Müll

Beiträge zum Thema Müll

Eine beträchtliche Menge Müll kam beim Frühjahrsputz zusammen. | Foto: SPÖ Waidhofen
2

Frühjahrsputz in Waidhofen
Jung und Alt säuberten die Bezirkshauptstadt

Aufgrund der Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll führte die SPÖ Gemeinderatsfraktion mit Unterstützung der Waldviertler Sparkasse Bank AG und der Bevölkerung erstmals eine Säuberung der Stadt Waidhofen durch. WAIDHOFEN/THAYA. Treffpunkt war am Samstag, 23. April um 9 Uhr vor dem Rathaus. 28 Teilnehmer, darunter auch viele Kinder, halfen bei der Aktion „Saubere Stadt“ mit. Das jüngste Kind war noch nicht zwei Jahre alt und die älteste Teilnehmerin war 85 Jahre alt. Innerhalb von drei...

Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Frühjahrsputz – Rinn klaubt auf
Gemeinsam schauen wir auf unser Dorf

In der Gemeinde Rinn startet am 13. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Rinn. RINN. Der Frühling ist im Anmarsch und lässt vielerorts achtlos weggeworfene Abfälle ausapern. Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen. Ob Verein, Schulklasse oder...

Aktion 25

Enzenreith
Zigaretten werden zum Riesenproblem

Bei der Flurreinigungsaktion in Enzenreith stieß man an gewissen Stellen an Unmengen von Tschick-Stummel. Die sind Gift für die Umwelt. ENZENREITH. Über 40 Enzenreither schwärmten in Warnwesten und mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken bewaffnet aus, um ihr Ortsgebiet zu säubern.  Dabei musste man fallweise noch nicht einmal weit vom Startpunkt aus gehen, um auf Müllberge zu stoßen. Denn die Wiese beim Spielplatz, direkt gegenüber des Gemeindeamtes, war gespickt mit Tschickstummeln. "Ein...

KVV-Obmann Heinrich Traindl, Gemeinderäte Adi Graf, Herwig Krammer, Josef Kohzina und Stefan Pleil, Feuerwehrkommandant Rene Hobersdorf und zahlreiche umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer. | Foto: KVV
1

Die größte Umweltaktion des Landes
Wir halten Bullendorf sauber

Bullendorf:     Dieser Tage fand die landesweite und größte Säuberungsaktion statt. Auch in Bullendorf trafen fast vierzig umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer jeden Alters zusammen, um an dieser Reinigungsaktion mitzuwirken. Unter den vielen ehrgeizigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren erfreulicherweise auch einige Kinder, welche sich speziell am Kinderspielplatz einbringen konnten. Gesäubert wurden auch die Kellergassen Fuchsenweg und Lindengasse, der...

Edith Biegl, Lena, Niklas und Robert Kössner, Laura und Clara Gastinger, Jonas Schuh, Emil Kolar, Hanna, Ben und Elke Datler, Karin, Franz und Timo Meller mit ihrer Ausbeute. | Foto: privat

Frühjahrsputz
Fleißige Müllsammler in Goschenreith unterwegs

Am Samstag, 16. März  wurde mit den Kindern und Eltern in Goschenreith (Gemeinde Dobersberg) eine Müllsammelaktion durchgeführt. GOSCHENREITH. Dazu wurden Warnwesten, Handschuhe und Müllsäcke vom GVA Waidhofen organisiert. Die Straßen- und Wegeränder wurden von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, weil auch sie einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten konnten. Zum Dank für die Unterstützung lud die Ortsvorsteherin Karin Meller die Helfer auf ein...

GVA-Abfallberaterin Daniela Jordan, Obfrau Franziska Olischer und Geschäftsführer Werner Tippel. | Foto: GVA Mödling
16

Großer Frühjahrsputz
Im Bezirk Mödling wird wieder aufgeräumt

Großer Frühjahrsputz: Bis Mai finden im Bezirk wieder zahlreiche Flurreinigungstermine statt. BEZIRK MÖDLING. Mit Frühlingsstart stehen auch wieder die traditionellen Frühjahrsputz-Termine im Bezirk an. Koordiniert werden diese von den Gemeinden, der GVA Mödling stellt Ausrüstung wie Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke und Greifer bereit. Bewusstseinsbildung "Der Frühling bietet ideale Bedingungen für die Flurreinigung, da die Natur gerade erblüht und die Windschutzgürtel leicht zugänglich sind",...

