Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Wilfried scharf hat das Ensemble "Salzburger Saitenklang" gegründet. | Foto: photograefin.at
Video 4

Zither und Sängerknaben
Weihnachtslieder mit den Florianer Sängerknaben und Saitenklang

Trotz Konzertabsagen und Lockdown geben sich Künstler wie Wilfried Scharf nicht geschlagen. Der bekannte Zithervirtuose hat nun eine Weihnachts CD mit den St. Florian Sängerknaben produziert. BRAUNAU. Eine langjährige Freundschaft zu dem St. Florianer Chor bewog Wilfried Scharf zu einem neuen Musikprojekt. Der Professor im Ruhestand spielt bereits seit frühester Jugend die Zither, sein Ensemble "Salzburger Saitenklang" gründete er im Jahr 1982. Unter der Pandemie leidet aber auch er: "In den...

"Hans wie Land" vor einem seiner Kunstwerke. | Foto: Ronny Katsch
7

Kunstausstellung am Hardtweg eröffnet

Der Künstler "Hans wie Land" stellt auf einem Themenwanderweg am Hardtweg seine Bilder aus. BAD GASTEIN. Der Hardtweg in Bad Gastein – einst eine wunderschöne Höhenpromenade und heute ein beliebter Wanderweg vom Ortszentrum in Richtung Kötschachtal – ist seit dem Spätsommer Schauplatz einer neuen Attraktion: Auf Initiative von Christian Seel wurde dort der Themenwanderweg „Art & Fotos – Fotoart“ errichtet. Galerie mit Motiven aus GasteinPräsentiert werden Werke vom Bad Gasteiner Fotografen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Live in der Wiener Stadthalle - Rainhard Fendrich mit seiner "Starkregen" Tour | Foto: Johannes Ehn
17

Nach langer Zeit durfte er auch wieder vor Publikum die geheime österreichische "Hymne" spielen
Rainhard Fendrich is back: mit "Starkregen" in der Wiener Stadthalle

Lange ersehnt und nun wieder vor Publikum präsent: Österreichs Star Musiker und Liedermacher Rainhard Fendrich spielte in der ausverkauften Wiener Stadthalle. "I am from Austria" - die geheime Hymne unseres Landes. Nur eines der vielen wertvollen und wunderschönen Lieder des mittlerweile berühmten österreichischen Musikers und Liedermachers Rainhard Fendrich, die man beim gestrigen Konzert in Wien hören und genießen durfte. Sein neues Album "Starkregen" in der Wiener Stadthalle Gestern war es...

5 6 27

Eine etwas andere Sehenswürdigkeit!
Touristen am Zentralfriedhof

Ja, das gibt es! Und nicht zu knapp! Am Wiener Zentralfriedhof liegen ja sehr viele berühmte Menschen begraben. Angefangen von den auch schon bei unseren Eltern beliebten Schauspielern Fritz Muliar, Elfriede Ott, Max Böhm, Theo Lingen über Maler und Graphiker wie Manfred Deix hin bis zu Fußballer Ernst Ocwirk und natürlich historische Politiker wir Leopold Figl und Julius Raab. Wer die Weiten des Geländes nicht zu Fuß abgehen möchte, der kann auch einen Fiaker besteigen und sich rumführen...

Konstantin Wecker stellte im Kunsthaus Weiz sein neues Programm "Utopia" vor. | Foto: Hofmüller (13x)
1 13

Utopia
Konstantin Wecker mit neuem Programm in Weiz

Die Tournee "Utopia" mit Konstantin Wecker, Fany Kammerlander, Jo Barnikel und Daniel Higler machte jetzt in Weiz Halt. Es war einer der ganz wenigen Konzerte des Künstlers dieses Jahr in Österreich. Wecker liebt Weiz und Weiz liebt Wecker.  Sein 26. Studioalbum ist diesen Sommer erschienen, das er jetzt Live vorstellte. Wecker ist eine Institution, die aus der Musikwelt im deutschsprachigem Raum nicht mehr wegzudenken wäre. Der Liedermacher feiert nächstes Jahr seinen 75. Geburtstag. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eröffnung am Freitag, 27. August am Welser Stadtplatz. | Foto: Schmidberger
26

Kleinod Musikfestival Wels war großer Erfolg

Es war ein Festival für Weltmusik, Crossover und neue Volxmusik das 2021 zum ersten Mal in Wels stattfand. Das Programm zeichnete sich besonders durch seine musikalische Vielfalt aus, es vermittelte zwischen Tradition und Moderne und stellte dabei Acts aus den Bereichen Weltmusik, Crossover und Neue Volxmusik in einen gemeinsamen Kontext. Zentrale Spielstätten waren das Gösser, neues Welser Stadttheater (erstmals für diese Musik geöffnet) und die Innenstadt mit ihrem attraktiven Stadtplatz. Im...

