Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

Der Organisator des SalzArt-Festivals Oberndorf Reinhold Wieser, Militärkommandant Brigadier Anton Waldner, Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik und Militärkapellmeister Oberst Professor Ernst Herzog bei der Scheckübergabe | Foto: Militärkommando Salzburg/Helmut Steger

Benefizkonzerte
Militärmusik Salzburg hilft krebskranken Kindern

MAISHOFEN. Fans der Militärmusik Salzburg kamen bei zwei Konzerten zugunsten krebskranker Kinder im Juli und Juni voll auf ihre Kosten. Mit den stimmungsvollen Konzerten in der Versteigerungshalle in Maishofen und in der Oberndorfer Stadthalle war die bekannte Kapelle innerhalb weniger Wochen gleich zwei Mal für die gute Sache im Einsatz. Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog und seine Instrumentalisten verwöhnten das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen und zeigten dabei vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Abschreiten der Front nach der Meldung.
5

Angelobung in Golling

Ein lautes "Ich gelobe" schallte am Freitag durch die Gemeinde Golling. Angelobt wurden 258 Rekruten, die im Juni und Juli 2018 bei den Salzburger Verbänden eingerückt sind. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Militärkommando Salzburg und dem Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Golling. Mitgestaltet wurde der Festakt von Einsatzorganisationen sowie Trachtengruppen und Traditionsverbänden. Von der Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Schulkonzert der Militärmusik OÖ in Pischelsdorf

Der Nachwuchs ist für einen Verein bzw. für eine Musikkapelle ein wichtiger Bestandteil, um das Fortbestehen zu sichern. Dass sich das teilweise äußerst schwierig gestalten kann ist kein Geheimnis, denn das Freizeitangebot für Kinder ist heutzutage enorm groß. Die Musikkapelle Pischelsdorf hat sich überlegt, wie man neben den regelmäßigen Besuchen in der Volksschule und im Kinderkarten, noch weitere Möglichkeiten schaffen kann, um Kinder für Musik zu begeistern und das Interesse zu wecken,...

Oberst Ernst Herzog übergibt an Romy Seidl den Spendenscheck

Übergabe des Spendenschecks an Licht ins Dunkel

Die Summe übertraf die Erwartungen aller Beteiligten: Sage und schreibe 25.574,04 Euro erspielten die Militärmusiker beim Militärmusikfestival 2018 im Juni für Licht ins Dunkel. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass es so viel wird! Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich bedanken“, so Romy Seidl. Kürzlich gab es die Gelegenheit den Spendenscheck an „Licht ins Dunkel“ zu übergeben. Mit den Spendengeldern wird Familien in Not, Menschen mit Behinderung sowie Sozialinitiativen geholfen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Den 47er Regimentsmarsch durfte Dipl.-Päd. Brigitte Winkelmayer dirigieren.
40

Militärmusik zog in Hitzendorf alle Register

Ein besonderes Geschenk machte die Militärmusik Steiermark rund 450 Hitzendorfer Schülern. Als Dank für die Unterstützung der Bundesheeraktion „Soldaten und Kinder backen Hilfe“, gab Militärkapellmeister Hannes Lackner mit 50 Musikern in der Kirschenhalle ein Konzert und erklärte der Jugend die einzelnen Musikinstrumente. Seit Jahren trage die NMS Hitzendorf mit der Kekserl-Aktion dazu bei, dass Menschen in Not geholfen werden konnte, betonte Oberst Gerhard Schweiger und bedankte sich bei...

