Libelle

Beiträge zum Thema Libelle

1

Libelle im Flug
Mosaikjungfer im Flug

Mosaikjungfer sind wunderschöne Insekten, die - wie heute abgelichtet - gerade über Teiche und kleine Gewässer herumfliegen. Ich finde sie sehen aus wie kleine Piloten mit Helm. Sie mit einer Kamera einzufangen erfordert viel Geduld, da sie permanent in Bewegung und ganz schön flink sind.

47

Flugplatz Gschwandt/Gmunden
Eine fliegerische Meisterleistung

Der Fliegerclub Traunsee zeigt an 2 Tagen, was es bedeutet, ein Fest mit höchster fliegerischer Professionalität auszutragen und den Besuchern das Thema Luftfahrt näherzubringen.Bei bestem Wetter präsentierte der Fliegerclub Traunsee eine Vielzahl von Themen rund ums Fliegen den Besuchern, die in Scharen zum Flugplatz Gschwandt „pilgerten“. Für die Besucher wurde ein Programm geboten, dass seinesgleichen sucht.So hatte man die Möglichkeit, einen Rundflug mit den Vereinseigenen Maschinen, oder...

Rettungseinsatz im selten begangenen Zerbenriegelsteig. | Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Auf der Rax
Wanderer-Duo (55+66) und Kletterer (62) benötigten Hilfe

Überfordert und verirrt: drei Wiener hielten in zwei Einsätzen die Bergrettung Reichenau in Atem. REICHENAU. Die erste Alarmierung ging am 22. August, gegen 10.45 Uhr, ein. Ein 62-jähriger Kletterer aus Wien wollte über den Proteststeig/Zerbenriegelsteig (bis Schwierigkeitsgrad II) aufsteigen. Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau: "Im Bereich eines Quergangs fühlte er sich den Herausforderungen der Tour nicht gewachsen und konnte nicht mehr weiter auf- oder absteigen." Der...

Prachtlibelle, mit Morgentau bedeckt. | Foto: Hannes Weinberger
2

Leserfotos aus Perg
Majestätische Libellen bei der Naarn

PERG. Hannes Weinberger aus Perg ist leidenschaftlicher Insektenfotograf. Er teilt mit uns zwei besonders gelungene Aufnahmen von Libellen beim Naarn-Fluss. Zum ersten Bild sagt er: "Das Foto ist im Morgengrauen entstanden und wurde gegen die ersten Sonnenstrahlen aufgenommen. Dadurch kommen auch die Tautropfen auf der Libelle voll zur Geltung." Auf Foto Nummer zwei ist eine gebänderte Prachtlibelle zu sehen. "Die Libelle hat sich voll entfaltet und sitzt auf einer Hahnenfußblüte mitten in der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: stock.adobe.com/M-Production (Symbolfoto)

Im Bezirk Spittal/Drau
Zwei Hauseinbrüche aus Lieserbrücke gemeldet

LIESERBRÜCKE. Gestern, Dienstag, gegen 22.00 Uhr alarmierte eine 71-jährige Frau aus der Gemeinde Lieserbrücke (Bezirk Spittal/Drau) den Polizeinotruf und gab an, dass bei ihr soeben eingebrochen wurde. Die bereits schlafende Frau wurde durch Geräusche geweckt. In ihrer Küche traf sie auf den Einbrecher, welcher sofort aus dem Haus flüchtete. Großfahndung erfolglosAm Tatort stellten die Polizisten fest, dass der Einbrecher durch Aufbrechen der Terrassentür in das Haus der Frau gelangte. Dort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
72

Festakt
Offizielle Segnung der Sport- und Freizeitanlage LuziaPark Niedernsill

Mit einem Festakt der Niedernsiller Vereine wurde am Sonntag den 23. Juli 2023 der Neubau der Freizeitanlage „Luziapark“ am Niedernsiller Badesee offiziell feierlich gesegnet. Das Hochwasser im Sommer 2021 hatte praktisch die gesamte Freizeitanlage am Niedernsiller Badesee zerstört. Zwei Jahre später konnte nun die Anlage mit dem Neubau des Zentralgebäudes, in dem u.a. das Restaurant „Libelle“, die Umkleiden sowie die Räumlichkeiten für mehrere Sportvereine und die Wasserrettung untergebracht...