Milan Nemling (re.) und seine Bandkollegen von Doppeldecker hoffen, dass es für Konzertmöglichkeiten wieder bergauf geht.  | Foto: gp photography
3

Plus, Schwarzweiß, Doppeldecker
Wie es den heimischen Künstlern und Sängern geht

Die Kritik rund um Cari-Cari-Sänger Alexander Köck während der Jubiläumsfeierlichkeiten auf der Burg Schlaining hat die Bezahlung von Musikern kurzfristig ins Blickfeld rücken lassen. Die Bezirksblätter befragten Künstler zu dem Thema und wie sie aktuell die Situation ihrer Branche sehen. "In einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft übernimmt Kunst verschiedene Aufgaben. Das sollte man wertschätzen. Künstlerisch tätige Menschen sind also aus meiner Sicht so zu entlohnen, dass sie ebenso davon...

Bei der Altmünsterer Esplanade wird es künftig die Möglichkeit für Straßenmusik geben. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Ohne Verstärker
Auch heuer gibt es Straßenmusik in Altmünster

Der Sommer in Altmünster wird wieder ein Stück bunter: Die Marktgemeinde Altmünster ermöglicht es Musikern, an bestimmten Plätzen auf der Esplanade und am Gemeindeplatz, aufzutreten. Musiker können sich ab sofort melden. ALTMÜNSTER. „Es ist uns wichtig, nach den Absagen vieler wichtiger Veranstaltungen ganz im Sinne unserer kleinfeinKultur lokale und in den Nachbargemeinden lebende Musiker durch die Genehmigung von Straßenmusik aktiv zu unterstützen“, betont Altmünsters Bürgermeisterin...

Interview mit Rapper Mr. Robbery aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

Stadtblatt Interview mit Video
Mr. Robbery trägt Herz auf Zunge

Er ist 29 Jahre jung, kommt aus Innsbruck und hat bereits zahlreiche Auftritte auf den heimischen Bühnen hinter sich. Mr. Robbery ist ein ganz besonderer Rapper: Mit seinen Songs trifft er genau den Nerv der Zeit und spricht aus, was ihm am Herzen liegt. INNSBRUCK. Wir haben den sympathischen und bodenständigen Tiroler getroffen und ein Interview mit ihm zu seinem Leben in der Musikwelt geführt! „Jemand der mit sich selbst zufrieden ist, der kann auch die Welt bewegen.“ -Mr. RobberyWelche...

Die österreichische Band SHINE hat ihre zweite Single "Bring me back that feeling" veröffentlicht! | Foto: Angelo Lair
Video

Stadtblatt Interview
SHINE startet mit „Bring Me Back That Feeling“ durch

INNSBRUCK. Der Tiroler Sänger und Entertainer Gregor Glanz hat erst vor einigen Tagen gemeinsam mit seiner Band SHINE einen neuen Song veröffentlicht. Nachdem die erste gemeinsame Single „We’ll Be Alright“ bereits große Erfolge mit sich brachte, hat die Band nun zum zweiten Mal einen echten gute Laune Song herausgebracht. Wir haben ein Interview mit dem Tiroler geführt und er hat uns viele Dinge zur aktuell - auch für die Band - sehr schwierigen Zeit erzählt. Was war eure Inspiration für den...

Die Band Nice Corner Backbones gastiert diesen Mittwoch im Stromboli Survival Club. Marko Birkner (vocals, guitar, dobro, banjo), Martin Wesely (vocals, guitar, mandolin, banjo), Frajo Köhle (vocals, guitar, accordeon, bluesharp), Florian Hupfauf (doublebass)
 | Foto: Nice Corner Backbones

Stromboli Survival Club
Nice Corner Backbones bilden krönenden Abschluss

Die zweite Staffel des "Stromboli Survival Club" geht diese Woche mit einem schwungvollen Konzert der Band Nice Corner Backbones zu Ende. Wie immer live mitzuerleben ab 20:21 Uhr auf der Facebook-Seite und der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Am Mittwoch, dem 3. März startet das Haller Kulturlabor Stromboli mit der zweiten Staffel seines Online-Events „Stromboli Survival Club“ in die letzte Runde. Mit der Band Nice Corner Backbones bekommt das Publikum online Steelstringgitarren,...

