Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Foto: privat
2

Malwettbewerbs-Sieger wurden prämiert

SCHREMS. Am 19. Juni fand um 10.30 Uhr die feierliche Preisverleihung des Schulklassen-Malwettbewerbes im Kunstmuseum Waldviertel, in Schrems statt. Unter dem Motto „Mein Paradies“ reichten Schulklassen aus Niederösterreich und Wien -im Rahmen der aktuellen Jahresausstellung „Garten Eden“ - ihre Arbeiten vom ganz persönlichen Paradies ein. Die ausgezeichneten Schulklassen aus der NMS Gmünd I (1a, 3a), NMS Stift Zwettl (2a, 2b, 3b, 4b) und NMS Bendagasse, Wien (1b, 1c,) besuchten dafür am Montag...

Eisenstädter Sieger bei großem Malwettbewerb

EISENSTADT. „Freundschaft ist bunt!“ war das Motto des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs 2017. Über 4.000 Schüler im Land nahmen teil. Eine der Siegerinnen ist Leonie Strohmayer aus der VS Eisenstadt. Sie gewann in der Altersklasse der 3. und 4. Volksschule. Die Auszeichnungen wurden am 21. Juni von Raiffeisen Generaldirektor Rudolf Könighofer im Eisenstädter E_Cube im Rahmen eines Kinder- und Jugendfestes übergeben.

Die Sieger des Vorjahres - Thema war das Gespenst von Canterville | Foto: KK/Ensemble Porcia
2

Malwettbewerb mit dem Ensemble Porcia

Kinder sind erneut aufgerufen, das Thema "Aschenputtel" zeichnerisch darzustellen und ihre Phantasie anzuregen. SPITTAL. Das Ensemble Porcia veranstaltet auch heuer wieder einen Malwettbewerb, das Thema richtet sich an das heurige Kinderstück "Aschenputtel". Einsendeschluss ist der 31. Juli 2017. Malst du gerne? Und du magst Theater? Dann bring deine Eindrücke aufs Papier, lass Aschenputtel übers Papier laufen oder zeichne eine besondere Szene aus dem Stück nach. Welches Kleid würdest du...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kinder freuten sich über Preise im Rahmen des Malwettbewerbs der Firma Lugitsch. | Foto: KK

Wenn der Sohn die ganze Familie in die Therme einlädt

Den Hauptgewinn im Rahmen des Malwettbewerbes des Geflügelfrischmarktes von Lugitsch in Gniebing heimste Oliver List aus Feldbach ein. Bei der offiziellen Gewinnübergabe nahm er einen Gutschein für einen Familieneintritt in die Therme Loipersdorf mit nach Hause. Über 100 Zeichnungen waren eingereicht worden. Elf Gewinner, sie wurden mittels Ziehung ermittelt, durften sich über Preise freuen.

Telfer Schüler beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb vorne dabei

Mehr als 1.400 VolkschülerInnen aus ganz Tirol nahmen am „Crazy Bike“-Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol teil. Sophia Tanzer von der Walter-Thaler-Schule Telfs erreichte im Schulbezirk Innsbruck Land-West den dritten Rang. TELFS. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Schulbezirk Innsbruck Land-West fand in der Volksschule Kematen statt. Höhepunkt war die Präsentation des real nachgebauten Fantasierads der tirolweiten Siegerin. Ziel des „Crazy...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pflichtschulinspektor Thomas Eiterer, Martina Abraham von Klimabündnis Tirol,  Direktor Josef Pohl, Direktor Hubert Markt und der Bürgermeister von Arzt Josef Knabl (von links) freuen sich mit den GewinnerInnen: (vorne, von links) Anna Hairer, Jakob Gabl und Hannah Neuner. | Foto: Klimabündnis Tirol

Die verrücktesten Fantasieräder aus dem Bezirk Imst

Bei der „Crazy Bike“-Preisverleihung wurden die besten Fantasierad-Zeichnungen von Kindern aus dem Bezirk Imst prämiert. ARZL. „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die Preisverleihung für die kreativsten Zeichnungen aus dem Bezirk Imst fand am vergangenen Dienstag in der Volksschule Wald statt. Die BezirkssiegerInnen erhielten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Sieger des Malwettbewerbes zum Thema „Mein Sommer in Waidhofen“ Miriam Müller, Diana Kaufmann und Ahmadreza Hussaini strahlten bei der Gewinnübergabe.