Militärmusik Tirol gastierte im Rahmen der Bezirkskonzerte in Umhausen
5

Militärmusik Tirol konzertierte in Umhausen

UMHAUSEN (ps). Im Rahmen der Bezirkstour der Militärmusik Tirol konzertierte das auf höchstem Niveau spielende Ensemble vergangenen Dienstag in Umhausen. Kulturreferentin Gudrun Lutz freute sich Militärkapellmeister Oberst Apfolterer mit seinen erstklassigen Musikern begrüßen zu dürfen. Zahlreiche Zuschauer wurden mitgenommen auf eine melodische Reise, beginnend mit der Operette Boccaccio aus der Feder des Franz von Suppé. Traditionelle Klänge des Kärntner Grenzlandchors wurden interpretiert,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Militärmusik gastiert am 5. Juli in Zell am Ziller

ZELL a. Z. (red). Am Donnerstag, den 5. Juli gibt die Militärmusik Tirol unter Oberst Hannes Apfolterer ein Konzert beim Musikpavillon in Zell am Ziller. Das Konzert findet anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Blasmusikverbandes Zillertal und des 200-jährigen Bestehens der BMK Zell am Ziller statt. Erst kürzlich dirigierte Oberst Apfolterer nicht weniger als 400 Militärmusikanten bei einer großen Konzertveranstaltung in Salzburg. Das Konzert startet am 5. Juli um 20:00 Uhr in der Gemeinde...

Bundesminister Mario Kunasek bei der Eröffnungsansprache des Militärmusikfestivals 2018 in der Salzburgarena
4

Beeindruckende Darbietung der Österreichischen Militärmusik in Salzburg

Statt Rockmusik dominierte Donnerstagabend Marschmusik die Salzburgarena. 363 Musiker, darunter 33 Frauen, zeigten ihr Können vor Verteidigungsminister Mario Kunasek und 4.000 Blasmusikfans. Zusätzliche 100 Fackelträger und 90 Gardesoldaten unterstützten die Musiker bei ihren Darbietungen und schafften so ein besonderes Ambiente für die Gäste. Der Verteidigungsminister zeigte sich nach dem Konzert beeindruckt: "Unsere Militärmusiker bieten Musik auf höchstem Niveau und verbinden das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Militärmusik trifft sich in Salzburg!

Im Zeitraum vom 21. bis 22. Juni 2018 findet in Salzburg unter der organisatorischen Hauptverantwortung des Militärkommandos Salzburg das "Militärmusikfestival 2018" statt. Hierbei präsentieren acht Militärmusiken des österreichischen Bundesheeres das Ergebnis zahlreicher Ausbildungstage ihrer jungen Militärmusiker und Militärmusikerinnen an den Abenden des 21. und 22. Juni 2018 in der Salzburgarena der Öffentlichkeit. Die Salzburgarena (Messezentrum Salzburg) in Salzburg Stadt bildet somit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: Pointinger/BEZIRKSRUNDSCHAU
7

Militärmusikertreffen in Wendling

60 Jahre Militärmusik OÖ, 70 Jahre OÖBV, 140 Jahre Musikverein Wendling In Zusammenarbeit OÖBV Grieskirchen und dem Musikverein Wendling gab es am Sonntag 20. Mai 2018 ein Militärmusikertreffen. Anlass genug gaben die runden Geburtstage der Militärmusik Oberösterreich, der vom Oberösterreichischen Blasmusikverband und jener vom Trachtenmusikverein Wendling. Bei einem Frühschoppen im Rahmen der Wendlinger Nächte spielten Reservisten der Militärmusik OÖ aus dem Bezirk Grieskirchen und darüber...

Heute heißt es "Ich gelobe". Das Programm beginnt um 16:00 Uhr. | Foto: Arno Pusca/Bundesheer

Heute: Angelobung in Bad Bleiberg

Heute um 17 Uhr heißt es einmal mehr "Ich gelobe". „Ich gelobe“, werden am Freitag, den 25. Mai 2018 um 17.00 Uhr, rund 450 Rekruten als Höhepunkt der Angelobung rufen. Das Militärkommando Kärnten und die 7. Jägerbrigade organisieren in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Bad Bleiberg diese Angelobung und Totenehrung. Persönliches Versprechen auf die Republik Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die...