Landesrätin Barbara Schwarz, Künstler Friedrich Cerha, Theresia Hauenfels (Kuratorin der Ausstellung), Dieter Ronte (Präsident der Adolf Frohner Privatstiftung), Christine Grond (Leiterin Archiv der Zeitgenossen) (v.l.) bei der Eröffnung der Ausstellung "Friedrich Cerha - Sequenz und Polyvalenz" im Februar 2016. | Foto: Kunsthalle, Hinterramskogler
2

Komponistenlegende wird 95
Ein virtuelles Geburtstagsfest für Friedrich Cerha

Friedrich Cerha ist Komponist, Dirigent, Musiker und bildender Künstler. Kenner der Szene nennen ihn "den Doyen der österreichischen Gegenwartsmusik". Zu seinem 95. Geburtstag wird vom Aktionsradius Wien das Multimediaprojekt "Universum Cerha" präsentiert. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Friedrich Cerha feierte am 17. Februar seinen 95. Geburtstag. Das Urgestein der Moderne wurde am 17. Februar 1926 in Wien geboren und ist in Hernals und Ottakring aufgewachsen. Er war schon als Kind sehr an Musik...

  • Wien
  • Michael Payer
5 5

Am 06.02.2021 ist der internationale Bob Marley Tag
Bob Marley - ein Symbol für Reggae, Freiheit und Karibik

Am 6. Februar, dem Geburtstag von Bob Marley, feiern Reggae-Fans weltweit den internationalen Bob Marley Day.  Auf der Karibikinsel Jamaika ist der Bob Marley Day zwar kein schulfreier Feiertag, aber er wird mit zahlreichen Konzerten und anderen Veranstaltungen zelebriert. Reggae, Rasta und Marley gehören zusammen Die Reggae Musik, der Rasta-Stil und die Kultur Jamaikas wurde durch den Künstler international bekannt und beliebt, dadurch wird auch der Bob Marley Day auf der ganzen Welt gefeiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Wolfgang Sang aus Weiz hat eine unverkennbare Stimme | Foto: Hofmüller

Morgenlieder
Silberling "morning songs" von Wolfgang Sang neu aufgewärmt

Gute ehrliche Musik, mit viel Herz und Gefühl geschrieben verliert niemals an Aktualität und Glaubhaftigkeit. Nun hat sich Sänger Wolfgang Sang aus Weiz dazu entschlossen, seine bereits 2014 erschienene CD mit dem Titel "morning songs" neu zu veröffentlichen. Man muss ja mit der Zeit gehen, deshalb gibt es das Album "morning songs" jetzt auch in digitaler Form zum download in hoher Auflösung oder als MP3. "Die Plattform "Bandcamp" kommt mir als Musiker sehr entgegen und ist nebenbei auch super...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Michael Bencsics | Foto: Michael Bencsics
1 7

Drei Fragen an
Nachgefragt bei ... zum Jahreswechsel im Bereich Leute

Bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Oberwart im Bezirksblätter "Drei Fragen"-Kurzinterview. BEZIRK OBERWART. Zum Jahreswechsel fragten die Bezirksblätter Oberwart bei Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Leute und Lokales nach, wie sie das Jahr 2020 sehen und worauf sie im Jahr 2021 hoffen. Auf dieser Seite sind die Antworten aus dem Bereich Leute - Lisa Mikolaschek, Manuel Eberhardt Alfred Postmann, Manuel Eberhardt, Horst Horvath, Angelika Miertl - zusammengefasst....

Tiroler Ton Tris
Das ideale Geschenk für Musikliebhaber

TIROL. Die Kulturbranche litt und leidet immer noch unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wer jetzt die Tiroler Kulturschaffenden unter die Arme greifen will und gleichzeitig ein perfektes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit den "Tiroler Ton Tris" gut beraten.  Tiroler Ton TrisAnfang Dezember riefen die beiden Tiroler Kulturvereine "LoR. Legends of Rock" und "TonArtTirol" heimische Künstler*innen dazu auf, ihre CD’s an das Projekt "Tiroler Ton Tris" zu schicken. Innerhalb einer Woche...

Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

Werner Nuding (Obmann Tourismusverband Hall-Wattens), Bürgermeisterin Dr. Eva Maria Posch, Mag. Michael Gsaller, Mag. Anny Franzelin MA und Mag. Petra Pöschl (alle Stadtmarketing Hall in Tirol)

 | Foto: Stadtmarketing Hall

Sommerprogramm
Stadt Hall bekommt eine Bühne

Ein achtwöchiges Sommerprogramm soll die Altstadt von Hall in Tirol (neu) beleben.  HALL. Das Kultur- und Veranstaltungsprogramm soll die Gassen der Haller Altstadt wieder mit Leben füllen. Im Bachlechnerpark werden wöchentlich, auf einer eigens installierten Bühne, Konzerte, Aufführungen und vieles mehr stattfinden. Bgm. Evi Posch freut sich über das umgesetzte Veranstaltungskonzept: „Nach den vielen Beschränkungen aufgrund der Corona-Krise sind wir in der Stadt Hall froh darüber, ein...