Waidhofen kürt die Sieger des Malwettbewerbs "Mein Sommer in Waidhofen"

WAIDHOFEN. 195 Zeichnungen von Waidhofens schönsten Sommerplätzen trudelten in den letzten Wochen im Waidhofner Rathaus ein. Miriam Müller, Diana Kaufmann und Ahmadreza Hussaini wurden von der Jury gezogen und können sich über eine Familiensaison-Karte für das Freizeitzentrum Waidhofen freuen. Als kleine Überraschung erhielten die kleinen Künstler ihr Siegerbild auf Leinwand zum mit nach Hause nehmen. Kinder im Alter von 2,5 bis 10 Jahren wurden von der Stadtgemeinde aufgerufen im Zuge...

Für ihre kunstvollen Werke durften die Kinder schöne Preise von Hannes Heide & Co entgegennehmen. | Foto: Gde

SPÖ Bad Ischl prämiert Sieger des Oster-Malwettbewerbs

BAD ISCHL. Beim Ostereiersuchen der Bad Ischler SPÖ im Kurpark fand auch ein Malwettbewerb statt, an dem zahlreiche Kinder teilnahmen, die große Kreativität und Fantasie zeigten. Nun wurden die Preisträger für ihre Werke mit Spielen ausgezeichnet. Aus der Hand von Bürgermeister Hannes Heide, Vizebürgermeister Josef Reisenbichler und Sozialstadträtin Schiller, die für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich war, konnten Lea Scheiber, Carina Graf, Johanna Kolnberger, Lailena...

Bettina Mert, Michael Jernej, Jasmin Melcher, Iva Zambate und Lukas Melischnig (v.li) | Foto: KK

Malwettbewerb in der Raiffeisenbank Bleiburg

BLEIBURG. Vor Kurzem wurden in der Raiffeisenbank Bleiburg die Sieger des Malwettbewerbes, der anlässlich des 47. Raiffeisen Jugendwettbewerbes stattgefunden hat, gekürt. "Über 300 Zeichnungen wurden abgegeben", erzählt die Clubbetreuerin Bettina Mert. Die kleinen Künstler haben ihre Werke heuer nach dem Motto "Freundschaft ist Bunt" gezeichnet. Bei der Preisverleihung dankte Geschäftsleiter Michael Jernej allen Schülern, Lehrern und Direktoren aus dem Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Bleiburg....

Die drei besten Zeichnungen des Bezirks Kufstein: Christian Baumann aus der 4. Klasse der Volkschule Wörgl 2 ging als Sieger hervor (Mitte), Platz zwei ging an Anna Buchsteiner (links) und Valentin Wiegele (rechts außen).
12

Verrückteste Bikes im Bezirk Kufstein gekürt

Die besten drei Fantasierad-Zeichnungen des Bezirks Kufstein beim "Crazy Bike" Malwettbewerb wurden kürzlich in der VS Wörgl 2 prämiert. WÖRGL (bfl). Verrückt, bunt und fantasievoll, so kann man die eingereichten Zeichnungen umschreiben. Land Tirol und Klimabündnis Tirol veranstalteten bereits zum neunten Mal den „Crazy Bike“-Malwettbewerb, bei dem Tiroler Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule ihr eigenes Fantasierad zeichnen. Der Sieger des Bezirks Kufstein heißt Christian Baumann. 10.300...

Miriam Wild freute sich über ihren Gewinn.
3

Kinder zeigten ihre Kreativität beim Bezirksblätter Malwettbewerb

Die Bezirksblätter belohnten die fleißigen kleinen Malerinnen und Maler der Schultaschenmesse. MATTERSBURG. Die Schultaschenmesse in der Bauermühle Mattersburg war auch dieses Jahr ein voller Erfolg mit mehr als 800 Besuchern an zwei Tagen. Auch die Malstation der Bezirksblätter, bei der das Motto lautete: „Mein erster Schultag“ fand großen Anklang. Hier konnten die Kleinsten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wurden für ihr Engagement belohnt. Unter allen Malerinnen und Malern verlosten...

Foto der Jury im Europahaus v. l.: Daniela Schumm, Nadine Storf, Nico Blondeel (Schüler), Walter Klotz 
(Eisstocktrainer),  Elena Znika (Schülerin),  Klaudia Znika (Mutter), Natasa Eberle (Künstlerin) 
 | Foto: Veranstalter

1.296 kleine Künstler im Bezirk Reutte

REUTTE. Am 03. April 2017 fand im Europahaus in Reutte die Jurierung des 47. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbs auf Ortsebene statt. Das diesjährige Thema lautet: „Freundschaft ist … bunt!“ Insgesamt wurden im Genossenschaftsgebiet der Raiffeisenbank Reutte 1.296 sensationelle Zeichnungen von 19 Schulen eingereicht! Noch diesen Monat werden die besten Arbeiten in Innsbruck bei der Tirol weiten Bewertung juriert, Ende Mai kürt Raiffeisen mittels einer Fachjury die Österreich-Sieger in...