Parken in den Wiesen ist nicht erlaubt. | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
11

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Frühjahr hat begonnen - Feldarbeit gestartet

STUBAI. Der Winter wehrt sich noch, der kalendarische Frühling hat heuer am 20. März begonnen und die Wiesen zeigen nach wenig Niederschlag im Spätwinter mittlerweile sattes Grün. Bei den Landwirten hat die Feldarbeit zeitig begonnen, Schäden des Winters werden beseitigt, Zäune kontrolliert und ausgebessert, Acker- und Grünland gedüngt und bestellt. Überflüssige Arbeit – Müll sammelnLeider sind auch ungeliebte, eigentlich unnötige Arbeiten erforderlich, wie das alljährliche Reinigen der Felder...

(v.l.)Rudi Ortner, Birgit Edeneicher, NR Petra Wimmer und Clemens Hofbauer haben gemeinsam mit Anrainern eine Müllsammelaktion in der Schmierndorferstraße durchgeführt. | Foto: Günter Wimmer

Frühlingsputz für Klimaschutz
Rodung offenbarte Müllhalde in Wels

Nachdem Bäume und Sträucher entlang der Lärmschutzwände der Bahngleise in der Gartenstadt entfernt wurden, offenbarte die Freifläche achtlos weggeworfenen Abfall. Die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer organisierte eine  "Flurreinigung". WELS. Die ÖBB ließ Bäume und Sträucher entlang der Lärmschutzwand im Bereich der Schmierndorferstraße entfernen. Die Aktion brachte viel Müll und Unrat zum Vorschein. Nachdem Anrainer auf die Situation hinwiesen, nahm sich die Welser...

4

Hohe Wand
Frühjahrsputz unter dem Skywalk

Unvorstellbar, dass manche Touristen ihren Müll einfach vom Hohe Wand Plateau talwärts werfen. Nun wurde geputzt. Ein Trio gegen den Unrat HOHE WAND. Im Auftrag der Agrargemeinschaft Maiersdorf wurde eine Frühjahrsputz-Aktion unter der Aussichtsplattform "Skywalk" organisiert. Bernd Sochorek, Markus Weiser und Thomas Behm sammelten bei ihrer Flurreinigung reichlich Abfall. "Drei Müllsäcke wurden gefüllt", so Behm. Ersuchen an die Hohe Wand Besucher Es ist durchaus üblich, dass Wanderer ihren...

Die fleißigen Helfer·innen
2 5

Müll verursachen oder Müll wegräumen?
Naturfreunde beim Steirischen Frühjahrsputz

Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist leider nach wie vor erkennbar! Deshalb braucht es alljährlich eine landesweite Flurreinigungsaktion,  an der sich engagierte Bürger·innen ehrenamtlich beteiligen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für eine saubere Steiermark!So traf auch ich mich kurz vor Ostern mit den Naturfreunden Kindberg, um gemeinsam das Stadtgebiet rund um den Kalvarienberg vom Müll zu befreien. 6...

2

Langenlebarn
"Frühjahrsputz" für einen sauberen Ort: Dank an die Helfer

LANGENLEBARN. Großen Anklang fand auch heuer wieder die Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ der Dorferneuerung Langenlebarn. Rund 80 fleißige Helfer sammelten einen Nachmittag lang, rund 15 volle Müllsäcke, dies zeigt, wie wichtig diese Aktion für einen sauberen Ort ist, so der Obmann der Dorferneuerung, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer. Als kleines Dankeschön gab er für alle eine gemeinsame Jause und für die Kinder Gutscheine von McDonalds. Ein herzliches Dankeschön auch dem Elternverein der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Über 60 Müllsäcke konnten die eifrigen Schülerinnen und Schüler füllen. | Foto: Stadtgemeindeamt St. Johann im Pongau
4