Ludwig Schneider bei der Arbeit.
Hier beim Platzieren des Sommer/Herbst 2020 Veranstaltungsprogrammes von Manfred Schein, Wirt vom Cafe Benedikt. | Foto: Schneider / Pössenbacher
3

Miteinander schaffen
Schneiderei Chef Ludwig Schneider wirkt verbindend

Für "Die Schneiderei" Chef & Chefkoch Ludwig Schneider, gemeinsam mit seiner Frau Sylke leiten sie seit 3 Jahren "Die Schneiderei" am Stauderplatz in Klagenfurt, ist es immer wieder ein Anliegen mit befreundeten Gastronomen gemeinsame Rahmenprogramme & Veranstaltungen zu gestalten (siehe Terminkalender) "Ein gedeihliches Miteinander der Gastronomen, vor allem um das Angebot für unsere Gäste vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten, ist mir eine Herzensangelegenheit - Danke an alle...

Geburtstagskind Jan Meijboom mit Freunden und den Chefitäten Sylke & Ludwig Schneider | Foto: Roland Pössenbacher
1 7

76 Jahre
Der "fliegende Holländer" feierte seinen Geburtstag

Mit zahlreichen Freunden und Künstlerkollegen feierte Jan "der fliegende Holländer" Meijboom seinen 76. Geburtstag. Jan Meijboom, in seiner aktiven Zeit bekannt als DJ, Entertainer, Musiker, Wirt und Seniorenobmann, war, ob der zahlreichen musikalischen Überraschungsgäste zu seiner Geburtstagsfeier, im Café-Restaurant Die Schneiderei am Stauderplatz in Klagenfurt, zu Tränen gerührt und überglücklich, dass so viele liebe neue und alte Freunde und Freundinnen kamen und seine Feier zu seinem 76....

Centauri Alpha mit Freund und Wegbegleiter Roland Pössenbacher | Foto: Roland Pössenbacher

70 Jahre Centauri Alpha
Klagenfurter Legende feierte seinen runden Geburtstag

Centauri Alpha, über Kärntens Grenzen hinaus bekannter Maler, Musiker-Liedermacher und Laienschauspieler, feierte seinen 70. Geburtstag Mehrere Tage lang erstreckten sich die privaten, Corona Schutzmaßnahmen bedingten, sehr persönlichen Geburtstagsfeiern von Multitalent Centauri Alpha zu seinem 70. Geburtstag. Gefeiert wurden mit zahlreichen Freunden, unter ihnen sein langjähriger Wegbegleiter Regionaut Roland Pössenbacher, in diversen Veranstaltungslokalen (Momos Pub, Galerie Zum alten Esel,...

Uwe Schmidt liefert mit "Hausarrest" einen neuen Hit. | Foto: Lobenwein
Video

Uwe Schmidt
Eine Hymne für die Krise

Vollblutmusiker Uwe Schmidt ist auch während Corona äußerst kreativ. MURTAL. „Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen“, steht auf der Website von Uwe Schmidt geschrieben. So wie dem Murtaler geht es derzeit freilich allen Künstlern. Schmidt war vier Jahre lang Chef der Andreas Gabalier-Band und somit auf den ganz großen Bühnen unterwegs, bevor er sich 2016 auf Solopfade begab und dann mit Hits wie „Freiheit“ oder „Stolz auf di“ Erfolge feierte. Hausarrest Aber auch in der Krise ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
25

Appetithäppchen
Vorfreude auf Kunstausstellungen & live Musik

Als kleine Appetithäppchen und froher Erwartung präsentiere ich ein paar Kunstwerke bildender KünstlerInnen aus meiner privaten Sammlung Hoffen wir, dass es bald wieder Vernissagen/Ausstellungen/Konzerte und mehr geben wird und wünschen wir unseren KünstlerInnen alles Gute in diesen für sie extrem schwierigen wirtschaftlichen Zeiten! FÖRDERN UND UNTERSTÜTZEN WIR UNSERE KUNST UND KULTURSCHAFFENDEN

Eine Komposition wurde zugunsten heimischer Künstler versteigert.  | Foto: Petra Schöpf

Coronahilfe
Mit Versteigerung einer Komposition Musiker unterstützt

Die Coronakrise ist nicht nur die Zeit der Quarantäne und Kurzarbeit für viele, sie entpuppt sich auch immer öfter als fruchtbarer Boden für außergewöhnlich kreative Ideen. Ein besonders herausragendes Beispiel hierfür ist die Versteigerung einer Komposition, die in den vergangenen Tagen von Martin Anton Schmid eigens zu diesem Zweck geschrieben wurde. Der Reinerlös soll in einen Fonds fließen, der Künstler und Kulturschaffende in der schwierigen Zeit unterstützt.  BEZIRK IMST (ps). Sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.