Die Militärmusik Salzburg gratulierte der Krebshilfe Salzburg zum Jubiläum. | Foto: Krebshilfe Salzburg/wildbild
1 2 3

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg zum 60. Jubiläum der Krebshilfe Salzburg

Mit einem Benefizkonzert gratulierte die Militärmusik Salzburg der Österreichischen Krebshilfe Salzburg zu ihrem 60-jährigen Jubiläum. Im voll besetzten Kongresshaus in Salzburg wurde den über 1.200 Besuchern ein schwungvoller Abend geboten. Militärmusikkapellmeister Oberst Herzog hatte für diesen Abend mit seiner Militärmusik Salzburg und den rund 60 Musikern ein besonderes Programm für die Krebshilfe zusammengestellt. Mit langanhaltendem Applaus und nach zahlreichen Zugaben ging der gelungene...

Angelobung mit Zapfenstreich

1530 Uhr: Beginn der Informations- und Waffenschau! 1930 Uhr Feierliche Angelobung mit großem Österreichsichen Zapfenstreich! Die Bevölkerung, insbesondere die Angehörigen der anzugelobenden Soldaten sowie die Vertreter der Medien, werden zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Wo: Ferleiten, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Das Heer feiert mit. | Foto: Foto: privat

Sankt Pölten feiert mit dem Militärkommando NÖ

Am Dienstag, dem 15. Mai 2018, veranstaltet das Militärkommando Niederösterreich gemeinsam mit der Stadt Sankt Pölten einen Festakt anlässlich der Staatsvertragsunterzeichung vom 15. Mai 1955. ST. Pölten (pa). Um 18:00 Uhr beginnt der Festakt vor dem Rathaus. Neben der Militärmusik NÖ spielt auch die Polizeimusik und die Justizwachmusik groß auf. Führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Kultur, darunter Bürgermeister Matthias Stadler und Vertreter der Landesregierung, werden an der...

Kameradschaftskapelle und Militärmusik werden im Schlosshof zu erleben sein.
2

Kameradschaftskapelle Weiz: Schlosskonzert und Robert Stolz-Preis

Ein Benefizkonzert von und mit der Kameradschaftskapelle Weiz wird es am 16. Mai ab 19 Uhr im Schloss Thannhausen der Familie Gudenus geben. Neben der Gastgeberkapelle unter der Leitung von Klaus Maurer wird die Militärmusik Steiermark mit Militärkapellmeister Hannes Lackner zu erleben sein, die Einnahmen werden an die Aktion „Licht ins Dunkel“ gespendet. Die Kameradschaftskapelle Weiz wurde kürzlich bereits zum zweiten Mal mit dem Robert Stolz-Preis und zudem mit einem dritten Steirischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
1

Edelweiß Galakonzert der Militärmusik am 7. April

Am Samstag, den 7. April 2018, findet im Congress Innsbruck (Saal Tirol) das Gala Edelweiß Konzert der Militärmusik Tirol unter Oberst Professor Hannes Apfolterer statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich diesen Höhepunkt der Tiroler Blasmusik nicht entgehen zu lassen. Die Militärmusik Tirol und die Aktion Edelweiß freuen sich auf zahlreichen Besuch beim Edelweiß-Galakonzert 2018. Kartenvorverkauf: www.oeticket.com, Tickethotline: 0512/341034, Tickets erhältlich im oeticket – Center...

Militärmusiker aus Garmisch sind am 11. April 2018 zu Gast in Reutte. | Foto: privat

Einladung zum Rotary-Benefizkonzert auf Ehrenberg

REUTTE. Am 11. April 2018 steht wiederum das große Benefizkonzert des Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen am Veranstaltungsprogramm in der Arena Ehrenberg an vorderster Stelle der vielen Fans und Freunde der Militärmusik. Das große symphonische Blasorchester unter der Leitung von Oberstleutnant Karl Kriner wird die Zuhörer auch heuer wieder mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm begeistern. Beginn ist um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Der Rotary Club Reutte-Füssen freut sich auf...