Abfallsammelaktion im Pongau
Unsere Schüler entmüllen St. Johann

Drei St. Johanner Schulen haben sich zusammengetan und noch vor den Osterferien eine Müllsammelaktion gestartet. Rund 270 Kinder konnten an nur einem Tag 60 Müllsäcke füllen und somit die Bezirkshauptstadt ein wenig verschönern. ST. JOHANN. Der Frühling steht ins Haus. Die warmen Temperaturen bringen nicht nur die Schönheit der Natur wieder zum Vorschein, sondern auch den Müll, der sich die letzten Monate angesammelt hat. Da der Abfall ein regelrechter Schandfleck in St. Johann ist,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die vielen freiwilligen Helfer aus der Gemeinde Echsenbach nach getaner Arbeit. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Gemeinde Echsenbach gegen Umweltverschmutzung
Frühjahrsputz 2023

ECHSENBACH. Am 1. April 2023 war der Echsenbacher Gemeindebevölkerung nicht nach (April-)Scherzen zumute, sondern es wurde Ernst gemacht und fleißig angepackt: der Frühjahrsputz stand in diesem Jahr endlich wieder in uneingeschränktem Ausmaß an der Tagesordnung. Und so strömten im gesamten Gemeindegebiet zahlreiche freiwillige Sammler aus und durchkämmten Wälder, Wiesen, Wege und Felder nach Müll. Im Anschluss an den Frühjahrsputz gab es im Bereich der Fußballtribüne des USC Hartl Haus noch...

Die Gruppe trat um 8 Uhr beim Gemeindeamt Warth zum Putzen an.
6

Warth
Beim Saubermachen tauchte Politik-Werbung auf

Lobenswerte "Aktion Frühjahrsputz" in Warth: dabei krempelten 20 Personen die Ärmel hoch – unter anderem die Fischer, politische Mandatare sowie Feuerwehr- und  Vereinsmitglieder. WARTH. "Bei der Flurreinigung der Gemeinde beteiligten sich rund 20 Personen, darunter Bürgermeisterin Michaela Walla und Gemeinderat Peter Stangl", berichtet Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer. Die Feuerwehren Warth und Petersbaumgarten transportierten den gesammelten Müll in den Bauhof. "Mitarbeiter der Österr....

Im Bild Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar, GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer, Jürg Schöneberger und Bauhofchef GR Alexander Keller. | Foto: privat
6

Gumpoldskirchen
Frühjahrsputz mit skurrilen Funden

BEZIRK MÖDLING. Die Gumpoldskirchner Ortsreinigungsaktion „stopp littering“ fand auch in diesem Jahr mit rund 70 Teilnehmern aus dem ganzen Ort als echte Gemeinschaftsaktion statt, an der sich Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar ebenso beteiligte wie GGR Karl Kühn, GR Johanna Hofer und u.a. Bauhofchef GR Alexander Keller und sein Team. Auch E-Herd und Bettbank dabei Dosen, Plastikflaschen und dergleichen mehr wurde – wie üblich von Straßenrändern, aus Wiesen und von Wegen gefischt. Zum...

Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM/Berger
3

Gemeinden rufen zum Frühjahrsputz auf
Die Aktion „Tirol klaubt auf!“ ist erfolgreich angelaufen

Zahlreiche Gemeinden rufen jetzt wieder zum Frühjahrsputz in der Natur auf und unzählige Freiwillige packen mit an. REGION.  Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung: Um die Landschaft von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien, rufen viele Gemeinden auf, aktiv zu werden, so wie auch kürzlich in  Hatting. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land unterstützt die Abfallwirtschaft Tirol Mitte (ATM) die Gemeinden bei der Durchführung von Flurreinigungsaktionen, indem sie Müllsäcke, Handschuhe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NÖ sauber halten und von Schmutz befreien! | Foto: NLK_Burchhart
Aktion 3

Frühjahrsputz 2023
Startschuss um Niederösterreich sauber zu halten

Die Temperaturen steigen und auch der spärlich vorhandene Schnee ist in weiten Teilen des Landes geschmolzen. In Niederösterreich ist es also wieder höchste Zeit für den Frühjahrsputz. NÖ. „Mit bisher mehr als einer halben Million Freiwilligen ist der Frühjahrsputz die größte Umweltaktion des Landes. Ich bin allen, die sich in ihrer Freizeit engagieren und auch heuer wieder an der Aktion mitwirken, sehr dankbar,“ erklärt Stephan Pernkopf. 200 Tonnen Müll achtlos weggeworfenJahr für Jahr machen...