Viele heimische Libellenarten findet man im Tiergarten Schönbrunn. Hier eine Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) auf dem Rücken eines Tigers. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiergarten Schönbrunn
Zoo als Refugium für viele gefährdete Libellenarten

Ein Forschungsprojekt im Auftrag des Tiergarten Schönbrunn ergab: Der Zoo beherbergt eine eindrucksvolle Anzahl an Libellenarten. Viele davon stehen auf der Liste der gefährdeten Arten. In den Teichen der Tiger, Nashörner und Wasserschweine haben diese aber einen Rückzugsort gefunden. WIEN/HIETZING. Es ist die Jahreszeit, bei der sich Tiger, Wasserschweine, Panda und Nashörner im Tiergarten Schönbrunn Abkühlung im Gehegeteich verschaffen. Doch allein sind sie in ihrem Tümpel nicht. Hie und da...

........Mensch Güni,jetzt tu mol schnella .....
22 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Hufeisen Azurjungfer Libelle ist sitzen geblieben :))

Ich hätte nie gedacht,dass man eine Libelle mit einen Makroobjektiv fotografieren kann,gestern auf meiner Runde neben dem Fluss sind auf einmal 2 blaue Libellen vor mir hergeflogen,immer mal nieder gelassen,aber wenn ich die Kamera hob,waren sie schon wieder in der Luft,das habe ich längere Zeit beobachtet,ich hatte ja nur mein Makroobjektiv mit,eine ist dann wieder vor mir auf einen Blatt nieder und sie ließ sich auf einmal in Ruhe fotografieren,ich konnte schnell ein paar Aufnahmen machen :))

Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. | Foto: ZOOM Tirol
25

Polizeimeldung
Mann wurde tot im Inn bei Kirchbichl geborgen

Am Dienstag am frühen Abend wurde in Kirchbichl eine männliche Leiche in einem Auto im Inn entdeckt. KIRCHBICHL. Am 16. Mai gegen 18:45 Uhr informierte die Leitstelle Tirol die Landesleitzentrale der Polizei darüber, dass ein PKW im Bereich Kirchbichl im Inn treibend gesichtet wurde. Mann wurde tot aus dem Auto geborgen Nachdem die Einsatzorganisationen vor Ort eintrafen, konnten weder sie noch die Besatzungen des Notarzthubschraubers und des Polizeihubschraubers "Libelle" das Auto im Inn...

Wie hervorragend die Teams ausgebildet sind, stellten der Libelle-Pilot und die zehn Flugretter auf der Genneralm unter Beweis. | Foto: Bergrettung Salzburg/ Tom Irschik
4

Gemeinsames Training
Polizei-Flugretter üben mit Salzburger Bergrettern

Auf der Genneralm in Hintersee (Flachgau) trainierten kürzlich zehn ausgebildete Flugretter der Polizei die anspruchsvolle Taubergung. Bergretterinnen und Bergretter der Ortstelle Salzburg stellten sich in ihrem Einsatzgebiet als Opfer zur Verfügung. HINTERSEE, SALZBURG. Innerhalb von zehn bis 15 Minuten nach einem Notruf ist ein Polizei- oder Notarzthubschrauber bei entsprechendem Flugwetter am Unglücksort, um Menschen in Not zu helfen. Die Hubschrauberteams absolvieren regelmäßig Übungen, um...