Beim Jahresempfang meldete sich Brigadier Hufler vom Dienst ab.
1 7

Jahresempfang in Salzburg: Militärkommandant meldet sich ab

Zum Jahresempfang des Militärkommandos Salzburg hatte der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Heinz Hufler, am 15. März geladen. Gut 450 Gäste aus Militär, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen dabei in das Standortkasino der Schwarzenberg-Kaserne. Die Militärmusik Salzburg übernahm die musikalische Gestaltung der Veranstaltung. "Heinz Hufler-Marsch" Eine besondere Freude machte Hufler Kapellmeister Ernst Herzog: Die Militärmusik Salzburg ließ von Komponist Sepp Leitinger aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Das war die Angelobung in Mittersill

Zum Video bitte ein wenig nach unten scrollen... VIDEO / MITTERSILL / SALZBURG. In der "Hauptstadt des Oberpinzgau" stand gestern die feierliche Angelobung von Rekruten aus dem ganzen Bundesland auf dem Programm. Bei herrlichem Winterwetter gab es zunächst eine Informationsschau des Bundesheeres, bevor um 15.30 Uhr die Rekruten einmarschierten und um 16 Uhr die Angelobung stattfand.  Vereine und PolitprominenzAusgerückt sind auch zahlreiche Mittersiller Vereine und Institutionen, so zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: pixabay.com

Ein Benefizkonzert in Knappenberg

Am Freitag, dem 9. Feber veranstaltet die Marktgemeinde Hüttenberg ein Benefizkonzert mit der Militärmusik Kärnten zugunsten "Kärntner in Not". Das Konzert findet im Musikzentrumstatt und beginnt um 19.30 Uhr. Karten sind im Tourismusbüro Hüttenberg erhältlich. Wann: 09.02.2018 19:30:00 Wo: Musikzentrum Knappenberg, Knappenberg auf Karte anzeigen

Zufriedene Gäste beim Fliegerball im Vorjahr. Foto: Pfister

Alle fliegen auf diesen Ball

Der Fliegerball des Bundesheeres ist ein Szene-Höhepunkt der Region. JUDENBURG. Das Bundesheer allgemein und der Fliegerhorst Hinterstoisser Zeltweg ganz speziell haben eine lange Tradition in der Region. Kein Wunder, dass der Fliegerball des Bundesheeres seit mittlerweile 13 Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen im Murtal zählt. Benefiz Am Samstag, dem 3. Februar, findet die 13. Auflage des Flieberballs im Veranstaltungszentrum Judenburg statt. Wie üblich geht es dabei nicht nur um die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1. Vzbgm. Istvan Deli, Bgm. Thomas Steiner, 2. Vzbgm. Günter Kovacs und Magistratsdirektorin Gerda Török empfingen gut gelaunt ihre Gäste
54

Das war der diesjährige Neujahrsempfang im Eisenstädter Rathaus!

EISENSTADT. Der tradierte Gesellschaftsabend zum Jahresbeginn mit Hinblick auf das Guthalten und Pflegen der gegenseitigen Kontakte ging heuer glänzend über die Bühne. Zur 45. Edition des Festakts sorgte die Militärmusik für die musikalische Untermalung während dem Brückenschlagen der Gäste des Rathauses. Pro Mente Burgenland Das Event fixierte seine sekundäre Aufmerksamkeit via Spendenaktion heuer auf den Verein Pro Mente Burgenland. Dieser darf sich über einen Zuschuss von 10.815 Euro freuen,...

Foto: Militärkommando Tirol
1 4

Eine musikalische Weihnachtsbrücke

Wie Soldaten der Militärmusik Tirol Gefangene beschenkten Von Martin Frank Riederer OPraem Unsere Gefängnisse sind voll mit Menschen, auch vielen jungen, die Mist gebaut haben in ihrem Leben. Wer vereinbarte Bedingungen des Miteinanders nicht einhält, wer das Gesetz bricht, wer Böses tut und Schaden zufügt wird bestraft. Die Freiheit kostet es und damit auch die gewohnten Verbindungen. Verbrecher, Diebe und Vergewaltiger, Schläger, Erpresser und Mörder sperren wir ein. Nicht um sie endgültig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.