Hannah Stocker (Mitte) aus Ladis freut sich über ihr nagelneues „Nachtschattenbike“. Geschäftsführer Klimabündnis Tirol Andrä Stigger, LHStv.in Ingrid Felipe, LR.in Beate Palfrader, die zwei Fahrradbauer Peter Schleich und Saif Majed Altikriti (v. li.) | Foto: Klimabündnis Tirol/ Lechner
1

Mit dem eigenen Fantasie-Rad unterwegs

Hannah aus Ladis hat das Crazy Bike 2017 gezeichnet – ab sofort ist sie auf ihrem „Nachtschattenbike“ unterwegs. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die kreativste Zeichnung wurde von zwei Radbau-Profis detailgetreu nachgebaut und am Mittwoch feierlich an die Landessiegerin übergeben. Kreative...

Die MA 48 startet am Donnerstag, den 20. April einen Malwettbewerb für Kinder ab drei Jahren bis zur 6. Schulstufe. | Foto: MA 48
1

Malwettbewerb der MA 48: Kinderzeichnungen auf Müllautos

Ab Ende September rollt die Müllabfuhr mit aufgedruckten Kinderzeichnungen, die in einem Malwettbewerb als Sieger hervorgingen, durch Wiens Straßen. Wir haben alle Details für die Teilnahme am Malwettbewerb 2017. WIEN. Eine Vorliebe, die nahezu alle Kinder gemein haben, ist die Müllabfuhr. Faszinierend, groß, laut und in grellem Orange donnern die Mistwägen der MA 48 durch Wiens Straßen und versetzen seit Generationen Kinder in Verzückung. Für vier Kinder im Alter von drei bis elf Jahren wird...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
2

Raiffeisen Malwettbewerb

Unter dem Motto „Freundschaft ist ……bunt“ stand der diesjährige Malwettbewerb von Raiffeisen. Auch die Neuberger Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf und fertigten viele wunderschöne und vor allem auch bunte Bilder an, die man zurzeit in der örtlichen Bankfiliale bewundern kann. Sie zeigen, was die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden unternehmen, wie sie gemeinsam spielen, Sport oder Musik machen oder wie sie ihre Wochenenden und Ferien verbringen. Auch die Bankkunden finden Gefallen an...

1

Waidhofen lädt Kinder zum Malwettbewerb ein

WAIDHOFEN. An die Stifte, fertig, los! Kinder im Alter von zweieinhalb bis zehn Jahren können beim Malwettbewerb der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya eine Familiensaison- Karte für das Waidhofner Freizentrum gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Zum Thema „Mein Sommer in Waidhofen – Wie stelle ich mir meinen schönsten Sommertag in Waidhofen vor?“ können die jungen Talente ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Malvorlagen sind im Bürgerservice im Waidhofner Rathaus erhältlich. Die Gewinne...

Noah aus Saalfelden mit der fertigen "Leia Kunstkugel". Auch der "Nachname" von Leia ist ihm selber eingefallen. | Foto: Privat
2 2 4

Ein Volksschüler aus Saalfelden als kreativer Designer

Der kleine Pinzgauer Noah Hruby war bei einem Zeichenwettbewerb von Ikea österreichweit der Zweitbeste! SAALFELDEN (cn). Bezirksblätter-Leser können sich vielleicht erinnern an Noah Hruby aus Saalfelden. Im Rahmen eines Schulstart-Sonderthemas hat er uns im September 2016 verraten, dass er sich schon auf die zweite Klasse freut und vor allem auf sein Lieblingsfach Werken, denn dort kann er seiner Kreativität freien Lauf lassen. "Mein Opa ist ein richtiger Künstler, die Mama und ich haben das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Preisträgerinnen: Lena Purkart (2. Platz) Valentina Handler (1. Platz), Lisa Loidl und Victoria Paar (3. Platz). (v.r.)
1 1 8

Eine bunte Wasserschnecke für die Therme

28 kleine Künstler machten sich über das Maskottchen des Rogner Bades Bad Blumau Gedanken. Das Rogner Bad Blumau hat ein neues Maskottchen. Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums schrieb man einen Malwettbewerb aus und begab sich gemeinsam mit der Volksschule Bad Blumau auf die Suche nach einem kunstvollen Maskottchen für die Hundertwassertherme. 28 Kunstwerke wurden dazu eingesendet. "Jede Zeichnung ist einzigartig und besticht durch seine Farbe, Form und Ausdruck", zeigte sich Geschäftsführerin...

