Glasieren & Verzieren 1 Eiklar 100 g gesiebter Staubzucker 1 Becher flüssige Dr. Oetker Vollmilchglasur einige Dr. Oetker Bunte Zuckerstreusel Für die Masse Mehl mit Natron vermischen und in eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Franz Weglehner und Paulus Nimmervoll von der Franz Kastner GmbH, Landesrat Viktor Sigl und der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl. | Foto: Kurverband/beha

Lebkuchenerlebniswelt als Tourismusmagnet in Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Mit einer neuen touristischen Attraktion kann Bad Leonfelden ab dem Frühjahr 2013 aufwarten: Vor den Toren der Kurstadt entsteht in den kommenden Monaten die Franz Kastner-Lebenkuchenerlebniswelt. Hinter dieser verbirgt sich eine Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion, die bereits seit 1559 in Bad Leonfelden zu Hause ist: Die lange Geschichte der Lebzelterei Kastner wird in der neuen Erlebniswelt ebenso aufgearbeitet wie die erfolgreiche, aktuelle Entwicklung. Dabei gibt es...

184

Backe, backe Lebkuchen: Tag der offenen Tür bei Weltmeister Gregor Regner

Fotos: Heinz Waldhuber - Seckauer Lebkuchen ist nicht nur eine Spezialität "Made im Murtal" sondern mittlerweile ein österreichischer Exportschlager in alle Weltgegenden. Gregor Regner, Weltmeister in der Zuckerbäckerei, lud mit seinem fast 30köpfigen Team zum "Tag der offenen Tür" in seine süsse Werkstätte nach Seckau ein. Ein zuckersüsses Abenteuer, das sich viele hundert Besucher nicht entgehen ließen, um einen Blick hinter die Kulissen des Meisterbetriebes zu tun. Was es dabei alles zu...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Das Werkzeug zum Kekse Backen
4

,,Kleine Bäcker zu Gast bei Spar!''

Einer Einladung vom Spar Markt Piccostraße, zum ,,Lebkuchen'' backen, folgten die kleinen Bäcker des ,,Kindergarten St.Leonhard'' mit Begeisterung! Beim gemeinsamen kneten, ausstechen und verzieren des Lebkuchens, hatten alle viel Spass! Das Ergebniss konnte sich sehen und schmecken lassen! Jedoch verspeist werden die Meisterwerke erst bei der Weihnachtsfeier im Kindergarten.

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger

Märchenabend für Erwachsene - Thema: "Weihnachten im Märchen"

Märchen sind viel mehr als veraltete Geschichten. In allen Erzählungen finden wir wertvolle Themen, die uns heute noch sehr berühren. Gemeinsam finden wir sie heraus. In lockerer Atmosphäre werden literarische Aspekte erörtert, klassisch Analytisches aus der Psychotherapie vorgestellt und systemische Aspekte praktisch erarbeitet. Dabei kommt auch die humorvolle Seite nicht zu kurz! An diesem Abend geht es um "Weihnachten im Märchen". Ein Schwerpunkt wird allerdings auch das gemeinsame Punschen...

die Kreuzkirche im Hintergrund
7 18

Striezelmarkt in Dresden

Der Striezelmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, findet auf dem Dresdner Altmarkt statt. Er wurde 1434 zum erstenmal urkundlich erwähnt. Wunderschön beleuchtete und geschmückte Stände die ihre Waren anbieten,wie erzgebirgische Volkskunst , Töpferhandwerk, selbstgestricktes , natürlich auch den Dresdner Stollen ( Striezel genannt ) der diesem Markt seinen Namen gab. Der riesengrosse Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes vor der Kreuzkirche strahlt im Lichterglanz. Eine große...

PÖLLAUER GASSENADVENT

PÖLLAUER GASSENADVENT Sa, 10. Dez. 2011 von 14 bis 20 Uhr So, 11. Dez. 2011 von 10 bis 18 Uhr in der Lamberggasse in Pöllau bei Hartberg Tolles Rahmenprogramm für Jung und Alt: Lesungen, Lebkuchen verzieren, etc. Kulinarisches - alte Handwerkskunst - Weihnachtsmarkt Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 10.12.2011 14:00:00 bis 11.12.2011, 18:00:00 Wo: Lamberggasse, Alter Postplatz, 8225 Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

2

Das Geheimnis des perfekten Lebkuchens

Lebkuchenteig besteht im Grunde nur aus Mehl und Honig. Erst die Gewürze machen den Unterschied. SALZBURG (af). „In den Lebkuchenteig kommen im Grunde nur Mehl und Honig“, erklärt Elisabeth Maislinger von Johann Nagy & Söhne. „Den Unterschied machen vor allem die Gewürze, darum wird unsere Mischung von uns auch strengstens gehütet.“ Ein Lebkuchen entsteht Doch alles der Reihe nach. Auf dem Weg zum perfekten Lebkuchen muss zunächst einmal der Teig bereitet werden – aus Mehl und Honig. „Dieser...

Die kleinen Bäcker haben haben Spaß
6

Kinder als Meisterbäcker

Kinder als Meisterbäcker Für strahlende Kinderaugen sorgten Schülerinnen der LFS Althofen im Bewegungskindergarten und im Pestalozzi Kindergarten in St. Veit an der Glan. Als Projekt gestalteten sie mit den Kindern zusammen einen Vormittag zum Thema: weihnachtliche Lebkuchen für die bevorstehende Adventzeit. Nach kurzer Vorbereitungszeit stürzten sich die Kinder mit voller Begeisterung auf den Lebkuchenteig und waren nach kurzer Zeit ganz vertieft ins Ausstechen und Verzieren der köstlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.