Das Einsatzleitungsauto der Feuerwehr ist auch vor Ort. | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

St. Margarethen im Lungau
Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet

Eilmeldung/Breaking-News: Es läuft gerade ein Sucheinsatz im Aineck-Gebiet bei St. Margarethen im Lungau. ST. MARGARETHEN. Ausgehend von St. Margarethen im Lungau findet zur Zeit ein Sucheinsatz statt. Am Parkplatz des örtlichen Schigebietes, am Fuße des Ainecks, trafen zuletzt Bergretter mit Einsatzfahrzeugen und -geräten sowie weitere Einsatzkräfte ein. Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" ist vor Ort. Als Behördenvertreter vor Ort befindet sich der Katastrophenschutzreferent des Bezirks...

Personen der Bergrettung Telfs (17 Mitglieder) sowie der Bergrettung Mieming (4) und Leutasch (3), Alpinpolizei (5) sowie Libelle Tirol waren an der Großübung beteiligt. | Foto: Ossi Trenkwalder
17

Bergrettung Telfs
Hartes Training am Berg

Am 8. Oktober war es wieder soweit: Die Bergrettung Telfs prüfte die Einsatzfähigkeit, dieses Mal aber in eine größerem Rahmen. TELFS. Organisiert wurde die Großübung von der Ortsstelle Telfs und Alpinpolizei mit dem aus Telfs stammenden Abteilungsinspektor Jörg Randl. "Sechs Monate haben wir uns darauf vorbereitet – eigentlich mehr, da die Übung wegen Corona mehrmals verschoben werden musste", erklärt Christoph Waldhart, Ortstellenleiter der Bergrettung Telfs. An der Übung beteiligten sich 30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Polizeihubschrauber Libelle kreist über dem Hauptbahnhof und den angrenzenden Bürogebäuden. | Foto: Johannes Reiterits
1

Nach Einsatz
Polizeihubschrauber Libelle kreiste über Wiener Hauptbahnhof

Im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs kreiste der Polizeihubschrauber Libelle ziemlich tief über das Areal. Die Polizei entwarnte nun, einen Einsatz gab es im Zusammenhang mit dem Zugknotenpunkt nicht. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN. Gegen 16.45 Uhr kreiste am Donnerstag, 3. November, im Bereich des Wiener Hauptbahnhofs und Gürtels der Polizeihubschrauber Libelle in tiefem Flug. Passanten konnten ihn deutlich über dem Areal wahrnehmen. Was war geschehen? Auf Nachfrage der BezirksZeitung erklärt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3

Brandberg
Spaltensturz mit verletzter Person

BRANDBERG. Eine Verletzte Person beim Spaltensturz einer Randspalte ca. 200 Meter unter dem Gipfel zur Reichenspitze (3303m).  Die Bergung erfolgte mittels einem 30 Meter Tau durch den Notarzthubschrauber Heli 4 direkt aus der Spalte. Der Verletzte wurde in weiterer Folge mit schwerer Armverletzung ins Krankenhaus Schwaz geflogen. Der unverletzte Begleiter wurde durch den Polizeihubschrauber "Libelle" geborgen. Die Bergrettung Mayrhofen stand mit 6 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Auch der Polizeihubschrauber "Libelle" wurde für die Suchaktion auf der Steinberger Alpe angefordert. | Foto: Otto Karner
1

Steinberger Alpe
Großangelegte Suchaktion nach Schwammerlsucherin

LAVAMÜND. Am 1. September 2022 gegen 15 Uhr zeigte ein 64-jähriger Steirer an, dass seine 64-jährige Frau nicht vom Pilze sammeln zurückgekehrt sei. Die Frau war im Bereich der Steinberger Alpe unterwegs. Durch die Polizeistreife wurde eine Suchaktion gestartet, an der die Alpine Einsatzgruppe Unterkärnten, die Bergrettung St. Andrä und der Polizeihubschrauber "Libelle" der Flugeinsatzstelle Klagenfurt beteiligt waren. Nach intensiver Suche in dem Bereich und Erhebungen unter Wanderern und...