Frühjahrsputz
Flurreinigung in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Leider gibt es immer noch Menschen, die ihren Müll einfach dort wegwerfen, wo sie gerade stehen. Damit Purkersdorf sauber bleibt, findet auch heuer wieder der Frühjahrsputz statt. Die Stadtgemeinde ersuchte daher höflich sämtliche Purkersdorfer Vereine, Institutionen, Schulen und im Gemeinderat vertretenen Fraktionen, um Teilnahme.  Von Montag, 27. März, bis Freitag, 21. April wird die Flurreinigungsaktion stattfinden. „Als kleines Dankeschön gibt es für die Kids eine Kugel...

5

Bezirk wird wieder sauber
Ärmel aufkrempeln und auf zum Müllfischen

Alle Jahre wieder schwärmen engagierte Bewohner, Schüler und Vereine zum Frühjahrsputz aus. Und es ist auch allerhöchste Zeit, wie ein Blick ins Grün zeigt. BEZIRK. Ein paar Zigarettenstummel hier, ein paar Plastikflaschen dort im Grünen – nach dem Winter findet man in der Natur auf Schritt und Tritt Unrat. – Etwa in den Sträuchern beim Neunkirchner Spitz. Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich 2006 gestartete Aktion "Frühjahrsputz" ist die größte Umweltaktion des Landes....

Jeder ist dazu aufgerufen, bei der Aktion "Sauberes Reutte" am 1. April 2023 mitzumachen. | Foto: Archiv

Aktion "Sauberes Reutte"
Aufruf zum Frühjahrsputz 2023

Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr den bekannten “Frühjahrsputz“. REUTTE. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Start der Aktion ist am Samstag, den 01. April 2023 um 09.00 Uhr an den jeweilig eingeteilten Standorten (die genaue...

Ein starkes Team gegen den Müll: Die Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg sorgte für saubere Waldwege.  | Foto: Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg
5

Müll im Wald
Frühjahrsputz der Bergrettung Ortsstelle Deutschlandsberg

Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes beteiligten sich auch heuer wieder neun Kameradinnen und Kameraden der Bergrettung Deutschlandsberg an der Aktion.  ST. KATHARINA IN DER WIEL. Treffpunkt war diesmal St. Katharina in der Wiel. Von dort aus ging es an der Straße entlang und über den Wanderweg zum Jägerwirt. Vorbei an der Diensthütte der Bergrettung, war das Ziel, die Brendl-Alm, nicht mehr weit entfernt. Die Mitglieder waren verwundet, selbst auf Wanderwegen im Wald einiges an...

Am Samstag wird in Kloster wieder gemeinsam Müll gesammelt. Los geht's um 10 Uhr ab dem Rüsthaus der FF Kloster. | Foto: Koch

Frühjahrsputz
Auf geht's zum Müll sammeln in Kloster

Im Deutschlandsberger Ortsteil Kloster krempelt man am kommenden Samstag noch einmal gemeinsam die Ärmel, Handschuhe und Müllsäcke für eine gemeinsame Sammelaktion auf.  KLOSTER. Die örtlichen Vereine des Ortsteiles Kloster werden auf Initiative von GR Christoph Koch und Ines Müller auch heuer wieder zur Müll-Sammelaktion schreiten. Los geht's am 21. Mai mit Treffpunkt um 10 Uhr beim Rüsthaus der FF Kloster. Gemeinsam gegen Unrat in der Landschaft"Dabei werden wir den gesamte Ortskern sowie die...

Schüler:innen aus den ersten Klassen schnappten sich mit ihren Sportlehrer:innen die Müllsäcke und reinigten öffentliche Flächen wie Wiesen, Wälder, Bachläufe usw. in der unmittelbaren Umgebung der Schule von Müll und Abfällen. | Foto: HAK
2

Reinigungsaktion
HAK/HAS Leibnitz beim großen steirischen Frühjahrsputz 2022

Seit 2008 veranstaltet das Land Steiermark jährlich das Projekt „Der große steirische Frühjahrsputz“, das den Fokus auf die Abfallreinigung der Naturlandschaften legt. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm auch diesmal wieder die HAK/HAS Leibnitz an dem Projekt teil und legte selbst Hand an. LEIBNITZ. Auch in diesem Jahr ging die HAK/HAS Leibnitz mit gutem Beispiel voran und beteiligte sich am großen steirischen Frühjahrsputz. Schüler:innen aus den ersten Klassen schnappten sich mit ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.