Malwettbewerb

in der Passage Wann: 10.02.2017 ganztags Wo: Passage, Hauptstraße 9, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

Die 1a der VS St. Johann-Köppling freut sich über den Preis. | Foto: KK
2

Volksschule St. Johann-Köppling gewann Bauernhof-Tag

Unter 15 Teilnehmern war die VS St. Johann-Köppling beim Malwettbewerb der Bezirksbauernkammer die Siegerschule Am Aktionstag der Bäuerinnen im Rahmen des Welternährungstags wurden im Bezirk Voitsberg 16 erste Klassen mit rund 300 Schülern von Bäuerinnen des Bezirks Voitsberg besucht, um auf den Wert der heimischen Lebensmittel aufmerksam zu machen und den Kindern die Möglichkeitzu geben, landwirtschaft und deren Produktionsabläufe hautnah in zwei Unterrichtseinhelten zu erleben. Als...

Die Kinder der VS Schönegg sind stolz auf ihre Siegerzeichnung. | Foto: LK Hartberg-Fürstenfeld

Mit gesunder Ernährung und kreativen Ideen am ersten Platz

PÖLLAU. Im Zuge des Welternährungstages gestalteten die Bäuerinnen des Bezirkes Hartberg- Fürstenfeld in 35 Volksschulklassen jeweils zwei Schulstunden. Diesen besonderen Schultag durften rund 660 Schüler in Form von Zeichnungen kreativ festhalten. Rund 25 Bilder wurden an die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft zurück gesendet. Jede der 25 eingereichten Zeichnungen ist einzigartig und die Entscheidung der Jury fiel sehr schwer bei so vielen kreativen Ideen. Nun wurde die Siegerklasse...

Die Ortsbäuerinnen des Bezirks hatten in der BH Sitzung und waren bei der Ausstellungseröffnung dabei.
4

Zeichenwettbewerb: Sieger sind in der BH ausgestellt

ROHRBACH-BERG. Die Bäuerinnen des Bezirks haben heuer Schulklassen eingeladen, Bilder zum Thema "Ein Tag am Bauernhof" zu malen. "Ziel dieses Projekts war es, Kinder und Lehrerinnen zu animieren, sich mit dem Thema Landwirtschaft auseinander zu setzen", sagt Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer. "Wir freuen uns, so viele vielfältige Bilder bekommen zu haben." Pro Klasse wurde in 23 Schulen ein Plakat gestaltet und eingereicht. Beim Krapfenkirtag wurden die Sieger gekürt. Nun werden die Bilder für...

Emilie Schatzl, Franz Seiwald (Lions-Club), Lehrerin Michaela Russegger und Dir. Georg Feige. | Foto: Lions-Club St. Johann

Ein Fest für den Frieden gemalt

Emilie Schatzl, Schülerin der 3b-Klasse der Neuen Mittelschule Moßhammer in Bischofshofen, hat mit ihrem Plakat beim Friedensplakat-Wettbewerb des Lions-Club St. Johann den ersten Platz erreicht. Ihr Bild zum Thema „Ein Fest für den Frieden“ begeisterte die Jury des Lions-Clubs. Franz Seiwald vom Lions-Club St. Johann und Direktor Georg Feige gratulierten der Schülerin zu ihrem schönen Bild.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
13

Johanna Horvath gewinnt Urlaub für die ganze Familie

PAMHAGEN/LUTZMANNSBURG. Die Zeichnung der neunjährigen Johanna Maria Horvath aus Pamhagen hat beim diesjährigen Malwettbewerb für den Titel des Bezirksblätter-Adventkalenders die Jury überzeugt. Sie hat somit einen Familienurlaub im Hotel Sonnenpark**** in Lutzmannsburg für zwei Nächte, zwei Erwachsene & zwei Kinder mit allen Eintritten in die Sonnentherme Lutzmannsburg und weiteren Zusatzleistungen gewonnen. Der Adventkalender, mit der Zeichnung von Johanna am Titel, wird am 23./24. November...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.