Die „Jubilarin“ auf dem Weg zu ihrem Geburtstagsfest an der Esplanade des Zeller Sees. | Foto: Schmittenhöhebahn AG / Nikolaus Faistauer Photography
1 5

Zell am See
Schmittenhöhebahn feiert 75 Jahre Nostalgieschiff "Libelle"

Kurs auf 75 Jahre: Die Schmittenhöhebahn AG feierte das 75-Jahr Jubiläum des Nostalgieschiffs "Libelle". Während es damals ein alltägliches Passagierschiff war, kommt es heutzutage meist bei besonderen Anlässen zum Einsatz: Bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstagen wird es gerne gechartert.  ZELL AM SEE. Schon seit 1947 fährt die "Libelle" über den Zeller See. Damals als alltägliches Passagierschiff, wird es heute vermehrt für Charterfahrten eingesetzt – zum Beispiel für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Tiffen
5

Einsatz im felsigen Gelände
Gestern brannte es unter der Kirche in Tiffen

Gestern gegen 16 Uhr kam es in Tiffen, Gemeinde Steindorf, Bezirk Feldkirchen etwa 30 Meter unterhalb einer Kirche auf felsigem Gelände zu einer Brandentwicklung. FELDKIRCHEN. Im Einsatz befanden sich Kräfte der Feuerwehren Feldkirchen, Waiern, Bodensdorf, Steindorf, Glanhofen und Tiffen. Um 18 Uhr konnte nach Lageerkundung aus der Luft durch den Polizeihubschrauber Libelle "Brand aus" gegeben werden. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

22 14 19

Libelle
Libelle auf der Hand

Aus heiterem Himmel wurde ich an einem Nachmittag von einer Libelle (Mosaikjungfer) sprichwörtlich in Beschlag genommen. Die Libelle  setzte sich auf meinen Finger und hat so sicher zwanzig Minuten mit mir verbracht. Am Anfang war ich noch recht vorsichtig, um sie nicht zu verscheuchen. Um Fotos zu machen, was natürlich mein Bestreben war, musste ich mir was einfallen lassen, denn mein  Fotoapparat war im Haus. Um zu dokumentieren, wer bei mir zu Besuch ist, musste ich also mit der Libelle auf...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Spidi1981

Am Großglockner
Mann (39) rutschte auf Stein aus-Bergrettung im Einsatz

Heute gegen 14.00 Uhr, rutschte beim Anstieg einer mehrköpfigen Bergsteigergruppe aus Polen auf den Großglockner, Gd Heiligenblut, Bez Spittal/Drau, in ca. 3.700 m Seehöhe - ein 39-jähriger Mann im Nachstieg auf einem Stein aus und schlug mit dem rechten Knie am Felsen auf. Aufgrund der Sicherung am Seil durch seine Bergkameraden wurde ein weiterer Absturz verhindert. SPITTAL/DRAU. Er erlitt dabei eine tiefe, stark blutende Wunde am rechten Knie und konnte nicht mehr weitergehen. Der Mann...

Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Eichblatt-Radspinne Die "perfekte Schönheit" hat Elfriede Lungenschmied beim Weißjackl fotografiert. Und tatsächlich wirkt die Eichblatt-Radspinne sehr fotogen. Schmetterling gruselig und schön Sieht auf den ersten Blick aus, wie ein Flugmonster aus einem Gruselfilm. Man beachte, wie der Schmetterling seinen...

Der Notarzt konnte nur noch den Tod des verunfallten Paragleiter-Piloten feststellen. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Am großen Bratschenkopf
Paragleiter-Pilot stürzt in Mühlbach in den Tod

Ein 46-jähriger Paragleiter-Pilot wollte am 26. Juni vom großen Bratschenkopf in Mühlbach aus abheben. Kurz nach dem Start klappte jedoch sein Schirm ein und er stürzte rund 100 Meter ab. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. MÜHLBACH. Am Vormittag des 26. Juni kam es am großen Bratschenkopf in Mühlbach zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz. Fünf Alpinisten stiegen direkt über den großen Bratschenkopf auf – einer davon wollte nachdem Aufstieg mit dem Paragleiter nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.